Wir machen das auch immer so, die nötigsten Sachen auch ins Handgepäck und genau wegen solcher Fälle: niemals Plüschtiere ins aufgegebene Gepäck! Immer Handgepäck !

Ich bin ja unmittelbar an dieser Geschichte dran und werde auf jeden Fall berichten, sollten sich daraus resultierende Fakten ergeben, die für jeden von Nutzen sein könnten.TorTas hat geschrieben:Wäre schön, wenn man darüber noch was zu lesen bekäme.
Magst Du darauf näher eingehen? Wie haben sie so falsch gepackt, dass das Gepäck nicht hinterher kam?Clipperfan hat geschrieben: Eines haben aber alle vier auch gelernt - sie haben falsch gepackt und hätten selbst auch einige Unannehmlichkeiten vermeiden können.![]()
Hallo KayahKayah hat geschrieben:Solche Tipps könnten ja auch anderen helfen, den Ärger gleich zu vermeiden.
Hallo Karin,Clipperfan hat geschrieben:Hallo KayahKayah hat geschrieben:Solche Tipps könnten ja auch anderen helfen, den Ärger gleich zu vermeiden.
Da es ja wirklich immer mal vorkommen kann, dass das Gepäck nicht zur gleichen Zeit ankommt, kann man das Schlimmste dadurch verhindern, dass man ins Handgepäck schon mal eine Garnitur Unterwäsche und Nachtzeug einpackt. Schuhe zum Wechseln und auch 1 x leichte Tagesgarderobe, je nachdem wo man die ersten zwei Tage verbringt. Eventuell auch Badezeug. Da hat so jeder seine eigenen Methoden und Vorstellungen. Weiter oben im Thread wurde auch vorgeschlagen "über Kreuz" zu packen, d.h. Mann packt Damengarderobe, Frau packt Herrengarderobe ins Handgepäck.![]()
Man rechnet ja höchstens, dass ein Gepäckstück nicht ankommt, aber dass von 4 Personen gleich gar nichts ankommt ist wohl eher selten, aber wie man sieht - kann passieren. Sie hatten gar nicht vorgesorgt, denn es herrschte die Meinung - uns passiert das nicht! Und dann standen sie da und gingen mit einem Plastiksackerl der Reederei an Bord.![]()
Also, gut überlegen was man brauchen könnte, sollte der Fall eintreten.![]()
lg Karin