Kann sein, dass nicht jede Versicherung eine Notfallkarte hat, aber ich finde, dass man sich im Vorfeld schlau machen sollte, was im Notfall zu tun ist! Auf der MSC Sinfonia und auf der Armonia war auf den Boardkarten die Musterstation und die Lifebootnr. vermerkt, und wir hatten auf beiden Schiffen keine lästigen Fotografen bei der Seenotübung!MS ISTRA hat geschrieben:mehr meer hat geschrieben:
Im ZDF war gerade ein Beitrag und ein Interview mit Concordia-Reisenden, die nicht mit der Bahn nach Hause gebracht wurden, weil sie kein Geld dabei hatten. Man sollte doch eine Reiseversicherung abgeschlossen haben, oder lieg ich da falsch? Wir haben eine Notfallkarte gehabt, auf der die Tel.nr. des Versicherers angegeben war, wenn man irgendwelche Probleme hat. Ich bin der Meinung, dass man sich im Vorfeld Gedanken über Notfälle machen sollte, besonders, wenn man schon etwas älter ist.
Liebe Grüsse
Thea
Hallo!
Nicht alle Versicherungen haben eine "Notfallkarte". Auch führen nicht alle Damen ihre "Notfallkarte" ständig (zum Beispiel im Dekolleté) mit sich.
Ich wollte nur sagen, dass man wenn man eine Reise macht und es geschieht etwas unvorhergesehenes, nicht davon ausgehen kann, dass man überall uneingeschränkte Hilfe erwarten kann.
Fazit: Ich kann mir eine Reise leisten, muss aber damit rechnen, dass etwas passieren kann!
