Mini-Cruises Norwegian Epic & Liberty of the Seas // Fragen

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Benutzeravatar
christian-p
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 837
Registriert: 18.11.2007 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: Mini-Cruises Norwegian Epic & Liberty of the Seas // Fra

Beitrag von christian-p »

Nächste Frage :)

Wir sind uns in allen Häfen einig was wir sehen wollen, einzig Cannes ist noch unsicher. War schonmal jemand dort? Ist es sehenswert? Oder doch lieber nach Grasse, Nizza oder Monaco?

Liebäugeln dann evtl. mit einem der RCCL-Ausflüge.

Vielleicht kann der ein oder andere ja eine Entscheidungshilfe geben.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Mini-Cruises Norwegian Epic & Liberty of the Seas // Fra

Beitrag von Albatros »

christian-p hat geschrieben:...Wir sind uns in allen Häfen einig was wir sehen wollen, einzig Cannes ist noch unsicher. War schonmal jemand dort? Ist es sehenswert? Oder doch lieber nach Grasse, Nizza oder Monaco?...
Von Cannes waren wir enttäuscht. Wir würden Monaco empfehlen, wahlweise Grasse.
Benutzeravatar
christian-p
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 837
Registriert: 18.11.2007 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: Mini-Cruises Norwegian Epic & Liberty of the Seas // Fra

Beitrag von christian-p »

Danke für dein Statement. Weitere Meinungen?
FloHH
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 109
Registriert: 13.05.2008 13:36
Wohnort: Norderstedt

Re: Mini-Cruises Norwegian Epic & Liberty of the Seas // Fra

Beitrag von FloHH »

Wir fanden Cannes eigentlich ganz hübsch, wobei die Frage ist, welchen "Schwerpunkt" ihr legt. Uns hat an Cannes die schöne Strandpromenade, der Yachthafen und die kleinen Gässchen mit den vielen Cafes sehr gut gefallen . Absolut sehenswert ist der parkähnlich angelegte Friedhof . Klingt etwas skurill, aber die Blumenanlagen und die Gestaltung suchen seinesgleichen. Und man trifft dort sehr viele "Einheimische", die dort in der Parkidylle ihre Mittagspause verbringen . Allerdings ist man bei dem Angebot ( die Promenade z.B. ist nur etwas 2 km lang ) dann auch schon nach drei, vier Stunden "durch" .
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Mini-Cruises Norwegian Epic & Liberty of the Seas // Fra

Beitrag von marcookie »

Hallo Christian,

kannst du vielleicht hier kurz schreiben über Deine Erlebnisse auf Epic und Liberty otS...dein Vergleich?
Benutzeravatar
christian-p
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 837
Registriert: 18.11.2007 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: Mini-Cruises Norwegian Epic & Liberty of the Seas // Fra

Beitrag von christian-p »

Hallo Marc,

ich werde es versuchen. Sollte eine Deiner Fragen nicht beantwortet sein, so frag ruhig.

Um eins vorweg zu nehmen, RCI ist für uns der Sieger dieses "Duells" gewesen. Die Epic ist ein klasse Schiff, einem wird wahrlich nicht langweilig. Allerdings ist ein Großteil der Dinge eben auch aufpreispflichtig. Unsere Balkonkabine war sehr geschmackvoll und schön eingerichtet, wobei der Platz unserem Empfinden nach nicht übermäßig war (auf freie Flächen bezogen).

Der größte Negativpunkt der Reise mit NCL war einfach die Crew. Bis auf die Leute im Teppanyaki und unseren Zimmersteward, waren wir wirklich enttäuscht und kamen uns vor wie nicht erwünscht. Sowas habe ich auf bisher 7 Kreuzfahrten noch nicht erlebt. Dies und eben auch die kurze Zeit an Bord (4 Tage) hat dazu geführt dass wir einfach nicht warm mit NCL geworden sind. In die Epic an sich als Schiff, sofort. Die Blue Men Group (in der 2. Reihe!) ist defintiv ein Erlebnis, ebenso das Teppanyaki. Die Ice-Bar war auch ganz nett (45 Minuten ausgehalten! Der "Barkeeper" hat uns gehasst...), die Rutschen auch aber nicht so sensationell wie überall berichtet (In meinen Augen eines seeehr junggebliebenen 25 Jährigen :D ).

Das essen war soweit ganz gut, hier bekam man sogar noch einen kleinen Hummer-Schwanz im Manhattan Dining Room. Das Buffetrestaurant war auch gut, hier tun sich in meinen Augen NCL und RCI nicht viel.

Wo aber RCI ganz klar Sieger war, war eben der Service. Bis auf eine mürrische Thekenkraft auf dem Sonnendeck waren ausnahmslos alle Crewmitglieder super. Aber auch super streng, was mein Versuch eines Fotos beim Betreten der Promenade nach Einschiffung zeigte. Einfach der Wahnsinn war unsere Kabine 6305, Ben&Jerrys Sweet. Das gratis Eis jeden Tag war ganz nett, ein wirklich leckeres Eis konnte ich in den 6 Tagen allerdings nicht ausmachen :-P Bin eben eher der Häagen Dazs-Typ. Was wirklich super war, war der mit der Kabine verbundene Zugang zur Concierge Lounge und der Möglichkeit, eben diesen Concierge auch für sich während der Reise in Anspruch zu nehmen (z.B. für Restaurantbuchungen). Das freie Trinken, Kaviarhäppchen und der Empfang mit dem Käptn in der Crown Lounge waren auch klasse. Wenn die Möglichkeit besteht, würden wir diese Kabine immer wieder buchen.

Von dem Freizeitangebot tun sich für mich beide Schiffe auch nix, beispielsweise hat die Epic die Rutschen, die Liberty dafür den Flowrider (mir aber viiiiel zu gefährlich STRICH peinlich) oder Minigolf. Feiern konnten wir auf beiden Schiffen super, die Preise waren auch human. Das Publikum auf der Liberty hat uns besser gefallen, da amerikanischer und nicht so viele Deutsche und Spanier an Bord ( Eine Gruppe Deutsche hatte auch unseren Preis für die peinlichsten Leute an Bord gewonnen, unfassbar und wirklich zum Fremdschämen ).

Das Fazit: RCI wird uns sicher wiedersehen (Meinen Cousin schon im Herbst in der Karibik auf der Freedom), NCL - hmm unsicher. Ich denke eine längere Reise wäre mir u.U. zu unsicher, sollte sich dort das gleiche Bild zeigen wie auf der Mini-Cruise. Ich würde mich nur ärgern. Sollte es eine neue Mini Cruise geben und der Service sich dort besser zeigen, gerne!

Nichtsdestotrotz kommt allerdings niemand an meinen All-Time-Favourite, CARNIVAL, heran. Da hängen einfach zu viele Erinnerungen dran, das Essen war ausnahmslos der Hammer, das Flair an Bord unvergleichlich und das Personal (allen voran John Heald, den ich unbedingt noch 1x sehen möchte auf einer Kreuzfahrt) zum Knutschen. Die Planungen für meine Karibikkreuzfahrt laufen an und da steht CCL eben nach wie vor ganz oben auf der Liste, allerdings dicht gefolgt von RCL, dann lange nix, NCL und wenn alle Stricke reissen würden MSC.

Aber wer weiss, vielleicht hüft RCI nach der Gruppenreise ja auf Platz 1...?
Antworten