Hallo allerseits,
Spiegel Online berichtet hier über ein Urteil des Amtsgerichts Rostock, das am Liegeplatz eines Kreuzfahrtschiffs im Containerhafen keinen Reisemangel sieht.
Liegeplatz im Containerhafen kein Reisemangel
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
-
- 4th Officer
- Beiträge: 205
- Registriert: 31.08.2010 17:24
- Kontaktdaten:
Re: Liegeplatz im Containerhafen kein Reisemangel
Auf unserer Kreuzfahrt im Jahr 2008 hatten wir in Indien auch das "Vergnügen" in zwei Industriehäfen Station zu machen ... erst New Mangalore (Umschlagplatz für Eisenerz) und dann Marmagoa (Umschlagplatz für Kohle) Ergebnis: die Crew durfte zwei mal hintereinander das komplette Deck putzen. Erst roter Staub überall uns dann schwarzer Staub überall. Mich als Passagier hat's eher weniger gestört, da ich ja ohnehin während der Liegezeit im Hafen nicht an Bord geblieben bin.Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,
Spiegel Online berichtet hier über ein Urteil des Amtsgerichts Rostock, das am Liegeplatz eines Kreuzfahrtschiffs im Containerhafen keinen Reisemangel sieht.
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Liegeplatz im Containerhafen kein Reisemangel
je nach Zielhafen gibt es u U gar keinen "Kreuzfahrthafen", sondern nur einen einzigen "für alles", d h Industrie-/Handelshafen. Daß dort ggf rund um die Uhr be- und entladen wird, gearbeitet wird, ist eigentlich klar.Sicher gibt es Ziele mit Kreuzfahrt- und Handels-/Industriehafen, da kommen ggf schon mal Hoffnungen auf, am Kreuzfahrtterminal zu liegen. Hier halte ich es zhumindest fürt fair, wenn der Veranstalter vorher ankündigt, wo man liegen wird.
Wie dann jemand auf die Idee kommt, wg Geräuschbelästigung im Hafen eine Reisepreisminderung geltend zumachen, versteh ich nicht. Im Hafen bleibe ich doch i d R nicht an Bord bzw in der Kabine bzw auf dem Balkon, sondern gehe doch eher von Bord / an Land / auf Ausflug. OKL, nachts ist das etwas anderes, aber auch im Kreuzfahrthafen muss es nachts nicht zwingend ruhig sein.
Viel wichtiges als die Art des Hafens ist oft die Entfernung zu den Reisezielen; ich denke aktuell an Vietnamn, wo wir in Phu My lagen (ein Industrie-/Handelshafen), rd zwei Busstunden von Saigon entfernt. Die Europa lagzeitgleich zentral in Saigon. Ist vllt eine Kostenfrage, ggf auch eine Frage der Schiffsgröße.
henry
Wie dann jemand auf die Idee kommt, wg Geräuschbelästigung im Hafen eine Reisepreisminderung geltend zumachen, versteh ich nicht. Im Hafen bleibe ich doch i d R nicht an Bord bzw in der Kabine bzw auf dem Balkon, sondern gehe doch eher von Bord / an Land / auf Ausflug. OKL, nachts ist das etwas anderes, aber auch im Kreuzfahrthafen muss es nachts nicht zwingend ruhig sein.
Viel wichtiges als die Art des Hafens ist oft die Entfernung zu den Reisezielen; ich denke aktuell an Vietnamn, wo wir in Phu My lagen (ein Industrie-/Handelshafen), rd zwei Busstunden von Saigon entfernt. Die Europa lagzeitgleich zentral in Saigon. Ist vllt eine Kostenfrage, ggf auch eine Frage der Schiffsgröße.
henry