Reisebericht mit TUI Mein Schiff, „Rund um Großbritannien“

Kreuzfahrten mit TUI Cruises
Antworten
wometz
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 2
Registriert: 16.09.2008 11:25

Reisebericht mit TUI Mein Schiff, „Rund um Großbritannien“

Beitrag von wometz »

Reisebericht mit TUI Mein Schiff, „Rund um Großbritannien“ vom 9. – 21. Mai 2010

Hamburg – South Queensferry (Edinburgh) – Invergordon (Nord-Schottland) – Belfast – Dublin – Falmouth (Cornwall) – St. Peter Port (Kanalinsel Guernsey)– Southampton - Hamburg

Seit Jahren suchten meine Frau und ich eine bezahlbare Kreuzfahrt auf einem akzeptablen Schiff mit einer Route rund um die Britischen Inseln. Als wir dann im Dezember 2009 das Angebot von TUI zur Jubiläumsfahrt „1 Jahr Mein Schiff“ entdeckten, griffen wir sofort zu und buchten über unser Reisebüro "Der Kreuzfahrer - Reiseservice Glaser" in Neuried bei München, über das wir fast alle unserer seitherigen 7 Kreuzfahrten abgewickelt haben. Der Reisepreis betrug 1.695,00 € p.P. für eine „Flexkabine innen“ (günstiger als normale Innenkabine, da Kabinenwahl dem Veranstalter überlassen wird). An dieser Stelle sei angemerkt, daß wir immer die günstigste Kabinenkategorie nehmen, da sie uns zum Schlafen, Waschen und Umziehen allemal reicht, und uns eine Außenkabine mit evtl. etwas mehr Platz und einem Bullaugenfenster einen Mehrpreis je nach Schiff von ca. 200 bis 400 € nicht wert ist.
Nachfolgend haben wir unsere Eindrücke und Erfahrungen aufgeschrieben, da wir schon des Öfteren von Reiseberichten anderer profitierten. Der Bericht ist natürlich subjektiv, auch wenn wir die Meinungen anderer Mitreisender haben mit einfließen lassen. Als Maßstab dienten uns unsere 7 Kreuzfahrten im Mittelmeer, zu den Kanaren, nach Norwegen, in der Ostsee und in der Karibik mit jüngeren und älteren Schiffen der 3- bis 4-Sterneklasse. Erwähnt sei für den Leser auch noch, daß wir beide die 60 überschritten haben. Seitdem unsere Kinder aus dem Haus sind, fahren wir meist auf eigene Faust mit Auto und Fahrrad, machen Städtereisen in der Gruppe und gönnen uns gelegentlich den Luxus einer Kreuzfahrt. Vorausschickend sei gesagt, daß wir von dieser Kreuzfahrt voll begeistert waren, denn solch ein großes, luxuriöses Schiff mit sehr gutem Service hatten wir bisher noch nicht kennengelernt. Das Wetter hat zudem die ganzen 13 Tage wunderbar mitgespielt, was um diese Jahreszeit im Zielgebiet nicht immer zu erwarten ist.

Anreise:

Die An- und Abreise München-Hamburg und zurück buchten wir selber (hin und zurück 177,00 € für 2 Personen mit Air Berlin) und sparten so gegenüber den Angeboten von TUI ein paar 100 €. Vom Flughafen fuhren wir mit der S-Bahn für 2,75 € p.P. in 25 Min. zum Bahnhof. Dort wurden wir von freundlichen Hostessen der Mein Schiff in Empfang genommen und per kostenlosen Bustransfer zum Schiff gebracht.

Ankunft und Einchecken im Hafen:

Am Kreuzfahrtterminal angekommen wurden unsere Koffer sofort von dienstbaren Geistern vom Bus zum Schiff transportiert. Das Einchecken gestaltete sich dann allerdings zeitraubend, ca. 60 Minuten mußten wir uns in einer Schlange voran quälen, bis wir endlich unsere Bordkarte in Empfang nehmen, die Kreditkarte registrieren lassen und zu unsere Kabine konnten. Wir fanden sie trotz der Größe des Schiffes Dank guter Wegweiser ohne Hilfe auf Anhieb. Sie war freundlich eingerichtet, ordentlich und sauber, mit allem Notwendigen geschmackvoll eingerichtet, wie immer in der Preiskategorie, klein, aber völlig ausreichend. Die Betten waren ebenfalls o.k., das Bad gut ausgestattet, sogar die Duschbrause funktionierte einwandfrei. Unserer Innenkabine lag auf Deck 10, direkt gegenüber den Suiten, im Mittel-Bereich. Dort war kein Maschinengeräusch zu hören, auch vom Nachbarn klangen weder ein Husterer noch die Toilettenspülung an unser Ohr, - einfach perfekt.

Das Schiff uns seine Einrichtung:

Das Schiff war, soweit man das als Laie beurteilen kann, in sehr gutem Zustand. Die Orientierung auf den vielen Decks stellte, wie schon anfangs bemerkt, kein Problem dar. Die insgesamt 12 Aufzüge erlaubten es auch weniger fitten und behinderten Gästen schnell zum gewünschten Ziel zu kommen. Alle Restaurants, Bars und Lounges waren geschmackvoll ausgestattet. Es gab immer genügend Platz, auch Raucher wurden nicht in die hintersten unattraktiven Ecken verbannt.

Die Mitreisenden:

Die Passagiere waren vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum und, wie häufig auf Kreuzfahrten, meist „älteren Baujahrs“ (wie wir um die 60 und älter). Aber auch Familien mit Kindern oder Jugendlichen, teilweise mit Oma und Opa, bevölkerten die Decks. Die Mitreisenden waren durchweg sehr angenehme Zeitgenossen, die Rücksicht auf andere nahmen, was möglicherweise auch daran lag, daß es sich nicht um eine ganz so billige Reise handelte.

Personal und Service an Bord:

Hier gibt es nichts zu kritisieren. Ob Kapitän und Offiziere oder Kellner und Stuarts sowie sonstiges Service-Personal in Restaurants, Bars und Lounges oder auf den Decks mit erstaunlich vielen Deutschen oder zumindest gut Deutsch sprechenden, alle waren äußerst freundlich und hilfsbereit. Bordsprache war Deutsch. Die Kabine wurde ordentlich aufgeräumt, Handtücher auf Wunsch gewechselt und das Bad ordentlich gesäubert. Wurde es kühl an Deck, kamen dienstbare Geister und boten Wolldecken, einmal sogar vorgewärmt, an Aus unserer Sicht war der Service insgesamt überdurchschnittlich, im Restaurant Atlantic hervorragend. Wir hatten so etwas auf einem Schiff noch nicht erlebt und waren einfach begeistert.
Sehr angenehm war, daß das bei Kreuzfahrten übliche und häufig zu Ärger führende Trinkgeld bereits im Reisepreis beinhaltet war, was natürlich keinen daran hinderte, bei besonders gutem Service noch ein paar Euros springen zu lassen, was sicherlich auch häufig passierte.

Speisen und Getränke:

Hier gab es ebenfalls nichts zu kritisieren. Alle Speisen vom Frühstück bis zum mehrgängigen Essen von bester Qualität im Menue-Restaurant Atlantic (sehr angenehm ohne feste Sitzungen), im Buffet-Restaurant Anckelmannsplatz oder in mehreren Bistros waren geschmackvoll, vielfältig, reichhaltig und nett hergerichtet. Getränke während der Essenszeit (mehrere Stunden) waren qualitativ o.k. und kostenlos (Bier, Wein, Wasser, Limo, Säfte, Kaffee). Alle separat zu bezahlenden Getränke waren gut und preislich voll akzeptabel.

Bordleben und Veranstaltungen:

Egal ob an Deck oder in den diversen Räumen war es sehr angenehm, keine aufdringliche Animation, wie heute meist zu finden, keine unangenehme Lautsprecherdurchsagen oder laute Musikberieselung, kein Kampf um Stühle/Liegestühle. Die Bibliothek war gut bestückt, das Fitneß-Center gut ausgestattet. Weitere Bordeinrichtungen, wie Wellness-Oase mit, Sauna - Solarium - Massage usw. haben wir nicht in Anspruch genommen, fanden offensichtlich aber großen Zuspruch.
Das Abendprogramm war eine Wucht. Entgegen unserer seitherigen Gewohnheit besuchten wir jeden Abend das Theater. Nicht nur die Auftritte der beiden Stars, Ina Müller und Roger Cicero, auch alle anderen Künstler brachten ein Programm, was seines Gleichen sucht. Das Theater selbst mit seinen 1000 Sitzplätzen über 2 Decks gab einen wunderbare Rahmen für die Darbietungen und war immer gut besucht. Aber auch in der Disko wurde ansprechende Musik geboten, sodaß wir einige Male das Tanzbein schwingen konnten.

Landausflüge:

Wie bei allen Kreuzfahrten waren die buchbaren Landausflüge relativ teuer, das Preisleistungsverhältnis jedoch i.d.R. besser als bei unseren früheren Kreuzfahrten. Das Angebot war riesig und damit die Auswahl schwer. Nachdem hier die Interessen jedes Einzelnen ausschlaggebend sind, möchte ich nur einen Landausflug ansprechen, der uns sehr gut gefiel, es war die Radtour in und um Belfast. Allein schon die Fahrräder, die zur Verfügung gestellt wurden, versetzten uns in Erstaunen. Wir bekamen Top-Markenräder (KTM-Mountain- oder Trekking-Bikes), mit sehr guter Ausstattung (Shimano-Deore) in ausgezeichnetem Zustand. Rucksack, Trinkflasche und Helm wurden ebenfalls gestellt. In kleinen Gruppen (6 bis 7 Teilnehmer) radelten wir zusammen mit einem Führer zunächst in die Innenstadt und schauten uns dort die wichtigsten Sehenswürdigkeiten an. Die Streckenführung war optimal, weil es Dank Führer mit Fahrrad-Navi über verkehrsfreie oder –arme Wege und Straßen ging, und so der Großstadtverkehr kein Problem darstellte. Anschließend fuhren wir in die Natur rund um Belfast, entlang dem Langan-Flüßchen und wieder zurück zum Schiff. Tempo und Minimal Steigungen machten es auch älteren bzw. weniger geübten Teilnehmern möglich, mühelos zu folgen. Unser Versuch in Falmouth (Cornwall) wieder eine Radtour zu buchen gelang leider nicht, da die auf dem Schiff zur Verfügung stehenden 50 Räder schnell ausgebucht waren. Erwähnt sei noch das die Organisation der Ausflüge hervorragend klappte. Es gab keine unnötigen Wartezeiten beim Ausschiffen per Tenderboot oder zu Fuß in den Häfen. Die Rückkehr war ebenso unproblematisch, wenn man die heute üblichen, unvermeidlichen Sicherheitschecks als gegeben hinnimmt.

Abschließende Bemerkungen:

Es war ein rundherum gelungene Reise, die unsere Erwartungen übertraf und ihren Preis wert war. Die geschilderten Wartezeit beim Einchecken und desweiteren später beim Ausstieg und Transfer zum Bahnhof, wir brauchten ca. eine halbe Stunde, bis wir zu unseren Koffern gelangten und noch einmal die gleiche Zeit, bis wir im Bus zum Bahnhof saßen, waren ärgerlich und müßten besser organisiert werden. Den insgesamt sehr positiven Eindruck schmälert dies jedoch nicht.

Diesen Bericht habe ich in mehreren Foren eingestellt.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht mit TUI Mein Schiff, „Rund um Großbritannie

Beitrag von Garfield »

Hallo Wometz,

danke für den interessanten, ausgewogenen Reisebericht! Verlockt direkt, Mein Schiff auch mal auszuprobieren...
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Reisebericht mit TUI Mein Schiff, „Rund um Großbritannie

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo wometz
das ließt sich ja wie ein PR Artikel aus dem Hause TUI. Es gibt nichts zu meckern außer dem Containerdorf in Hamburg? Und was hälts Du für angemessen bei den Barpreisen?
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: Reisebericht mit TUI Mein Schiff, „Rund um Großbritannie

Beitrag von Baran »

Hallo Wometz,

weißt du wieviele Passagiere bei dieser Reise an Bord waren ? Es gibt ja eine Menge schlechter Bewertungen, hauptsächlich wenn das Schiff ausgebucht ist.

Gruß

Baran
hollimoni
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 56
Registriert: 02.01.2008 15:10

Re: Reisebericht mit TUI Mein Schiff, „Rund um Großbritannie

Beitrag von hollimoni »

wometz hat geschrieben:Reisebericht mit TUI Mein Schiff, „Rund um Großbritannien“ vom 9. – 21. Mai 2010

Es war ein rundherum gelungene Reise, die unsere Erwartungen übertraf und ihren Preis wert war. Die geschilderten Wartezeit beim Einchecken und desweiteren später beim Ausstieg und Transfer zum Bahnhof, wir brauchten ca. eine halbe Stunde, bis wir zu unseren Koffern gelangten und noch einmal die gleiche Zeit, bis wir im Bus zum Bahnhof saßen, waren ärgerlich und müßten besser organisiert werden. Den insgesamt sehr positiven Eindruck schmälert dies jedoch nicht.

Diesen Bericht habe ich in mehreren Foren eingestellt.
Hallo Wometz,

das freut mich das es Euch so gut gefallen hat, Ihr seid von Bord gegangen und wir am selben Tag an Bord. Unsere Reise ging nach Südnorwegen und der Endhafen war Kiel.
Auch uns hat es beim einchecken getroffen da die Schalter erst ab 15:00 geöffnet waren und der Transfer vom Bahnhof schon zwei Stunden früher war. Wie es dann los ging war die Schlange vorm Cruise Center und im Endeffekt hat es dann doch fast zwei Stunden gedauert bis wir an Bord waren, da sollte TUI noch mal bei anderen Reedereien schauen um zu lernen wie es besser gehen kann.
Wir hatten die Kabine 9251, die drittletzte backbord, sehr sauber und recht schön eingerichtet aber wer zum Teufel hat diese Duschbatrennung erfunden? :mad: Nach dem Duschen konnte man Duschvorleger Wassertreten gehen, auch ging zweimal die Toilettenanlage nicht mehr morgens, gut das das Bad einen Bodenabfluss hat... Eure Kabinenwahl mittschiffs war eine richtige Entscheidung von TUI, achtern hat man bei kleiner Fahrt Vibrationen seitens der Schiffspropeller (Kavitation, aber nicht zu ändern). Wir haben uns auch von Anfang an zurecht gefunden, alles ist prima ausgeschildert und unser absoluter Lieblingsplatz war die Aussicht Bar auf Deck 7 mit den Kuschelinseln, zwar ein Rauchbereich aber der hat uns draussen nicht gestört. :) Die TUI Bar fand ich zu farblich zu kühl und stylistisch an die Bar einer Rostocker Reederei angelehnt. Was soll's es fand sich so oder so das ein oder Andere was einem irgendwo her bekannt vor kam.
Gastronomisch hat uns das Atlantik restaurant nicht so zugesagt, die angebotenen Speisen waren irgendwie nicht so was für uns. Dafür war dann der Ankelmannsplatz die richtige Adresse, das Essen war gut (besonders das Wok Buffet) die Getränke in Ordnung aber das Buffet Restaurant leider von den Sitzplätzen zu klein, das Verhältnis 450 Plätze hier und 1000 Plätze im Atlantik hätte umgekehrt sein müssen. So muss man leider schon vor Öffnungszeit da sein um einen Platz zu bekommen, danach war absolut keine Chance mehr bei einem ausgebuchten Schiff. Viele Gäste fanden wir noch von der Kaffeezeit an den Plätzen sitzend, für uns unverständlich. :confused:
Ihr habt den SPA und Saunabereicht nicht genutzt? Kann nur sagen, super gut. Eine schöne große Sauna, mehrere kleinere Dampfbäder aber ein zu kleiner Ruhebereich. Hat uns eine Menge Spass bereitet als Saunagänger.

Unser Fazit: tolle Route mit grandioser Landschaft, dem Schiff sieht man in einigen Bereichen die vierzehn Jahre an obwohl überwiegend renoviert und könnte doch den ein oder anderen tupfer Farbe außen vertragen. Bin mal gespannt auf 'Mein Schiff 2'...
hollimoni
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 56
Registriert: 02.01.2008 15:10

Re: Reisebericht mit TUI Mein Schiff, „Rund um Großbritannie

Beitrag von hollimoni »

shiplover2002 hat geschrieben:Hallo wometz
das ließt sich ja wie ein PR Artikel aus dem Hause TUI. Es gibt nichts zu meckern außer dem Containerdorf in Hamburg? Und was hälts Du für angemessen bei den Barpreisen?
Hallo Gerd,

die Cocktails kosten € 6,90 genauso wie die Longdrinks, Wasser die kleine Flasche um die € 2,00, zum Glück gab ed die Wasserspender auf den Gängen :D Das 0,3er Bier kostete, wenn ich mich recht erinnere, € 2,90, Grappa, Ouzo etc kostet € 4,90 das 4cl Glas. Alles ein wenig teurer als bei den Reisen vorher.
wometz
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 2
Registriert: 16.09.2008 11:25

Re: Reisebericht mit TUI Mein Schiff, „Rund um Großbritannie

Beitrag von wometz »

shiplover2002 hat geschrieben:Hallo wometz
das ließt sich ja wie ein PR Artikel aus dem Hause TUI. Es gibt nichts zu meckern außer dem Containerdorf in Hamburg? Und was hälts Du für angemessen bei den Barpreisen?
Hallo shiplover2002,

wie ich schrieb, waren alle Getränke, die zu bezahlen waren, m.E. preislich angemessen. Schau' Dir mal die Preisliste im Portal von TUI Mein Schiff an.

Gruß wometz
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht mit TUI Mein Schiff, „Rund um Großbritannie

Beitrag von OHV_44 »

Hallo wometz,

sehr gut zu lesender Bericht, der meine Vorfreude auf die Reise im Mai 2011, wo dann hoffentlich keine Getränke an der Bar zu bezahlen sind :D , etwas erhöht hat.
Danke! :thumb:

Gruß Micha
Tinetatz
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 50
Registriert: 22.04.2009 12:02
Wohnort: Wadersloh
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht mit TUI Mein Schiff, „Rund um Großbritannie

Beitrag von Tinetatz »

Vielen Dank für diesen tollen Reisebericht ! :thumb:

Die Route wäre auch noch meine Wunschroute. Nachdem wir die Rockliner Buchung terminlich kurzfristig abgeben mussten (da haben sich dann andere an unserer Stelle gefreut), wird unser TUI Mein Schiff Test noch bis nächstes Jahr Juli warten müssen. Dafür dann aber ohne Berücksichtigung der Barpreise :D und das 2. Schiff.

Lieben Gruß Tine
HarleyFlo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 155
Registriert: 09.01.2009 01:45
Wohnort: nähe Mainz

Re: Reisebericht mit TUI Mein Schiff, „Rund um Großbritannie

Beitrag von HarleyFlo »

Wir gehen am 01. September auf die "Mein Schiff" sind auch schon gespannt was uns erwartet.

Mal ne Frage an die jenigen die schon an Bord waren: Gibt es an Bord auch in den Shops T-Shirts vom Schiff bzw. Schiffsmodelle ?
Mein Neffe fragt schon ständig ob ich ihm was mitbringen könnte. ;)
Weil auf den Bildern die ich von den Shops gesehen habe sieht das mehr nach Designer Klamotten aus.
hollimoni
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 56
Registriert: 02.01.2008 15:10

Re: Reisebericht mit TUI Mein Schiff, „Rund um Großbritannie

Beitrag von hollimoni »

HarleyFlo hat geschrieben:Wir gehen am 01. September auf die "Mein Schiff" sind auch schon gespannt was uns erwartet.

Mal ne Frage an die jenigen die schon an Bord waren: Gibt es an Bord auch in den Shops T-Shirts vom Schiff bzw. Schiffsmodelle ?
Mein Neffe fragt schon ständig ob ich ihm was mitbringen könnte. ;)
Weil auf den Bildern die ich von den Shops gesehen habe sieht das mehr nach Designer Klamotten aus.
Hallo,

Schiffsmodelle definitv Nein, da war ich selbst auf der Suche. Es gibt schon einiges an 'Klamotten', speziell auf die jüngere und ganz junge Generation ausgelegt und für die Älteren dann doch die 'Designermode' ohne Schiffsaufdrucke u.ä.
Renate
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 149
Registriert: 04.10.2008 13:31

Re: Reisebericht mit TUI Mein Schiff, „Rund um Großbritannie

Beitrag von Renate »

HarleyFlo hat geschrieben:Wir gehen am 01. September auf die "Mein Schiff" sind auch schon gespannt was uns erwartet.

Mal ne Frage an die jenigen die schon an Bord waren: Gibt es an Bord auch in den Shops T-Shirts vom Schiff bzw. Schiffsmodelle ?
Mein Neffe fragt schon ständig ob ich ihm was mitbringen könnte. ;)
Weil auf den Bildern die ich von den Shops gesehen habe sieht das mehr nach Designer Klamotten aus.
Wir waren auch ab dem 1.9.2010 auf der Mein Schiff. Wie hat es euch denn gefallen?
Uns sehr gut.

Hallo wometz,
danke für den Reisebericht. Er ist sehr interessant und sehr gut geschrieben.
diegabi
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 7
Registriert: 25.07.2010 17:08

Re: Reisebericht mit TUI Mein Schiff, „Rund um Großbritannie

Beitrag von diegabi »

Hallo wometz,

danke für den tollen Reisebericht.

Wir haben die selbe Reise für 10.09.2011 bis 22.09.2011 auf Mein Schiff 2 gebucht, und
freuen uns schon sehr darauf.

Oktober 2010 waren wir schon auf Mein Schiff, und waren auch super zufrieden.

LG
Gabi
hosa
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 1
Registriert: 21.10.2011 12:13

Re: Reisebericht mit TUI Mein Schiff, „Rund um Großbritannie

Beitrag von hosa »

HarleyFlo hat geschrieben:Wir gehen am 01. September auf die "Mein Schiff" sind auch schon gespannt was uns erwartet.

Mal ne Frage an die jenigen die schon an Bord waren: Gibt es an Bord auch in den Shops T-Shirts vom Schiff bzw. Schiffsmodelle ?
Mein Neffe fragt schon ständig ob ich ihm was mitbringen könnte. ;)
Weil auf den Bildern die ich von den Shops gesehen habe sieht das mehr nach Designer Klamotten aus.
So weit ich weiß, gibt es einen Laden an Bord, in dem man T-Shirts usw. kaufen kann. Wäre auch ein bißchen doof von den Betreibern, wenn sie auf so einfaches Geld verzichten würden. :P
Antworten