MSC Poesia Oktober 2012
-
- 4th Officer
- Beiträge: 302
- Registriert: 29.11.2009 02:14
Re: MSC Poesia Oktober 2012
[quote][Wir blieben auf € 800 Flugkosten sitzen.
/quote]
Das ist schon ein starkes Stück. Wenn man das Risiko nicht eingehen will ist man ja eigentlich gezwungen die Anreise auch über MSC zu buchen.
/quote]
Das ist schon ein starkes Stück. Wenn man das Risiko nicht eingehen will ist man ja eigentlich gezwungen die Anreise auch über MSC zu buchen.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: MSC Poesia Oktober 2012
Versicherung??springt nicht ein? 

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MSC Poesia Oktober 2012
Hallo Stevbln,
aus welchen Gründen sollte sie?
aus welchen Gründen sollte sie?

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: MSC Poesia Oktober 2012
Ok ist wohl pech....Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Stevbln,
aus welchen Gründen sollte sie?

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: MSC Poesia Oktober 2012
Anne hat geschrieben:Hatten gerade Glück im Unglück. Nachdem ja nun die KF durch die Reederei gecancelt wurde, wollte ich nachschauen, wie hoch eine Stornierung des Fluges kommt. Auf der Seite der Fluggesellschaft habe ich gesehen, dass gerade unser Flug anulliert wurde. Ein Anruf ergab, dass dies den Tatsachen entspricht und mir bei einer etwaigen Stornierung keine Kosten entstehen. Daraufhin habe ich den Flug storniert. Wenigstens kann ich jetzt wieder ganz von vorne anfangen ohne irgendwelchen finanziellen Einbußen.

-
- 5th Officer
- Beiträge: 62
- Registriert: 01.12.2011 17:40
- Wohnort: Dortmund
Re: MSC Poesia Oktober 2012
Guten Morgen zusammen
nach einem gestrigen Gespräch mit dem Reisebüro stellte sich heraus, dass MSC 3 Reisen anbietet mit 150,00 E Bordguthaben zu ganz anderen Zeiten.
Oder aber man wählt eine andere Reise mit 100,00 E Vorteil.
Das dazu....
Habe mich dann selbst auf die Suche begeben und habe eine vergleichbare Reise bei Royal Carribean gefunden.
Falls ich dann jetzt in dieser Forenspalte falsch bin, bitte ich um einen Hinweis von Raoul. Danke im Voraus!
Wie ihr wißt wäre es unsere 1. Kreuzfahrt gewesen...
Wer kann mir zum Verhalten dieser Reederei etwas sagen bzw. zu den Schiffen?
Begibt man sich wieder "auf Glatteis?".
Abgesehen von allem wäre diese Reise fast 1/3 preiswerter!
Schon jetzt wie immer herzlichen Dank für eure Tipps
viele Grüße Angelina
nach einem gestrigen Gespräch mit dem Reisebüro stellte sich heraus, dass MSC 3 Reisen anbietet mit 150,00 E Bordguthaben zu ganz anderen Zeiten.
Oder aber man wählt eine andere Reise mit 100,00 E Vorteil.
Das dazu....
Habe mich dann selbst auf die Suche begeben und habe eine vergleichbare Reise bei Royal Carribean gefunden.
Falls ich dann jetzt in dieser Forenspalte falsch bin, bitte ich um einen Hinweis von Raoul. Danke im Voraus!
Wie ihr wißt wäre es unsere 1. Kreuzfahrt gewesen...
Wer kann mir zum Verhalten dieser Reederei etwas sagen bzw. zu den Schiffen?
Begibt man sich wieder "auf Glatteis?".
Abgesehen von allem wäre diese Reise fast 1/3 preiswerter!
Schon jetzt wie immer herzlichen Dank für eure Tipps
viele Grüße Angelina
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: MSC Poesia Oktober 2012
Ganz im Gegenteil: wir haben bisher mit RCI nur die besten Erfahrungen gemacht, was ich von dem anderen Anbieter nicht gerade behaupten könnte.Angelina hat geschrieben:....Habe mich dann selbst auf die Suche begeben und habe eine vergleichbare Reise bei Royal Carribean gefunden.....Wer kann mir zum Verhalten dieser Reederei etwas sagen bzw. zu den Schiffen?
Begibt man sich wieder "auf Glatteis?"..... Angelina
Welches Schiff soll es denn sein und welche Route?
-
- 5th Officer
- Beiträge: 62
- Registriert: 01.12.2011 17:40
- Wohnort: Dortmund
Re: MSC Poesia Oktober 2012
Herzlichen Dank für die schnelle Meldung!!
Es ist die Mariner of the Seas , östl. Mittelmeer 08.10.
Die Reise findet sich nicht im Katalog(?)! Nur bei div Anbietern im Internet .
Sie kommt dem nahe was der urspr. Buchung zugrunde lag.
Da ich sehr enttäuscht bin weiß ich nun nicht wirklich weiter.
Danke und viele Grüße
Es ist die Mariner of the Seas , östl. Mittelmeer 08.10.
Die Reise findet sich nicht im Katalog(?)! Nur bei div Anbietern im Internet .
Sie kommt dem nahe was der urspr. Buchung zugrunde lag.
Da ich sehr enttäuscht bin weiß ich nun nicht wirklich weiter.
Danke und viele Grüße
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: MSC Poesia Oktober 2012
Hallo Angelina,
wenn du auf das weiß-blaue Logo am Kopf der Seite klickst und in der Datenbank nach der Mariner suchst (alle Ziele, Abfahrt 8. Oktober), dann findest du auch dieses Angebot:
Royal Caribbean: Mariner Of The Seas
09.10 - 20.10.12 12 Tage Civitavecchia (Rom) - Civitavecchia (Rom)
Ägypten, Israel, Türkei ab 759 €
Grüße aus dem derzeit sehr sonnigen Frankenland
Nachtrag: Im Katalog"Weltweite Kreuzfahrten 2012/2013"ist auf Seite 23 bei "Heiliges Land" der Hinweis, dass eine ähnliche Kreuzfahrt am 9. Oktober 2012 verfügbar ist.....
wenn du auf das weiß-blaue Logo am Kopf der Seite klickst und in der Datenbank nach der Mariner suchst (alle Ziele, Abfahrt 8. Oktober), dann findest du auch dieses Angebot:
Royal Caribbean: Mariner Of The Seas
09.10 - 20.10.12 12 Tage Civitavecchia (Rom) - Civitavecchia (Rom)
Ägypten, Israel, Türkei ab 759 €
Grüße aus dem derzeit sehr sonnigen Frankenland
Nachtrag: Im Katalog"Weltweite Kreuzfahrten 2012/2013"ist auf Seite 23 bei "Heiliges Land" der Hinweis, dass eine ähnliche Kreuzfahrt am 9. Oktober 2012 verfügbar ist.....
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1192
- Registriert: 27.02.2010 16:33
Re: MSC Poesia Oktober 2012
Hallo Angelina,
mit RCI kannst du grundsätlich nicht viel falsch machen. Du musst dir aber im Klaren sein, dass du mit einem amerikanischen Schiff fährst und der Anteil der Deutschen wesentlich geringer ist, als z. B. bei MSC oder Costa.
Wir waren im Herbst 2010 mit einem Schwesterschiff der Mariner während der Herbstferien unterwegs; der Anteil der Deutschen lag da bei ca. 10%.
Gruß
Dirk
mit RCI kannst du grundsätlich nicht viel falsch machen. Du musst dir aber im Klaren sein, dass du mit einem amerikanischen Schiff fährst und der Anteil der Deutschen wesentlich geringer ist, als z. B. bei MSC oder Costa.
Wir waren im Herbst 2010 mit einem Schwesterschiff der Mariner während der Herbstferien unterwegs; der Anteil der Deutschen lag da bei ca. 10%.
Gruß
Dirk
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: MSC Poesia Oktober 2012
Hallo Angelina,
Raoul darf mich natürlich gerne verbessern, aber wenn ich mich recht erinnere wurden die Routen der Mariner irgendwann geändert, so dass darin der Grund liegen könnte, dass sie im Print-Katalog nicht in der Form enthalten ist. Sie ist aber auf der Website von RCI verfügbar mit Abfahrt 9.10. ab Civitavecchia.
Aus meiner Sicht kannst Du mit RCI nix falsch machen, aber ich bin da vielleicht ein bisschen voreingenommen
.
Gruß
Carmen
Raoul darf mich natürlich gerne verbessern, aber wenn ich mich recht erinnere wurden die Routen der Mariner irgendwann geändert, so dass darin der Grund liegen könnte, dass sie im Print-Katalog nicht in der Form enthalten ist. Sie ist aber auf der Website von RCI verfügbar mit Abfahrt 9.10. ab Civitavecchia.
Aus meiner Sicht kannst Du mit RCI nix falsch machen, aber ich bin da vielleicht ein bisschen voreingenommen

Gruß
Carmen
-
- 5th Officer
- Beiträge: 62
- Registriert: 01.12.2011 17:40
- Wohnort: Dortmund
Re: MSC Poesia Oktober 2012
Ein ganz herzliches Danke erstmal an Albatros !!
Was meinst du, wo ich die letzte Stunde verbracht habe?! Und das ganze mit Handy, da mein pc den Geist aufgegeben hat....
Dank gilt natürlich auch Dirk und Carmen!
Ein wenig beruhigter bin ich nun schon.
Und jetzt werde ich wahrscheinlich alle Lacher auf meiner Seite haben.
Gibt es Tipps, wie man schnell und vor allem zeitlich sicher günstig nach Rom kommt? Ich und meine Flugangst ......
Also, auch hier bin ich für Tipps dankbar
viele Grüße
Angelina
P. S. Würde vielleicht auch gern 1 - 2 Tage früher in Rom sein. An ein Hotel, denke ich, wird man kommen. Aber auch hier bin ich für Unterstützung dankbar....
Allen einen schönen Sonntag!
Was meinst du, wo ich die letzte Stunde verbracht habe?! Und das ganze mit Handy, da mein pc den Geist aufgegeben hat....
Dank gilt natürlich auch Dirk und Carmen!
Ein wenig beruhigter bin ich nun schon.
Und jetzt werde ich wahrscheinlich alle Lacher auf meiner Seite haben.
Gibt es Tipps, wie man schnell und vor allem zeitlich sicher günstig nach Rom kommt? Ich und meine Flugangst ......
Also, auch hier bin ich für Tipps dankbar
viele Grüße
Angelina
P. S. Würde vielleicht auch gern 1 - 2 Tage früher in Rom sein. An ein Hotel, denke ich, wird man kommen. Aber auch hier bin ich für Unterstützung dankbar....
Allen einen schönen Sonntag!
- Ebi-Wan
- 3rd Officer
- Beiträge: 697
- Registriert: 18.10.2008 18:17
- Wohnort: bei Rhein-km 0
- Kontaktdaten:
Re: MSC Poesia Oktober 2012
Hallo Angelina,
wenn Du nicht fliegen möchtest, bleibt nur Laufen, Auto oder Bahn. Davon ist die Bahn sicherlich das zeitlich zuverlässigste
Wir sind nach unserer TA von Civitavecchia über Rom bis an den Bodensee gefahren, um 9 Uhr in CV los und um 18 Uhr waren wir hier. Es zog sich zwar etwas, ließ sich aber durchaus an einem Tag machen. Auch von Dortmund kommst Du gut über Basel nach Zürich und von dort über Milano nach Rom.
Alternative: Von Dortmund nach München, und bspw. mit dem CityNightLine ab 18:57 nach Rom (Ankunft 8:54)
Grüße
Eberhard
wenn Du nicht fliegen möchtest, bleibt nur Laufen, Auto oder Bahn. Davon ist die Bahn sicherlich das zeitlich zuverlässigste

Wir sind nach unserer TA von Civitavecchia über Rom bis an den Bodensee gefahren, um 9 Uhr in CV los und um 18 Uhr waren wir hier. Es zog sich zwar etwas, ließ sich aber durchaus an einem Tag machen. Auch von Dortmund kommst Du gut über Basel nach Zürich und von dort über Milano nach Rom.
Alternative: Von Dortmund nach München, und bspw. mit dem CityNightLine ab 18:57 nach Rom (Ankunft 8:54)
Grüße
Eberhard
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: MSC Poesia Oktober 2012
Hallo Angelina,
schnell nach Rom ohne Flieger und das von Dortmund aus - wohl unmöglich
!
Wenn ihr nicht mit dem Auto fahren wollt und das würde ich wohl eher nicht machen, dann bleibt nur der Zug. Die Variante von Eberhard ist nicht schlecht!
Ich hab beides schon gemacht, Zug und Auto nach Rom ab München. Allerdings gab es damals nur den normalen Regionalzug, der zwar über Nacht fuhr, aber mit normalen Abteilen. Der City Night Line ist da schon komfortabler, je nachdem, was man bucht.
Gruß
Carmen
schnell nach Rom ohne Flieger und das von Dortmund aus - wohl unmöglich

Wenn ihr nicht mit dem Auto fahren wollt und das würde ich wohl eher nicht machen, dann bleibt nur der Zug. Die Variante von Eberhard ist nicht schlecht!
Ich hab beides schon gemacht, Zug und Auto nach Rom ab München. Allerdings gab es damals nur den normalen Regionalzug, der zwar über Nacht fuhr, aber mit normalen Abteilen. Der City Night Line ist da schon komfortabler, je nachdem, was man bucht.
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: MSC Poesia Oktober 2012
Ebi-Wans Vorschlag ist OK. Ab München bin ich auch schon nach Rom mit dem Zug gefahren. Und hatte, wie Carmen, die gleichen Erfahrungen mit dem normalen (damals) D-Zug gemacht. Sechser-Abteil....Ebi-Wan hat geschrieben:....Alternative: Von Dortmund nach München, und bspw. mit dem CityNightLine ab 18:57 nach Rom (Ankunft 8:54)Grüße
Eberhard
CityNightLine dagegen ist (fast) ein Traum. Frühzeitig buchen!
-
- 5th Officer
- Beiträge: 84
- Registriert: 13.05.2010 16:15
Re: MSC Poesia Oktober 2012
Wir sind von Venedig mit dem CityNightLine zurück gefahren - es ist wirklich eine gute Alternative, wenn man nicht fliegen will. Auf der Hinfahrt nach Rom hast Du den Vorteil, dass der Zug erst gegen 9 Uhr dort ankommt. Empfehlenswert sind: Frühzeitige Buchung für einen günstigen Preis und Plätze im Schlafwagen. Liegewagen würde ich mir persönlich nicht antun wollen. Die Plätze in den Schlaf- und Liegewagen können übrigens schon sechs Monate im Voraus gebucht werden.
Die Fahrt durch die Schweiz mit Tageszügen Zürich-Mailand würde ich mir im Moment nicht antun. Die Züge auf dieser Strecke sind leider ziemlich unzuverlässig geworden.
Ansonsten gibt es auch noch den Touring-Bus von Dortmund nach Rom, wobei der 24 Stunden unterwegs ist.
Die Fahrt durch die Schweiz mit Tageszügen Zürich-Mailand würde ich mir im Moment nicht antun. Die Züge auf dieser Strecke sind leider ziemlich unzuverlässig geworden.
Ansonsten gibt es auch noch den Touring-Bus von Dortmund nach Rom, wobei der 24 Stunden unterwegs ist.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 62
- Registriert: 01.12.2011 17:40
- Wohnort: Dortmund
Re: MSC Poesia Oktober 2012
Herzlichen Dank an alle!!!!!
Ich denke der Vorschlag mit der Bahn klingt sehr gut!
Viele Grüße Angelina
Ich denke der Vorschlag mit der Bahn klingt sehr gut!
Viele Grüße Angelina
-
- 5th Officer
- Beiträge: 34
- Registriert: 08.11.2011 17:05
Re: MSC Poesia Oktober 2012
Wir haben auf eine andere Reise von MSC umgebucht. Die Reise haben wir günstiger bekommen und noch Bordguthaben. Freunden von uns wurde versprochen, die Stornogebühr für Flüge und Hotel zurück zu erstatten. Das finde ich von der MSC sehr gut.