Flexible Dauer der Kreuzfahrt?

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
S_K
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 12.03.2012 13:21

Flexible Dauer der Kreuzfahrt?

Beitrag von S_K »

Hallo beisammen,
der Betreff ist vielleicht etwas misverständlich ausgedrückt, aber ich weiß nicht, wie ich es in der Kürze besser hätte ausdrücken können.
Meine Frage ist die: In der Regel werden Kreuzfahrten bezüglich Dauer und Route vom Veranstalter/der Reederei fest vorgegeben. Besteht die Möglichkeit eine Kreuzfahrt irgendwo zu buchen, dass man z.B. bei einer "eigentlich" 8-tägigen Kreuzfahrt nur die erste Hälfte teilnimmt.
Die Frage ist erst mal rein fiktiv und wurde aufgeworfen, als wir uns (3 Pärchen an einem verregneten Ostertag) über Kreuzfahrten im Allgemeinen unterhielten, und darauf kamen, dass man nicht immer eine Woche oder mehr Zeit hätte, aber trotzdem gerne eine Städtereise zu Schiff machen würde.
Ist das möglich, und wenn ja: wie oder wo kann man so etwas buchen?

Vielen Dank im Voraus, und viele Grüße,
Stefan
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Flexible Dauer der Kreuzfahrt?

Beitrag von Albatros »

Es gibt Kurzreisen von zwei, drei oder vier Nächten bei vielen Veranstaltern.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Flexible Dauer der Kreuzfahrt?

Beitrag von Garfield »

Hallo Stefan,

nachdem diese - interessante - Frage keine konkrete Reederei betrifft, veschiebe sie mal in die Kreuzfahrt-Lounge... ;)
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Flexible Dauer der Kreuzfahrt?

Beitrag von fneumeier »

Stefan,

die Reedereien sind da in der Regel sehr flexibel - solange Du den Preis der vollen Kreuzfahrt zahlst :D . Die meisten Reedereien ermöglichen nach Voranmeldung ein frühzeitiges Aussteigen.

Aber sagen wir mal so, es gibt ja auch Angebote für kürzere Kreuzfahrten (Schnupperreisen). Ab Miami fahren regelmäßig Schiffe 4 oder 5 Nächte oder gar 3, weil die Amis gar nicht so viel Urlaub haben und daher kürzere Fahrten bevorzugen. Ja, klar, für 4 Nächte fliegt man nicht mal so schnell nach Miami. Aber Kurz-Kreuzfahrten gibt es - wie gesagt - auch in Europa. Beispielsweise bietet die Liberty of the Seas auch mal 5 Nächte an, die MSC Lirica war jetzt über Ostern 4 bzw. 5 Nächte ab Hamburg unterwegs.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1544
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Flexible Dauer der Kreuzfahrt?

Beitrag von Wendy »

Mh - also es gibt manchmal die Möglichkeit, flexibel einzusteigen - dann denke ich, daß man da auch flexibel aussteigen kann. Ich möchte annehmen, nichts und niemand kann einen Gast hindern, das Schiff "vorzeitig" zu verlassen.

Nun stellen sich dann aber andere Probleme: Die meißten Kreuzfahrten enden, wo sie begannen (mit Ausnahmen). Wie kommt man heim. Und Erstattung wird es vermutlich auch keine geben, wenn man nicht alles der Reise in Anspruch nimmt.

Aber es gibt ja auch kürzere Reisen. 6 Nächte gibts häufig.

Ab und an auch 4-Nächtige Fahrten.

Wenns noch kürzer sein soll, würde ich zu den Erlebnisfähren raten - wie der Color Magic oder Color Fantasy oder so. 2 Nächte - ggf. mit einer zusätzlichen Übernachtung in Oslo ....
Mir wär es zu kurz...
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Flexible Dauer der Kreuzfahrt?

Beitrag von Gerd Ramm »

Es werden auch längere Reisen gesplittet bzw Teile davon von Spezialanbietern mit Hotelaufenthalten kombiniert. Gerade bei Weltreiseabschnitten ist dies oft üblich.
Wenn man aber nach Kurzreisen allgemein sucht, so wird man sie in fast jeder Gegend der Welt finden.
Sehr viele Kurzreisen finden sich im Flussreisensegment.
Ernst
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 89
Registriert: 18.11.2007 13:37

Re: Flexible Dauer der Kreuzfahrt?

Beitrag von Ernst »

Wir wollten mal bei einer Fahrt drei Tage später einsteigen und mussten erfahren, dass dies ohne weiteres möglich ist, wenn wir den vollen Preis zahlen und dann in unserem individuallen Einstiegshafen auch noch alle Gebühren der Zollabfertigung etc übernehmen. Das war dann preislich nicht mehr so richtig interessant.

Bei den Mittelmeer oder Ostsee-Runden von RCCL MSC u.ä. stelle ich aber immer wieder fest, dass nahezu in jedem Hafen PAssageiere ein und aussteigen. Wie es sich bei diesen Reedereien verhält, wäre eine recherche wert.

Viele Grüße
Ernst
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Flexible Dauer der Kreuzfahrt?

Beitrag von fneumeier »

Ernst,

das Interporting ist im Mittelmeer gerade sozusagen der "Renner". War ja auch bei der Costa Concordia so. Allerdings werden die Reisen eben dennoch als Wochenreisen verkauft, nur dass man an unterschiedlichen Orten zusteigen kann. Beispielsweise kann ich bei der Splendour of the Seas in Venedig zusteigen (eigentlicher Turnover Hafen) oder aber einen Tag später in Bari. Mache ich letzteres, dann endet meine Reise auch wieder in Bari. Will ich früher aussteigen, dann zahle ich trotzdem für die komplette Reise.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Detlef Hahn
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 212
Registriert: 15.09.2011 10:01
Wohnort: Ottweiler/Saar

Re: Flexible Dauer der Kreuzfahrt?

Beitrag von Detlef Hahn »

Hallo Stefan,
Du müsstest halt mal bei den einzelnen Reedereien im Internet oder im jeweiligen Katalog schauen. Es gibt bei manchen Veranstaltern Reisen, bei denen man eine oder auch zwei Wochen buchen kann. Nach einer Woche kehren die Schiffe zu ihrem Ausgangspunkt zurück und in der zweiten Woche gibt's dann andere Ziele, aber mit dem selben Endhafen.
Ernst
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 89
Registriert: 18.11.2007 13:37

Re: Flexible Dauer der Kreuzfahrt?

Beitrag von Ernst »

Hallo Carmen,
danke für deine Erläuterung. Genauso wie Du sehe ich die Sache auch.
In Bezug auf die Ausgangsfrage, meinte ich allerdings, dass es interessant wärezu recherchieren, ob man hier weniger als eine Woche auf dem Schiff bleiben kann und flexibel ein- und aussteigen kann.

Meine Mutter war meines Wissens in den 60ern auf einem Schiff unterwegs im Mittelmeer, das dieses Ein- und Aussteigen zulies. Später hat das - glaube ich - auch Epirotiki zumindest zeitweise erlaubt.

Viele Grüße
Ernst
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Flexible Dauer der Kreuzfahrt?

Beitrag von fneumeier »

Ernst,

nochmals, ja es ist grundsätzlich möglich, wenn man die komplette Reise zahlt!! Es muss aber natürlich in jedem Einzelfall bei der Reederei angefragt und angemeldet werden. Wenn Du ein Beispiel willst: Bei unserer Fahrt mit der Vision of the Seas von Lissabon nach Southampton stiegen Bekannte aus dem Roll Call in Guernsey aus (weil diese unbedingt rechtzeitig vor dem Royal Wedding in London sein wollte - die Fahrt endete am Tag des Royal Wedding) und andere in Le Havre (weil sie noch ein paar Tage in Paris verbringen wollten).

In einem anderen Forum will jemand bei Costa auf einer Karibik-Tour in Mexico aussteigen. Auch das geht laut Costa.

Du wirst aber keine pauschale Antwort oder Zusage einer Reederei finden, weil es sich hier immer um Einzelfallentscheidungen handelt. Manchmal ist es u.U. zoll- und einreiserechtlich nicht möglich, sagen wir mal weil beispielsweise für Kreuzfahrer erleichterte Visabestimmungen gelten bei einem Tagesstopp, aber für eine reguläre Einreise ein Visum benötigt würde.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Flexible Dauer der Kreuzfahrt?

Beitrag von Raoul Fiebig »

fneumeier hat geschrieben:nochmals, ja es ist grundsätzlich möglich, wenn man die komplette Reise zahlt!!
...oder u.U. auch mehrere Reisen, wenn die gewünschte Strecke sich über das Ende einer regulären Reise erstreckt. Theoretisch kann man zwei Nächte auf einem Schiff verbringen, muß aber ggf. zwei volle Reisen zahlen.

@Ernst: Wie Carmen schon schrieb, wirst Du keinesfalls eine pauschale Antwort erhalten, da ein Ein- oder Ausstieg abseits der regulären Ein-/Ausschiffungshäfen stets als Einzelfallentscheidung betrachtet wird.

Und zur Frage "einfach zwischendurch aussteigen und nicht wiederkommen": Wenn man das z.B. auf einer Reise macht, die unter die Bestimmung des US-amerikanischen Passenger Services Act fällt, kann es passieren, daß die Reederei die Strafe in sechs- oder siebenstelliger Höhe, die sie dafür an die US-Behörden zahlen muß, an den Kunden weiterbelastet.

Vor allem kann so etwas auch die Abfahrt des Schiffs verzögern und enorme Kosten verursachen, wenn man einfach ohne Ankündigung verschwindet. Ich kann daher vor einem solchen Vorgehen nur eindringlich warnen!
S_K
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 12.03.2012 13:21

Re: Flexible Dauer der Kreuzfahrt?

Beitrag von S_K »

Hallo zusammen,
vielen Dank für die Zahlreichen Antworten.
Also ich würde natürlich nicht einfach so ohne Ankündigung verschwinden. Ich hatte mich nur gefragt, ob ich von einer achttägigen Kreuzfahrt nicht einfach nur vier Tage buchen kann. Das wäre ja ganz schön gewesen. Aber wenn ich dann trotzdem den vollen Preis zahlen muss, lohnt es sich ja gar nicht.
Mein Gedanke war, dass die interessanten Ziele meistens nur über acht oder mehr Tage angesteuert werden. Ich könnte natürlich auch einen einfachen Hotelurlaub buchen, aber dann müsste ich mir ja die Kreuzfahrt entgehen lassen. Aber ich finde es interessant, wie eure Erfahrungen in dem Bereich aussehen. Ich kann ja mal bei unserem Reiseveranstalter nachfragen. Vielleicht gibt es bei ihm ja ein paar nette Angebote.
Auf jeden Fall vielen Dank für eure Antworten. Ich werde beizeiten mal berichten, was ich erreichen konnte, da wir uns jetzt doch überlegt haben, mal im nächsten Jahr eine Kreuzfahrt zu machen.

Beste Grüße
Stefan
Antworten