elfenzauber hat geschrieben:Nun ja, dass in den USA in solchen Fällen den Opfern bzw. Hinterbliebenen deutlich höhere Summen gezahlt werden als anderswo ist ja kein Geheimnis....fragt sich nur, ob sich am Ende die Investition in einen US-Anwalt auch auszahlt, könnte sonst ein teurer Versuch sein. Oder funktioniert Anwalts Liebling auch außerhalb deutscher Lande
Hallo!
In den USA ist es üblich das Anwälte "Opfer" aktiv ansprechen. Sie arbeiten für das "Opfer" kostenlos und kassieren dafür bei Erfolg eine prozentale "Gewinnbeteiligung".