Restaurants auf der COSTA PACIFICA
-
- 5th Officer
- Beiträge: 86
- Registriert: 31.01.2012 17:56
Restaurants auf der COSTA PACIFICA
Vielleicht ist jemand unter Euch, der mir ein bisschen Aufklärung geben kann?
Wir sind ab 14.06. auf der Spitzbergen-Tour mit der Pacifica unterwegs (Kabine auf Deck 9) und sahen gerade online, dass man uns im Restaurant "New York" auf Deck 3 eingebucht hat. Das liegt, soweit wir erkennen können, ganz hinten am Heck, so dass man vermutlich - wie wir es schon mal auf der (baugleichen?) Costa Fortuna hatten - das Schiff auf Schleichwegen durchqueren muss, um nach hinten ins Restaurant zu kommen. Weiter nicht dramatisch; man gewöhnt sich dran, nix auf der Kabine zu vergessen ... weil sonst das Essen kalt ist, bis man wieder zurück ist ;-)
Auf der Costa Magica hat man uns konsequent in der Dämmerung die Aussicht zugehängt und an allen (!) Fenstern die Rollos herunter gelassen (egal, ob in den Restaurants, in den Bars oder sonstwo - Blick nach draußen gab es abends nicht mehr!).
Was mich jetzt interessiert: Hat man ganz hinten auf Deck 3 freien Blick durch die Fenster oder ist auch auf der Pacifica die Welt eher mit Rollos zugehängt? Wäre ja im Norden zur Mittsommerzeit sträflich ...
Dann wäre es ja vielleicht sinnvoll, sich doch noch einen anderen Platz im Restaurant zu suchen, oder?
Hat jemand einen heißen Tipp für uns?
Dankeschön
und viele Grüße
capricorn
Wir sind ab 14.06. auf der Spitzbergen-Tour mit der Pacifica unterwegs (Kabine auf Deck 9) und sahen gerade online, dass man uns im Restaurant "New York" auf Deck 3 eingebucht hat. Das liegt, soweit wir erkennen können, ganz hinten am Heck, so dass man vermutlich - wie wir es schon mal auf der (baugleichen?) Costa Fortuna hatten - das Schiff auf Schleichwegen durchqueren muss, um nach hinten ins Restaurant zu kommen. Weiter nicht dramatisch; man gewöhnt sich dran, nix auf der Kabine zu vergessen ... weil sonst das Essen kalt ist, bis man wieder zurück ist ;-)
Auf der Costa Magica hat man uns konsequent in der Dämmerung die Aussicht zugehängt und an allen (!) Fenstern die Rollos herunter gelassen (egal, ob in den Restaurants, in den Bars oder sonstwo - Blick nach draußen gab es abends nicht mehr!).
Was mich jetzt interessiert: Hat man ganz hinten auf Deck 3 freien Blick durch die Fenster oder ist auch auf der Pacifica die Welt eher mit Rollos zugehängt? Wäre ja im Norden zur Mittsommerzeit sträflich ...
Dann wäre es ja vielleicht sinnvoll, sich doch noch einen anderen Platz im Restaurant zu suchen, oder?
Hat jemand einen heißen Tipp für uns?
Dankeschön
und viele Grüße
capricorn
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Restaurants auf der COSTA PACIFICA
Hallo Kreuzfahrtenfan,Kreuzfahrtenfan hat geschrieben:die pacifica ist nicht baugleich wie die fortuna (magica). das restaurant ist hinten und man hat meerblick, je nach dem wo man plaziert ist..
das alles ist aber auf der "Costa Fortuna" und der "Costa Magica" auch der Fall. Die Schiffe unterscheiden sich im Bereich des achteren Restaurants im Grunde nur leicht durch die Größe desselben (und natürlich "oberflächlich" betrachtet durch das Interieur).

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.03.2012 20:04
Re: Restaurants auf der COSTA PACIFICA
Einen Tisch bekommt man zugewiesen, wenn man das erste mal zum Essen geht. Mit viel Glück ist es einer am Fenster.
Es gibt eh nicht viele Fensterplätze, da das "New York" über zwei Stockwerke (Deck 3 und 4) geht. Auf Deck 3 ist die ganze Fläche mit Tischen bestückt, Deck 4 ist sowas wie eine Galerie von Deck 3. D.h. es gibt nur Tische ringum, in der Mitte ist es offen und man kann auf die Tische von Deck 3 runter schauen.
Wir waren damals auf Deck 4, zwar in der Nähe eines Fensters, aber da gab es steuer- und backbord einen Gang. Der ist wohl nicht öffentlich sondern nur für Wartungsarbeiten/Personal. Und vom Tisch aus sah man mehr oder weniger nur die Reeling. Am besten sind noch die Tische direkt an den Heckfenstern.
Bei unserer Reise wurden die Vorhänge nicht geschlossen, auch nicht beim Aufmarsch mit den Wunderkerzen. Aber wir sind im April gefahren, da war es draussen um diese Uhrzeit schon dunkel.
Gib mal unter google "Costa Pacifica Restaurant New York" ein. Dort gibs jede Menge Bilder.
Ansonsten eine schöne Reise, die Pacifica ist ein tolles Schiff.
LG Augusta
Es gibt eh nicht viele Fensterplätze, da das "New York" über zwei Stockwerke (Deck 3 und 4) geht. Auf Deck 3 ist die ganze Fläche mit Tischen bestückt, Deck 4 ist sowas wie eine Galerie von Deck 3. D.h. es gibt nur Tische ringum, in der Mitte ist es offen und man kann auf die Tische von Deck 3 runter schauen.
Wir waren damals auf Deck 4, zwar in der Nähe eines Fensters, aber da gab es steuer- und backbord einen Gang. Der ist wohl nicht öffentlich sondern nur für Wartungsarbeiten/Personal. Und vom Tisch aus sah man mehr oder weniger nur die Reeling. Am besten sind noch die Tische direkt an den Heckfenstern.
Bei unserer Reise wurden die Vorhänge nicht geschlossen, auch nicht beim Aufmarsch mit den Wunderkerzen. Aber wir sind im April gefahren, da war es draussen um diese Uhrzeit schon dunkel.
Gib mal unter google "Costa Pacifica Restaurant New York" ein. Dort gibs jede Menge Bilder.
Ansonsten eine schöne Reise, die Pacifica ist ein tolles Schiff.
LG Augusta
-
- 5th Officer
- Beiträge: 86
- Registriert: 31.01.2012 17:56
Re: Restaurants auf der COSTA PACIFICA
Vielen Dank für die Rückmeldungen!
Dass nicht alle Passagiere beim Essen am Fenster sitzen können, ist klar
(Wir haben lange vor dem Concordia-Unglück gebucht und bei der Buchung bereits angegeben, dass wir einen Fensterplatz möchten ... ob man ihn uns auch gewährt, wird man sehen; vielleicht kriegt man als Pearl-Mitglied ja diesen Wunsch bei früher Buchung erfüllt - wenigstens hat es mit der zweiten Sitzung geklappt ... da haben wir auch schon die tollsten "Fehlbuchungen"erlebt)
Auf der Empore direkt am "Geländer" saßen wir auf der Magica - zu viert an einem Sechsertisch (allerdings im "vorderen Restaurant, das gut zu erreichen war), das hatte auch was ... was mir halt nicht so klar ist, ist eben die Erreichbarkeit des "New York" auf Deck 3. Mir ist nämlich von der Fortuna noch in Erinnerung, dass es nicht so einfach war, den Weg ins hintere Restaurant zu finden (nur bestimmte Treppen/Fahrstühle führen direkt hin) - einmal musste ich wirklich während des Essens auf die Kabine - das hat mir glatt den Jogging-Parcours ersetzt!
Ok, nicht baugleich - aber ich denke, die Lösung mit zwei Restaurants über jeweils 2 Stockwerke, in deren Mitte die Küche liegt, ist wohl genau so auf allen größeren Costa-Schiffen.
Sollte es auf der Pacifica auch so sein wie auf der Magica, dass man konsequent nicht nur bei "Gala-Abenden" die Aussicht zuhängt, ist es eh' egal ... dann könnte man auch vorab online aufs "vordere Restaurant" umbuchen. (Auf Deck 4 schaut man im seitlichen Bereich sowieso auf die Rettungsboote ...)
Ja, ich habe im Internet schon nach Fotos gesucht und auch von den Restaurants einige gefunden ... es kommt ja auch ein bisschen darauf an, wie voll das Schiff wird. Die Nordmeer-Routen sind sicher recht gut gebucht, denke ich mal.
Wir werden wahrscheinlich nicht noch mal Costa buchen (hat nix mit der Concordia zu tun!) ... nur die Route fanden wir interessant.
(Im September machen wir eine Schnupperfahrt mit der ASTOR.)
Viele Grüße
capricorn
Dass nicht alle Passagiere beim Essen am Fenster sitzen können, ist klar

(Wir haben lange vor dem Concordia-Unglück gebucht und bei der Buchung bereits angegeben, dass wir einen Fensterplatz möchten ... ob man ihn uns auch gewährt, wird man sehen; vielleicht kriegt man als Pearl-Mitglied ja diesen Wunsch bei früher Buchung erfüllt - wenigstens hat es mit der zweiten Sitzung geklappt ... da haben wir auch schon die tollsten "Fehlbuchungen"erlebt)
Auf der Empore direkt am "Geländer" saßen wir auf der Magica - zu viert an einem Sechsertisch (allerdings im "vorderen Restaurant, das gut zu erreichen war), das hatte auch was ... was mir halt nicht so klar ist, ist eben die Erreichbarkeit des "New York" auf Deck 3. Mir ist nämlich von der Fortuna noch in Erinnerung, dass es nicht so einfach war, den Weg ins hintere Restaurant zu finden (nur bestimmte Treppen/Fahrstühle führen direkt hin) - einmal musste ich wirklich während des Essens auf die Kabine - das hat mir glatt den Jogging-Parcours ersetzt!
Ok, nicht baugleich - aber ich denke, die Lösung mit zwei Restaurants über jeweils 2 Stockwerke, in deren Mitte die Küche liegt, ist wohl genau so auf allen größeren Costa-Schiffen.
Sollte es auf der Pacifica auch so sein wie auf der Magica, dass man konsequent nicht nur bei "Gala-Abenden" die Aussicht zuhängt, ist es eh' egal ... dann könnte man auch vorab online aufs "vordere Restaurant" umbuchen. (Auf Deck 4 schaut man im seitlichen Bereich sowieso auf die Rettungsboote ...)
Ja, ich habe im Internet schon nach Fotos gesucht und auch von den Restaurants einige gefunden ... es kommt ja auch ein bisschen darauf an, wie voll das Schiff wird. Die Nordmeer-Routen sind sicher recht gut gebucht, denke ich mal.
Wir werden wahrscheinlich nicht noch mal Costa buchen (hat nix mit der Concordia zu tun!) ... nur die Route fanden wir interessant.
(Im September machen wir eine Schnupperfahrt mit der ASTOR.)
Viele Grüße
capricorn
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1204
- Registriert: 27.02.2010 16:33
Re: Restaurants auf der COSTA PACIFICA
Auf unserer Nordlandfahrt vor zwei Jahren mit der Magica wurden die Vorhänge nie zugezogen. Wir waren bisher bei Costa immer im Heck-Restaurant und fanden dies wesentlich angenehmer, da man die bessere Aussicht hatte.
Konstruktionsbedingt kann man sich schon mal verlaufen
, da auf Deck 3 keine Möglichkeit besteht von der Mitte nach Hinten zu kommen. Auch auf Deck 4 ist dies nur sehr eingeschränkt möglich. Wir haben meist vor dem Essen auf Deck 5 in der Bar hinter dem Kasino einen Aperitif genommen und sind dann die eine bzw. zwei Etagen die Treppe heruntergegangen.
Ansonsten ist das Heckrestaurant von den Kabinen direkt immer über das hintere Treppenhaus (Fahrstühle) erreichbar.
Gruß
Dirk
P.S. @ capricorn
Grüß mir die Buffet-Fräsen
Konstruktionsbedingt kann man sich schon mal verlaufen

Ansonsten ist das Heckrestaurant von den Kabinen direkt immer über das hintere Treppenhaus (Fahrstühle) erreichbar.
Gruß
Dirk
P.S. @ capricorn
Grüß mir die Buffet-Fräsen

-
- 4th Officer
- Beiträge: 141
- Registriert: 21.06.2011 19:51
Re: Restaurants auf der COSTA PACIFICA
wie kann man das online sehen in welchem Restaurant man eingeteilt wird.?capricorn hat geschrieben:
sahen gerade online, dass man uns im Restaurant "New York" auf Deck 3 eingebucht hat.
capricorn
Ich fahre mit der Fortuna im Juni.
Gruß Finni

-
- 5th Officer
- Beiträge: 86
- Registriert: 31.01.2012 17:56
Re: Restaurants auf der COSTA PACIFICA
Dankeschön, Kreuzfahrtenfan! Auf Deiner Seite war ich nachmittags schon und habe reingeschnuppert (leider ist in der Tat das Vergnügen mit dem Firefox nicht so groß ... mit dem IE geht's besser - wie irgendwo hier schon mal erwähnt) - schöne Bilder, schöne Reiseeindrücke; es hat Spaß gemacht, darin zu stöbern!Kreuzfahrtenfan hat geschrieben: ich kann kein bild reinkopieren, keine ahnung was ich machen muss, aber hier unsere homepage..drücke einfach auf "fotos von unseren reisen" und dann klappts schon..vielleicht solltest du dir die serena anschauen, da haben wir mehr bilder vom restaurant...(ist eigentlich eh das gleiche)
Ich glaube, wir bleiben dann doch bei Deck 3 ... Euer Wort in Gottes Ohr!
Bilder, die Du ja schon auf Deiner Webseite hast, kannst Du sicher mit dem Button Img aus der Leiste oben hier einstellen. Einfach die Webadresse des Bildes zwischen die eckigen Klammern setzen
Wir haben uns mit unserer Buchungsnummer über den "Web-Checkin" auf den Costa-Seiten eingeloggt ... da konnten wir zumindest die Tischzeit und das Restaurant sehen, allerdings nicht die genaue Tischnummer.Finni-08 hat geschrieben: wie kann man das online sehen in welchem Restaurant man eingeteilt wird.?
Ich fahre mit der Fortuna im Juni.
Gruß Finni
Vielen Dank auch Dir, Dirk, für Deine Tipps! Und ja: Ich werde mein Bestes geben ...Dirk hat geschrieben:
P.S. @ capricorn
Grüß mir die Buffet-Fräsen

Viele Grüße
capricorn
- alex4824
- 4th Officer
- Beiträge: 275
- Registriert: 24.02.2011 20:22
- Wohnort: Nähe Wien
- Kontaktdaten:
Re: Restaurants auf der COSTA PACIFICA
Wir hatten bei unserer Reise auf der Pacifica einen Tisch auf Deck 4, seitlich am Fenster. Die Tische sind ein bisschen "abgeschottet" vom Rest des Restaurants, es war ziemlich ruhigt dort. Die Rollos waren immer geöffnet (soweit ich mich erinnern kann) Und selbst wenn sie geschlossen wären würde ich einfach den Kellner fragen (bitten) ob er sie nicht öffnen könnte 

-
- 5th Officer
- Beiträge: 86
- Registriert: 31.01.2012 17:56
Re: Restaurants auf der COSTA PACIFICA
Auch Dir herzlichen Dank, alex!
Klar kann man Rollos auch wieder hochziehen (lassen) - aber Du wirst furchtbar lachen: Auf unserer Nordsee-Reise ("Magische Metropolen des Nordens") im letzten Jahr mit der C. MAGICA war es nicht gern gesehen, dass wir genau das taten. Warum? *schulterzuck* - keine Ahnung!
Wir werden sehen ... und auch berichten! Wie wir lesen, gibt es auch Wi-Fi auf den Kabinen (?), so dass man - vielleicht - schon mal während der Reise den einen oder anderen Satz dalassen kann.
Die Seligkeit hängt ja nun nicht unbedingt davon ab, wo man beim Essen sitzt ... ich wollte es halt aus Neugierde schon mal ein bisschen abklären
Nochmals Danke
und herzliche Grüße in die Runde
capricorn
Klar kann man Rollos auch wieder hochziehen (lassen) - aber Du wirst furchtbar lachen: Auf unserer Nordsee-Reise ("Magische Metropolen des Nordens") im letzten Jahr mit der C. MAGICA war es nicht gern gesehen, dass wir genau das taten. Warum? *schulterzuck* - keine Ahnung!
Wir werden sehen ... und auch berichten! Wie wir lesen, gibt es auch Wi-Fi auf den Kabinen (?), so dass man - vielleicht - schon mal während der Reise den einen oder anderen Satz dalassen kann.
Die Seligkeit hängt ja nun nicht unbedingt davon ab, wo man beim Essen sitzt ... ich wollte es halt aus Neugierde schon mal ein bisschen abklären

Nochmals Danke
und herzliche Grüße in die Runde
capricorn
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1204
- Registriert: 27.02.2010 16:33
Re: Restaurants auf der COSTA PACIFICA
capricorn hat geschrieben:Klar kann man Rollos auch wieder hochziehen (lassen) - aber Du wirst furchtbar lachen: Auf unserer Nordsee-Reise ("Magische Metropolen des Nordens") im letzten Jahr mit der C. MAGICA war es nicht gern gesehen, dass wir genau das taten.
Also wir hatten auf der gleichen Route mit dem gleichen Schiff immer offene Rollos auf Deck 4 im Heckbereich.
Das ? kannst du streichen. Es gibt Wi-Fi auf den kabinen. Der Empfang ist akzeptabel, aber nicht besonders schnell, da über Satellit.capricorn hat geschrieben:Wir werden sehen ... und auch berichten! Wie wir lesen, gibt es auch Wi-Fi auf den Kabinen (?)
Gruß
Dirk
-
- 5th Officer
- Beiträge: 86
- Registriert: 31.01.2012 17:56
Re: Restaurants auf der COSTA PACIFICA
Dirk hat geschrieben:
Es gibt Wi-Fi auf den kabinen. Der Empfang ist akzeptabel, aber nicht besonders schnell, da über Satellit.

ok, das ist uns bewusst - aber sicherlich allemal besser, als die schiffseigenen Computer-Ecken. Diesmal geht ein kleines Notebook mit!
Danke Dir, Dirk, für die Auskunft!

capricorn
-
- 5th Officer
- Beiträge: 86
- Registriert: 31.01.2012 17:56
Re: Restaurants auf der COSTA PACIFICA
Log Dich doch mal mit Deinen Daten/Deiner Buchungsnummer in den "Web-Check-In" ein - vielleicht hast Du da auch schon einen Hinweis auf Euer Restaurant? Ob es ein "Privileg" der Costa-Club-Mitglieder ist, kann ich nicht beurteilen, aber nachschauen kannst Du ja von Zeit zu Zeit. (Es bestand sogar die Option, selbst eine Umbuchung unserer Restaurantplätze online zu machen).rccl_fan hat geschrieben: wie viel Tage vor Abfahrt weiß man das???![]()
![]()
Wir machen die Tour Spitzbergen ab 14.06. - Ihr vermutlich im Anschluss, wenn wir zurück sind?
Also ... unsere Tischzeit und das Restaurant konnten wir vor etwa vor 1-2 Wochen sehen (weiß nicht mehr genau, weil wir ja nicht täglich auf die Costa-Seiten gehen und es auch eher zufällig entdeckt haben).
Viele Grüße
capricorn
-
- 5th Officer
- Beiträge: 75
- Registriert: 07.11.2007 08:44
Re: Restaurants auf der COSTA PACIFICA
Bin gerade zurück von der Reise mit der Pacifica, die Vorhänge waren immer offen und je nach Lage des Tisches hat man gute Aussicht.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 86
- Registriert: 31.01.2012 17:56
Re: Restaurants auf der COSTA PACIFICA
prima!
Danke für die Auskunft!
(Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass der Lotsenstreik in Norwegen uns nicht (mehr) tangiert!
)
Viele Grüße
capricorn

Danke für die Auskunft!
(Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass der Lotsenstreik in Norwegen uns nicht (mehr) tangiert!

Viele Grüße
capricorn
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Restaurants auf der COSTA PACIFICA
Hallo rccl_fan,
definitiv erfährst Du dies erst an Bord. Allerdings kann Dein Reisebüro die gewünschte Tischzeit und neuerdings auch das gewünschte Restaurant (und sogar das Deck innerhalb des Restaurants) in der Buchung angeben. Wenn Du Dich bei Costa einloggst, kannst Du dies in Deiner Buchung ebenfalls einsehen.
Lediglich bei Reisen ab Beginn der Wintersaison 2012/2013 und Buchung einer "Classic"-Kabine ist dies nicht möglich.
definitiv erfährst Du dies erst an Bord. Allerdings kann Dein Reisebüro die gewünschte Tischzeit und neuerdings auch das gewünschte Restaurant (und sogar das Deck innerhalb des Restaurants) in der Buchung angeben. Wenn Du Dich bei Costa einloggst, kannst Du dies in Deiner Buchung ebenfalls einsehen.
Lediglich bei Reisen ab Beginn der Wintersaison 2012/2013 und Buchung einer "Classic"-Kabine ist dies nicht möglich.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Restaurants auf der COSTA PACIFICA
Hallo rccl_fan,rccl_fan hat geschrieben:Hat jemand eine Ahnung, ob die Lotsen immer noch im Juli und August streiken?
es zählt zur Natur eines Streiks (anders als bei einem Warnstreik), daß nicht absehbar ist, wie lange er andauert. In den meisten Fällen ist ein solcher Streik aber eher eine Angelegenheit von Wochen, nicht von Monaten. Aber mehr als spekulieren kann da wohl aktuell niemand.