Süd-Karibik: Tipps für Häfen?

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
simko
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 20.12.2011 23:25

Süd-Karibik: Tipps für Häfen?

Beitrag von simko »

Hallo zusammen,

wir machen im März ab FFL eine Tour in die Karibik:
- entweder mit crown Princess: Princess cays, Curaçao, Aruba
- alternativ mit Ruby princess: Priness cays, St. Marteen, St. Thomas, Grand turk

Davor wollten wir ein paar Tage in Miami Beach bleiben, mit nem mietwagen nach fort Lauderdale fahren und nach der ausschiffung auch nochmal in FFL übernachten. Hinflug MIA, zurück ab FFL.

- hat jemand Anregungen zu Ausflügen oder Sehenswürdigkeiten (sind eher der individual Ausflugs-Typ)
- Erfahrungsberichte zu den Schiffen? (gesamteindruck?/anytime dining oder feste zeit?/kosten für getränke?)
- Tipps für mietwagengesellschaften (ab D buchen?)
- Must haves für Versicherungen etc?
- Hotel-Tipps? (gerne auch B&B-Geheimtipps :-D)

Danke vorab für feedback!
Bestes
Simon
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Süd-Karibik: Tipps für Häfen?

Beitrag von OHV_44 »

Hallo & herzlich willkommen Simon,

gehe mal davon aus, dass die von Dir gemeinten KFs nicht in Iowa beginnen sondern eher in FLL. ;)
Zu den Schiffen kann ich Dir leider nichts sagen, aber den Rat geben, die Suche zu benutzen. Dann findest Du auch allerlei über die Häfen, die evtl für Euch in Frage kommen.
Mietwagen würde ich in D buchen (gab hierzu auch letztens einen Thread!) und das mit allen entsprechenden Versicherungen bei den bekannten Vermietern. Seitenbeispiele --> billiger-mietwagen.de oder über usareisen.de/mietwagen oder oder...
...mW gibt es zB bei Hertz ab 26.12. ein Special, wo man u.a. auf der .nl Seite mit dem richtigen CDP vllt ein Schnäppchen machen kann. Das elegante bei diesem Vermieter ist der Fakt, dass man als Gold Member nicht zum Schalter (und dort lange anstehen) muss, sondern gleich zum bereitgestellten Wagen geht und sofort losfahren kann, wenn man an der Schranke seinen FS gezeigt hat.
Andere Versicherungen: Auslands-KV, Rücktrittsvers.

Gruß Micha
simko
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 20.12.2011 23:25

Re: Süd-Karibik: Tipps für Häfen?

Beitrag von simko »

Merci Micha für deine Antwort, Infos und Tipps zu Mietwagen!

Jaaaa die KFs gehen ab Fort Lauderdale :D

suche Funktion-Ergebis war mittelmäßig zufriedenstellend bzgl. Princess Cruises, die meisten Infos habe ich noch in US-Foren gefunden oder bei Holidaycheck.

Bei den Häfen spricht mich St. Marteen wegen dem Flugzeugspotting an, aber die Häfen generell finde ich bei den anderen Route ansprechender, glaube Curaçao und Aruba gefällt mir prinzipiell besser als Ziel.
oppis
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 19.12.2007 13:35

Re: Süd-Karibik: Tipps für Häfen?

Beitrag von oppis »

In der Karibik kannst du alle Ausflüge auf eigene Faust organisieren.
Am günstigsten mit den örtlichen Anbietern, die sich an den Piers anbieten. Rechne pro Person rund $ 25 und du bist gut dabei.
Auch auf Aruba und Curacao werden diese Ausflüge angeboten, um einen Überblick über die Inseln zu bekommen.
Danach kann man auf Curacao wunderbar in einem der wenigen Straßencafes sitzen und dem Treiben zusehen.
Das fehlt leider auf Aruba.

Zu Princess wirst du hier nicht so viel finden, so viele buchen nicht Princess, mehr die anderen Reedereien.
Auf unserer Webseite kannst du zu allen Themen etwas finden, zur Grand Princess und zu vielen der Karibikhäfen.

Die Spanne für die Übernachtungen ist sehr groß und hängt natürlich davon ab, was du von den Hotels erwartest (Lage, Komfort).
Mietwagen grundsätzlich hier buchen. Wir nehmen für einen Tag immer Alamo, in Miami in Empfang nehmen und in FLL zurückgeben.
Dann mit deren Shuttle zum Hafen, kostenlos.

Aber wie gesagt, schau dich auf unserer Webseite um, da findest du einige Informationen.
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Süd-Karibik: Tipps für Häfen?

Beitrag von OHV_44 »

simko hat geschrieben:...glaube Curaçao und Aruba gefällt mir prinzipiell besser als Ziel.
...Sint Maarten finde ich auch ganz nett, würde mich aber auch für die andere Route entscheiden, obwohl es fast egal ist, denn Ihr fahrt, solltet Ihr dem Virus verfallen, auch noch dort hin. ;)

Gruß Micha
simko
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 20.12.2011 23:25

Re: Süd-Karibik: Tipps für Häfen?

Beitrag von simko »

Danke Micha, du hast mir die Entscheidung soeben erleichtert ;) Bin sicher, ich werde dem Virus verfallen... Wollte eigentlich auf ein neues Celebrity Schiff, aber die Entscheidung ist nun (u.a. Aufgrund des Preises) auf Princess gefallen. Bin mal gespannt, alles in allem hat mir das Konzept auf jeden Fall mehr zugesagt als das von Carnival oder NCL.

Und danke an die Oppis für die Infos! :D Eure Seite ist eine schöne Sammlung!
Benutzeravatar
Strolch
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 358
Registriert: 06.06.2011 02:47
Wohnort: 58239

Re: Süd-Karibik: Tipps für Häfen?

Beitrag von Strolch »

Hi Simon,
also wir waren z.B. von Aruba eher enttäuscht,dafür aber begeistert von St. Thomas und Grand Turk ;-) Aruba hat irgendwie so gar nichts von dem was man sich so allgemein vorstellt da es u.a. die größte der niederländischen Antillen ist und die Vegetation eigentlich nur aus Kakteen besteht. Ausflüge kannst und solltest Du individuell vor Ort entscheiden und auch buchen ( da günstiger ), hängt auch ein wenig davon ab auf was Ihr so abfahrt - vielleicht sagst Du dazu nochmal etwas ... Princess als solches ist völlig i.O , wir waren zwar mit der Caribbean Princess unterwegs, das Schiff war tip top in Ordnung - daher gehe ich mal davon aus das bei der Ruby und der Crown ähnlich sein wird.

Grüße
Runrig
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 09.12.2007 13:29

Re: Süd-Karibik: Tipps für Häfen?

Beitrag von Runrig »

Wir waren ja auf der Ruby Princess, ein geniales und tolles Schiff!!! Besonders schön fanden wir den Heck-Bereich, wo man abends gegen 17-18h alleine im Whirlpool sitzen
und den Blick auf das Meer geniessen konnte. Auch der Poolbereich mit der Leinwand und den Holzliegen war klasse. Abends haben wir dann ein U2 Konzert unter freiem Himmel genossen...

Übrigens, mein Geheim-Tipp auf St.Thomas ist der Coki-Beach. Die meisten Leute fahren zur Megans Bay, aber da ist zu viel los, gerade wenn mehrere
Schiffe im Hafen sind....eine Inselrundfahrt ist auf St.Thomas auch ganz nett. Auf St.Maarten dann von der 747 ins Wasser pusten lassen und auf Grand Turk relaxen,
da gibt`s ja nicht viel....
Antworten