Telefonieren und surfen auf der Costa Magica

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Sergio
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 2
Registriert: 27.02.2012 23:05

Telefonieren und surfen auf der Costa Magica

Beitrag von Sergio »

Auf der Costa Magica kann man über Tim Maritim telefonieren.Weiss jemand wie teuer das ist und wieviel ein SMS kostet?
Die Internetverbindung Wifi kostet 24 Euro für 3 Stunden und soll auch in den Kabinen gehen.Hatte jemand schon Erfahrung damit in der Kabine.Ist es schnell oder langsam?
Vielen herzlichen Dank :wave:
Dirk
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1204
Registriert: 27.02.2010 16:33

Re: Telefonieren und surfen auf der Costa Magica

Beitrag von Dirk »

Sergio hat geschrieben:Die Internetverbindung Wifi kostet 24 Euro für 3 Stunden und soll auch in den Kabinen gehen.Hatte jemand schon Erfahrung damit in der Kabine.Ist es schnell oder langsam?
Die Internetverbindung geht über Satellit und ist entsprechend langsam; Videos kann man damit nicht schauen. Funktioniert aber auch in den Kabinen.

Gruß

Dirk
Carl06
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 72
Registriert: 16.11.2007 13:03

Re: Telefonieren und surfen auf der Costa Magica

Beitrag von Carl06 »

Hallo Sergio,
war letztes Jahr im August im Raum Oslo,Edinburgh,Harwich,
le Havre und Hamburg.
Hatte 2 h Internet gebucht.
War auf der Kabine über W-Lan zu
empfangen. Aber meistens sehr langsam.
Und mein Postmanager Windows Live Mail
funktionierte auch nicht. Postservice nur direkt
über die Webseiten.
Nur mein Starmoney funktionierte.
Sehr viele Leute suchten sich in den Häfen Hot Spots.
Hab mich über die bezahlten 2 h geärgert.

Gruss Carl 06
Benutzeravatar
alex4824
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 275
Registriert: 24.02.2011 20:22
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Re: Telefonieren und surfen auf der Costa Magica

Beitrag von alex4824 »

Ich weiß ledier über die Kosten von Tim nicht bescheid, aber das geht glaub ich auch nur wenn man eine Sim Karte von denen besitzt. Bzw. braucht man dazu auch ein Handy.

Ich nutze immer das Internet in den Häfen bzw. auf Seetagen waren wir oft so nah an der Küste, dass auch dort ein Netz vom Land empfangen wurde. Das war die wesentlich billigere Variante für Telefonie.
Benutzeravatar
regensburger
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 306
Registriert: 08.11.2007 01:04

Re: Telefonieren und surfen auf der Costa Magica

Beitrag von regensburger »

Auf unseren Kreuzfahrten der letzten 2 Jahre in Europa war die Internetverbindung über das jeweilige Schiff schon sehr flott gegenüber vor ca. 4-5 Jahren, falls die Verbindung denn auch klappte. Manchmal gab es da technische Schwierigkeiten beim Einloggen. Inzwischen habe ich mir einen Surf- und Emailstick besorgt, weil mir das Rumschleppen meines Notebooks zu umständlich wurde, da kostet mich die Stunde 2,95 € im europäischen Ausland. Im Hafen und in Ufernähe bis ca. 10km, manchmal auch weiter, funktioniert die Verbindung also für weniger als die Hälfte gegenüber der Satellitenverbindung übers Schiff. An Land gibt es aber auch sehr oft kostenlose Hotspots, oft schon ersichtlich, weil junge Leute mit ihren Notebooks in Cafes rumsitzen. Auf unserer Kreuzfahrt im letzten Oktober zu den Kanaren etc. war auf Madeira in einem Park auf einem etwa 200-300 m langen Weg ein kostenloser Hotspot vorhanden, auffällig markiert mit deutlichen Hinweischildern, sowie in etlichen Restaurants und Cafes. In Cadiz sah ich etliche junge Leute auf den Stufen einer großen Kirche mit dem Notebook sitzen, die mir auf Nachfrage erklärten, da gibt es einen kostenlosen Hotspot. Meine letzen Telefonate mit dem Handy über Satellit "TIm" waren vor ca. 4-5 Jahren und da kostete die Minute damals so ca. 4 €.
Gruß
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12292
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Telefonieren und surfen auf der Costa Magica

Beitrag von fneumeier »

Hallo Sergio,

was das Telefonieren über TIM Maritime kostet, kann Dir vermutlich keiner so genau sagen. Das hängt nämlich ua. von Deinem Mobilfunk-Anbieter ab.

Teilweise kannst Du das in den Tarifbedinungen des jeweiligen Anbieters mit viel Suchen finden. Ich bin bei O2 und bekomme beispielsweise bei Cellular at Sea immer eine SMS mit "Willkommen in den USA... 1,59Euro/Min". Nur O2 hat mit Cellular at Sea gar kein Roaming Abkommen, dafür aber der Roaming-Partner in den USA. Trotz diverser Anfragen haben wir bis heute noch keine Auskunft von O2 bekommen, was nun ein Gespräch kostet... und ausprobiert hab ich es auch noch nicht :lol: .

Tipp: Wenn ihr in der Nähe von Land seid, einfach mal nachsehen, welchen Anbieter das Handy anzeigt. Je nach Abdeckung bekommt man im Mittelmeer (und auch sonst) auch ganz guten Land-Empfang. Und dann gelten die normalen EU-Gebühren. Ansonsten am Besten das Handy auf Flugzeug-Modus stellen und erst wenn man im Hafen ist wieder "einschalten".

Gruß

Carmen
Sergio
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 2
Registriert: 27.02.2012 23:05

Re: Telefonieren und surfen auf der Costa Magica

Beitrag von Sergio »

Vielen Dank für die Infos :thumb: ¨

Gruss

Sergio
Antworten