Deilmann: Katalog-Vorstellung 2013/2014

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Deilmann: Katalog-Vorstellung 2013/2014

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemeldungen zur Vorstellung des "Deutschland"-Katalogs 2013/2014 habe ich von der Reederei Peter Deilmann erhalten:
„20er Jahre“ Kreuzfahrt-Romantik im Fokus:
Neue Reisen für das Traumschiff DEUTSCHLAND
Reederei Peter Deilmann stellt Katalog für die Saison 2013/14 vor –
28 Premierenhäfen und nahezu Verdoppelung der Deutschland-Anläufe – Land, Leute, Lebensstil: neue Zielgruppen orientierte Angebote, die über ein touristisches Besuchsprogramm weit hinaus führen – Den Winter 2013/14 verbringt die DEUTSCHLAND in Asien

Neustadt, 25. April 2012 Mit ihrem neuen Reisenkatalog festigt die Reederei Deilmann ihre Positionierung im Bereich der klassischen Luxuskreuzfahrten. „Die Romantik der noblen Seereise erwacht auf unserem schwimmenden Grandhotel zu neuem Leben“, so Geschäftsführer Konstantin Bissias. Dazu gehört ein Mix aus interessanten Routen, einem Lebensstil orientierten Programm und legerer Eleganz an Bord, bei der das Miteinander der Gäste ein besondere Rolle spielt – ganz so, wie es in den 20er Jahren auf den klassischen Oceanlinern der Fall war.

Für die Saison 2013/14 hat die DEUTSCHLAND allein 28 Premierenhäfen in ihrer Routenplanung, darunter die Isle of Wight und die Isles of Scilly (Großbritannien), Murmansk (Russland), Vaasa (Schweden), Porto Garibaldi (Italien), Pula (Kroatien) und Koper (Slowenien). „Weil unser Schiff relativ klein ist, können wir unsere Gäste in Häfen bringen, die nicht von Touristen überfüllt sind. Dadurch lernt man Land und Leute viel besser kennen,“ erläutert Konstantin Bissias. Ein Beispiel: Eine Adria-Reise im Oktober 2013, mit Start in Venedig, führt in die malerischen Hafenstädte Koper (Slowenien) und Zadar (Kroatien) oder bringt die Gäste in die großartige Fjordlandschaft vor Kotor (Montenegro) – u.a. bekannt aus dem James Bond Film „Casino Royale“ (14 Tage für Frühbucher ab ca. 2.800 Euro/Person, ohne Anreise).

Im Winter 2013/14 macht sich die DEUTSCHLAND auf den Weg nach Asien. Auch hier stehen mit Zielen wie Komodo (Indonesien), der Insel Diu (Indien) oder Nanjing am Yangtzekiang (China) zahlreiche neue Häfen auf dem Programm. Eines der Highlights im Fernen Osten ist eine Reise im Januar 2014 von Hongkong nach Shanghai, während der die Gäste der DEUTSCHLAND das chinesische Neujahrsfest mitfeiern. Gleich fünf „neue“ Häfen besucht die DEUTSCHLAND während der Reise im Reich der Mitte, darunter Guangzhou, Taichung und Nanjing. (13 Tage für Frühbucher ab ca. 2.700 Euro/Person, ohne Anreise).

Wesentliche Schritte hin zu einem individuellen Lebensstil geht die Reederei beim Landprogramm: Vom exklusiven Konzert im Katharinenpalast von St. Petersburg über die Gourmet Ralley im Oldtimerbus bis hin zu Kajakabenteuern, Flamenco Tanzkursen und Marktbesuchen mit Küchenchef Erik Brack. Die Zahl der Themenreisen – seit 1998 eine „Paradedisziplin“ der Reederei – wächst von 69 auf 86, darunter neue Bereiche wie Jazz, Zigarren oder Kaffee & Schokolade.

Während die DEUTSCHLAND einerseits immer wieder neue Gefilde entdeckt, lässt sie sich andererseits auch in ihrem Heimatland Deutschland immer öfter sehen. Allein 23 Mal läuft sie in der Saison 2013/14 deutsche Häfen an, fast doppelt so häufig wie bisher. Nach Hamburg kommt sie unter anderem am 2., 12. und 31. Mai 2013, am 3. und 15. Juni 2013 sowie am 9. Juli und 23. Juli 2013. Die Deutschland-Anläufe will die Reederei verstärkt für Events nutzen, die die mondäne 20er Jahre Kreuzfahrt-Romantik im Stile Marlene Dietrichs einem neuen Publikum vorstellen.

Im Rahmen der Preisgestaltung belohnt die Reederei Frühbucher für die Saison 2013/14 mit neuen attraktiven Frühbucher-Ermäßigungen. Bis 12 Monate vor Reisebeginn gibt es zehn Prozent Nachlass, bis sechs Monate vor Reisebeginn beträgt der Nachlass fünf Prozent. Außerdem gibt es neue attraktive Familien-Konditionen: Bis zu zwei Kinder bis 17 Jahre reisen bei einem Vollzahler frei. Und selbstverständlich gibt es den gewohnten Treuerabatt der Reederei, der den vielen Stammkunden mit einem Preisvorteil von bis zu 10 Prozent entgegen kommt.

Kreuzfahrten auf der DEUTSCHLAND sind in der Saison 2013/14 ab ca. EUR 880 pro Person buchbar (Kurzreisen mit 4 Nächten, z.B. in der Ostsee), bei Buchung bis 12 Monate vor Reisebeginn.
Familien-Reisen und andere Buchungsvorteile:
„20er Jahre“ Kreuzfahrtflair zum guten Preis
Zielgruppen-Orientierung bei der Preisgestaltung: vom Familien-Paket bis zur Frühbucher-Ermäßigung von zehn Prozent – Vorteile für Stammkunden und alle, die Reisen auf der DEUTSCHLAND weiter empfehlen – Katalog 2013/14 für das „Grandhotel zur See“

Neustadt, 25. April 2012 Nobles Ambiente und 5-Sterne-Qualität vertragen sich durchaus mit bewusst gesetzten Preisvorteilen. Das zeigt der neue Katalog des Traumschiffes DEUTSCHLAND für die Saison 2013/14. Beim schwimmenden Grandhotel der Reederei Deilmann haben diese Preisvorteile vor allem zweierlei im Visier: Generationsübergreifendes Reisen zu erleichtern und einem ständig wachsenden Kreis von Stammkunden ein Zusammentreffen mit Freunden und Bekannten an Bord zu ermöglichen. Kurz: Familien-Reisen par exellence – ob „echte“ Familie oder einfach nur wahlverwandt.

„Die DEUTSCHLAND ist das ideale Gesellschafts-Schiff und das wollen wir ganz bewusst mit unserer Preisgestaltung fördern“, meint Geschäftsführer Konstantin Bissias. Das Schiff bietet genügend Freiraum für individuelle Interessen und ist zugleich ein guter Ort, um Gemeinsamkeit in einem stilvollen Ambiente zu pflegen.

Stammkunden, die diese Vorteile schätzen und deshalb immer wieder kommen, profitieren von attraktiven Preisvorteilen. Jede Wiederholungsbuchung bedeutet ein Prozent Abzug beim Reisepreis. Und wer Verwandten und Freunden die DEUTSCHLAND weiter empfiehlt, erhält zudem ein Bordguthaben über 100 Euro.

Ein weiterer Preisvorteil, der Gästen entgegen kommt, die mit Freunden und Bekannten reisen und insofern oft länger im voraus planen: die Frühbucherpreise der Reederei, die für die Saison 2013/14 weiter vereinfacht wurden. Für alle Reisen gilt: Bis zwölf Monate vor Reisebeginn gibt es einen Nachlass von zehn Prozent; bis sechs Monate vor Reisebeginn beträgt der Nachlass fünf Prozent.

Weil immer mehr Familien mit heranwachsenden Kindern Gefallen am besonderen Flair des schwimmenden Grandhotels finden, bietet die Reederei jetzt auch attraktive Konditionen für diese Zielgruppe: Denn bis zu zwei Heranwachsende bis zum vollendeten 17. Lebensjahr erhalten in Begleitung von mindestens einem voll zahlenden Gast eine Freipassage – solange sie in der selben Kabine untergebracht sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei dem voll zahlenden Erwachsenen um ein Elternteil, um Grosseltern oder einfach nur die Patentante handelt.

Auf ausgewählten Reisen in den Ferien können Familien bei Buchung einer Außenkabine für zwei voll zahlende Gäste sogar eine separate Innenkabine gratis erhalten (begrenztes Kontingent pro Reise). Dieses spezielle Angebot gibt es im Juli und August 2013 für Reisen in der Nord- und Ostsee; im September und Oktober 2013 bietet die Reederei Familienreise-Termine für das Mittelmeer an. Konstantin Bissias: „Viele Eltern wollen ihren Nachwuchs an den wertorientierten Lebensstil eines Grandhotels heranführen und ihnen dennoch ausgelassene Ferien ermöglichen. Wir unterstützen das mit unserem Kinderprogramm – von der Schatzsuche an Bord, traditionellem Kasperletheater und einem Kinderkochkurs mit unserem „Chef“ Erik Brack. Während die Eltern bei einer Golf- oder Reitergruppe ganz persönlichen Interessen nachgehen können, sind die Kinder bei der Schiffscrew gut versorgt.“

Kurze Reisen für Neueinsteiger, unter anderem auch eine spezielle Familienreise in der Ostsee im August 2013, sind im Katalog 2013/14 ab ca. EUR 880 pro erwachsenem Gast buchbar (4 Nächte, mit zehn Prozent Frühbucher-Ermäßigung).
Antworten