... und Regent Seven Seas ...oppis hat geschrieben:Und wenn teure Amerikaner, dann sollten wir Oceania, Seabourne, usw. nicht vergessen.

... und Regent Seven Seas ...oppis hat geschrieben:Und wenn teure Amerikaner, dann sollten wir Oceania, Seabourne, usw. nicht vergessen.
dafür gibt es dann Queen Mary und Queen ElizabethBei den "Deutschen" reicht es dann für eine in drei Jahren, und das ist nicht nur mich ganz einfach zu wenig.
Wann bist Du das letzte Mal mit Aida gefahren?und einen Riesenbogen um AIDA machen, denn da ist die Hektik daheim
...meine Eindrücke von der Grandeur otS sind noch ziemlich frisch. Hab´ da beim Frühstück täglich drei Plätze "freigehalten" und niemand hat was zu mir gesagt. Jedenfalls nicht für mich verständlich.shiplover2002 hat geschrieben:...wie z B auf der Jewel ots. Ich muß ja meinem Image als Phoenixfan gerecht werden, dort gilt die Regel einen Platz darf man freihalten.
Da ein Großteil der amerikanischen Schiffe sich im Sommer in europäischen Gewässern befindet, dürfte die Anreise nicht schwieriger als bei Deinen bisherigen Costa/MSC Mittelmeer-Kreuzfahrten sein.S_K hat geschrieben:Ich werde mich jetzt mal umschauen, was ich so an Infos über die amerikanischen Gesellschaften finden kann.
Da hängt dann zwar immer noch die Anreise dran, aber vielleicht kann man da ja auch noch irgendwo einen Schnapp machen.