Vorfall Magnifica 5.4.12 Ionische Inseln
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Vorfall Magnifica 5.4.12 Ionische Inseln
Hallo,
wir kommen gerade von der MSC Magnifica zurück und sind auf dem Heimweg. (Samstag bis Samstag Venedig bis Istambul und zurück).
Folgendes passierte am Seetag (Donnerstag Abend gegen 19.30 Uhr) auf dem Weg von Istanbul nach Dubrovnik: Auf der Höhe von Navplion (genauer Glifa) ist das Schiffgeradewegs auf das Land zugefahren, ohne Kurs auf die Straße zwischen Zakynthos und Pelepones zu nehmen (Auch zu sehen auf dem Bordfernseher leider kann ich im Moment den aufgenommenen Screenshot nicht einstellen).
Zu dem Zeitpunkt war die eine Hälfte der Passagiere hinten im Restaurant und die andere Hälfte der Menschen vorne im Theater. Wir, die wir im Restaurant waren spürten auf einemal komische Geräusche vom Antrieb? Im Bug gab es im Theater einen starken "Rums" Und ein sehr lautes Geräusch vom Boden. Die Theaterspieler hörten daraufhin erschrocken Nach Auskunft der im Theater anwesenden mit dem Spiel auf.
Wir im Restaurant öffneten aufgrund der komischen Geräusche die Vorhänge und stellten fest, dass wir immer langsamer wurden und sehr nah an Land waren. Einige gingen nach oben und sahen, dass der Antrieb Schlamm aufwühlte.
Es war nun große Unruhe an Bord, aber es gab keine Durchsage. An der Rezeption erhielten wir 5 verschiedene Versionen über den Grund des Stopps (angefangen von Betankung, über Übungsstopp bis Zollabfertigung). Das Schiff wendete nun und nahm Kurs auf die Durchfahrt zwischen dem Pelepones und Zakynthos auf.
Wir baten an der Rezeption schriftlich um eine Auskunft über den Vorfall, die uns bisher aber noch nicht gegeben wurde. Auch komisch war die "Nichtreaktion" des Kapitäns.
In Dubrovnik konnten wir dann beobachten, wie Taucher den Boden des Schiffs inspizierten. Der Kapitän und der erste Offizier standen daneben. Als ich die Scene fotografiert habe, sind die beiden auffällig unauffällig davon gegangen. Es war ihnen sichtlich unangenehm, dass ich die Taucher fotografierte.
Ist es möglich, dass der falsche Kurs in den Autopiloten einegegeben wurde, so dass die Crew das erst sehr spät feststellte und dann einen Notstop einleitete und das Schiff dabei auf Grund auflief?
Kann einer der Experten hier das AIS Signal der Magnifica vom 5.4.2012 zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr abrufen?
Haben die (italienischen) Kapitäne aus der letzten Katastrophe nichts gelernt?
Warum wird nicht offen mit solchen Situationen umgegangen, sondern alles totgeschwiegen?
Viele Grüße
Alex
wir kommen gerade von der MSC Magnifica zurück und sind auf dem Heimweg. (Samstag bis Samstag Venedig bis Istambul und zurück).
Folgendes passierte am Seetag (Donnerstag Abend gegen 19.30 Uhr) auf dem Weg von Istanbul nach Dubrovnik: Auf der Höhe von Navplion (genauer Glifa) ist das Schiffgeradewegs auf das Land zugefahren, ohne Kurs auf die Straße zwischen Zakynthos und Pelepones zu nehmen (Auch zu sehen auf dem Bordfernseher leider kann ich im Moment den aufgenommenen Screenshot nicht einstellen).
Zu dem Zeitpunkt war die eine Hälfte der Passagiere hinten im Restaurant und die andere Hälfte der Menschen vorne im Theater. Wir, die wir im Restaurant waren spürten auf einemal komische Geräusche vom Antrieb? Im Bug gab es im Theater einen starken "Rums" Und ein sehr lautes Geräusch vom Boden. Die Theaterspieler hörten daraufhin erschrocken Nach Auskunft der im Theater anwesenden mit dem Spiel auf.
Wir im Restaurant öffneten aufgrund der komischen Geräusche die Vorhänge und stellten fest, dass wir immer langsamer wurden und sehr nah an Land waren. Einige gingen nach oben und sahen, dass der Antrieb Schlamm aufwühlte.
Es war nun große Unruhe an Bord, aber es gab keine Durchsage. An der Rezeption erhielten wir 5 verschiedene Versionen über den Grund des Stopps (angefangen von Betankung, über Übungsstopp bis Zollabfertigung). Das Schiff wendete nun und nahm Kurs auf die Durchfahrt zwischen dem Pelepones und Zakynthos auf.
Wir baten an der Rezeption schriftlich um eine Auskunft über den Vorfall, die uns bisher aber noch nicht gegeben wurde. Auch komisch war die "Nichtreaktion" des Kapitäns.
In Dubrovnik konnten wir dann beobachten, wie Taucher den Boden des Schiffs inspizierten. Der Kapitän und der erste Offizier standen daneben. Als ich die Scene fotografiert habe, sind die beiden auffällig unauffällig davon gegangen. Es war ihnen sichtlich unangenehm, dass ich die Taucher fotografierte.
Ist es möglich, dass der falsche Kurs in den Autopiloten einegegeben wurde, so dass die Crew das erst sehr spät feststellte und dann einen Notstop einleitete und das Schiff dabei auf Grund auflief?
Kann einer der Experten hier das AIS Signal der Magnifica vom 5.4.2012 zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr abrufen?
Haben die (italienischen) Kapitäne aus der letzten Katastrophe nichts gelernt?
Warum wird nicht offen mit solchen Situationen umgegangen, sondern alles totgeschwiegen?
Viele Grüße
Alex
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Vorfall Magnifica 5.4.12 Ionische Inseln
Hallo Alex,nager69 hat geschrieben:Kann einer der Experten hier das AIS Signal der Magnifica vom 5.4.2012 zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr abrufen?
die meisten AIS-Dienste erlauben in der Regel - wenn überhaupt - nur eine Rückschau mit genauem Track von ca. 24 Stunden. Für eine weitere Rückschau benötigt man z.B. einen Unlimited-Acoount von FleetMon, den ich leider nicht habe.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 278
- Registriert: 23.12.2007 09:17
Re: Vorfall Magnifica 5.4.12 Ionische Inseln
Hallo
Info´s sind bei MSC und auch bei Costa Mangelware.
Die Passagiere werden nach Strich und Faden angelogen und für dumm verkauft (gehalten?)
Ich hasse das !!!!!!!!!!!
Warum kann man nicht, so wie wir es bei Louis Lines erlebt haben, ehrlich sagen:
Wir haben Mist gebaut und sind auf Grund gelaufen.
Das Schiff ist aber wieder frei und wir haben keine Schäden. PUNKT!
Der Vorfall ist nie in den Medien erwänhnt worden und war abgehakt.
Gruß Andy
Info´s sind bei MSC und auch bei Costa Mangelware.
Die Passagiere werden nach Strich und Faden angelogen und für dumm verkauft (gehalten?)
Ich hasse das !!!!!!!!!!!
Warum kann man nicht, so wie wir es bei Louis Lines erlebt haben, ehrlich sagen:
Wir haben Mist gebaut und sind auf Grund gelaufen.
Das Schiff ist aber wieder frei und wir haben keine Schäden. PUNKT!
Der Vorfall ist nie in den Medien erwänhnt worden und war abgehakt.
Gruß Andy
- unweb
- 4th Officer
- Beiträge: 112
- Registriert: 17.10.2011 21:12
Re: Vorfall Magnifica 5.4.12 Ionische Inseln
Hallo Alex
So sieht die Route am 5.4 aus (zwischen 16 und 18:15 wahrscheinlich GMT).
Wäre schon noch interessant einige Bilder zu sehen:)
http://images50.fotki.com/v1559/photos/ ... ica-vi.jpg
Ostergrüsse aus der Schweiz
René
So sieht die Route am 5.4 aus (zwischen 16 und 18:15 wahrscheinlich GMT).
Wäre schon noch interessant einige Bilder zu sehen:)
http://images50.fotki.com/v1559/photos/ ... ica-vi.jpg
Ostergrüsse aus der Schweiz
René
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1192
- Registriert: 27.02.2010 16:33
Re: Vorfall Magnifica 5.4.12 Ionische Inseln
Sieht so aus, als ob sie auf dieser Tour ein zweites Mal nach Katakolon wollten.
Vielleicht hatten sie drei Tage zuvor was vergessen
Gruß
Dirk
Vielleicht hatten sie drei Tage zuvor was vergessen



Gruß
Dirk
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Vorfall Magnifica 5.4.12 Ionische Inseln
Hallo allerseits,
den Track hatte ich zwischenzeitlich auch gesehen. Er ist aber leider nicht ganz so aussagekräftig, wie es auf den ersten Blick scheint, da er de facto erst mit dem ersten "Pfeil" beginnt. Erst zu diesem Zeitpunkt kam das Schiff in Reichweite einer AIS-Antenne, die Strecke bis dahin ist interpoliert. Der scheinbar erfolgte Schwenk nach Steuerbord auf Land zu hat somit womöglich nicht stattgefunden. Den Teil der blauen Linie vor dem ersten Pfeil rechts unten muß man daher ignorieren. Ihm zufolge wäre das Schiff nämlich kilometerlang über Land gefahren.
Das ganze sieht zwar für ein "durchfahrendes Schiff" ungewöhnlich aus, entspricht aber im Grunde auch einem ganz normalen Anlauf von Katakolon. Hat man dort möglicherweise etwas an Bord genommen oder etwas/jemanden auf Reede abgesetzt?
den Track hatte ich zwischenzeitlich auch gesehen. Er ist aber leider nicht ganz so aussagekräftig, wie es auf den ersten Blick scheint, da er de facto erst mit dem ersten "Pfeil" beginnt. Erst zu diesem Zeitpunkt kam das Schiff in Reichweite einer AIS-Antenne, die Strecke bis dahin ist interpoliert. Der scheinbar erfolgte Schwenk nach Steuerbord auf Land zu hat somit womöglich nicht stattgefunden. Den Teil der blauen Linie vor dem ersten Pfeil rechts unten muß man daher ignorieren. Ihm zufolge wäre das Schiff nämlich kilometerlang über Land gefahren.

Das ganze sieht zwar für ein "durchfahrendes Schiff" ungewöhnlich aus, entspricht aber im Grunde auch einem ganz normalen Anlauf von Katakolon. Hat man dort möglicherweise etwas an Bord genommen oder etwas/jemanden auf Reede abgesetzt?
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Vorfall Magnifica 5.4.12 Ionische Inseln
was auch imjmer der Grund war: schlimm is die "Nicht-Informations-Politik", das bringt Unruhe und läßt Verdachte aufkeimen.
Trorz einem "werredet, klagt sich selbst an" gibt es auch ein "wer schweigt verurteilt sich fast schon selbst".
"Auffällig" ist: es ist auch wieder ein "Nudeldampfer" (steinigt mich nicht wegen des Ausdrucks, aber so nenne ich dieItalienerauf See nun mal).
henry
Trorz einem "werredet, klagt sich selbst an" gibt es auch ein "wer schweigt verurteilt sich fast schon selbst".
"Auffällig" ist: es ist auch wieder ein "Nudeldampfer" (steinigt mich nicht wegen des Ausdrucks, aber so nenne ich dieItalienerauf See nun mal).
henry
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4051
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Vorfall Magnifica 5.4.12 Ionische Inseln
Hallo eumtreiber,
also Louis als vorbildlich hinstellen? Nunja, in dem zitierten Fall scheint es ja vorbildlich zu sein - zugegebenermaßen - aber generell?
Wie war das noch bei der Aquamarine - im Piräus bemerkte ein Lotse einen Riß im Rumpf, den man sich bereits 1 oder 2 Tage zuvor beim ablegen in Kreta eingefangen hatte? Und keiner wußte was davon. Oder habe ich da etwas falsch in Erinnerung?
Zuletzt auf der Amadeus Brilliant sind wir des Nachts auf dem Weg von Köln nach Koblenz mehrfach über Sandbänke gefahren, was man eindeutig selbst auf dem 2. Deck am prasseln des Kies gegen Rumpf und Schrauben hören konnte. Am nächsten Morgen tat das Personal nach dem Motto - "Wie war da was?"
Ich denke, man sollte auch nicht unbedingt für Aufregung sorgen, wenn alles gut gegangen ist.
Und solches verhalten nur "Nudeldampfer"-Firmen anzukreiden finde ich auch HÖCHST bedenklich!
Ich möchte nur an den Kriminalfall in Emdem erinnern, wo so etwas hinführen kann! 
also Louis als vorbildlich hinstellen? Nunja, in dem zitierten Fall scheint es ja vorbildlich zu sein - zugegebenermaßen - aber generell?
Wie war das noch bei der Aquamarine - im Piräus bemerkte ein Lotse einen Riß im Rumpf, den man sich bereits 1 oder 2 Tage zuvor beim ablegen in Kreta eingefangen hatte? Und keiner wußte was davon. Oder habe ich da etwas falsch in Erinnerung?
Zuletzt auf der Amadeus Brilliant sind wir des Nachts auf dem Weg von Köln nach Koblenz mehrfach über Sandbänke gefahren, was man eindeutig selbst auf dem 2. Deck am prasseln des Kies gegen Rumpf und Schrauben hören konnte. Am nächsten Morgen tat das Personal nach dem Motto - "Wie war da was?"
Ich denke, man sollte auch nicht unbedingt für Aufregung sorgen, wenn alles gut gegangen ist.
Und solches verhalten nur "Nudeldampfer"-Firmen anzukreiden finde ich auch HÖCHST bedenklich!


- Detlef Hahn
- 4th Officer
- Beiträge: 212
- Registriert: 15.09.2011 10:01
- Wohnort: Ottweiler/Saar
Re: Vorfall Magnifica 5.4.12 Ionische Inseln
Vielleicht war ja tatsächlich nichts, das Schiff fuhr absichtlich diesen Kurs, um jemanden, beispielsweise einen kranken Passagier, von Bord zu bringen und das, was Du gehört hast, war nur ein kleiner Schlag mit dem ankommenden Transportmittel/Schiff an die Bordwand.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Vorfall Magnifica 5.4.12 Ionische Inseln
Hallo allerseits,
zumindest kann man nicht sagen, daß das Schiff dort nichts zu suchen gehabt hätte, da es genau dort entlang fahren würde, wenn es Katakolon anläuft.
zumindest kann man nicht sagen, daß das Schiff dort nichts zu suchen gehabt hätte, da es genau dort entlang fahren würde, wenn es Katakolon anläuft.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Vorfall Magnifica 5.4.12 Ionische Inseln
Das Schiff wollte mit Sicherhheit nicht nach Katakolon. (da waren wir schon auf der HInfahrt)
Fährt ein Schiff mit 22kn direkt auf einen Hafen zu. ohne langsam "abzubremsen"
Das Schiff hat seeeehhhhhr komische Geräusche gemacht.
Warum erfahren wir als Passagiere nichts?
MSC muss noch viel lernen
Fährt ein Schiff mit 22kn direkt auf einen Hafen zu. ohne langsam "abzubremsen"
Das Schiff hat seeeehhhhhr komische Geräusche gemacht.
Warum erfahren wir als Passagiere nichts?
MSC muss noch viel lernen
Zuletzt geändert von nager69 am 11.04.2012 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Vorfall Magnifica 5.4.12 Ionische Inseln
Bilder werden morgen folgen - auch von den Tauchern und vom Bordmonitor
Warum untersuchen Taucher am nächsten Tag unter Aufsicht der höheren Schiffsoffiziere den Rumpf, wenn man nur einen Passagier an Land bringen will. Das hätte man uns auch an der Info dann sagen können. Dort hatten sie aber ganz andere "Ausreden" parat.
Warum untersuchen Taucher am nächsten Tag unter Aufsicht der höheren Schiffsoffiziere den Rumpf, wenn man nur einen Passagier an Land bringen will. Das hätte man uns auch an der Info dann sagen können. Dort hatten sie aber ganz andere "Ausreden" parat.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4051
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Vorfall Magnifica 5.4.12 Ionische Inseln
Sei mir nicht böse, aber das Personal am Info-Schalter kann in dem Fall auch nur die Infos weitergeben, die man ihnen gibt ................
Ansonsten die Infos, die ich auf den MSC-Schiffen bekommen habe, waren NIE richtig, z. B. Landausflug fällt aus, weil zu kalt (bei 30 Grad im Schatten
) oder farbige Bändchen für die Koffer beim ausschiffen - nein das gibt es nicht!


Ansonsten die Infos, die ich auf den MSC-Schiffen bekommen habe, waren NIE richtig, z. B. Landausflug fällt aus, weil zu kalt (bei 30 Grad im Schatten



-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Vorfall Magnifica 5.4.12 Ionische Inseln
Am Infoschalter waren nach dem Vorfall die junge 3. nautische Offizierin und ein ein nautischer Offizier mit 3 Streifen und einem Kringel oben drauf. Diese gaben uns auch diese Infos - und die sollten es eigentlich wissen.....
Diese gaben aber die haarstreubensten Erklärungen ab. Aber sie hatten ihre weiße Galauniform an......
Diese gaben aber die haarstreubensten Erklärungen ab. Aber sie hatten ihre weiße Galauniform an......
-
- 4th Officer
- Beiträge: 488
- Registriert: 16.11.2007 12:40
Re: Vorfall Magnifica 5.4.12 Ionische Inseln
Hmmm, ich hab so meine Zweifel das Du am Infostand Nautiker angetroffen hast, vermutlich waren es die Leute aus dem Hotelbereich - die haben auch Streifen auf den Uniformen .... dazu schau mal hier rein
Ewald
http://www.kids-on-cruise.de/forum/boar ... in-schiff/

Ewald
http://www.kids-on-cruise.de/forum/boar ... in-schiff/
-
- 5th Officer
- Beiträge: 54
- Registriert: 19.12.2007 15:09
Re: Vorfall Magnifica 5.4.12 Ionische Inseln
Also die Bilder würden mich schon interessieren; vielleicht bringen die ein bißchen mehr Licht ins dunkle...nager69 hat geschrieben:Bilder werden morgen folgen - auch von den Tauchern und vom Bordmonitor
Warum untersuchen Taucher am nächsten Tag unter Aufsicht der höheren Schiffsoffiziere den Rumpf, wenn man nur einen Passagier an Land bringen will. Das hätte man uns auch an der Info dann sagen können. Dort hatten sie aber ganz andere "Ausreden" parat.
Gruß Hanjo
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Vorfall Magnifica 5.4.12 Ionische Inseln
Jetzt muss ich vielleicht mal ganz ketzerisch fragen: Warum oder wieso sollte MSC überhaupt Rede und Antwort stehen?
Beim Betrieb jedes Transportmittels, auch bei einem Kreuzfahrtschiff, gibt es von Zeit zu Zeit Probleme. Die tauchen auf und werden behoben. Solange keine Gefahr für die Passagiere besteht, geht die das doch eigentlich auch nichts an, oder?
Das man natürlich brennend interessiert ist, steht auf einem anderen Blatt...
Beim Betrieb jedes Transportmittels, auch bei einem Kreuzfahrtschiff, gibt es von Zeit zu Zeit Probleme. Die tauchen auf und werden behoben. Solange keine Gefahr für die Passagiere besteht, geht die das doch eigentlich auch nichts an, oder?

Das man natürlich brennend interessiert ist, steht auf einem anderen Blatt...

- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Vorfall Magnifica 5.4.12 Ionische Inseln
Ewald,Ewald hat geschrieben:Hmmm, ich hab so meine Zweifel das Du am Infostand Nautiker angetroffen hast, vermutlich waren es die Leute aus dem Hotelbereich - die haben auch Streifen auf den Uniformen .... dazu schau mal hier rein![]()
Ewald
http://www.kids-on-cruise.de/forum/boar ... in-schiff/
wenn ich mich recht erinnere, ist die Gestaltung der Rangabzeichen in der zivilen Schifffahrt aber Reedereispezifisch. Bei RCI sind beispielsweise die Streifen immer golden auch für den Hoteldirektor. Dafür gibt es oftmals Zusatzzeichen wie beispielsweise einen Anker oder eine Raute für das nautische Personal.
Gruß
Carmen
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Vorfall Magnifica 5.4.12 Ionische Inseln
... oder die goldenen Streifen sind dezent farbig unterlegt, z.B. weiß für das Hotelpersonal oder rot für die Ingenieure. Ist für einen Laien nur sehr schwer unterscheidbar...fneumeier hat geschrieben:... Dafür gibt es oftmals Zusatzzeichen wie beispielsweise einen Anker oder eine Raute für das nautische Personal...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Vorfall Magnifica 5.4.12 Ionische Inseln
Und bei MSC haben die Nautiker einen Kringel über dem letzten Strich, während die Hotelliers zum Beispiel nur die Striche haben und die auch dann noch rot unterlegt.
P.S. wie füge ich hier ein Bild ein, um euch die zwei Fotos zu zeigen?
P.S. wie füge ich hier ein Bild ein, um euch die zwei Fotos zu zeigen?