MSC Orchestra 30.09.-07.10.2012 Erste Kreuzfahrt!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 175
- Registriert: 02.04.2012 20:53
MSC Orchestra 30.09.-07.10.2012 Erste Kreuzfahrt!
Wir machen dieses Jahr unsere erste Kreuzfahrt und zwar wie oben schon steht vom 30.09.-07.10.2012 auf der MSC Orchestra ab bis Livorno Ist vielleicht noch jemand zu dieser Zeit auf dem Schiff?
Als Anreisepaket haben wir den Bustransfer ab Stuttgart gebucht. Hat schonmal jemand diesen Bustransfer gemacht und kann mir dazu etwas sagen? Wann wird ungefähr die Abfahrt sein? Auf dem Hinweg ist ja eine Übernachtung auf dem Rückweg nicht. Ich gehe davon aus, dann man dann erst sehr spät abends in Deutschland sein wird, oder?
Gebucht haben wir eine Innenkabine. Wir sind zwar noch ein bisschen skeptisch, ob das nicht ein komisches Gefühl ist, so ganz ohne Fenster, aber andererseits war uns der Aufpreis einfach zu teuer.
Zu den Getränken haben wir auch noch ein paar Fragen. MSC bietet ja Getränkepakete an. Ich habe hier im Forum gelesen, dass man diese dann aber nur im Restaurant bekommt. Wir würden aber gerne auch abends in der Kabine vielleicht noch was trinken und dachten jetzt, dass wir vielleicht ein, zwei Flaschen Wein mitbringen. Ist das möglich? Auf der MSC Homepage steht ja nur, dass man keine Speisen mit an Bord nehmen darf.
Was zieht man denn auf dem Schiff so an? Woher erfährt man denn, ob auf unserer Kreuzfahrt auch ein Galadinner stattfindet? Muss man da wirklich im Abendkleid oder im Hosenanzug kommen? So viel Gepäck kann man doch gar nicht mitnehmen, habt ihr da vielleicht ein paar Tipps für die Kleiderwahl, damit man weder völlig over- noch underdressed ist?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Als Anreisepaket haben wir den Bustransfer ab Stuttgart gebucht. Hat schonmal jemand diesen Bustransfer gemacht und kann mir dazu etwas sagen? Wann wird ungefähr die Abfahrt sein? Auf dem Hinweg ist ja eine Übernachtung auf dem Rückweg nicht. Ich gehe davon aus, dann man dann erst sehr spät abends in Deutschland sein wird, oder?
Gebucht haben wir eine Innenkabine. Wir sind zwar noch ein bisschen skeptisch, ob das nicht ein komisches Gefühl ist, so ganz ohne Fenster, aber andererseits war uns der Aufpreis einfach zu teuer.
Zu den Getränken haben wir auch noch ein paar Fragen. MSC bietet ja Getränkepakete an. Ich habe hier im Forum gelesen, dass man diese dann aber nur im Restaurant bekommt. Wir würden aber gerne auch abends in der Kabine vielleicht noch was trinken und dachten jetzt, dass wir vielleicht ein, zwei Flaschen Wein mitbringen. Ist das möglich? Auf der MSC Homepage steht ja nur, dass man keine Speisen mit an Bord nehmen darf.
Was zieht man denn auf dem Schiff so an? Woher erfährt man denn, ob auf unserer Kreuzfahrt auch ein Galadinner stattfindet? Muss man da wirklich im Abendkleid oder im Hosenanzug kommen? So viel Gepäck kann man doch gar nicht mitnehmen, habt ihr da vielleicht ein paar Tipps für die Kleiderwahl, damit man weder völlig over- noch underdressed ist?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: MSC Orchestra 30.09.-07.10.2012 Erste Kreuzfahrt!
Hallo lilibet,
erst mal herzlich willkommen hier im Forum!
Zu An- und Abreise wird dir sicherlich der eine oder andere etwas berichten können. Zur Kleidung ist festzuhalten, dass MSC bei einer einwöchigen Reise vermutlich zwei Gala-Abende anbieten wird. "Gala" wird aber mittlerweile nicht mehr ganz so eng gesehen wir vor einigen Jahren; ihr werdet sicherlich lange Abendkleider und Smokings sehen, ein Muss ist das aber mittlerweile nicht mehr. Ein schönes Kostüm oder Cocktailkleid für die Dame und ein ordentlicher Anzug für den Herren dürfte völlig ausreichend sein.
Bei Interesse schau doch mal auf unsere Homepage vorbei, wir haben hier versucht, die Antworten auf die häufigsten Einsteiger-Fragen zusammenzufassen.
erst mal herzlich willkommen hier im Forum!
Zu An- und Abreise wird dir sicherlich der eine oder andere etwas berichten können. Zur Kleidung ist festzuhalten, dass MSC bei einer einwöchigen Reise vermutlich zwei Gala-Abende anbieten wird. "Gala" wird aber mittlerweile nicht mehr ganz so eng gesehen wir vor einigen Jahren; ihr werdet sicherlich lange Abendkleider und Smokings sehen, ein Muss ist das aber mittlerweile nicht mehr. Ein schönes Kostüm oder Cocktailkleid für die Dame und ein ordentlicher Anzug für den Herren dürfte völlig ausreichend sein.
Bei Interesse schau doch mal auf unsere Homepage vorbei, wir haben hier versucht, die Antworten auf die häufigsten Einsteiger-Fragen zusammenzufassen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 175
- Registriert: 02.04.2012 20:53
Re: MSC Orchestra 30.09.-07.10.2012 Erste Kreuzfahrt!
Hallo Stefan,
zunächst mal vielen lieben Dank für deine Antwort, ich war auch schon auf deiner Homepage, die sehr informativ ist:)
Kann mir sonst vielelicht noch jemand was zu den anderen Fragen schreiben? Das wäre wirklich super!
Ist evtl. noch jemand zu der Zeit auf der MSC Orchestra?
zunächst mal vielen lieben Dank für deine Antwort, ich war auch schon auf deiner Homepage, die sehr informativ ist:)
Kann mir sonst vielelicht noch jemand was zu den anderen Fragen schreiben? Das wäre wirklich super!
Ist evtl. noch jemand zu der Zeit auf der MSC Orchestra?
-
- 4th Officer
- Beiträge: 124
- Registriert: 13.10.2010 19:33
Re: MSC Orchestra 30.09.-07.10.2012 Erste Kreuzfahrt!
Hallo lilibet,
ich war zwar noch nicht auf der orchestra, aber auf msc genug mit abfahrt livorno. wir hatten unseren eigenen bustransfer, auch mit zü auf der hinreise. da ihr den msc transfer nutzt, werden ihr sicher noch in der ein oder anderen stadt halten um leute einzusammeln, also wird es recht früh los gehen. aber da will ich nicht spekulieren. rückwärts wird sicher spät, die ganze tour andersrum. je nachdem halt, wo ihr vorher noch überall hin müsst. stuttgart ist ja relativ weit "unten" vielleicht habt ihr glück.
alkohol mit an bord nehmen - versuchen könnt ihr es, aber es kann durchaus sein, dass sie es raus fischen wenn ihr an bord geht. es wird ja jedesmal euer handgepäck kontrolliert und ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es verboten ist getränke mit zu nehmen. wenn ihr im bordshop zum beispiel alkohol kauft - der relativ günstig ist, da duty free - bekommt ihr es auch erst am letzten abend eurer kreuzfahrt in die kabine. also sind die aussichten von draußen was mitnehmen zu können gleich null! vlt kann jemand hier noch was dazu sagen?!
zu den paketen, da gibts verschiedene modelle. einmal die pakete, die ihr an bord kaufen könnte, pakete die vorab buchbar sind und nur zu bestimmten zeiten gelten (cheers), oder das allegrissimo, wo fast alles includiert ist, auch in den bars. kostet 23,-€ pro person pro tag, dafür gibts aber auch vernünftigen kaffee, eis, alkoholfrei, cocktails ausgewählte weine usw. schau mal hier im forum, da gibt es einen thread dazu. vielleicht setzt auch jemand den link dazu mal hier rein - bin da zu doof dazu.
ihr solltet halt abwägen, wieviel ihr trinkt usw. ganz billig ist das an bord nicht, vielleicht rechnet sich allegrissimo für euch. das geht auch nur vorab zu buchen, was aber generell bei allen paketen anzuraten ist die vorab buchbar sind - spart nämlich die 15% service charge für jedes getränk was ihr konsumiert.
ich bin leider erst ab 23.10. auf der orchestra mit einer gruppe, sonst hätte ich euch einfach mit integriert
ich war zwar noch nicht auf der orchestra, aber auf msc genug mit abfahrt livorno. wir hatten unseren eigenen bustransfer, auch mit zü auf der hinreise. da ihr den msc transfer nutzt, werden ihr sicher noch in der ein oder anderen stadt halten um leute einzusammeln, also wird es recht früh los gehen. aber da will ich nicht spekulieren. rückwärts wird sicher spät, die ganze tour andersrum. je nachdem halt, wo ihr vorher noch überall hin müsst. stuttgart ist ja relativ weit "unten" vielleicht habt ihr glück.
alkohol mit an bord nehmen - versuchen könnt ihr es, aber es kann durchaus sein, dass sie es raus fischen wenn ihr an bord geht. es wird ja jedesmal euer handgepäck kontrolliert und ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es verboten ist getränke mit zu nehmen. wenn ihr im bordshop zum beispiel alkohol kauft - der relativ günstig ist, da duty free - bekommt ihr es auch erst am letzten abend eurer kreuzfahrt in die kabine. also sind die aussichten von draußen was mitnehmen zu können gleich null! vlt kann jemand hier noch was dazu sagen?!
zu den paketen, da gibts verschiedene modelle. einmal die pakete, die ihr an bord kaufen könnte, pakete die vorab buchbar sind und nur zu bestimmten zeiten gelten (cheers), oder das allegrissimo, wo fast alles includiert ist, auch in den bars. kostet 23,-€ pro person pro tag, dafür gibts aber auch vernünftigen kaffee, eis, alkoholfrei, cocktails ausgewählte weine usw. schau mal hier im forum, da gibt es einen thread dazu. vielleicht setzt auch jemand den link dazu mal hier rein - bin da zu doof dazu.

ihr solltet halt abwägen, wieviel ihr trinkt usw. ganz billig ist das an bord nicht, vielleicht rechnet sich allegrissimo für euch. das geht auch nur vorab zu buchen, was aber generell bei allen paketen anzuraten ist die vorab buchbar sind - spart nämlich die 15% service charge für jedes getränk was ihr konsumiert.
ich bin leider erst ab 23.10. auf der orchestra mit einer gruppe, sonst hätte ich euch einfach mit integriert

-
- 4th Officer
- Beiträge: 175
- Registriert: 02.04.2012 20:53
Re: MSC Orchestra 30.09.-07.10.2012 Erste Kreuzfahrt!
Schade! Da verpassen wir uns wohl:) aber dann kann ich hier ja schon berichten!
Gepäck durchleuchten? Das hört sich ja nicht so toll an! Hat sonst noch jemand Erfahrungen damit?
Kann jemand sagen, was die Getränke ungefähr kosten? Z.b. Cappuccino, Wein, Wasser oder Bier?
Was hat es denn mit diesen 15 Prozent Service Charge auf sich? Ich dachte es wird jeden Tag ein fixer Betrag von 7 € abgebucht?
Sorry, wenn ich so blöd Frage, aber mit diesen ganzen Gebühren Blicke ich noch nicht ganz durch!
Gepäck durchleuchten? Das hört sich ja nicht so toll an! Hat sonst noch jemand Erfahrungen damit?
Kann jemand sagen, was die Getränke ungefähr kosten? Z.b. Cappuccino, Wein, Wasser oder Bier?
Was hat es denn mit diesen 15 Prozent Service Charge auf sich? Ich dachte es wird jeden Tag ein fixer Betrag von 7 € abgebucht?
Sorry, wenn ich so blöd Frage, aber mit diesen ganzen Gebühren Blicke ich noch nicht ganz durch!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 124
- Registriert: 13.10.2010 19:33
Re: MSC Orchestra 30.09.-07.10.2012 Erste Kreuzfahrt!
Kein Proble, ist auch verwirrend für jemand, der es noch gar nicht kennt.
Also, die 7,-€ pro Tag werden abgebucht, DAZU auf jedes Getränk was du an der Bar oder sonst wo konsumierst kommen nochmals 15% Service Charge, also nochmal trinkgeld quasi! ich lasse das unkommentiert, dazu gibst hier schon einige diskussionen! aber zumindest kannst du die service charge umgehen, wenn du vorab ein getränkepaket buchst.
das gepäck wird auf jeden fall durchleuchtet, allein schon aus sicherheitsgründen. auch wenn ihr vom landgang kommt geht es immer durch den scanner, ihr selber auch. das sind aber gängige sicherheitsbestimmungen. und wie gesagt, da du dich auch im duty free nicht günstig mit alkohol versorgen kannst, da dieser ja erst am ende der reise auf deine kabine kommt, kann ich mirn icht vorstellen, dass du getränke von land mitnehmen kannst.
die preise, naja, das billigste glas wein 4,-€ - chardonnay war das glaube. cocktails um die 6,25, 4cl schnaps 5-6€, cappu ca 2,-espresso 1,30. kaffee beim frühstück ist dabei, aber naja.....
Also, die 7,-€ pro Tag werden abgebucht, DAZU auf jedes Getränk was du an der Bar oder sonst wo konsumierst kommen nochmals 15% Service Charge, also nochmal trinkgeld quasi! ich lasse das unkommentiert, dazu gibst hier schon einige diskussionen! aber zumindest kannst du die service charge umgehen, wenn du vorab ein getränkepaket buchst.
das gepäck wird auf jeden fall durchleuchtet, allein schon aus sicherheitsgründen. auch wenn ihr vom landgang kommt geht es immer durch den scanner, ihr selber auch. das sind aber gängige sicherheitsbestimmungen. und wie gesagt, da du dich auch im duty free nicht günstig mit alkohol versorgen kannst, da dieser ja erst am ende der reise auf deine kabine kommt, kann ich mirn icht vorstellen, dass du getränke von land mitnehmen kannst.
die preise, naja, das billigste glas wein 4,-€ - chardonnay war das glaube. cocktails um die 6,25, 4cl schnaps 5-6€, cappu ca 2,-espresso 1,30. kaffee beim frühstück ist dabei, aber naja.....
-
- 4th Officer
- Beiträge: 124
- Registriert: 13.10.2010 19:33
Re: MSC Orchestra 30.09.-07.10.2012 Erste Kreuzfahrt!
wenn du mir via pn deine email adresse gibst, schicke ich dir mal was zu!
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: MSC Orchestra 30.09.-07.10.2012 Erste Kreuzfahrt!
Hallo lilibet,lilibet hat geschrieben:... Gepäck durchleuchten? Das hört sich ja nicht so toll an! Hat sonst noch jemand Erfahrungen damit? ...
... Was hat es denn mit diesen 15 Prozent Service Charge auf sich? Ich dachte es wird jeden Tag ein fixer Betrag von 7 € abgebucht? ...
auf Grund internationaler Sicherheitsvorschriften werdet ihr im Grunde genau so behandelt wie vor einem Flug: Jedes Mal, wenn ihr an Bord geht, wird euer Handgepäck, also auch alle Taschen, die ihr auf Landausflügen dabei hattet, auf gefährliche bzw. unerlaubte Gegenstände überprüft, in der Regel durch eine Durchleuchtung. Und da laut allgemeinen Geschäftsbedingungen die Verbringung von Nahrungsmitteln und Alkohl an Bord verboten ist, behalten sich alle Reedereien, auch MSC, vor, solche Sachen bis zur Ausschiffung sicher zu stellen. Allerdings ist festzuhalten, dass italienische Reedereien das Ganze nicht ganz so eng sehen wie amerikanische.
Die Service Charge wird auf alle Getränke fällig, die ihr in Bars oder Restaurant bestellt. Davon leben gewissermaßen die Barstewards, es hat nichts mit dem Trinkgeld zu tun.
Zu den Kosten kann ich wenig sagen, da unsere MSC-Reise schon einige Jahre zurück liegt. Damals war MSC aber vergleichsweise günstig, ein Espresso kostet z.B. 1,20 € (+ Service Charge

-
- 4th Officer
- Beiträge: 124
- Registriert: 13.10.2010 19:33
Re: MSC Orchestra 30.09.-07.10.2012 Erste Kreuzfahrt!
2006 hat der espresso noch 0,95€ gekostet...
ich wär mir da nicht so sicher, dass die italiener noch ein auge zudrücken, bei den schleuderpreisen für kreuzfahrten sind sie drauf angewisen, dass an bord konsumiert wird, um die kosten reinzukriegen. aber versuchen kann man es auf jedenfall. denke es kommt immer auf den sicherheitsoffizier an, der grad da steht. ich habs aber auch noch nie versucht...
ich wär mir da nicht so sicher, dass die italiener noch ein auge zudrücken, bei den schleuderpreisen für kreuzfahrten sind sie drauf angewisen, dass an bord konsumiert wird, um die kosten reinzukriegen. aber versuchen kann man es auf jedenfall. denke es kommt immer auf den sicherheitsoffizier an, der grad da steht. ich habs aber auch noch nie versucht...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: MSC Orchestra 30.09.-07.10.2012 Erste Kreuzfahrt!
Die Saft Getränkepäckchen für die Kinder haben sie ohne Probleme durchgehen lassen. Auch die Wasserflaschen von den Landgängen.
Im Restaurant kostet ein halber liter Rotwein (Hauswein) 7€ plus 15%. Das ist eigentlich in Ordnung
(alles vor 2 wochen auf der MSC Magnifica)
Im Restaurant kostet ein halber liter Rotwein (Hauswein) 7€ plus 15%. Das ist eigentlich in Ordnung
(alles vor 2 wochen auf der MSC Magnifica)
-
- 4th Officer
- Beiträge: 175
- Registriert: 02.04.2012 20:53
Re: MSC Orchestra 30.09.-07.10.2012 Erste Kreuzfahrt!
Danke für eure Antworten! Das hört sich ja so an, als würde mit den Getränken doch noch mal ein großer Posten auf uns zukommen...
Was ich noch nicht ganz verstehe: wenn ich ein Getränke als Paket Buche, muss ich keine Service Charge zahlen, der Kellner muss sie mir aber doch bringen! Das heißt ja, wenn alle Leute diese Pakete Buchen, verdient er nichts mehr!?
Wofür ist dann das Serviceentgelt?
Hab irgendwie den Eindruck, dass da überall versteckte Kosten lauern... Aber mal abwarten!
Was ich noch nicht ganz verstehe: wenn ich ein Getränke als Paket Buche, muss ich keine Service Charge zahlen, der Kellner muss sie mir aber doch bringen! Das heißt ja, wenn alle Leute diese Pakete Buchen, verdient er nichts mehr!?
Wofür ist dann das Serviceentgelt?
Hab irgendwie den Eindruck, dass da überall versteckte Kosten lauern... Aber mal abwarten!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 175
- Registriert: 02.04.2012 20:53
Re: MSC Orchestra 30.09.-07.10.2012 Erste Kreuzfahrt!
So, ich war jetzt doch etwas verunsichert und habe gerade mal meine sehr kreuzfahrterfahrenen Schwiegereltern angerufen.
Die machen es immer so, dass sie in jeden Koffer zwei Flaschen Wein und Wasser einpacken (besonders wenn man keine Freigepäckmengen beachten muss). Für das Abendessen buchen Sie dann so ein Getränkepaket und wenn das dann immer noch nicht reicht, kaufen Sie auf auf den Landausflügen noch ein paar Getränke ein. Mein Schwiegervater meinte, dass sie zwar immer durchleuchtet werden, aber noch niemand die Getränke beanstandet hätte. Mit Lebensmitteln wäre das anders, aber ich denke, dass ist ja auch nicht erforderlich, bei den vielen Essensangeboten:)
Zur Kleiderwahl: meine Schwiegermutter meinte, es reiche aus, wenn man zum Galdadinner nicht in Jeans komme, sie hat weder Abendkleid noch Kostüm dabei.
Wie macht ihr das? Was tragt ihr zum normalen Abendessen und zum Galdadinner? Was tragt ihr tagsüber auf dem Schiff?
Die machen es immer so, dass sie in jeden Koffer zwei Flaschen Wein und Wasser einpacken (besonders wenn man keine Freigepäckmengen beachten muss). Für das Abendessen buchen Sie dann so ein Getränkepaket und wenn das dann immer noch nicht reicht, kaufen Sie auf auf den Landausflügen noch ein paar Getränke ein. Mein Schwiegervater meinte, dass sie zwar immer durchleuchtet werden, aber noch niemand die Getränke beanstandet hätte. Mit Lebensmitteln wäre das anders, aber ich denke, dass ist ja auch nicht erforderlich, bei den vielen Essensangeboten:)
Zur Kleiderwahl: meine Schwiegermutter meinte, es reiche aus, wenn man zum Galdadinner nicht in Jeans komme, sie hat weder Abendkleid noch Kostüm dabei.
Wie macht ihr das? Was tragt ihr zum normalen Abendessen und zum Galdadinner? Was tragt ihr tagsüber auf dem Schiff?
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: MSC Orchestra 30.09.-07.10.2012 Erste Kreuzfahrt!
Hallo lilibet,lilibet hat geschrieben:... Zur Kleiderwahl: meine Schwiegermutter meinte, es reiche aus, wenn man zum Galdadinner nicht in Jeans komme, sie hat weder Abendkleid noch Kostüm...
die Italiener sehen solche Kleidungsempfehlungen zwar im Großen und Ganzen eher etwas lockerer, aber ich persönlich möchte an einem Gala-Abend nicht in Alltags-Kleidung zum Dinner gehen und erwarte auch von meinen Mitreisenden eine gewisse Mühe. Wenn man nämlich partout keine festliche Kleidung mag, gibt ja genug Anbieter, die das "klassische" Konzept aufgegeben haben...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 124
- Registriert: 13.10.2010 19:33
Re: MSC Orchestra 30.09.-07.10.2012 Erste Kreuzfahrt!
Hallo Lilibet,
die Praxis der Trinkgelder versteht wahrscheinlich nur MSc selber... sie sagen aber auch partout nicht, wie es aufgeteilt wird genau. mühseelig da zu spekulieren.
was die kleidung angeht. ich gehöre zur jüngeren generation, tagsüber nur leger, sportlich. und wenns turnschuhe sind, interessiert niemand. ... zum abendessen tut es auch eine ordentliche jeans und ein oberteil, was die schulter bedeckt. aber empfehlung - nimm die eine strickjacke mit fürs restaurant. ich finde es da immer sehr kühl, die klimaanlage gibt alles. hab mir angewöhnt, immer auch ein tuch dabei zu haben. wer empfindlich ist bei klimaanlagen, kann sich da schnell was weg holen. oder ich hatte einfach nur immer pech, dass ich direkt unter dem ding saß..
zum galadinner gibt es eigentlich alles, grad im mittelmeer. von klassisch elegant im schwarzen kleid oder dem kleine schwarzen (meine variante) über total übertrieben glitzer abendkleid bis hin zu "mir doch egal, ich geh in jeans". ein kostürm, auch mit hose für die frau, tut es auch., ein anzug mit schlips für ihn. man muss ja im prinzip nicht teilnehmen und kann das auch ignorieren und einfach essen gehen. man wird aber nirgends ausgeschlossen, wenn man eben nicht in großer gala kommt... ist halt nur nicht schön - wie auf meiner letzten msc kreuzfahrt-wenn eine stark übergewichtige spanierin in viel zu enger jeans kommt, wo man den slip in vollster ausdehnung sieht, wenn sie sitzt
letztenendes, ihr müsst euch wohlfühlen!!! für mich ist das immer die einzige gelegenheit, wo ich mich im kleinen schwarzen nicht overdressed und daher wohl fühle...
und bei aller kritik und zusatzkosten. ich war bis jetzt 5mal mit msc unterwegs und fand es immer toll!!!
die Praxis der Trinkgelder versteht wahrscheinlich nur MSc selber... sie sagen aber auch partout nicht, wie es aufgeteilt wird genau. mühseelig da zu spekulieren.
was die kleidung angeht. ich gehöre zur jüngeren generation, tagsüber nur leger, sportlich. und wenns turnschuhe sind, interessiert niemand. ... zum abendessen tut es auch eine ordentliche jeans und ein oberteil, was die schulter bedeckt. aber empfehlung - nimm die eine strickjacke mit fürs restaurant. ich finde es da immer sehr kühl, die klimaanlage gibt alles. hab mir angewöhnt, immer auch ein tuch dabei zu haben. wer empfindlich ist bei klimaanlagen, kann sich da schnell was weg holen. oder ich hatte einfach nur immer pech, dass ich direkt unter dem ding saß..
zum galadinner gibt es eigentlich alles, grad im mittelmeer. von klassisch elegant im schwarzen kleid oder dem kleine schwarzen (meine variante) über total übertrieben glitzer abendkleid bis hin zu "mir doch egal, ich geh in jeans". ein kostürm, auch mit hose für die frau, tut es auch., ein anzug mit schlips für ihn. man muss ja im prinzip nicht teilnehmen und kann das auch ignorieren und einfach essen gehen. man wird aber nirgends ausgeschlossen, wenn man eben nicht in großer gala kommt... ist halt nur nicht schön - wie auf meiner letzten msc kreuzfahrt-wenn eine stark übergewichtige spanierin in viel zu enger jeans kommt, wo man den slip in vollster ausdehnung sieht, wenn sie sitzt

letztenendes, ihr müsst euch wohlfühlen!!! für mich ist das immer die einzige gelegenheit, wo ich mich im kleinen schwarzen nicht overdressed und daher wohl fühle...
und bei aller kritik und zusatzkosten. ich war bis jetzt 5mal mit msc unterwegs und fand es immer toll!!!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 175
- Registriert: 02.04.2012 20:53
Re: MSC Orchestra 30.09.-07.10.2012 Erste Kreuzfahrt!
Den Hinweis mit der Strickjacke und dem Tuch werde ich gerne beherzigen, denn eine Erkältung holt man sich bei Klimaanlage ja ganz leicht.
Ich denke, ich werde für tagsüber auch ganz normale Kleidung ,mitnehmen und für abends was ordentliches, keine zu engen Jeans;)
Aber ein Abendkleid habe ich nicht und werde mir sicher auch keins anschaffen, das würde ich ohnehin nicht gerne tragen...
Ich denke, ich werde für tagsüber auch ganz normale Kleidung ,mitnehmen und für abends was ordentliches, keine zu engen Jeans;)
Aber ein Abendkleid habe ich nicht und werde mir sicher auch keins anschaffen, das würde ich ohnehin nicht gerne tragen...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 161
- Registriert: 21.07.2011 13:42
Re: MSC Orchestra 30.09.-07.10.2012 Erste Kreuzfahrt!
Hallo Lilibet,
Wir hatten tagsüber die ganz normalen Sachen an. Zum Galadinner hatte ich eine weiße Hose und ein chiceres Oberteil an. mein Mann ein Hemd und eine dunkle Hose. Natürlich gab es viele die Anzug und Abendkleid trugen aber wir durften trotzdem ins Restaurant und ins Theater
.
Trotz der zusätzlichen, teilweise etwas versteckten Kosten, war unser Urlaub auf der Opera im letzten Herbst um einiges günstiger als wenn wir mit dem Flugzeug weg wären. Viele Reedereien sind, was die Preise betrifft, das was ich kinderfreundlich nenne. Da fahren Kinder kostenlos mit und beim Pauschalurlaub kosten sie fast soviel wie ein Erwachsener. Leider gab es bei uns Allegrissimo noch nicht sonst hätten wir es mit Sicherheit gebucht. Ich denke es lohnt sich im Vergleich zu Cheers. Ich würde mir da den Stress mit Getränke mit an Bord "schmuggeln" nicht machen.
Zu den Zusatzkosten: Was noch kommt sind z.B. Shuttlebusse in manchen Häfen. Die Benutzung ist meist freiwillig. Wir hatten leider einen Hafen (La Rochelle) dabei wo er Pflicht war. Die Preise schwanken je nach Entfernung. La Rochelle kostete Erw. 7 Euro, Bilbao glaub ich 15 Euro. In Bilbao haben wir ihn nicht genutzt da wir in Getxo geblieben sind. Frech fand ich das Ganze in Cherbourg. Da kostete der Shuttle soviel wie in La Rochelle, zu Fuß war man aber in nicht mal 10 Minuten auch in der Stadt.
Auch wenn einige niemals mit MSC fahren würden, wir jederzeit wieder. Wenn man etwas recherchiert weiß man ungefähr was an Zusatzkosten kommt. Dann kann man abwägen ob man das möchte oder nicht.
Wir hatten tagsüber die ganz normalen Sachen an. Zum Galadinner hatte ich eine weiße Hose und ein chiceres Oberteil an. mein Mann ein Hemd und eine dunkle Hose. Natürlich gab es viele die Anzug und Abendkleid trugen aber wir durften trotzdem ins Restaurant und ins Theater

Trotz der zusätzlichen, teilweise etwas versteckten Kosten, war unser Urlaub auf der Opera im letzten Herbst um einiges günstiger als wenn wir mit dem Flugzeug weg wären. Viele Reedereien sind, was die Preise betrifft, das was ich kinderfreundlich nenne. Da fahren Kinder kostenlos mit und beim Pauschalurlaub kosten sie fast soviel wie ein Erwachsener. Leider gab es bei uns Allegrissimo noch nicht sonst hätten wir es mit Sicherheit gebucht. Ich denke es lohnt sich im Vergleich zu Cheers. Ich würde mir da den Stress mit Getränke mit an Bord "schmuggeln" nicht machen.
Zu den Zusatzkosten: Was noch kommt sind z.B. Shuttlebusse in manchen Häfen. Die Benutzung ist meist freiwillig. Wir hatten leider einen Hafen (La Rochelle) dabei wo er Pflicht war. Die Preise schwanken je nach Entfernung. La Rochelle kostete Erw. 7 Euro, Bilbao glaub ich 15 Euro. In Bilbao haben wir ihn nicht genutzt da wir in Getxo geblieben sind. Frech fand ich das Ganze in Cherbourg. Da kostete der Shuttle soviel wie in La Rochelle, zu Fuß war man aber in nicht mal 10 Minuten auch in der Stadt.
Auch wenn einige niemals mit MSC fahren würden, wir jederzeit wieder. Wenn man etwas recherchiert weiß man ungefähr was an Zusatzkosten kommt. Dann kann man abwägen ob man das möchte oder nicht.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 175
- Registriert: 02.04.2012 20:53
Re: MSC Orchestra 30.09.-07.10.2012 Erste Kreuzfahrt!
Vielen Dank für eure Hilfe!
Wir haben ja bei der Kreuzfahrt ein Schnäppchen gemacht, zumindest lt. der Dame im Reisebüro.
Dann können wir ja ruhig ein paar Zusatzkosten bezahlen:)
Eigentlich hatten wir vor, eine Woche Mädelsurlaub in einem Hotel zu machen, wir konnten uns aber nicht so richtig auf ein Ziel einigen. Da dachten wir, wenn wir uns nicht einigen können, machen wir eine Kreuzfahrt, dass wollten wir schon immer mal machen:)
Sprich, ich fange eigentlich gerade erst an mich zu informieren:)
Das werden jetzt manchen vielleicht für naiv halten, aber es erklärt vielleicht meine Fragen!
Jetzt plane ich demnächst mal noch die Ausflüge!
Wir haben ja bei der Kreuzfahrt ein Schnäppchen gemacht, zumindest lt. der Dame im Reisebüro.
Dann können wir ja ruhig ein paar Zusatzkosten bezahlen:)
Eigentlich hatten wir vor, eine Woche Mädelsurlaub in einem Hotel zu machen, wir konnten uns aber nicht so richtig auf ein Ziel einigen. Da dachten wir, wenn wir uns nicht einigen können, machen wir eine Kreuzfahrt, dass wollten wir schon immer mal machen:)
Sprich, ich fange eigentlich gerade erst an mich zu informieren:)
Das werden jetzt manchen vielleicht für naiv halten, aber es erklärt vielleicht meine Fragen!
Jetzt plane ich demnächst mal noch die Ausflüge!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 161
- Registriert: 21.07.2011 13:42
Re: MSC Orchestra 30.09.-07.10.2012 Erste Kreuzfahrt!
Hallo Lilibet,
ich finde das nicht naiv. Wir haben auch erst gebucht (weil die Kinder eben kostenlos waren) und uns dann nach und nach informiert. Was kommt noch an Kosten, Ausflüge usw. Hier im Forum seid ihr mit euren Fragen gut aufgehoben.
Wohin gehts eigentlich? Ich vermute westl. Mittelmeer, wegen Abfahrt Livorno.
Grüße
Sonja
ich finde das nicht naiv. Wir haben auch erst gebucht (weil die Kinder eben kostenlos waren) und uns dann nach und nach informiert. Was kommt noch an Kosten, Ausflüge usw. Hier im Forum seid ihr mit euren Fragen gut aufgehoben.
Wohin gehts eigentlich? Ich vermute westl. Mittelmeer, wegen Abfahrt Livorno.
Grüße
Sonja
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: MSC Orchestra 30.09.-07.10.2012 Erste Kreuzfahrt!
Und mal ganz ehrlich: Ein ganz klein bisschen Naivität gehört doch irgendwie zum Urlaub dazu.
Wir übrigens entschieden uns bei unserer ersten Kreuzfahrt für das Schiff, dessen Name uns am besten gefiel.

Wir übrigens entschieden uns bei unserer ersten Kreuzfahrt für das Schiff, dessen Name uns am besten gefiel.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 175
- Registriert: 02.04.2012 20:53
Re: MSC Orchestra 30.09.-07.10.2012 Erste Kreuzfahrt!
Hallo Sonja, hallo Stefan,
Da bin ich ja sehr beruhigt:) wir haben uns für MSC weil wir noch das Twens Angebot bekommen haben und in der Route Valencia dabei war. bei der MSC Splendida war Barcelona statt Valencia dabei und mir gefällt aber Valencia so gut. Insgesamt also sehr niedrige Beweggründe:)
Ja, wir fahren in das westliche Mittelmeer: Villefranche, Valencia, Ibiza, Tunis, Catania, Neapel. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Mir macht es jeden Fall schon ziemlich viel Spaß mich hier im Forum umzuschauen und alles zu planen:) ich denke sogar schon über die Buchung einer weiteren Kreuzfahrt nach...
Da bin ich ja sehr beruhigt:) wir haben uns für MSC weil wir noch das Twens Angebot bekommen haben und in der Route Valencia dabei war. bei der MSC Splendida war Barcelona statt Valencia dabei und mir gefällt aber Valencia so gut. Insgesamt also sehr niedrige Beweggründe:)
Ja, wir fahren in das westliche Mittelmeer: Villefranche, Valencia, Ibiza, Tunis, Catania, Neapel. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Mir macht es jeden Fall schon ziemlich viel Spaß mich hier im Forum umzuschauen und alles zu planen:) ich denke sogar schon über die Buchung einer weiteren Kreuzfahrt nach...