Schiffspositionsangabe auf dem Bord-Monitor

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
regensburger
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 306
Registriert: 08.11.2007 01:04

Schiffspositionsangabe auf dem Bord-Monitor

Beitrag von regensburger »

Schiffspositionsangabe auf dem Bord-Monitor
Bei unserer Fahrt mit der MSC Lirica hatte ich auf der Fahrt von Ijumuiden/NL nach Stockholm festgestellt, dass die Schiffspositionsangabe auf dem Monitor auf Deck 5 nahe der Rezeption nicht stimmen konnte. Neben Windgeschwindigkeit, Kurs etc. wurde auch die augenblickliche Position mit Länge und Breite angegeben. Auf dem Monitor war die Breite mit 54° angegeben. (Die Minuten und Sekunden lasse ich jetzt mal weg). Nach meinem Auto Navi waren wir aber schon auf 57° Breite. Auf meine vorsichtige Nachfrage an der Rezeption, ob hier bei mir bzw. meinem Navi oder bei der Bordanzeige ein Fehler vorliegt, bekam ich eine etwas schnippische, arrogante aber unbefriedigende Antwort ausgerechnet von der deutschen Rezeptionsdame. Als ich dann doch darauf beharrte, die richtige Position des Schiffes zu wissen und sie darum bat einen Offizier zu sprechen, wenn sie nicht in der Lage ist das zu klären, fragte sie mich etwas spöttisch, ob ich den Englisch könne, die Offiziere würden nicht Deutsch sprechen.
Ich bejahte ihre Frage, aber sie sprach dann selbst mit der Brücke und sie druckte mir darauf hin den Wetterbericht aus. Ich sagte ihr dann, dass ich nicht den Wetterbericht wollte, davon sei doch nicht die Rede gewesen, sondern ich möchte die Schiffsposition wissen. Sie telefonierte dann nochmals und schrieb mir dann auf einem Zettel die Position mit 57 °auf, so wie ich es mit meinem Navi festgestellt hatte. Auf meine Frage, warum denn dann seit Stunden auf dem Monitor die Breite falsch angezeigt wurde antwortete sie wieder etwas arrogant, das könne sie mir auch nicht sagen. Ich entgegnete ihr dann in ihrer Art, „Nach dem Kurs des Kapitäns der Concordia muss man als Passagier schon etwas auf den Kurs der Kapitäne achten“ und bedankte mich dann etwas übertrieben höflich für die erschöpfende Auskunft.

Habt Ihr auch schon falsche Positionsangaben auf den Bordmonitoren festgestellt oder war das ein Einzelfall?
Benutzeravatar
regensburger
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 306
Registriert: 08.11.2007 01:04

Re: Schiffspositionsangabe auf dem Bord-Monitor

Beitrag von regensburger »

Kreuzfahrtenfan hat geschrieben:vielleicht wurde der stand nicht gleich aktualisiert??? könnte ja durchaus sein..
naja sooo gravierend fehlerhaft wars ja dann auch nicht gerade..solange nicht die koordinaten vom nordpol dastehen und ich mich aber im mittelmeer befinde :wave:
Als alter Segler beobachte ich einfach immer den Kurs auch auf unseren Kreuzfahrten und bei 3° Breiten-Abweichung frage ich mich dann schon, wie diese Position zustande kommt. Eine Breitenabweichung von 3° entspricht 180 Seemeilen, wenn die Differenz dann auch nicht gleich so groß ist, wie du spasseshalber bemerkt hast, so wollte ich doch rausfinden woran das liegt :confused: . Auf dem Bord-Monitor war ja kein Standbild, sondern die Positionsangaben "liefen" mit.
Mir und auch anderen Passagieren ist auch unangenehm aufgefallen, dass die Zeitangaben über mehrere Tage in der Bordzeitung, für das Passieren von markannten Landmarken z.B. HelsingØr/Helsingborg, Koppenhagen, der Öresundbrücke und auch Tage danach um über 2 Stunden zu spät angegeben wurden. Es könnte sein, dass der Bordzeitungsredakteur die UTC Zeit verwendet hat, aber das wäre dann auch eine Schlamperei gewesen, da in der gleichen Bordzeitung auch die Ankunft und Abfahrtszeit des Schiifes angegeben war und hierbei stimmte die Uhrzeit.
Antworten