Hallo,
wir machen ab 7. März mit der Norwegian Pearl die Tour in die südliche Karibik. Der erste Stopp ist Samana. NCL bietet u.a. eine whale-watching-tour an. Ist das am 9. März saisonbedingt schon zu spät oder doch noch empfehlenswert? Alternativ überlegen wir uns, ob wir uns eventuell einen Mietwagen nehmen. Gibt es in Samana eine gut zu erreichende Vermietstation?
Schon jetzt Danke und viele Grüße,
Alexander
Samana
- Alexander O
- 5th Officer
- Beiträge: 84
- Registriert: 26.11.2007 11:35
- Kontaktdaten:
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 11
- Registriert: 03.01.2008 11:37
Re: Samana
Hallo Alexander,
du wirst schon wieder zurück sein, aber vielleicht interessiert es ja auch andere.
Wir haben Samana individuell bereist. Ich frage mich zwar, wo die Norwegian Pearl hier anlegt, aber das wird evtl. jemand anderer beantworten können!?
Jedenfalls ist Samana von der Natur/Landschaft her sehr schön: viel Grün, Wasserfälle und natürlich karibische Strände mit Palmen und weißen Sand. Alles noch sehr ursprünglich (zumindest im Jahr 2003). Auch die Unterwasserwelt ist nicht zu verachten: schöne Korallenriffe mit viele Fischen (wobei man genau wissen muss, wo die Fische sind - nicht überall tummeln sich die vielen bunten und verschiedensten Meeresbewohner)
Saison für die Wale soll insbesondere der Januar sein. Zu dieser Zeit kommen die Wale mit ihren Babys in die Buchten rund um Samana. Wir hatten jedoch nicht das Vergnügen - wir waren allerdings im Juni dort.
Nun jedoch das große Aber: wir sind wirklich viel unterwegs, entweder Kreuzfahrten/Segeltouren oder individuell an Land, meist mit Rucksack. In Samana jedoch haben wir uns gar nicht wohl gefühlt: ständig wurden wir von seltsamen Typen begleitet, egal wo: ob am unberührten Strand oder im belebten Ort/Strand. Nur in die Hotelanlagen kommen die nicht rein. Diese werden auch bewacht - von Wächtern mit Maschinengewähren. Es heißt sowieso man solle immer Geld bei sich haben, um gegebenenfalls bei einem Überfall dem Angreifer Geld zu geben, dann ist die Chance groß, da die wieder das Weite suchen, ansonsten schrecken die vor gar nichts zurück! Komische Gestalten haben uns jedoch fast immer verfolgt, teilweise wollten sie uns Drogen andrehen... Wir haben uns jedenfalls so unwohl gefühlt, dass wir nach ein paar Tagen in ein Luxushotel geflüchtet sind(obwohl uns ein Hotelurlaub überhaupt nicht zusagt!).
Von Auto mieten würde ich generell abraten. Der Straßenzustand ist alles andere als gut, aber am schlimmsten ist die Fahrweise der Einheimischen und ich möchte nicht wissen, wie der Autovermieter im Falle eines plattgefahrenen Reifens o.ä. dort reagiert...
Mein Tipp: lieber einen Ausflug buchen und die Schönheiten der Destination genießen. Mit organisiertem Ausflug ist man auf alle Fälle sicher und die Natur dort ist es wert! Auch bei einheimischen Touranbietern wäre ich vorsichtig oder mit Taxi: die wissen genau, dass man abends wieder beim Schiff sein MUSS und damit man da auch wieder hingebracht wird, würde es mich nicht wundern, wenn man erpresst wird und nochmal 'extra' bezahlen muss (alles dort erlebt!).
Also am besten dort immer wachsam sein oder einen Ausflug buchen und sich um nichts kümmern müssen
Gruß
Astinal
du wirst schon wieder zurück sein, aber vielleicht interessiert es ja auch andere.
Wir haben Samana individuell bereist. Ich frage mich zwar, wo die Norwegian Pearl hier anlegt, aber das wird evtl. jemand anderer beantworten können!?
Jedenfalls ist Samana von der Natur/Landschaft her sehr schön: viel Grün, Wasserfälle und natürlich karibische Strände mit Palmen und weißen Sand. Alles noch sehr ursprünglich (zumindest im Jahr 2003). Auch die Unterwasserwelt ist nicht zu verachten: schöne Korallenriffe mit viele Fischen (wobei man genau wissen muss, wo die Fische sind - nicht überall tummeln sich die vielen bunten und verschiedensten Meeresbewohner)
Saison für die Wale soll insbesondere der Januar sein. Zu dieser Zeit kommen die Wale mit ihren Babys in die Buchten rund um Samana. Wir hatten jedoch nicht das Vergnügen - wir waren allerdings im Juni dort.
Nun jedoch das große Aber: wir sind wirklich viel unterwegs, entweder Kreuzfahrten/Segeltouren oder individuell an Land, meist mit Rucksack. In Samana jedoch haben wir uns gar nicht wohl gefühlt: ständig wurden wir von seltsamen Typen begleitet, egal wo: ob am unberührten Strand oder im belebten Ort/Strand. Nur in die Hotelanlagen kommen die nicht rein. Diese werden auch bewacht - von Wächtern mit Maschinengewähren. Es heißt sowieso man solle immer Geld bei sich haben, um gegebenenfalls bei einem Überfall dem Angreifer Geld zu geben, dann ist die Chance groß, da die wieder das Weite suchen, ansonsten schrecken die vor gar nichts zurück! Komische Gestalten haben uns jedoch fast immer verfolgt, teilweise wollten sie uns Drogen andrehen... Wir haben uns jedenfalls so unwohl gefühlt, dass wir nach ein paar Tagen in ein Luxushotel geflüchtet sind(obwohl uns ein Hotelurlaub überhaupt nicht zusagt!).
Von Auto mieten würde ich generell abraten. Der Straßenzustand ist alles andere als gut, aber am schlimmsten ist die Fahrweise der Einheimischen und ich möchte nicht wissen, wie der Autovermieter im Falle eines plattgefahrenen Reifens o.ä. dort reagiert...
Mein Tipp: lieber einen Ausflug buchen und die Schönheiten der Destination genießen. Mit organisiertem Ausflug ist man auf alle Fälle sicher und die Natur dort ist es wert! Auch bei einheimischen Touranbietern wäre ich vorsichtig oder mit Taxi: die wissen genau, dass man abends wieder beim Schiff sein MUSS und damit man da auch wieder hingebracht wird, würde es mich nicht wundern, wenn man erpresst wird und nochmal 'extra' bezahlen muss (alles dort erlebt!).
Also am besten dort immer wachsam sein oder einen Ausflug buchen und sich um nichts kümmern müssen

Gruß
Astinal
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 15
- Registriert: 17.04.2008 07:51
Re: Samana
Hi,
ich war Anfang letzten Jahres mit der Norwegian Spirit in Samana und muss sagen, dass es einfach nur ein Traum war.
Für Whale Watching hatte wir uns damals nicht entschieden und es war auch so ganz schön schwierig, was man machen möchte, da man nach dem Tendern direkt am Pier doch schon sehr belästigt wird und einem von CD´s über Uhren alles Mögliche verkauft werden möchte. Das Hauptgeschäft sind allerdings irgendwelche Touren zu Wasserfällen oder Stränden, die auf Fotos sehr nervig angeboten werden. Wenn dieses Advertising nen bisschen dezenter betrieben würde, wären die Erfolgschancen bestimmt ungleich höher aber das müsste den "Verkäufern" mal jemand sagen.
Da es in der Stadt selber praktisch nichts zu entdecken gibt und es auch alles andere als schön und ruhig ist, wollten wir eigentlich schon fast wieder zurück zum Schiff, da es wie gesagt sehr nervig war ständig angesprochen zu werden. War uns dann aber doch irgendwie auch zu blöd, wenn man schon mal in der karibik ist, nicht die Strände zu nutzen.
Haben dann am Pier gewartet und haben die Leute angesprochen, ob sie zu nem Beach wollen, da es uns zu zweit doch irgendwie nen bisschen zu "gefährlich" vorkam. Haben dann 4 Amis gefunden und sind dann zu irgennem Typen hin, haben nen Preis für Hin- und Rücktour ausgehandelt (hab leider vergessen wie viel $ 150 ode $ 200 für alle) und er ist dann kurz weg und hat seinen Kollegen mit dem Bus geholt. Der "Schlepper" ist dann mit eingestiegen, wir sind losgefahren und er hat uns noch ein bisschen was erklärt, und hat dem Fahrer (konnte nicht wirklich Englich) ein paar Anweisungen gegeben und ist dann in der Stadt ausgestiegen.
Wir sind dann los und haben auf einer abenteuerlichen ca. einstündigen Fahrt, über löchrige Straßen, durch Palmen-Dschungel, über Berge und durch kleine Örtchen, wie ich finde, sehr viel von dieser wunderbar naturbelassenen Insel aufnehmen können (Landschaftlich aber auch den doch sehr ärmlichen aber vor Lebensfreude strotzenden Alltag). Da wir nicht anhalten wollten, alles nur im Vorbeifahren aber man sich schon ein Bild machen und ich sowas noch nie wieder gesehen.
Wir sind einmal komplett auf die andere Seite der Halbinsel gebracht wurden. Ich glaube, dass war hier irgendwo http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&ge ... 15643&z=16 . Wir haben uns auf eine Zeit (4 Stunden oder so) geeinigt und sind dann an den Strand gegangen und es war einer der schönsten, an dem ich jeh war. Der Fahrer hat die ganze Zeit gewartet und wir sind dann pünklich und ohne Probleme wieder beim Pier abgesetzt wurden. Haben dann hinterher erst alles zusammen bezahlt, so dass es auch hier alles reibungslos lief.
Ich kann es von meiner Seite also nur empfehlen obwohl ich auch sagen muss, dass ich zwischenzeitlich gedacht hab, ob wir wohl wieder zurückkommen? Es gehört auf jeden Fall ein bisschen Abenteuerlust dazu und es ist ganz sicher nicht jedermanns Sache. Ich würd es aber wieder tun, da es wesentlich günstiger war als eine gebuchte Exkursion und man individueller unterwegs ist.
Viele Grüße
ich war Anfang letzten Jahres mit der Norwegian Spirit in Samana und muss sagen, dass es einfach nur ein Traum war.
Für Whale Watching hatte wir uns damals nicht entschieden und es war auch so ganz schön schwierig, was man machen möchte, da man nach dem Tendern direkt am Pier doch schon sehr belästigt wird und einem von CD´s über Uhren alles Mögliche verkauft werden möchte. Das Hauptgeschäft sind allerdings irgendwelche Touren zu Wasserfällen oder Stränden, die auf Fotos sehr nervig angeboten werden. Wenn dieses Advertising nen bisschen dezenter betrieben würde, wären die Erfolgschancen bestimmt ungleich höher aber das müsste den "Verkäufern" mal jemand sagen.
Da es in der Stadt selber praktisch nichts zu entdecken gibt und es auch alles andere als schön und ruhig ist, wollten wir eigentlich schon fast wieder zurück zum Schiff, da es wie gesagt sehr nervig war ständig angesprochen zu werden. War uns dann aber doch irgendwie auch zu blöd, wenn man schon mal in der karibik ist, nicht die Strände zu nutzen.

Haben dann am Pier gewartet und haben die Leute angesprochen, ob sie zu nem Beach wollen, da es uns zu zweit doch irgendwie nen bisschen zu "gefährlich" vorkam. Haben dann 4 Amis gefunden und sind dann zu irgennem Typen hin, haben nen Preis für Hin- und Rücktour ausgehandelt (hab leider vergessen wie viel $ 150 ode $ 200 für alle) und er ist dann kurz weg und hat seinen Kollegen mit dem Bus geholt. Der "Schlepper" ist dann mit eingestiegen, wir sind losgefahren und er hat uns noch ein bisschen was erklärt, und hat dem Fahrer (konnte nicht wirklich Englich) ein paar Anweisungen gegeben und ist dann in der Stadt ausgestiegen.
Wir sind dann los und haben auf einer abenteuerlichen ca. einstündigen Fahrt, über löchrige Straßen, durch Palmen-Dschungel, über Berge und durch kleine Örtchen, wie ich finde, sehr viel von dieser wunderbar naturbelassenen Insel aufnehmen können (Landschaftlich aber auch den doch sehr ärmlichen aber vor Lebensfreude strotzenden Alltag). Da wir nicht anhalten wollten, alles nur im Vorbeifahren aber man sich schon ein Bild machen und ich sowas noch nie wieder gesehen.
Wir sind einmal komplett auf die andere Seite der Halbinsel gebracht wurden. Ich glaube, dass war hier irgendwo http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&ge ... 15643&z=16 . Wir haben uns auf eine Zeit (4 Stunden oder so) geeinigt und sind dann an den Strand gegangen und es war einer der schönsten, an dem ich jeh war. Der Fahrer hat die ganze Zeit gewartet und wir sind dann pünklich und ohne Probleme wieder beim Pier abgesetzt wurden. Haben dann hinterher erst alles zusammen bezahlt, so dass es auch hier alles reibungslos lief.
Ich kann es von meiner Seite also nur empfehlen obwohl ich auch sagen muss, dass ich zwischenzeitlich gedacht hab, ob wir wohl wieder zurückkommen? Es gehört auf jeden Fall ein bisschen Abenteuerlust dazu und es ist ganz sicher nicht jedermanns Sache. Ich würd es aber wieder tun, da es wesentlich günstiger war als eine gebuchte Exkursion und man individueller unterwegs ist.
Viele Grüße