LIBURNIJA

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Anthemius
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 238
Registriert: 15.02.2008 18:02

LIBURNIJA

Beitrag von Anthemius »

Jetzt, da die Tage der LIBURNIJA gezählt sind, habe ich mal meine Erlebnisse mit diesem Überbleibsel aus der yugoslawischen Staatslinien-Zeit der Jadrolinija zusammengefasst in einem Bericht mit Bildern, der hier zu finden ist:

home.arcor.de/liners

Letzter Eintrag ganz unten auf der Seite!

Grüße
Michael Hipler
Anthemius
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 238
Registriert: 15.02.2008 18:02

Re: LIBURNIJA

Beitrag von Anthemius »

Ehm,
man muss den Link in kopieren und in die Adresszeile einfügen. Offensichtlich wird er URL nicht automatisch verlinkt.

Vielleicht erkennt das Duskussionsforum diese Adresse als Link, wenn ich das http davorsetze?

http://home.arcor.de/liners

Ich probiers mal... Unten auf der Seite ist die LIBURNIJA

Michael Hipler
Anthemius
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 238
Registriert: 15.02.2008 18:02

Re: LIBURNIJA

Beitrag von Anthemius »

Jetzt aber...

Ich dachte ich hätte einen Link auf die Seite mit der Liburnija gesetzt. Aber der ist weg gewesen oder nie da gewesen(?)

http://home.arcor.de/liners/liburnij.htm

Grüße
Michael
http://home.arcor.de/liners
austrobelge
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 07.11.2011 17:00

Re: LIBURNIJA

Beitrag von austrobelge »

Hallo Michael,

Du schreibst in Deinem post vom August letzten Jahres "Jetzt, da die Tage der LIBURNIJA gezählt sind" ... .

Meine Frage in diesem Zusammenhang: zeichnet sich ein Zeitpunkt ab, ab dem die Liburnija "vom Netz" geht ... oder haben wir diesen Moment schon erreicht? Auf dem tabellarischen Fahrplan der Jadrolinija sind für die Küstenstrecke Rijeka-Dubrovnik nur Fahrten mit der Liburnija bis 30. September aufgezeichnet, auch eine online-Probebuchung für kommenden Freitag ergibt keine Fahrt. (Kann natürlich sein, dass die Nachfrage in der Wintersaison nicht ausreichend ist, zumal man auf der Autobahn von Zagreb ja bis ca. eine Stunde vor Dubrovnik kommt.)

Ich bin mal vor ca 15 Jahren im Winter mit dem Schiff unter Mitnahme des Autos über Nacht von Rijeka nach Split gefahren, bzw zuletzt heuer zu Pfingsten von Korcula nach Dubrovnik. Ich mochte dieses Schiff sehr - v.a. wegen seinem 60er Jahre Charme.

Was weisst Du über die gegenwärtigen oder zukünftigen Fahrten (oder das zukünftige Schicksal ...) der Liburnija oder über ihren aktuellen Liegeplatz (Rijeka?)?

Gruss aus Wien.

Andreas
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: LIBURNIJA

Beitrag von Raik »

das letzte AIS-Signal ist vom 1.11. aus Mali Losinj:

http://www.marinetraffic.com/ais/de/def ... =11/1/2011 10:36:00 PM

Grüße

Kai
Anthemius
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 238
Registriert: 15.02.2008 18:02

Re: LIBURNIJA

Beitrag von Anthemius »

Hallo Andreas!

Schon im Frühjahr 2010 hat mir ein Besatzungsmitglied gesagt, dass es für die LIBURNIJA die letzte Saison sei, dass sie also schon zum Verkauf bzw. zur Verschrottung vorgesehen sei. Die jetzige Saison der LIBURNIJA hat mich also schon überrascht.

Außerdem ist die Route entlang der Küste von Rijeka nach Split von der Schließung bedroht, weil zu wenig ausgelastet. Du sagst es selbst: die Autobahn geht bis kurz vor Split (heißt/hieß die übrigens mal "Autoput"??).

Früher war wohl zeitweise die MARKO POLO auf der Strecke eigesetzt, als noch mehr Betrieb war...

Grüße,
Michael
austrobelge
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 07.11.2011 17:00

Re: LIBURNIJA

Beitrag von austrobelge »

Hallo Michael und Kai,
vielen Dank für Eure Antworten!
Lassen wir uns also überraschen, was das kommende Jahr bringen mag.
Mit der Marco (bzw Marko) Polo bin ich im Jahr 2009 (scheint mir) gefahren. Später war da irgendwas mit einem Aufsetzer auf einen Felsen.
Heuer zu Pfingsten (also eigentlich noch off-peak) war die Liburnija (jedenfalls im von uns befahrenen Abschnitt Korcula-Dubrovnik) gut gefüllt (zumindest mit Deckpassagieren, aber die machen natürlich die Kassen nicht voll). Es besteht also noch Hoffnung, dass auch die Küstenlinie weiter befahren wird.
Schönen Abend noch!
Andreas

PS: meine erste Fahrt entlang der dalmatinischen Küste war im Sommer 1990 auf der Strecke Igoumenitsa (Griechenland) - Rijeka in ähnlicher Fahrplanlage wie heute, also mit, so wie zuletzt, dem Tagesabschnitt von Dubrovnik nach Split. Ich habe mir nicht aufgeschrieben, welches Schiff das damals war (und habe auch kein Foto). Wisst Ihr, wo im Netz man allenfalls Angaben dazu findet? (Das liegt immerhin gut zwei Jahrzehnte zurück.)
austrobelge
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 07.11.2011 17:00

Re: LIBURNIJA

Beitrag von austrobelge »

Die Liburnija fährt auch heuer wieder auf der Strecke Rijeka-Split-Dubrovnik - heute zum ersten Mal in dieser Saison von Rijeka nach Süden. Der Fahrplan ist wohl im Vergleich zum Vorjahr unverändert http://www.jadrolinija.hr/pdfs/DUZOBALNE%202012%20.pdf
Antworten