Spanische Mehrwertsteuer

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
blissi
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 22
Registriert: 21.02.2012 16:59

Spanische Mehrwertsteuer

Beitrag von blissi »

Hallöle,

nachdem ich hier so wertvolle Tipps erhalten habe ( "MSC Fantasia oder NCL Epic") haben wir uns für die "Epic" am 06. Mai ab Barcelona entschieden ;-)

Jetzt habe ich bei weiterer Recherche folgendes gefunden:

....... plus 15% Service Charge. Bei Abfahrten in spanischen Häfen ohne Hafenstopp außerhalb der EU kommt zudem die spanische Mehrwertsteuer in Höhe von 8% dazu.


kann jemand vielleicht noch ein wenig beschreiben auf es sich alles bezieht ? nur auf Getränke oder auch auf Speisen und /oder käufe ? (shop, Theater, ect)
macht es ein unterschied ob man bar oder karte bezahlt?
was macht das bei einer 7 tägigen cruise so +/- aus ? Immerhin kommt ja summe "X" dazu ? :(

Danke für Erfahrungshinweise bzw. auf was mann achten sollte...
in diesem sinne...einen schönen Wochenanfang :)
blissi

:(
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Spanische Mehrwertsteuer

Beitrag von coke72 »

Hallo Blissi,

da es sich hierbei nicht um ein Thema handelt, das speziell die Epic und damit ein Schiff der "großen Drei" betrifft, habe ich Deinen Beitrag in die Lounge verschoben, so dass andere Interesseirte ihn auch finden können.
Erste Infos hierzu findest Du in folgenden Beiträgen: (Forensuche)
http://www.kreuzfahrten-treff.de/viewto ... uer#p45791
http://www.kreuzfahrten-treff.de/viewto ... r&start=20

Viele Grüße
Arno
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Spanische Mehrwertsteuer

Beitrag von fneumeier »

Hallo blissi,

bei Norwegian und inzwischen auch bei MSC kommen auf den in der Barkarte ausgewiesenen Getränkepreis noch zusätzlich 15% Service Charge, welche das Trinkgeld ersetzt.

Bei Abfahrten ab Spanien kommt zusätzlich auf alle Einkäufe an Bord, egal ob Getränke, Shops, Spa, etc., die spanische Mehrwertsteuer von 8% dazu, sofern kein außereuropäischer Hafen angelaufen wird (ansonsten nur in spanischen Hoheitsgewässern). Das ist unabhängig davon, ob Du bar oder mit Kreditkarte zahlst, denn an Bord "zahlst" Du ohnehin mit Deiner Bordkarte und bekommst am Schluss die Gesamtrechnung (welche Du dann mit Kreditkarte oder bar oder sonst wie zahlst). Die Mehrwertsteuer ist nicht abhängig von der Zahlungsart.

Welcher Betrag auf Dich zukommt, hängt davon ab, was und wieviel Du kaufst!

Gruß

Carmen
Lucie
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 08.12.2011 17:41

Re: Spanische Mehrwertsteuer

Beitrag von Lucie »

Hallo,

wir fahren im August die 14 tägige Tour Barcelona-Istanbul-Venedig mit der Norwegian Spirit. Mit Izmir und Istanbul sind Nicht -EU-
Häfen auf der Route.

Habe ich die spanische Mehrwertssteuer solange wir in Barcelona liegen oder doch auf der ganzen Tour ? Der nächste Hafen nach Barcelona ist ein französischer. Oder solange wir in spanischen Gewässern sind ???

Ich hoffe auch mir als Steuerdummie kann hier geholfen werden.

LG Lucie
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Spanische Mehrwertsteuer

Beitrag von fneumeier »

fneumeier hat geschrieben:(ansonsten nur in spanischen Hoheitsgewässern)
Hallo Lucie,

Deine Frage hatte ich eigentlich mit dem Klammerzusatz schon beantwortet!

Ansonsten gibt es ein Infoblatt zu dem Thema, das Du dann an Bord auf Deiner Kabine finden solltest.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Detlef Hahn
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 212
Registriert: 15.09.2011 10:01
Wohnort: Ottweiler/Saar

Re: Spanische Mehrwertsteuer

Beitrag von Detlef Hahn »

Vielleicht legen verschiedene Reedereien zur Umgehung der MWSt. in Spanien auch aus diesem Grund einen "technischen Stop" in Gibraltar ein.

http://lbs.salzburg.at/fileadmin/lbspor ... taaten.pdf
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Spanische Mehrwertsteuer

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Detlef,

den machen aber 1.) die allerwenigsten und 2.) erfolgt er in erster Line, um auf Reede vor Gibraltar sehr günstig bunkern zu können.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Spanische Mehrwertsteuer

Beitrag von fneumeier »

Hallo Detlef,

nee, da waren eher Tunis und La Goulette "in" als nicht EU-Häfen, die aber dann "unruhebedingt" ausfielen. MSC hat in dieser Zeit trotzdem einen technischen Stopp vor Tunis gemacht, die örtlichen Behörden an Bord genommen und das Schiff offiziell den Hafen "anlaufen" lassen. Die Schiffe haben aber nie angelegt und es ging auch nie jemand von Bord. Aber auch Guernsey / Channel Islands bei den Routen in Richtung Southampton. Die Türkei ist für´s östliche Mittelmeer ein idealer Anlaufhafen.

Ich hatte mal versucht, diese Regelung zu verstehen und zu recherchieren. Eigentlich ist es eine EU-weite Regelung, die aber in dieser Form nur Spanien offensichtlich als Einnahmequelle entdeckt hat. Die Italiener machen das beispielsweise nicht. Auf den Schiffen ist manchmal völlig unklar, ob und wann jetzt genau die spanische Mehrwertsteuer anfällt. Ob auch die Kanaren, die ja eine zollrechtliche Sonderstellung innehaben, insoweit als Nicht-EU-Häfen zählen, hab ich bislang auch noch nicht abschließend rausfinden können.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Detlef Hahn
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 212
Registriert: 15.09.2011 10:01
Wohnort: Ottweiler/Saar

Re: Spanische Mehrwertsteuer

Beitrag von Detlef Hahn »

In Gibraltar habe ich das selber schon auf der NOORDAM erlebt: Wir fuhren nur in die Bucht zwischen dem spanischen Festland (La Linea) und Gibraltar, hielten nur kurz an ohne zu tanken und fuhren um Gibraltar herum nach Palma.
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Spanische Mehrwertsteuer

Beitrag von coke72 »

fneumeier hat geschrieben:Ich hatte mal versucht, diese Regelung zu verstehen und zu recherchieren. Eigentlich ist es eine EU-weite Regelung, die aber in dieser Form nur Spanien offensichtlich als Einnahmequelle entdeckt hat. Die Italiener machen das beispielsweise nicht. Auf den Schiffen ist manchmal völlig unklar, ob und wann jetzt genau die spanische Mehrwertsteuer anfällt. Ob auch die Kanaren, die ja eine zollrechtliche Sonderstellung innehaben, insoweit als Nicht-EU-Häfen zählen, hab ich bislang auch noch nicht abschließend rausfinden können.
Hallo Carmen,

die Vermutung aus dem Bauch heraus wäre, dass die Kanaren hier auch als EU zählen. Nur so kann ich mir die Notwendigkeit eines technischen Stopps vor Gibraltar bei unserer Fantasia-Tour erklären. Bei diesem Stopp lagen wir nämlich auch nur kurz in der Bucht und es wurde nicht gebunkert.
Die von Dir genannte Regelung gilt - so weit ich das verstehe - nur von Fahrten, die in Spanien starten. Das heißt dann aber doch auch, dass Kreuzfahrten, die mit verschiedenen Starthäfen angeboten werden, entweder zwingend einen außereuropäischen Hafen benötigen oder an Bord das große Chaos losgeht, da der eine 8% spanische Mehrwertsteuere zahlen muss, der andere nicht (oder 20% italinienische, wenn Italien auch mal auf die Idee kommt). Das wäre dann noch ein weiterer Grund für Costa, MSC, ... immer einen nicht EU-Hafen dabei zu haben.

Viele Grüße
Arno
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8344
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Spanische Mehrwertsteuer

Beitrag von HeinBloed »

fneumeier hat geschrieben:Ich hatte mal versucht, diese Regelung zu verstehen und zu recherchieren. Eigentlich ist es eine EU-weite Regelung, die aber in dieser Form nur Spanien offensichtlich als Einnahmequelle entdeckt hat. Die Italiener machen das beispielsweise nicht. Auf den Schiffen ist manchmal völlig unklar, ob und wann jetzt genau die spanische Mehrwertsteuer anfällt. Ob auch die Kanaren, die ja eine zollrechtliche Sonderstellung innehaben, insoweit als Nicht-EU-Häfen zählen, hab ich bislang auch noch nicht abschließend rausfinden können.
Lokale Steuern, die dann in Barcelona anfallen, gibt es übrigens auch in den USA z. B. Miami.

In Italien müsste es sie auch geben: wir wurden nämlich von Princess umgeroutet, damit wir nach La Goulette anfahren, um die Steuer zu umgehen.

Royal Caribbean berechnet sie bei innergemeinschaftliche Fahrten auf den kompletten Umsatz an Bord.

Cunard dagegen nur für die Bordeinkäufe aus dem Laden. Verzehr blieb davon unberührt.

Übrigens hat es nichts damit zu tun, ob ein EU-Hafen angelaufen wird oder nicht, sondern nur mit der Tatsache, dass wir in Barcelona waren.

Denn wir hatten ja auch eindeutige Nicht-EU-Häfen, wie Alexandria dabei und mussten trotzdem die 8% in Barcelona zahlen.

Wichtig für die ursprüngliche Frage: man muss ja nicht am ersten Tag alles an Bord in Anspruch nehmen was Geld kostet.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Spanische Mehrwertsteuer

Beitrag von fneumeier »

HeinBloed,

genau das ist es, was ich bislang immer noch nicht definitv herausfinden konnte. Meine 3 Beispiele:

Norwegian Epic: Barcelona Rundfahrt, kein nicht EU-Hafen, die 8% wurden durchgehend verlangt
Vision of the Seas: Lissabon - Southampton, Guernsey als nicht EU-Hafen, 3 spanische Häfen angelaufen (A Coruna, Gijon, Bilbao) und die 8% wurden nur in den spanischen Hoheitsgewässern bzw. Häfen verlangt
Voyager of the Seas: Venedig Rundfahrt, Dubrovnik als nicht EU-Hafen, kein spanischer Hafen, es wurde keine zusätzliche Mehrwertsteuer verlangt

Daher eher auch meine Vermutung, dass es die Reedereien selbst nicht so genau wissen... Bei RCI waren auch in den Shops beispielsweise Hinweisschilder auf die 8%.

Und bei Florida ist es so, dass eben nur innerhalb der Hoheitsgewässer und im Hafen die Local Tax anfällt.

Gruß

Carmen
blissi
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 22
Registriert: 21.02.2012 16:59

Re: Spanische Mehrwertsteuer

Beitrag von blissi »

@Carmen,
ja klar kommt es darauf an wieviel ich ausgeben :) habe mich auch ein wenig blöd ausgedrückt...vielmehr die frage was man so "grob" auf einer 7tägigen an getränke, ect. so rechnen muss...trinke höchsten abends nen Glas Wein oder ein Bier...meine freundin gar kein Alkohl!

@ALL:

also das ist unsere "Epic" Route:

1 Tag Barcelona/Spanien 18:00
2 Tag Erholung auf See
3 Tag Neapel/Italien
4 Tag Civitavecchia (Rom)/Italien
5 Tag Livorno (Florenz)/Italien
6 Tag Cannes/Frankreich
7 Tag Marseille/Frankreich
8 Tag Barcelona/Spanien

verstehe ich das jetzt richtig, dafür das wir barcelona ablegen müssen wir IMMER die 8 % zahlen..auch wenn wir gerade im Hafen oder unterwegs der anderen Städte sin ???? :confused:
sorry aber blick da nicht richtig durch......wusste nicht das man vorher ein "Steuer-Semina" machen muss bevor man eine Cruise macht... :lol: :lol: :lol:

in diesem sinne...einen schönen abend
blissi
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Spanische Mehrwertsteuer

Beitrag von Albatros »

blissi hat geschrieben:.....wusste nicht das man vorher ein "Steuer-Semina" machen muss bevor man eine Cruise macht... :lol: :lol:
blissi
Nein, nein, blissi, du musst einfach nur das bezahlen, was auf deiner Getränkequittung steht :D
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8344
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Spanische Mehrwertsteuer

Beitrag von HeinBloed »

blissi hat geschrieben:1 Tag Barcelona/Spanien 18:00

8 Tag Barcelona/Spanien
An diesen 2 Tagen musst du noch 8% für die Bordumsätze drauf rechnen.

Ab ca. 20/22 Uhr dürftet ihr die spanischen Hoheitsgewässer verlassen haben und die 8% wegfallen.
Ärgerlich ist es, wenn man ein Soda-Package kauft, weil dann die 8% für das Package für 7 Nächte anfällt, auch wenn man nur wenige Stunden im Raum Barcelona ist.

Daher:

wenn du ein Weinpackage kaufen willst: warte bis zum nächsten Tag und kaufe am ersten Tag ein Glas Wein.

wenn du ein Soda-Package kaufen willst: da bringt es nichts, weil du immer für 7 Nächte kaufen musst. Entweder du zahlst 8% auf alles oder für einen Tag, an dem du nichts trinken kannst.

Du kannst eines versuchen: NICHT AN BARS, sondern nur an "Sonderständen" ohne Kassenanschluss (z. B. in Treppenhäusern, vor Restauranteingängen oder auf den offenen Decks) kannst du es riskieren zu kaufen. Dort wird oft alles manuell erfasst und wenn es dann spätabends in die Kasse gebucht wird, kann es sein, dass die 8% bereits weggefallen sind.

Am Tag der Ausschiffung gibt es nur noch einen Umsatz: evtl. Fotos, die du am Abend zuvor nicht entdeckt hast und partout kaufen willst. Dort würde auch nochmals die 8% anfallen.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4049
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Spanische Mehrwertsteuer

Beitrag von Rhein »

Hallo,

im Herbst 2010 waren wir mit der CELEBRITY CONSTELLATION unterwegs. "Rundfahrt" ab Barcelona nach Villefranche - Genua - Livorno - Civitavecchia und Neapel. Hier wurde die spanische MWSt an ALLEN Tagen berechnet, auch wenn wir NICHT in spanischen Gewässern waren. X wies daraufhin im "Today" am ersten Tag kurz darauf hin. Im Gegensatz zu anderen Reisen kam die Abbuchung von der Kredtkarte aber auch nicht aus den USA, sondern von einer Adresse in Madrid.

Letztes Jahr auf der Route von Amsterdam nach Istanbul war ein Hinweis, daß in spanischen Gewässern die dortige MWSt auf die Verkaufspreise aufgeschlagen wird wiederum im "Today" bevor wir Vigo anliefen. Berechnet wurde sie aber dann doch nicht ............... :wave: :wave: :wave:

Viuelleicht gibt es ja auch "nur" Probleme beim programmieren der Kassensysteme???? ;) ;)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Spanische Mehrwertsteuer

Beitrag von Raoul Fiebig »

HeinBloed hat geschrieben:wenn du ein Soda-Package kaufen willst: da bringt es nichts, weil du immer für 7 Nächte kaufen musst. Entweder du zahlst 8% auf alles oder für einen Tag, an dem du nichts trinken kannst.
...oder Du buchst es im Voraus in EUR und bezahlst es per Kreditkarte. ;)
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8344
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Spanische Mehrwertsteuer

Beitrag von HeinBloed »

Raoul Fiebig hat geschrieben:
HeinBloed hat geschrieben:wenn du ein Soda-Package kaufen willst: da bringt es nichts, weil du immer für 7 Nächte kaufen musst. Entweder du zahlst 8% auf alles oder für einen Tag, an dem du nichts trinken kannst.
...oder Du buchst es im Voraus in EUR und bezahlst es per Kreditkarte. ;)
Disney hatte beim letzten Kabinengruß, den ich bestellt habe, es auch draufgeschlagen...

Das beste wäre dann also seinen Soda-Jet mitzunehmen...

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8344
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Spanische Mehrwertsteuer

Beitrag von HeinBloed »

Rhein hat geschrieben:Hallo,

im Herbst 2010 waren wir mit der CELEBRITY CONSTELLATION unterwegs. "Rundfahrt" ab Barcelona nach Villefranche - Genua - Livorno - Civitavecchia und Neapel. Hier wurde die spanische MWSt an ALLEN Tagen berechnet, auch wenn wir NICHT in spanischen Gewässern waren. X wies daraufhin im "Today" am ersten Tag kurz darauf hin. Im Gegensatz zu anderen Reisen kam die Abbuchung von der Kredtkarte aber auch nicht aus den USA, sondern von einer Adresse in Madrid.

Letztes Jahr auf der Route von Amsterdam nach Istanbul war ein Hinweis, daß in spanischen Gewässern die dortige MWSt auf die Verkaufspreise aufgeschlagen wird wiederum im "Today" bevor wir Vigo anliefen. Berechnet wurde sie aber dann doch nicht ............... :wave: :wave: :wave:

Viuelleicht gibt es ja auch "nur" Probleme beim programmieren der Kassensysteme???? ;) ;)
In erstem Fall wurde an allen Tagen 18% EU MWSt. draufgeschlagen.
Im zweiten Fall in Vigo nur 8%, wenn sie berechnet worden wären.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Spanische Mehrwertsteuer

Beitrag von fneumeier »

HeinBloed,

bei uns fielen die 8% ebenfalls auf der gesamten Reise mit der Epic an, auch wenn die Route ein klein wenig anders war (Barcelona, Livorno, Civitavecchia, Neapel, Palma de Mallorca, Barcelona).

Raoul,

kann es sogar sein, dass bei einer Vorabbuchung der Sodacard auch die 15% nicht anfallen? Das entnahm ich dem Preis für die SodaCard, den jemand für die aktuelle Kanarenrunde gezahlt hat. Die Person bekam auch von Wiesbaden die Auskunft, dass die 15% bei Vorabbuchung nicht anfallen würden.

Gruß

Carmen
Antworten