Costa Concordia wurde evakuiert ...

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Benutzeravatar
regensburger
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 306
Registriert: 08.11.2007 01:04

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von regensburger »

Wir waren im Oktober 2011 auf der Costa Mediterranea ab Savona. Bei uns wurde die Rettungsübung am nächsten Tag mit "Karten" und ohne Fotografen durchgeführt. Nach 8 oder 9 Tagen wurde eine zweite Rettungsübung ohne "Karten" mit den üblichen Handzählgeräten durchgeführt. Uns wurde erklärt, dass seit kurzem spätestens nach 9 oder 10 Tagen, genau hab ich das jetzt nicht mehr in Erinnerung, eine zweite Rettungsübung vorgeschrieben ist.
Im Hafen von Giglio war ich schon mit dem Segelboot, wir hatten damals italienische und französische Seekarten und Hafenpläne mit großem Maßstab und kamen damit sehr gut zurecht. Bei uns wurde beim Segeln immer einer von der Crew als Navigator eingeteilt und ich (Skipper) habe den Kurs dann zusätzlich überprüft.
Wir haben seit MItte der 90iger Jahre zusätzlich zu den Seekarten ein GPS, später sogar Plotter an Bord. Der Kurs wird mit Wegepunkten markiert und bei Annäherung an Wegepunkte gibt das GPS Alarm.
Die Fehler des Kapitäns und der weiteren Offiziere sind mir völlig unerklärlich, für die Navigation sind doch sicher 2-3 Offiziere verantwortlich, so wurde mir das bisher zumindest von Schiffsoffzieren in persönlichem Gespräch erläutert. Auf der Brücke eines Kreuzfahrtschiffes durfte ich bisher leider nur einmal die professionelle Kursbestimmung mittels Seekarten "erleben", davor nur in jungen Jahren einige Stunden auf dem Steuerstand eines Schnellbootes der Marine, aber damals hatte ich noch nicht viel Ahnung von Navigation.
Wird das große, traurige Unglück der Costa Concordia später auch noch als Vorlage für einen Film ähnlich der Titanic dienen? Viele Passagiere saßen ja auch im Restaurant beim Dinner und das Chaos konnten wir ja schon stundenlang am TV verfolgen.
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Baran »

Albatros hat geschrieben: MathiasK war doch in seinem "früheren Leben" auch Bordfotograf. Wie war denn da die offizielle Regelung seitens der Reederei?
Also, ich kann nur von MathiasK letztem Schiff, der Columbus berichten, da wurde nicht fotografiert. Auch bei den anderen Hapag-Schiffen war dies nicht möglich. Ebenfalls nicht auf der Deutschland, jedoch auf unserer ersten Kreuzfahrt mit der Albatros nach Helgoland wurden wir direkt am Rettungsboot abgelichtet und haben die Bilder sogar gekauft ( war nunmal die erste KF und wir hatten unserer Oma die Reise geschenkt). Da wir immer kleine Schiffe bevorzugen, gebe ich offen zu, nicht wirklich zuzuhören, schließlich gibt es nur 4 Boote und der Weg nach draußen/oben recht kurz. Auch müßen die Durchsagen nicht in vielen Sprachen durchgesagt werden.
Baran
heidivdalm
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 21
Registriert: 14.01.2012 19:24

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von heidivdalm »

...also ich hab mal in meinen Fotoalben geblättert und die obligatorischen (Bordfotografen-)Fotos von den Seenotrettungsübungen gefunden bei meinen ersten Fahrten mit Costa, MSC + NCL. Kann mich auf jeden Fall auch noch erinnern, dass auf der Lirica letztes Jahr der Bordfotograf wieder eifrig geblitzt hat.

Heidi
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Albatros »

Die Zeiten ändern sich (wie Raoul ja schon angedeutet hat).
Mussten wir früher auf der Costa Mediterranea in voller Monturt vor den Rettungsboten antreten, war das zwei Jahre später auf der Costa Classica schon nicht mehr so. In beiden Fällen waren die Bordfotografen nicht vorhanden (sonst hätte ich in unseren Unterlagen Bilder davon gefunden). Selbst fotografieren war untersagt.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Gerd Ramm »

mich bewegt seit einiger Zeit schon die Frage : was passierte eigentlich mit den Crew-Mitgliedern ?
auf diese Frage wurde bisher nicht eingegangen. Auch wird viel zu wenig berichtet, wie es denn den geretteten Deutschen ergeht, die plötzlich nur das haben ,was sie anhatten und weder Ausweis noch Geld haben.
Bei den Crewmitgliedern gehe ich mal davon aus, dass Costa sich darum kümmert. Zu loben sind auch die Einwohner der Insel, die spontan warme Getränke und Unterkunft spendierten.
Sue
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 29
Registriert: 29.05.2011 17:23

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Sue »

Albatros hat geschrieben:Die Zeiten ändern sich (wie Raoul ja schon angedeutet hat).
Mussten wir früher auf der Costa Mediterranea in voller Monturt vor den Rettungsboten antreten, war das zwei Jahre später auf der Costa Classica schon nicht mehr so. In beiden Fällen waren die Bordfotografen nicht vorhanden (sonst hätte ich in unseren Unterlagen Bilder davon gefunden). Selbst fotografieren war untersagt.
Wir waren seit August 2009 viermal auf Costa-Schiffen und mussten jedesmal innerhalb der ersten 24 Stunden in voller Montur bei den Rettungsbooten antreten. Bordfotografen gab es zumindest teilweise.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Albatros »

Nachtrag:
Costa Magica, Gästefahrt vom 8. - 10. November 2004. Habe ein Bild des "photo service by Costa cruises" gefunden. Titel: "Costa Magica BOAT DRILL". In ein Bild des Schiffes eingeblendet ich mit umgebundener Rettungsweste bei der Übung ....
Aber das ist lang, lang her.
Die "Magica" ist die kleinere, etwas kürzere Schwester der "Concordia".
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von MS ISTRA »

muzelchen80 hat geschrieben:Mir fällt da noch was zum Thema Seenotrettungsübung ein - sorry ich weiß, die Diskussion hier ist schon an einem anderen Punkt. Aber vielleicht sollte man auch mal bei den Reedereien überlegen, ob es Sinn macht, das während der Übung, die ja eigentlich im ernstfall Leben retten soll, die Bordfotografen penetrant unbedingt alle Passagiere mit Westen ablichten wollen und dazu die Leute auffordern doch mal nett zu lächeln, oder sich anders hinzustellen oder mal stehen zu bleiben für ein Bild...und das noch sehr sehr penetrant, auch wenn man 3mal sagt man will nicht, was soll das??? Ist ja egal, dass man eigentlich aufpassen sollte, was die Crew zeigt, wie das mit den Westen korrekt funktioniert usw... Ich weiß, die wollen bzw müssen Bilder verkaufen, weil sie am Umatz beteiligt sind, nur damit wird das ganze einfach nur zur Farce und zur ersten "Attraktion", die man nutzt um Geld zu machen. Ich habe das mehrfach erlebt, vorallem wenn der Sammelpunkt innerhalb des SChiffes ist. Das springen die rum, wollen Bilder machen und versperren die Sicht auf die Crew, die sich alle Mühe gibt, einem klar zu machen, was man im Notfall zu tun hat!! Finde ich persönlich äußerst bedenklich!!!! Vielleicht sollte man diese Praxis einmal überdenken und ganz klare Richtlinien für die Fotografen rausgeben, wann sie Bilder machen dürfen und wann sie sich bitte mal zurückhalten sollen.
Ich will nicht sagen, dass dies das Hauptproblem ist, ist mir nur so eingefallen.


Hallo!

Die Fotos der Leute in Rettungswesten verkaufen sich außerordentlich gut . Schon in den 1960´er Jahren wurde das gemacht. Das könnte man nur verhindern wenn man den Bordfotografen abschaffte.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

MS ISTRA hat geschrieben:Das könnte man nur verhindern wenn man den Bordfotografen abschaffte.
...wesentlich einfacher wäre eine entsprechende Anweisung der Reedereien im Rahmen einer Selbstverpflichtung, die auch die zwigende Durchführung der Rettungsübung vor dem Auslaufen beinhalten sollte. Und bei wiederholter Zuwiderhandlung sollte die Schiffsführung den Fotografen im nächsten Hafen von Bord schmeißen.
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von MS ISTRA »

Hallo!

Zur Aussage von Costa:

.......... Wir haben gesehen, dass sich die Besatzung wirklich lobenswert verhalten hat, denn unter extrem schwierigen Bedingungen ist es ihr - trotz der schrecklichen Situation, in der sich alle befanden - gelungen, innerhalb kürzest möglicher Zeit über 4.000 Gäste zu evakuieren. Auf diese Einsatzbereitschaft sind wir stolz, so wie auf unser Engagement für Ihre Sicherheit. .......



Na klar! Kürzestmögliche Zeit. Man geht normalerweise von einer Stunde aus, um ein Schiff zuräumen. hier brauchte man über 8 Stunden totz der Hilfe von der Küste etc.
Benutzeravatar
cetraria
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 271
Registriert: 05.12.2007 20:29

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von cetraria »

Welches Riff oder was überhaupt zeigt der Link auf Seite 49?

Dieses zu Wellen zusammengeschobenen Blech schaut sehr arg aus :eek:

LG
Sandra
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Sandra,

es handelt sich dabei um Aufnahmen der ursprünglichen Unglücksstelle, die ja nicht mit der finalen Lage des Schiffs übereinstimmt. Die Stelle entspricht offenbar in etwa der hier markierten.

Die Bilder sind in der Tat sehr eindrucksvoll, finde ich.
Benutzeravatar
cetraria
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 271
Registriert: 05.12.2007 20:29

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von cetraria »

:eek: :eek: :eek: Wow....dachte das sind Teile, die nun bei dem Felsen liegen, wo das Schiff jetzt ist...

Danke für die schnelle Erklärung :thumb:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

zur Frage des Abpumpens des Treibstoffs berichten italienische Medien heute, die Behörden hätten hierzu bislang keine Genehmigung erteilt. Die anwesenden Bergungsunternehmen (neben Smit sind inzwischen auch Svitzer und Titan Salvage vor Ort) konnten daher bislang nicht mit der Arbeit beginnen. Da die "Costa Concordia" geschlagnahmt wurde, müssen sämtliche Schritte erst von den italienischen Behörden genehmigt werden.

Die Behörden haben nun für morgen Abend eine Entscheidung in dieser Angelegenheit angekündigt. Zudem soll dann auch entschieden werden, ob und wie die Suche nach weiteren Vermißten fortgesetzt werden kann bzw. soll.
muzelchen80
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 124
Registriert: 13.10.2010 19:33

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von muzelchen80 »

Also ich habe das mit den fotografen IMMER bei meinen MSC Reisen erlebt. Und am Abend hingen die Bilder dann schon zum Verkauf aus...ein generelles fotoverbot kann ich nicht bestätigen, sowas in der richtung hab ich nie irgendwo gelesen. Nunja, ich werde im Herbst auf der Poesia nochmal drauf achten und ggf. dem Fotograf mal meine meinung dazu sagen. denn so wie auf der sinfonia - fotograf stellt sich ins blickfeld zur crew geht einfach gar nicht, ging für mich schon damals auch ohne concordia nicht. wie raoul sagt, die gehören da einfach nicht hin... und ich hoffe inständig das hört auf. aber matthiak*s meinung dazu würde mich auch mal interssieren, er war ja auch bei msc wenn ich mich recht erinnere...

zum abfieren - war wie gesagt nur mal interessenshalber eine frage. einige passagiere der concordia hatten ja sowas berichtet. kann mir auch nicht vorstellen, dass das nicht immer wieder überprüft wird.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Rhein »

Hallo,

ja das mit den Fotografen habe ich bisher auch nur bei Carnival und MSC erlebt. Absolut unpassend.

Vorbildlich fand ich persönlich die Übung auf der Bleu de France.

Zwar fing das Ganze erst mal chaotisch an: Kurz vor der im Tagesprogramm genannten Zeit verließen wir mit Weste unsere Kabine. Eine Angestellte kreuzte unseren Weg und fragte erstaunt, wo wir denn mit den Westen hinwollten. Ich antwortete: "Zur Seenotrettungsübung" - Wie Übung? Wieso weiß ich das denn nicht? Ein Telefonat folgte. Entschuldigung - aber die Übung findet erst in einer halben Stunde statt. Na gut. Als es dann soweit war, wurden wir auf dem Promenadendeck erst mal um unsere Kabinennummer gebeten und wurden zu Rettungsboot Nr. X geschickt. Dieses sollten wir uns dann während der ganzen Reise merken! Im Notfall solte man direkt am Boot erscheinen. Ich finde, ein hervorragendes System, aber ob das auch bei einem 4000 plus-Passagiere Schiff klappt?
Benutzeravatar
Strolch
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 358
Registriert: 06.06.2011 02:47
Wohnort: 58239

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Strolch »

Rhein hat geschrieben:Hallo,
ja das mit den Fotografen habe ich bisher auch nur bei Carnival und MSC erlebt. Absolut unpassend.
Also vor 2 Jahren wurde das bei Carnival definitiv nicht gemacht, auch mussten wir in vollen Montur bei der SNRÜ antreten.
Bei Princess und bei NCL war die Übung - bzw. das abspielen eines Filmchens ohne Westen in einer Bar angesagt, wobei es am chaotischsten bei NCL gewesen ist.
Der Drill fand aber immer vor auslaufen des Schiffes statt.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von AIDAblu »

Albatros hat geschrieben:Auf welchen Schiffen warst du denn? Uns ist dies so, wie du das geschildert hast, noch nie passiert.
Wenn Passagiere sich gegenseitig fotografieren wollten (an Deck vor den Booten), versuchten die Schiffsmitarbeiter, dies zu unterbinden.
Das kann ich noch ergänzen mit meiner Kurzreise auf der alten AIDAblu 2006. Die Übung war ein übler Scherz. Der Clubdirektor riß im Theater auf der Bühne saublöde Witze, jemand leierte in einer Mischung aus genervt und gelangweilt ein paar Namen runter - war aber egal, ob sich die Aufgerufenen meldeten oder nicht - und besagte Fotografen sahen sich und ihre Arbeit als Zentrum des Universums. Das Anlegen der Westen wurde, wenn die Sicht nicht ohnehin versperrt war, im Eiltempo gezeigt - war aber eigentlich auch unnötig, denn nahezu alle trugen die Dinger schon beim Betreten des Theaters. Gang zu den Booten? Oh bewahre! Hätte ja Arbeit bedeutet.
Nein, so schön die Reise auch war, so gut mir das Schiff und die meisten der Crew gefallen haben, so unterirdisch war die "Rettungsübung". Ich bin sicher, daß sie bei manchen, speziell den älteren Herrschaften, mehr Fragen als Antworten hinterließ.
Zuletzt geändert von AIDAblu am 22.01.2012 05:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von AIDAblu »

regensburger hat geschrieben: Wird das große, traurige Unglück der Costa Concordia später auch noch als Vorlage für einen Film ähnlich der Titanic dienen? Viele Passagiere saßen ja auch im Restaurant beim Dinner und das Chaos konnten wir ja schon stundenlang am TV verfolgen.
Ich denke - und das klingt nun sarkastisch bis böse, ist aber nicht so gemeint -, daß der Untergang der ANDREA DORIA da durchaus "besseren" Stoff zu bieten hätte...auch daraus hat man bisher meines Wissens keinen Film verwurstet. Katastrophen verkaufen sich immer gut, aber zur See dann eben doch am ehesten im Zuge einer Legendenbildung. Und ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Schiff wie die CC das "Zeug" dazu hat.
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Stevbln »

Moin moin,die Webcam an der Unfallstelle zeigt wohl das schlecht Wetter aufzieht... :(
Antworten