Cunard's QUEENs künftig mit "Hamilton" am Heck
- AIDAblu
- 3rd Officer
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.11.2007 14:17
- Wohnort: 20099 Hamburg
Cunard's QUEENs künftig mit "Hamilton" am Heck
Gerüchte gab es schon länger, verschiedene Quellen (nur die Cunard-Website noch nicht) vermelden, daß Cunard ab Ende Oktober seine komplette Flotte von Southampton nach Hamilton/Bermuda umflaggen wird.
Offiziell wird der Flaggenwechsel damit begründet, daß Cunard Marktnachteile durch den Heimathafen Southampton hat, denn britisch geflaggte Schiffe dürfen auf See keine rechtsgültigen Trauungen durch den Kapitän vollziehen lassen. Die Konzernschwester P&O begann vor einigen Jahren ebenfalls mit der Ausflaggung nach Hamilton - ebenfalls mit dem Grund der erlaubten Hochzeiten auf See, was wohl ganz gut Cash in die Kassen spült.
Einige Links zum Flaggenwechsel:
Malcolm Oliver's Cruise Blog
Patricia Dempsey's Linerlovers' Blog
...und der aktuellste:
Captain Greybeard
Besonders die britische Kreuzfahrtwelt steht vor einem Aufschrei, und es erinnert mich irgendwie an das Rumoren in Deutschland, als Hapag-Lloyd 1999 seine damals neue EUROPA nach NAssau ausflaggte und Bremen "verließ". Für die traditionsbewußten Briten ein schwarzer Tag. "October 19, 2011 - the day Cunard died" ist nur ein Zitat von vielen...
Offiziell wird der Flaggenwechsel damit begründet, daß Cunard Marktnachteile durch den Heimathafen Southampton hat, denn britisch geflaggte Schiffe dürfen auf See keine rechtsgültigen Trauungen durch den Kapitän vollziehen lassen. Die Konzernschwester P&O begann vor einigen Jahren ebenfalls mit der Ausflaggung nach Hamilton - ebenfalls mit dem Grund der erlaubten Hochzeiten auf See, was wohl ganz gut Cash in die Kassen spült.
Einige Links zum Flaggenwechsel:
Malcolm Oliver's Cruise Blog
Patricia Dempsey's Linerlovers' Blog
...und der aktuellste:
Captain Greybeard
Besonders die britische Kreuzfahrtwelt steht vor einem Aufschrei, und es erinnert mich irgendwie an das Rumoren in Deutschland, als Hapag-Lloyd 1999 seine damals neue EUROPA nach NAssau ausflaggte und Bremen "verließ". Für die traditionsbewußten Briten ein schwarzer Tag. "October 19, 2011 - the day Cunard died" ist nur ein Zitat von vielen...
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31000
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Cunard's QUEENs künftig mit "Hamilton" am Heck
Hallo Dirk,AIDAblu hat geschrieben:Offiziell wird der Flaggenwechsel damit begründet, daß Cunard Marktnachteile durch den Heimathafen Southampton hat, denn britisch geflaggte Schiffe dürfen auf See keine rechtsgültigen Trauungen durch den Kapitän vollziehen lassen.
fairerweise sollte nicht unerwähnt bleiben, daß sich die Bedingungen für Cunard im britischen Register zukünftig deutlich verschlechtern würden, wenn beschlossene Änderungen beispielsweise zu Zusammensetzung und Bezahlung der Besatzung in Kraft treten. Es ist pure Spekulation, ob Cunard sich auch dann zum Wechsel entschlossen hätte, wenn man weiterhin zu den bisherigen Bedingungen im britischen Register hätte verbleiben können.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31000
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Cunard's QUEENs künftig mit "Hamilton" am Heck
Hallo allerseits,
wie hier zu sehen ist, wurde der "Hamilton"-Schiftzug bei der "Queen Elizabeth" vorgestern in Amsterdam angebracht.
Bitte nicht wundern, warum das Schiff nicht die Red Ensign führt, die sie auch nach dem Wechsel des Heimathafens weiter führen sollte. Sie trägt aktuell die Blue Ensign, da Ihr derzeitiger Kapitän Christopher Wells Offizier der Reserve der Royal Navy ist.
wie hier zu sehen ist, wurde der "Hamilton"-Schiftzug bei der "Queen Elizabeth" vorgestern in Amsterdam angebracht.
Bitte nicht wundern, warum das Schiff nicht die Red Ensign führt, die sie auch nach dem Wechsel des Heimathafens weiter führen sollte. Sie trägt aktuell die Blue Ensign, da Ihr derzeitiger Kapitän Christopher Wells Offizier der Reserve der Royal Navy ist.

- AIDAblu
- 3rd Officer
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.11.2007 14:17
- Wohnort: 20099 Hamburg
Re: Cunard's QUEENs künftig mit "Hamilton" am Heck
Sieht irgendwie nach "Deckel" aus...ist darunter immer noch Southampton zu lesen, so daß man eventuell (!) einmal ohne zu großen Aufwand wieder "heimkehren" könnte? Deckel runter und back to the roots? 

- TorTas
- 4th Officer
- Beiträge: 214
- Registriert: 21.03.2008 16:43
Re: Cunard's QUEENs künftig mit "Hamilton" am Heck
Na ja, ob der Aufwand wirklich soo riesig ist, "Hamilton" durch "Southampton" zu ersetzen? Der Tausch wird sich jedenfalls schon gerechnet haben. "Southampton" soll ja bei manchen Briten gar nicht soo beliebt gewesen sein, lieber hätte man "Liverpool" gelesen, beides ähnlich lang. Die Ersparnis für Stahl und Farbe wäre also eher gering, wobei "Hamilton" unter diesem Gesichtspunkt wohl nur noch von "Bern" geschlagen werden könnte.
Die Schweizer könnten doch eigentlich auch ein Schiffsregister aufbauen, nachdem sie weniger Einkommen aus dem deutschen Schwarzgeld erzielen. Dann müssten sie aber auch Gesetze haben, die den Ausflaggern entgegenkommen. Ob das alles aber nützlich ist? Und vor allem, für wen? Und was sagt die Queen eigentlich dazu? Immerhin hat Cunard doch die besten Beziehungen zu den Windsors. Na ja, vielleicht gehört Hamilton ja zum Commonwealth und ist damit ja auch irgendwie britisch. Zumindest ist Englisch dort die Amtssprache.
Back to the roots wird's aber wohl erst dann gehen, wenn Bermuda und Great Britain für die Schiffe gleiche Gesetze und Regeln haben. So lange Staaten konkurrieren, wird es solche Flaggenwechsel immer geben.

Die Schweizer könnten doch eigentlich auch ein Schiffsregister aufbauen, nachdem sie weniger Einkommen aus dem deutschen Schwarzgeld erzielen. Dann müssten sie aber auch Gesetze haben, die den Ausflaggern entgegenkommen. Ob das alles aber nützlich ist? Und vor allem, für wen? Und was sagt die Queen eigentlich dazu? Immerhin hat Cunard doch die besten Beziehungen zu den Windsors. Na ja, vielleicht gehört Hamilton ja zum Commonwealth und ist damit ja auch irgendwie britisch. Zumindest ist Englisch dort die Amtssprache.
Back to the roots wird's aber wohl erst dann gehen, wenn Bermuda und Great Britain für die Schiffe gleiche Gesetze und Regeln haben. So lange Staaten konkurrieren, wird es solche Flaggenwechsel immer geben.
- AIDAblu
- 3rd Officer
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.11.2007 14:17
- Wohnort: 20099 Hamburg
Re: Cunard's QUEENs künftig mit "Hamilton" am Heck
Cunard hatte sicher bis 1998 beste Beziehungen zu den Windsors - allein schon aus tief verhafteter und verwurzelter Tradition. Doch seit 1998 dürfte die königliche Familie im Falle Cunard den Namen "Arison" tragen und selbige die Lobhudelungen und Hofknickse entgegennehmen, während Betty Zwo wohl eher die liebe alte Tante ist, der man aus Pflichtbewußtsein ab und an mal "Guten Tag" sagt...wer weiß, ob man sie nicht doch noch irgendwann braucht oder gar was zu erben sein könnte... 

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31000
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Cunard's QUEENs künftig mit "Hamilton" am Heck
Hallo Dirk,
ich denke, man hat diese Variante gewählt, weil man dabei nicht zuerst den erhabenen Schriftzug SOUTHAMPTON abtragen und die neuen Buchstaben einzeln anbringen mußte - also schlicht, weil der Aufwand geringer gewesen sein dürfte.
ich denke, man hat diese Variante gewählt, weil man dabei nicht zuerst den erhabenen Schriftzug SOUTHAMPTON abtragen und die neuen Buchstaben einzeln anbringen mußte - also schlicht, weil der Aufwand geringer gewesen sein dürfte.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8388
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Cunard's QUEENs künftig mit "Hamilton" am Heck
S O U T H A M P T O N...
H A M I L T O N
So gesehen mussten bloß das I und das L von Maren Giltzer beim Glücksrad gekauft werden...
Gruß
HeinBloed
H A M I L T O N
So gesehen mussten bloß das I und das L von Maren Giltzer beim Glücksrad gekauft werden...
Gruß
HeinBloed
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: Cunard's QUEENs künftig mit "Hamilton" am Heck


- TorTas
- 4th Officer
- Beiträge: 214
- Registriert: 21.03.2008 16:43
Re: Cunard's QUEENs künftig mit "Hamilton" am Heck
Jaaa! Scrabble mit den Namen zu spielen, ist genial! Wäre man bei Cunard bloß drauf gekommen - was das gespart hätte! Ein Patent auf die Idee sollte angemeldet werden! Die Schiffsbauer wirds freuen, die Stahlhändler werden jammern. Aber dann braucht man auch keinen Heimathafen Bern mehr. Da sind die Schweizer mal wieder außen vor. Schade eigentlich.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: Cunard's QUEENs künftig mit "Hamilton" am Heck
Also ich würde mich für Heimathafen "BERLIN"aussprechen...... 
