Celebrity lässt Passagiere an Land zurück
- TorTas
- 4th Officer
- Beiträge: 214
- Registriert: 21.03.2008 16:43
Re: Celebrity lässt Passagiere an Land zurück
Na jaaa. Und aus den USA stammt ja auch das gebackene Alaska:
http://www.kuechengoetter.de/rezepte/Ei ... 13731.html
Ist also alles nicht so ganz ernst gemeint mit den Speisenbezeichnungen.
http://www.kuechengoetter.de/rezepte/Ei ... 13731.html
Ist also alles nicht so ganz ernst gemeint mit den Speisenbezeichnungen.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12178
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Celebrity lässt Passagiere an Land zurück
Na ja, beim Baked Alaska ist das Eis samt Baiser ja wirklich im Ofen gebacken. Also ist die Bezeichnung nicht ganz falsch. Und "Alaska" als sozusagen Synonym für Eis ist immer noch besser als Herr Fürst Pückler
!
Beim Wilted Spinach kommt das "wilted" offensichtlich davon, dass der frische Spinat mit dem heißen Dressing überzogen wird und dabei leicht zusammenfällt. Daher ist diese Bezeichnung im Englischen sicher auch nicht falsch. Eine deutsche Übersetzung würde ich dafür aber besser nicht vorschlagen
.
Gruß
Carmen

Beim Wilted Spinach kommt das "wilted" offensichtlich davon, dass der frische Spinat mit dem heißen Dressing überzogen wird und dabei leicht zusammenfällt. Daher ist diese Bezeichnung im Englischen sicher auch nicht falsch. Eine deutsche Übersetzung würde ich dafür aber besser nicht vorschlagen

Gruß
Carmen
- TorTas
- 4th Officer
- Beiträge: 214
- Registriert: 21.03.2008 16:43
Re: Celebrity lässt Passagiere an Land zurück
Falsch? Nö. Bloß phantasievoll. Und damit überhaupt nicht unsympathisch, ganz im Gegenteil.
Wer in einem Restaurant pommes williams auf der Karte sieht, bekommt eben auch Kroketten in Birnenform, wenn es ein gutes Restaurant ist. Anderswo werden unter diesem Namen auch Bratkartoffeln serviert.
Und der Fürst Pückler hat wohl wirklich was mit dieser Eissorte zu tun: http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrst ... Cckler-Eis
Wer in einem Restaurant pommes williams auf der Karte sieht, bekommt eben auch Kroketten in Birnenform, wenn es ein gutes Restaurant ist. Anderswo werden unter diesem Namen auch Bratkartoffeln serviert.
Und der Fürst Pückler hat wohl wirklich was mit dieser Eissorte zu tun: http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrst ... Cckler-Eis
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12178
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Celebrity lässt Passagiere an Land zurück
Weiß ich natürlichUnd der Fürst Pückler hat wohl wirklich was mit dieser Eissorte zu tun

Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: Celebrity lässt Passagiere an Land zurück
Sehr lecker....lach... 

-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Celebrity lässt Passagiere an Land zurück
Die Übersetzung ist wirklich KlasseAlbatros hat geschrieben: Aber der "Salat" ist wirklich gut. Wer es nachmachen will, hier die (google-deutsche) Übersetzung des http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://recipes.sparkpeople.com/recipe-detail.asp%3Frecipe%3D463235&ei=YlGcTqyUFs-UOtSNoYkK&sa=X&oi=translate&ct=result&resnum=3&sqi=2&ved=0CDMQ7gEwAg&prev=/search%3Fq%3DWilted%2BSpinach%2Bdeutsch%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26hs%3DlyV%26rls%3Dorg.mozillaofficial%26biw%3D1024%26bih%3D585%26prmd%3Dimvns Rezeptes.

Messen Sie 3 Esslöffel Speck Fett und entsorgen Sie die Ruhe.

Ernsthaft, wie beim Tagesprogramm ist bestimmt die englische Version deutlich einfacher zu verstehen.

- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4049
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Celebrity lässt Passagiere an Land zurück




Lieber TorTas,
meine Erfahrungen nun als "Spekulationen" abzutun finde ich schon eine Leistung, aber klar, Celebrity ist nun mal über alle Kritik erhaben. Nein, denkste, auch dort können Fehler passieren, es fragt sich eben nur , wie man damit umgeht. Guter Service ist eben auch wenn mal etwas schief läuft, kundenorientiert zu reagieren und da hatte man Probleme auf der Constellation. Also ich habe den Ausflug auf Gibraltar selbst mitgemacht und die "Today" gibt es in einem Ständer an der Rezeption



Sie werden auch auf die Kabine gebracht. Wenn es keines in der Landessprache gibt, dann eben auf englisch. So war es am ersten Tag. Für mich okay, weil besser als die "lustig" übersetzten und fehler- bzw. lückenhaften Versionen auf meinen beiden anderen Celebrity-Fahrten. ABER meine Mutter spricht kein englisch und so wollte ich ihr einen Gefallen tun und fragte an der Rezeption nach der deutschen Version, wie in den Reiseunterlagen versprochen. Nein, es gibt keine deutsche Version und es seien auch nur 60 deutsche Gäste an Bord, da würde man sich wahrscheinlich auch nicht diese Mühe machen





Als Folge bekamen wir dann nur eine einseitige Terminübersicht auf deutsch, die man sich - immerhin - auf einem anderen Schiff erstellen ließ und gefaxt / gemailt bekam. Nun ging ich davon aus, daß hier alle wichtigen Daten enthalten waren, was sich aber eben als falsch herausstellte




Und von mir aus, mögt ihr nun weiter spekulieren, ob ich mir das alles zusammenfantasiert habe, bitte gerne. Ich werde mich nicht mehr dazu äußern!

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Celebrity lässt Passagiere an Land zurück
Hallo Uwe,Albatros hat geschrieben:"Welk" ist fast richtig. Die Spinatblätter fallen in der Pfanne in sich zusammen, sehen also welk aus.
tut mir leid, aber der Spinat auf meinem Teller hatte definitiv keine Pfanne oder anderweitige Hitze gesehen - und das war auch gut so.

- TorTas
- 4th Officer
- Beiträge: 214
- Registriert: 21.03.2008 16:43
Re: Celebrity lässt Passagiere an Land zurück
Und frischer Spinat ist ja wirklich was Feines.Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Uwe,Albatros hat geschrieben:"Welk" ist fast richtig. Die Spinatblätter fallen in der Pfanne in sich zusammen, sehen also welk aus.
tut mir leid, aber der Spinat auf meinem Teller hatte definitiv keine Pfanne oder anderweitige Hitze gesehen - und das war auch gut so.
Höchstwahrscheinlich war Raouls Spinat diesem sehr ähnlich:
http://www.nekobento.com/?page=spinat
Ein bisschen schrumpelig ist der ja von Natur aus. Deshalb passt "wilted" eigentlich ziemlich gut, bloß ist die Übersetzung "welk" nicht immer die passende, wie man an dieser Diskussion sehen kann:
http://dict.leo.org/forum/viewUnsolvedq ... de&lang=de
Denkt man an das Foto vom Spinat, hat man eine Idee, wie das Geschirrtuch ausgesehen haben könnte. Unsere Geschirrtücher haben immer diese Konsistenz, weil die immer ungebügelt sind.
Gibt es eigentlich auch türkische cruiser? Dann könnte man dort ja auch einen Frauenschenkel essen und ein paar Frauennabel als Dessert. Nur ist das dann keine google-translate-fun-Übersetzung. Die heißen ja wirklich so.
Und die Amerikaner können einem dann auch leidtun, wenn sie im deutschsprachigen Raum den "Besoffenen Kapuziner" oder ein "Nonnenfürzchen" im Speisenangebot finden. Das werden sie im Wörterbuch kaum finden und wenn sie google translate verwenden, haben sie wohl auch Spaß, wenn sie dann auf "nun" und "fart" stoßen, werden aber trotzdem nicht klüger sein. Dann heißt es eben: "No risk, no fun" und man bestellt einfach und lässt sich überraschen.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12178
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Celebrity lässt Passagiere an Land zurück
@Rhein,
letztes Jahr auf der Summit sollte meine Tochter im Rahmen einer Schnitzeljagd des Kids´ Club ein deutsches Tagesprogramm auftreiben und fragte uns. Wir hatten uns ohnehin das englische geben lassen und schickten sie an die Rezeption. Dort war die Auskunft, dass unter 100 deutschsprachigen Paxen kein deutsches Tagesprogramm erstellt werde.
Gruß
Carmen
letztes Jahr auf der Summit sollte meine Tochter im Rahmen einer Schnitzeljagd des Kids´ Club ein deutsches Tagesprogramm auftreiben und fragte uns. Wir hatten uns ohnehin das englische geben lassen und schickten sie an die Rezeption. Dort war die Auskunft, dass unter 100 deutschsprachigen Paxen kein deutsches Tagesprogramm erstellt werde.
Gruß
Carmen
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 18
- Registriert: 06.10.2011 16:17
Re: Celebrity lässt Passagiere an Land zurück
fneumeier hat geschrieben:@Rhein,
letztes Jahr auf der Summit sollte meine Tochter im Rahmen einer Schnitzeljagd des Kids´ Club ein deutsches Tagesprogramm auftreiben und fragte uns. Wir hatten uns ohnehin das englische geben lassen und schickten sie an die Rezeption. Dort war die Auskunft, dass unter 100 deutschsprachigen Paxen kein deutsches Tagesprogramm erstellt werde.
Gruß
Carmen
naja, sowas gehört dann aber auch im Katalog oder sonstwo vermerkt. Manche verlassen sich halt drauf, wenn es da steht. Ich persönlich erwarte sowas schon gar nicht mehr auf nicht deutschen Schiffen. Aber gibt ja wirklich viele, die es doch deshalb buchen und denken, sie kommen dann auch klar...
Da muß ich MSC sehr loben. Da war es wirklich top und auch gut formuliert/übersetzt!
LG. melli
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: Celebrity lässt Passagiere an Land zurück
Eigentlich passt das ja nun gar nicht mehr unter die Überschrift "Celebrity läßt Passagiere zurück". Vielleicht sollte einer der Moderatoren/innen ein neue Buch aufschlagen: Kuriositäten auf den TellernTorTas hat geschrieben:...Gibt es eigentlich auch türkische cruiser? Dann könnte man dort ja auch einen Frauenschenkel essen und ein paar Frauennabel als Dessert. Nur ist das dann keine google-translate-fun-Übersetzung. Die heißen ja wirklich so. ....

Zum Thema "Türkei" hätte ich einen interessanten Link zu einem türkischen Kochbuch. Dort wird beschrieben, wie die Schenkel der Frau Köfte zubereitet werden.
Re: Celebrity lässt Passagiere an Land zurück
werde am 25.10. auf die Constellation gehen und bin gespannt ob und was passiert.
bisher war es auf den Schiffen der Celebrity süper es gab fast alle infos auch in deutsch.
ich werde berichten
bisher war es auf den Schiffen der Celebrity süper es gab fast alle infos auch in deutsch.
ich werde berichten
Re: Celebrity lässt Passagiere an Land zurück
nachdem ja celebrity in 2012 nochmehr schiffe nach europa schickt werden doch sicher auch mehr deutschsprechende passagiere an bord kommen und einen entspr.sprachservice verlangen.das heißt also bei zukünftigen buchungen muß man sich den deutschsprachigen servicr schriftlich bestätigen lassen. wenn es hier persönliche erfahrungen gibt bitte info
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1918
- Registriert: 02.02.2009 09:12
Re: Celebrity lässt Passagiere an Land zurück
@TorTasTorTas hat geschrieben:
Und der Beleg für die Überschrift dieses Threads fehlt immer noch!
Bist du beruhigt, dass ich mir den unglücklichen Vorgang heute von der Internationalen Hostess habe bestätigen lassen?
-
- 5th Officer
- Beiträge: 94
- Registriert: 06.11.2007 17:30
Re: Celebrity lässt Passagiere an Land zurück
Hallo "Hallo",Hallo hat geschrieben:werde am 25.10. auf die Constellation gehen und bin gespannt ob und was passiert.
bisher war es auf den Schiffen der Celebrity süper es gab fast alle infos auch in deutsch.
ich werde berichten
wir waren im September mit der Infinity in Alaska unterwegs. Wir hatten sowohl das deutsche als auch das englische
Tagesprogramm täglich auf unserer Kabine. Allerdings sollte man die Anfangszeiten mit der englischen Ausgabe
vergleichen, da diese nicht unbedingt stimmig sind.
Eine deutsche Speisekarte gab es auch, aber auch hier nicht unbedingt gut übersetzt.
Re: Celebrity lässt Passagiere an Land zurück
Wir waren jetzt auf der Constellation Istanbul-Israel-Istanbul es hat alles prima geklappt checkin ca 5Min. mußten dann aber auf dem Schiff bis 17:00 warten da die Kabinen noch grundlichst gereinigt werden mußten der Norovirus kreiste
Intern.Hostess deutsch war an Bord Today in deutsch kurze Pressemitteilungen in deutsch es gab auch für leute mit gering.englichsprachkenntnisse kaum Probleme 111 deutsche gäste waren an Bord über die Ausflüge kann ich nichts sagen-keine gebucht-soll aber gut geklappt haben. aufgrund einer Routenänderung der Hafen von Ashdod war geschlossen daher 4 Tage Haifa und alle Ausflüge nach Jerusalem gingen ab Haifa aber es hat geklappt -Aussage von Teilnehmern-
der Krankheitserreger hat einige Anpassungen erfordert.aber insgesamt angenehme Reise
Intern.Hostess deutsch war an Bord Today in deutsch kurze Pressemitteilungen in deutsch es gab auch für leute mit gering.englichsprachkenntnisse kaum Probleme 111 deutsche gäste waren an Bord über die Ausflüge kann ich nichts sagen-keine gebucht-soll aber gut geklappt haben. aufgrund einer Routenänderung der Hafen von Ashdod war geschlossen daher 4 Tage Haifa und alle Ausflüge nach Jerusalem gingen ab Haifa aber es hat geklappt -Aussage von Teilnehmern-
der Krankheitserreger hat einige Anpassungen erfordert.aber insgesamt angenehme Reise
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4049
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Celebrity lässt Passagiere an Land zurück
Schön zu hören!!!!


