Carnival Spirit
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.05.2011 14:34
Carnival Spirit
Wir waren im Februar mit der Carnival Spirit in Mexiko unterwegs. Durchweg eine schöne Reise und eine geräumige Kabine. Allerdings ist das Essen im Vergleich zu Royal Caribbean, Princess oder holland America deutlich nicht so vielfältig, maximal guter Durchschnitt. Wer mehr über meine Reisen lesen will, siehe unter webermaker.de. Gruß Monika
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Carnival Spirit
Hallo Monika,Webermaker hat geschrieben:Allerdings ist das Essen im Vergleich zu Royal Caribbean, Princess oder holland America deutlich nicht so vielfältig, maximal guter Durchschnitt.
gegenüber Princess und Holland America - die in einem anderen Marktsegment fahren - sehe ich das genauso. Allerdings im Vergleich zu Royal Caribbean war bislang das Essen auf allen Carnival-Reisen, die ich gemacht habe (zuletzt im Oktober 2011 auf der "Carnival Magic") deutlich besser und so vielfältig, daß ich auf einer neuntägigen Reise nicht alle Möglichkeiten testen konnte.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.05.2011 14:34
Re: Carnival Spirit
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Monika,Webermaker hat geschrieben:Allerdings ist das Essen im Vergleich zu Royal Caribbean, Princess oder holland America deutlich nicht so vielfältig, maximal guter Durchschnitt.
gegenüber Princess und Holland America - die in einem anderen Marktsegment fahren - sehe ich das genauso. Allerdings im Vergleich zu Royal Caribbean war bislang das Essen auf allen Carnival-Reisen, die ich gemacht habe (zuletzt im Oktober 2011 auf der "Carnival Magic") deutlich besser und so vielfältig, daß ich auf einer neuntägigen Reise nicht alle Möglichkeiten testen konnte.
Hallo Raoul,
wir waren ja auch deshalb so enttäuscht, weil wir bereits auf der Carnival Triumph und Valor unterwegs waren und dort war das Essen deutlich besser. Gruß Monika
- Fabius
- 4th Officer
- Beiträge: 109
- Registriert: 29.02.2008 11:53
Re: Carnival Spirit
Hallo Monika,
wir fahren im September mit der Spirit von Hawaii nach Sydney und ich habe auch schon Eure Homepage besucht. Für weitere Tipps wäre ich dankbar.
Grüße,
Astrid
wir fahren im September mit der Spirit von Hawaii nach Sydney und ich habe auch schon Eure Homepage besucht. Für weitere Tipps wäre ich dankbar.
Grüße,
Astrid
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Carnival Spirit
das deckt sich nur zT mit meinen Erfahrungen: ich war im April 2011 auf der Spirit von Ensenada nach Hawaii; zwar waren die Steaks im "Bedienrestaurant" mit das Beste, was ich (zuzahlungsfrei) auf See an Steaks je erhalten habe, aber im SB-Restaurant gab es qualitativen Durchschnitt und einen wirklich nicht guten Abräum- und Sauberkeitsservice. Die Tische wurde oft nur mit den von Gästen hinterlassenen Stoffservietten "abgewischt", d h der Schmutz wurde gut verteiltWebermaker hat geschrieben:Wir waren im Februar mit der Carnival Spirit in Mexiko unterwegs. Durchweg eine schöne Reise und eine geräumige Kabine. Allerdings ist das Essen im Vergleich zu Royal Caribbean, Princess oder holland America deutlich nicht so vielfältig, maximal guter Durchschnitt. Wer mehr über meine Reisen lesen will, siehe unter webermaker.de. Gruß Monika

Auf der Jewel otS in vorausgehenden Januar schien mir die Qualität der Speisen im SB-Restaurant wie auch die Sauberkeit deutlich besser. Im Bedienrestaurant waren Auswahl und Qualität durchaus ähnlich / vergleichbar mit dem auf der Carnival Spirit
henry
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.05.2011 14:34
Re: Carnival Spirit
Hallo Astrid, was willst du denn wissen. Wir sind übrigens auf der Reise vor euch nochmals an Bord von Vancouver nach Hawaii. Gruß MonikaFabius hat geschrieben:Hallo Monika,
wir fahren im September mit der Spirit von Hawaii nach Sydney und ich habe auch schon Eure Homepage besucht. Für weitere Tipps wäre ich dankbar.
Grüße,
Astrid
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.05.2011 14:34
Re: Carnival Spirit
Hallo Henry, dem kann ich nur zustimnmen. Der Service und die Sauberkeit waren auf der Jewel deutlich besser, ebenso die Vielfalt des Essens im Schnellrestaurant, ganz zu schweigen im Dining Room. Für mich ist das Essen immer extrem wichtig. Gruß Monikahenry hat geschrieben:das deckt sich nur zT mit meinen Erfahrungen: ich war im April 2011 auf der Spirit von Ensenada nach Hawaii; zwar waren die Steaks im "Bedienrestaurant" mit das Beste, was ich (zuzahlungsfrei) auf See an Steaks je erhalten habe, aber im SB-Restaurant gab es qualitativen Durchschnitt und einen wirklich nicht guten Abräum- und Sauberkeitsservice. Die Tische wurde oft nur mit den von Gästen hinterlassenen Stoffservietten "abgewischt", d h der Schmutz wurde gut verteiltWebermaker hat geschrieben:Wir waren im Februar mit der Carnival Spirit in Mexiko unterwegs. Durchweg eine schöne Reise und eine geräumige Kabine. Allerdings ist das Essen im Vergleich zu Royal Caribbean, Princess oder holland America deutlich nicht so vielfältig, maximal guter Durchschnitt. Wer mehr über meine Reisen lesen will, siehe unter webermaker.de. Gruß Monika![]()
Auf der Jewel otS in vorausgehenden Januar schien mir die Qualität der Speisen im SB-Restaurant wie auch die Sauberkeit deutlich besser. Im Bedienrestaurant waren Auswahl und Qualität durchaus ähnlich / vergleichbar mit dem auf der Carnival Spirit
henry
- Fabius
- 4th Officer
- Beiträge: 109
- Registriert: 29.02.2008 11:53
Re: Carnival Spirit
Hallo Monika,Webermaker hat geschrieben:Hallo Henry, dem kann ich nur zustimnmen. Der Service und die Sauberkeit waren auf der Jewel deutlich besser, ebenso die Vielfalt des Essens im Schnellrestaurant, ganz zu schweigen im Dining Room. Für mich ist das Essen immer extrem wichtig. Gruß Monikahenry hat geschrieben:das deckt sich nur zT mit meinen Erfahrungen: ich war im April 2011 auf der Spirit von Ensenada nach Hawaii; zwar waren die Steaks im "Bedienrestaurant" mit das Beste, was ich (zuzahlungsfrei) auf See an Steaks je erhalten habe, aber im SB-Restaurant gab es qualitativen Durchschnitt und einen wirklich nicht guten Abräum- und Sauberkeitsservice. Die Tische wurde oft nur mit den von Gästen hinterlassenen Stoffservietten "abgewischt", d h der Schmutz wurde gut verteiltWebermaker hat geschrieben:Wir waren im Februar mit der Carnival Spirit in Mexiko unterwegs. Durchweg eine schöne Reise und eine geräumige Kabine. Allerdings ist das Essen im Vergleich zu Royal Caribbean, Princess oder holland America deutlich nicht so vielfältig, maximal guter Durchschnitt. Wer mehr über meine Reisen lesen will, siehe unter webermaker.de. Gruß Monika![]()
Auf der Jewel otS in vorausgehenden Januar schien mir die Qualität der Speisen im SB-Restaurant wie auch die Sauberkeit deutlich besser. Im Bedienrestaurant waren Auswahl und Qualität durchaus ähnlich / vergleichbar mit dem auf der Carnival Spirit
henry
ich denke was das Essen betrifft, werde ich keinen Grund zur Klage haben, da ich bisher nur Vergleiche zu Costa ziehen könnte und ich denke, dass wird eine Steigerung sein.
Mich würde interessieren, in welchem Zustand das Schiff ist, wo es doch erst aus dem Trockendock kommt. Ich habe auch gelesen, dass sie es auf den "australischen Geschmack" abstimmen wollen. Kannst Du mir dazu etwas sagen?
Grüße,
Astrid
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8389
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Carnival Spirit
Wir waren auch im April 2011 auf der CARNIVAL SPIRIT.
Viele Bilder findest du im Blog: http:// heinbloed-ccl.blogspot.com
Australischer wird nicht das Schiff, sondern das Bordleben: z. B. mehr Bier an Bord...
Der Zustand war eigentlich gut - Bestimmte Bereiche, wie der Spa müssen jedoch dringendst modernisiert wird.
Beim Essen braucht sich Carnival nicht zu verstecken. Das Einsparungen zwischen früher und heute bemerkt man aber bei vielen Gesellschaften. Deswegen empfinde ich es nicht als ungewöhnlich, wenn jemand sagt, dass das Essen früher auf einem Schwesterschiff besser war.
Gruß
HeinBloed
Viele Bilder findest du im Blog: http:// heinbloed-ccl.blogspot.com
Australischer wird nicht das Schiff, sondern das Bordleben: z. B. mehr Bier an Bord...
Der Zustand war eigentlich gut - Bestimmte Bereiche, wie der Spa müssen jedoch dringendst modernisiert wird.
Beim Essen braucht sich Carnival nicht zu verstecken. Das Einsparungen zwischen früher und heute bemerkt man aber bei vielen Gesellschaften. Deswegen empfinde ich es nicht als ungewöhnlich, wenn jemand sagt, dass das Essen früher auf einem Schwesterschiff besser war.
Gruß
HeinBloed
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.05.2011 14:34
Re: Carnival Spirit
Hallo Astrid,
die Carnival Spirit ist trotzdem ein gediegenes Schiff. Überall - bis auf das Schnellbedienungs-Restaurant - ist in gedeckten braunen Farben gehalten. Man merkt dem Schiff jedenfalls sein Alter nicht an. Da Carnival ja ein der günstigen Anbieter ist, ist das Publikum auch etwas 'einfacher', aber nicht unbedingt jünger als auf anderen Schiffen. Hat mit einem Fun-Ship wenig zu tun. Das Unterhaltungsprogramm ist wie bei Royal Caribbean oder eine der anderen Kreuzfahrtgesellschaften. Nicht zu verlgeichen mit dem Animationsprogramm von AIDA.
Englisch solltest du doch können, da kaum jemand - auch am Guest Relation Desk nicht - deutsch spricht. Die Ausflüg werden in englischer Sprache angeboten. Bis auf das Essen haben wir uns wohl gefühlt, da die Kabinen auch sehr geräumig sind. Allerdings lief das Einchecken etwas chatoisch ab.
Da das Trinkgeld inklusive ist, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis außerordentlich gut.
Wünsche euch viel Spaß, dann geben wir uns quasi in Hawaii die Klinke in die Hand. Monika
die Carnival Spirit ist trotzdem ein gediegenes Schiff. Überall - bis auf das Schnellbedienungs-Restaurant - ist in gedeckten braunen Farben gehalten. Man merkt dem Schiff jedenfalls sein Alter nicht an. Da Carnival ja ein der günstigen Anbieter ist, ist das Publikum auch etwas 'einfacher', aber nicht unbedingt jünger als auf anderen Schiffen. Hat mit einem Fun-Ship wenig zu tun. Das Unterhaltungsprogramm ist wie bei Royal Caribbean oder eine der anderen Kreuzfahrtgesellschaften. Nicht zu verlgeichen mit dem Animationsprogramm von AIDA.
Englisch solltest du doch können, da kaum jemand - auch am Guest Relation Desk nicht - deutsch spricht. Die Ausflüg werden in englischer Sprache angeboten. Bis auf das Essen haben wir uns wohl gefühlt, da die Kabinen auch sehr geräumig sind. Allerdings lief das Einchecken etwas chatoisch ab.
Da das Trinkgeld inklusive ist, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis außerordentlich gut.
Wünsche euch viel Spaß, dann geben wir uns quasi in Hawaii die Klinke in die Hand. Monika