Lob für Alamo in Florida!
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1918
- Registriert: 02.02.2009 09:12
Lob für Alamo in Florida!
Ich möchte gerne von unseren sehr guten Erfahrungen mit dem Autovermieter Alamo in Orlando und Miami berichten.
Bei Alamo in Orlando waren nachmittags mehrere Schalter geöffnet, so dass wir sehr schnell an der Reihe waren, um die Formalitäten abzuwickeln.
Wir hatten ein Compact Car Chevy Aveo in D geordert, weshalb man natürlich versuchte, uns ein größeres Auto auf zu schwatzen. Dem konnten wir standhaft widerstehen.
Im Parkhaus durften wir uns einen beliebigen Wagen aus der Compact Car Reihe aussuchen, in der neben zwei FIAT 500 nur Midsize Cars, SUVs und Vans, aber kein einziger Compact Car, standen.
Wir griffen uns einen riesigen KIA Sedona mit 7 Plätzen, der uns Dreien also mehr als ausreichend Platz bot.
Nach nur einer viertel Stunde war das Auto beladen und wir konnten in Richtung Cape Canaveral aufbrechen, wobei sich ein Navi sehr bezahlt gemacht hat, da die Orientierung nach dem mit gegebenen Kartenmaterial doch sehr mühsam gewesen wäre.
Die Rückgabe in Miami am zentralen Car Rental Center am Airport ging noch zügiger von statten.
Wir waren den Wagen los, bevor überhaupt das Gepäck ausgeladen war.
Ab ging´s zum mit dem Aufzug zum 2 Stock, wo bereits der Shuttle Bus auf uns wartete und in 15 Minuten waren wir am Cruise Port in Miami.
Bei Alamo in Orlando waren nachmittags mehrere Schalter geöffnet, so dass wir sehr schnell an der Reihe waren, um die Formalitäten abzuwickeln.
Wir hatten ein Compact Car Chevy Aveo in D geordert, weshalb man natürlich versuchte, uns ein größeres Auto auf zu schwatzen. Dem konnten wir standhaft widerstehen.
Im Parkhaus durften wir uns einen beliebigen Wagen aus der Compact Car Reihe aussuchen, in der neben zwei FIAT 500 nur Midsize Cars, SUVs und Vans, aber kein einziger Compact Car, standen.
Wir griffen uns einen riesigen KIA Sedona mit 7 Plätzen, der uns Dreien also mehr als ausreichend Platz bot.
Nach nur einer viertel Stunde war das Auto beladen und wir konnten in Richtung Cape Canaveral aufbrechen, wobei sich ein Navi sehr bezahlt gemacht hat, da die Orientierung nach dem mit gegebenen Kartenmaterial doch sehr mühsam gewesen wäre.
Die Rückgabe in Miami am zentralen Car Rental Center am Airport ging noch zügiger von statten.
Wir waren den Wagen los, bevor überhaupt das Gepäck ausgeladen war.
Ab ging´s zum mit dem Aufzug zum 2 Stock, wo bereits der Shuttle Bus auf uns wartete und in 15 Minuten waren wir am Cruise Port in Miami.
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Lob für Alamo in Florida!
Hallo Peter,Kruizefan hat geschrieben:Bei Alamo in Orlando waren nachmittags mehrere Schalter geöffnet, so dass wir sehr schnell an der Reihe waren, um die Formalitäten abzuwickeln.
...hört sich für mich normal an. Außer das Zitierte, denn am besten ist es immer noch, gar nicht erst den Schalter aufsuchen zu müssen, sondern gleich losfahren zu können und das mit dem fest gebuchten Wagentyp (zB Escalade oder Mustang).

Gruß Micha
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 10
- Registriert: 22.07.2011 21:59
- Wohnort: Moers
Re: Lob für Alamo in Florida!
Bei uns wird es genau andersrum sein. Wir machen erst die Kreuzfahrt und brauchen dann im Anschluss einen Mietwagen ab Miami um nach Orlando weiterzufahren. Den wir dann nach 10 Tagen in Orlando am Airport wieder abgeben. Aber wir werden uns wohl für Hertz entscheiden...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 172
- Registriert: 09.12.2007 13:29
Re: Lob für Alamo in Florida!
Das mit dem Zug zum Rent a car Terminal in Miami ist allerdings jetzt gewöhnungsbedürftig....du mußt halt laaaange zum Zug laufen...
Ach, was mir aufgefallen ist, daß jetzt die Shuttle-Busfahrer in Fort Lauderdale die Mietwagenbuchungen kontrollieren,
damit sie sehen können, ob der Transfer wirklich inkl. ist. Bei vielen Mietwagenfirmen ist das ja in Ft.Lauderdale nicht inkl.
Alamo hat ja eigene Busse....
Ach, was mir aufgefallen ist, daß jetzt die Shuttle-Busfahrer in Fort Lauderdale die Mietwagenbuchungen kontrollieren,
damit sie sehen können, ob der Transfer wirklich inkl. ist. Bei vielen Mietwagenfirmen ist das ja in Ft.Lauderdale nicht inkl.
Alamo hat ja eigene Busse....
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1918
- Registriert: 02.02.2009 09:12
Re: Lob für Alamo in Florida!
...bei denen wir nicht kontrolliert worden sind!Runrig hat geschrieben: Alamo hat ja eigene Busse....
-
- 4th Officer
- Beiträge: 172
- Registriert: 09.12.2007 13:29
Re: Lob für Alamo in Florida!
wir schon, auf HIN- und RÜCKFAHRT - gerade 2 Wochen her...aber halt in Ft.Lauderdale
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1918
- Registriert: 02.02.2009 09:12
Re: Lob für Alamo in Florida!
...wobei ich mich frage, wie das auf der Hinfahrt funktionieren soll, wenn ich noch keine Reservierung habe.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 172
- Registriert: 09.12.2007 13:29
Re: Lob für Alamo in Florida!
Ja, der Alamo-Shuttle soll ja nur für die Alamo Gäste sein, wir hatten ja vor und nach der Kreuzfahrt einen Alamo Mietwagen, also kein Problem...
denke die wollen einfach ausschliessen, daß an Tagen, wo viele Schiffe im Hafen sind, Gäste von anderen Mietwagenfirmen mitzunehmen - verständlich.
Ist ja nun mal kein öffentlicher Bus....
denke die wollen einfach ausschliessen, daß an Tagen, wo viele Schiffe im Hafen sind, Gäste von anderen Mietwagenfirmen mitzunehmen - verständlich.
Ist ja nun mal kein öffentlicher Bus....
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12297
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Lob für Alamo in Florida!
@Kruizefan,
ich denke mal, die Frage stellt sich eher für Amerikaner, denn als Deutscher sollte man ohnehin von hier aus eine Reservierung gemacht haben - zum einen sind die Preise besser und zum anderen stellt sich dann die Frage nach zusätzlichen Versicherungen nicht
.
Wir mussten in Fort Lauderdale/Port Everglades auch unsere Reservierung zeigen. Aber ich kann mich auch erinnern, dass Leute ohne dabei waren. Die Fahrer wissen schon, ob überhaupt noch unreservierte Wagen frei sind und nehmen nur dann Leute ohne Reservierung mit.
Gruß
Carmen
ich denke mal, die Frage stellt sich eher für Amerikaner, denn als Deutscher sollte man ohnehin von hier aus eine Reservierung gemacht haben - zum einen sind die Preise besser und zum anderen stellt sich dann die Frage nach zusätzlichen Versicherungen nicht

Wir mussten in Fort Lauderdale/Port Everglades auch unsere Reservierung zeigen. Aber ich kann mich auch erinnern, dass Leute ohne dabei waren. Die Fahrer wissen schon, ob überhaupt noch unreservierte Wagen frei sind und nehmen nur dann Leute ohne Reservierung mit.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 382
- Registriert: 01.04.2008 23:25
Re: Lob für Alamo in Florida!
Wollte keinen neuen Fred eröffnen, daher hier meine Frage zum Transfer in FLL:
Bietet Hertz in FLL einen Transfer vom Schiff zum Mietwagenterminal an?
Falls nicht, muss ich noch die Alamo-Reservierung vom letzten Jahr rauskramen
Gruß
egyptnic
Bietet Hertz in FLL einen Transfer vom Schiff zum Mietwagenterminal an?
Falls nicht, muss ich noch die Alamo-Reservierung vom letzten Jahr rauskramen

Gruß
egyptnic
-
- 4th Officer
- Beiträge: 172
- Registriert: 09.12.2007 13:29
Re: Lob für Alamo in Florida!
Unsere Bekannten hatten Hertz gebucht und es gibt wohl auch einen Shuttle dafür, allerdings wird der mit vielen anderen Anbietern geteilt - war ziemlich voll der Bus...
Re: Lob für Alamo in Florida!
nämlich u.a. mit AlamoRunrig hat geschrieben:Unsere Bekannten hatten Hertz gebucht und es gibt wohl auch einen Shuttle dafür, allerdings wird der mit vielen anderen Anbietern geteilt



Viele Grüße, Heidi

-
- 4th Officer
- Beiträge: 172
- Registriert: 09.12.2007 13:29
Re: Lob für Alamo in Florida!
Ne, eben nicht! Alamo hat einen eigenen, bunten (bzw.grünen) Bus und der Rest einen eigenen weißen Bus! Scheint neu zu sein, war jedenfalls letztes Jahr noch nicht so....
Aber Hertz hat trotzdem nen Transfer
Aber Hertz hat trotzdem nen Transfer

-
- 4th Officer
- Beiträge: 382
- Registriert: 01.04.2008 23:25
Re: Lob für Alamo in Florida!
Danke für die Info!
Den Alamo only Shuttle gab es bereits zum letzten Jahreswechsel. Buchungsnachweis mussten wir dem Fahrer auf der Hin- (Abgabebeleg) und Rückfahrt (Buchungsbestätigung) zeigen.
Gruß
egyptnic
Den Alamo only Shuttle gab es bereits zum letzten Jahreswechsel. Buchungsnachweis mussten wir dem Fahrer auf der Hin- (Abgabebeleg) und Rückfahrt (Buchungsbestätigung) zeigen.
Gruß
egyptnic