Hallo,
habe gerade im Heise onlineticker unter: http://www.heise.de/newsticker/Fluggese ... ung/106854 gelesen, daß die USA künftig auch Fingerabdrücke von jedem Passagier haben wollen, der das Land per Flug oder Kreuzfahrtschiff verlässt.
Habe in der Schnellsuche noch nichts dazu gefunden...
Fingerabdrücke in USA künftig auch bei Ausreise?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 583
- Registriert: 19.12.2007 06:04
- coke72
- Staff Captain
- Beiträge: 1976
- Registriert: 16.03.2008 16:16
Re: Fingerabdrücke in USA künftig auch bei Ausreise?
Hallo Ute,
es gibt wohl im Moment noch ziemlichen Gegenwind von den Fluggesellschaften, die die zusätzliche Leistung erbringen sollen. Das Boarding dauert dann natürlich wesentlich länger, so daß mit längeren Umstiegszeiten zwischen einem inneramerikanischen und einem Auslandsflug zu rechnen ist, so daß viele Anschlußverbindungen nicht mehr so wie heute funktionieren würden. Man wird jetzt wahrscheinlich erstmal über Kosten debatieren. Könnte mir aber gut vorstellen, daß es für diese Dienstleistung der Fluggesellschaften (wobei ja eh einige der US-Gesellschaften finanziell angeschlagen sind) einen finanziellen Ausgleich geben muß. Entweder vom Passagier selbst oder vom Staat. Schaun mer mal. Die Umsteigezeiten lassen sich wohl mit Änderungen im Flugplan bewältigen.
Gruß
Arno
es gibt wohl im Moment noch ziemlichen Gegenwind von den Fluggesellschaften, die die zusätzliche Leistung erbringen sollen. Das Boarding dauert dann natürlich wesentlich länger, so daß mit längeren Umstiegszeiten zwischen einem inneramerikanischen und einem Auslandsflug zu rechnen ist, so daß viele Anschlußverbindungen nicht mehr so wie heute funktionieren würden. Man wird jetzt wahrscheinlich erstmal über Kosten debatieren. Könnte mir aber gut vorstellen, daß es für diese Dienstleistung der Fluggesellschaften (wobei ja eh einige der US-Gesellschaften finanziell angeschlagen sind) einen finanziellen Ausgleich geben muß. Entweder vom Passagier selbst oder vom Staat. Schaun mer mal. Die Umsteigezeiten lassen sich wohl mit Änderungen im Flugplan bewältigen.
Gruß
Arno
- H-Pudelmütz
- 4th Officer
- Beiträge: 117
- Registriert: 05.11.2007 21:00
- Wohnort: Berlin
Re: Fingerabdrücke in USA künftig auch bei Ausreise?
Moin moin,
hat man uns nicht ohne diesen letzten Gruss an die Datenbank ziehen lassen. So neu scheint
mir das nicht zu sein, oder es liegt an meinem Gesicht ...
H.m.d.P.
also wir haben im Februar unsere Abdrücke gereicht und auch im vergangenen Jahr (März)kasi1979 hat geschrieben:daß die USA künftig auch Fingerabdrücke von jedem Passagier
hat man uns nicht ohne diesen letzten Gruss an die Datenbank ziehen lassen. So neu scheint
mir das nicht zu sein, oder es liegt an meinem Gesicht ...


H.m.d.P.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12178
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Fingerabdrücke in USA künftig auch bei Ausreise?
Hein mdP,
bei der Einreise muss seit einiger Zeit der Fingerabdruck abgegeben werden. Bei der Ausreise war dies bislang nicht der Fall (außer man hatte die inzwischen abgeschafften - freiwilligen - Automaten benutzt, die es aber nicht flächendeckend gab).
Das Problem bei diesem neuen Vorschlag ist, dass nicht die TSA, welche ja bei der Einreise die Fingerabdrücke abnimmt, dies bei der Ausreise machen soll, sondern die Fluggesellschaften bzw. Kreuzfahrtgesellschaften. Und die sollen dafür auch noch die nötigen Anschaffungen tätigen. Über deutsche Vorstellungen von Datenschutz reden wir bei den USA besser ohnehin nicht.
Gruß
Carmen
bei der Einreise muss seit einiger Zeit der Fingerabdruck abgegeben werden. Bei der Ausreise war dies bislang nicht der Fall (außer man hatte die inzwischen abgeschafften - freiwilligen - Automaten benutzt, die es aber nicht flächendeckend gab).
Das Problem bei diesem neuen Vorschlag ist, dass nicht die TSA, welche ja bei der Einreise die Fingerabdrücke abnimmt, dies bei der Ausreise machen soll, sondern die Fluggesellschaften bzw. Kreuzfahrtgesellschaften. Und die sollen dafür auch noch die nötigen Anschaffungen tätigen. Über deutsche Vorstellungen von Datenschutz reden wir bei den USA besser ohnehin nicht.
Gruß
Carmen
- H-Pudelmütz
- 4th Officer
- Beiträge: 117
- Registriert: 05.11.2007 21:00
- Wohnort: Berlin
Re: Fingerabdrücke in USA künftig auch bei Ausreise?
Hallo Carmen ,
ich meinte bei der Ausreise und auch bei TSA
und am Schalter ,nicht am Automaten !
Oder will es die TSA nicht mehr machen und schicken andere ins Rennen ?
H.m.d.P.
oder doch mein Gesicht
ich meinte bei der Ausreise und auch bei TSA
und am Schalter ,nicht am Automaten !
Oder will es die TSA nicht mehr machen und schicken andere ins Rennen ?
H.m.d.P.
oder doch mein Gesicht

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 583
- Registriert: 19.12.2007 06:04
Re: Fingerabdrücke in USA künftig auch bei Ausreise?
Hallo Hein,
also zumindest in Miami wollte man bei der Ausreise unsere Fingerabdrücke letzten Dezember nicht haben.
Ich denke das ist wirklich vom Flughafen abhängig.
Ute
also zumindest in Miami wollte man bei der Ausreise unsere Fingerabdrücke letzten Dezember nicht haben.
Ich denke das ist wirklich vom Flughafen abhängig.
Ute
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12178
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Fingerabdrücke in USA künftig auch bei Ausreise?
Hallo Hein mdP,
also wir sind letzten September bei der Ausreise nicht von der TSA kontrolliert worden und davor auch noch nie. Es gab eben eine Zeit lang diese freiwilligen Automaten und ansonsten sammelt die Fluggesellschaft eigentlich nur die grünen Karten ein. Eine gesonderte Ausreisekontrolle bei internationalen Flügen findet in den USA bislang eben nicht statt. Die TSA kontrolliert - wie bei allen anderen Passagieren - nur das Gepäck beim Check-In sowie halt die normale Sicherheitskontrolle mit Schuhe ausziehen und röntgen des Handgepäcks beim Betreten des Sicherheitsbereichs.
Wenn Du eine Karibikkreuzfahrt gemacht hast, dann reist Du wieder in die USA ein und daher findet am Schiff eine Immigration durch die TSA statt. Die war bei uns aber im April letzten Jahres jedenfalls ohne Fingerabdrücke.
Für eine gesonderte Kontrolle von Fingerabdrücken gibt es gar keine Schalter oder gesonderten Abfertigungsgebäude für internationale Flüge. Nur die Ankunftsgebäude für internationale Flüge sind getrennt vom nationalen Ankunftsbereich. Und ich war jetzt in den letzten Jahren in Portland, Seattle, Washington, Boston, Chicago, Charlotte als An-/Abflughafen für den internationalen Flug.
Die Kontrolle bei der Ausreise will die TSA schon lange machen. Versuchsweise gab es eben die Automaten. Es kann natürlich sein, dass versuchsweise auch schon an einem Flughafen die Fingerabdrücke genommen werden (kann ich nicht ausschließen). Flächendeckend wird es jedenfalls noch nicht gemacht. Das war ja gerade der aktuelle Vorstoß, dass dies nun die Fluggesellschaften bzw. Kreuzfahrtgesellschaften machen sollen. Wo war das denn bei Dir?
Gruß
Carmen
also wir sind letzten September bei der Ausreise nicht von der TSA kontrolliert worden und davor auch noch nie. Es gab eben eine Zeit lang diese freiwilligen Automaten und ansonsten sammelt die Fluggesellschaft eigentlich nur die grünen Karten ein. Eine gesonderte Ausreisekontrolle bei internationalen Flügen findet in den USA bislang eben nicht statt. Die TSA kontrolliert - wie bei allen anderen Passagieren - nur das Gepäck beim Check-In sowie halt die normale Sicherheitskontrolle mit Schuhe ausziehen und röntgen des Handgepäcks beim Betreten des Sicherheitsbereichs.
Wenn Du eine Karibikkreuzfahrt gemacht hast, dann reist Du wieder in die USA ein und daher findet am Schiff eine Immigration durch die TSA statt. Die war bei uns aber im April letzten Jahres jedenfalls ohne Fingerabdrücke.
Für eine gesonderte Kontrolle von Fingerabdrücken gibt es gar keine Schalter oder gesonderten Abfertigungsgebäude für internationale Flüge. Nur die Ankunftsgebäude für internationale Flüge sind getrennt vom nationalen Ankunftsbereich. Und ich war jetzt in den letzten Jahren in Portland, Seattle, Washington, Boston, Chicago, Charlotte als An-/Abflughafen für den internationalen Flug.
Die Kontrolle bei der Ausreise will die TSA schon lange machen. Versuchsweise gab es eben die Automaten. Es kann natürlich sein, dass versuchsweise auch schon an einem Flughafen die Fingerabdrücke genommen werden (kann ich nicht ausschließen). Flächendeckend wird es jedenfalls noch nicht gemacht. Das war ja gerade der aktuelle Vorstoß, dass dies nun die Fluggesellschaften bzw. Kreuzfahrtgesellschaften machen sollen. Wo war das denn bei Dir?
Gruß
Carmen
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4049
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Fingerabdrücke in USA künftig auch bei Ausreise?
..........
Da fällt mir doch ein Zitat eines Amerikaners von der letzten Kreuzfahrt ein:
"Wir können zwar nichts mehr kauen, weil wir uns keine neuen Zähne mehr leisten können, aber wenigstens sind wir vor dem internationalen Terrorismus sicher".

Da fällt mir doch ein Zitat eines Amerikaners von der letzten Kreuzfahrt ein:
"Wir können zwar nichts mehr kauen, weil wir uns keine neuen Zähne mehr leisten können, aber wenigstens sind wir vor dem internationalen Terrorismus sicher".



Re: Fingerabdrücke in USA künftig auch bei Ausreise?
Also das ist noch Zukunftsmusik, die aber in jedem Fall gespielt werden wird. Als Vielflieger nach USA und langwaeriger Bewohner dort kann ich zusammengefasst nur sagen: US-Paranoia.
Wenn ich die USA illegal betreten wollte mache ich es ueber die mexikanische Grenze oder viel einfacher ueber See und lande irgendwo zwischen Washington, Oregon und Kalifornien an. Da gibts naemlich keine Kontrollen ausserhalb der Haefen
Wenn ich die USA illegal betreten wollte mache ich es ueber die mexikanische Grenze oder viel einfacher ueber See und lande irgendwo zwischen Washington, Oregon und Kalifornien an. Da gibts naemlich keine Kontrollen ausserhalb der Haefen
