NCL: "Norwegian Jade" & "Norwegian Spirit" in der Werft

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

NCL: "Norwegian Jade" & "Norwegian Spirit" in der Werft

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich soeben von der Norwegian Cruise Line erhalten:
Norwegian Cruise Line modernisiert Flotte für größtes Europa-Programm der Unternehmensgeschichte

Norwegian Spirit und Norwegian Jade im Trockendock

Wiesbaden/Frankfurt, im September 2011: Mit Blick auf das bis dato umfangreichste Europaprogramm der Unternehmensgeschichte in der Saison 2012/13 schickt die US-amerikanische Kreuzfahrtreederei Norwegian Cruise Line jetzt zwei weitere ihrer insgesamt elf Freestyle Cruising Resorts ins Trockendock. Im Herbst werden die Norwegian Spirit und die Norwegian Jade umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen für mehrere Millionen US-Dollar unterzogen.

Die Norwegian Spirit liegt seit dem 25. September 2011 für insgesamt 13 Tage im Trockendock in Mobile, Alabama. Die Renovierung des über 2.000 Passagiere fassenden Freestyle Cruising Resorts beinhaltet unter anderem die schiffsweite Verfügbarkeit von WLAN, die Verlegung von 6.000 Quadratmetern Teppichboden, die Installation von Flachbildschirmen in allen Kabinen sowie den Ausbau des Stardust-Theaters und des Buffetrestaurants „Raffles“ mit seinen Live-Cooking-Stationen. Zudem werden die behindertengerechten Kabinen aufgewertet sowie Rampen in unterschiedlichen Bereichen des Schiffes installiert. Das Roman Spa und Fitness Center wird um einen Aerobic-Raum ergänzt.

Ab dem 26. November 2011 wird die 2.402 Passagiere fassende Norwegian Jade elf Tage im Trockendock in Marseille, Frankreich, verbringen. Sie wird unter anderem durch neue Teppichböden und Fliesen als auch durch das für Norwegian Cruise Line typische brasilianische Steakhaus „Moderno Churrascaria“ in neuem Glanz erstrahlen. Zu den technischen Optimierungsmaßnahmen gehören neue Schiffsschrauben und Axiallager, Dichtungen am sogenannten Azipod-Antriebssystem und ein frischer Anstrich des Rumpfes.

Kevin Sheehan, President and Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line: „Mit der jüngsten Schiffsflotte der Branche garantiert Norwegian Cruise Line modernes Kreuzfahrtvergnügen. Deshalb legen wir auch zukünftig besonderen Wert auf die ständige Optimierung unserer Schiffe. Mit der Modernisierung der Norwegian Spirit und Norwegian Jade haben wir 2011 insgesamt vier Schiffe ins Trockendock geschickt – dies sind wichtige Investitionen für Norwegian Cruise Line.“

Die Norwegian Spirit wird nach ihrem Aufenthalt im Trockendock am 9. Oktober 2011 nach New Orleans zurückkehren und bis April 2012 7-Nächte Routen in die westliche Karibik anbieten. Danach geht es für das Freestyle Cruising Resort im Rahmen einer 13-Nächte Transatlantikfahrt nach Barcelona. Ab dem 28. April bis Oktober 2012 bietet die Norwegian Spirit dann ganz neu 12-Nächte Mittelmeer-Reisen von Barcelona bis Venedig beziehungsweise von Venedig bis Barcelona an. Highlight-Häfen auf diesen Routen sind unter anderem Livorno (Florenz und Pisa), Civitavecchia (Rom), Istanbul sowie Izmir.

Nach ihrer Rund-um-Kur wird die Norwegian Jade ab dem 8. Dezember 2011 ihre 9-Nächte Route ab/bis Barcelona mit den Anlaufhäfen Arrecife (Lanzarote), Santa Cruz (Teneriffa), Funchal (Madeira) und Málaga (Granada) aufnehmen. Diese Route kann auch ab/bis Málaga gebucht werden. Anschließend setzt sie ihr ganzjähriges Engagement in Europa 2012/13 fort und ist ab/bis ihren Heimathäfen Venedig und Civitavecchia (Rom) auf sieben einzigartigen Routen mit Anlaufhäfen in Griechenland, Italien, der Türkei, Kroatien, Israel und Ägypten unterwegs.

Norwegian Cruise Line wird in der Saison 2012/13 mit insgesamt vier Schiffen – zwei davon ganzjährig – in europäischen Gewässern kreuzen. Neben dem Neubau Norwegian Epic, der in 2010 Premiere feierte, starten die Norwegian Sun (Renovierung Anfang 2011) und nun auch die Norwegian Jade und die Norwegian Spirit frisch überholt in die Europasaison. Mit der aktuellen Kampagne der Reederei „Früh buchen – mehr Urlaub genießen“ können sich Reisende, die bis zum 31. Oktober 2011 eine Europakreuzfahrt mit mehr als fünf Nächten oder eine Transatlantikkreuzfahrt aus dem aktuellen Freestyle Cruising Katalog 2012/13 buchen, ein Bordguthaben von bis zu 500 US-Dollar pro Kabine sichern.
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: NCL: "Norwegian Jade" & "Norwegian Spirit" in der Werft

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

fällt denn was weg bei der Jade für das Steakhouse?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: NCL: "Norwegian Jade" & "Norwegian Spirit" in der Werft

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Christian,

ja, meines Wissens nach das Tapas-Restaurant auf Deck 8, Steuerbord.
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: NCL: "Norwegian Jade" & "Norwegian Spirit" in der Werft

Beitrag von marcookie »

Das ist ja klasse, dass NCL Spirit extra für mich und meine KF-Freunde frisch machen :thumb: :thumb: :thumb:
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4046
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: NCL: "Norwegian Jade" & "Norwegian Spirit" in der Werft

Beitrag von Rhein »

Freestyle Cruising Resort - Donnerwetter, früher war das einfach ein Kreuzfahrtschiff :wave: :wave: :wave: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: NCL: "Norwegian Jade" & "Norwegian Spirit" in der Werft

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Rhein,

das "Freestyle Cruising Resort" ist eine Erfindung von NCL Wiesbaden - und leider schon seit Jahren in Verwendung. Die Zentrale in Miami schreibt weiterhin "Kreuzfahrtschiff".
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4046
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: NCL: "Norwegian Jade" & "Norwegian Spirit" in der Werft

Beitrag von Rhein »

Hi Raoul,

...........okay, habe mich nur lustig gemacht, klingt für mich genauso daneben wie "Luxusliner" ............... :lol: :wave:
FloHH
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 109
Registriert: 13.05.2008 13:36
Wohnort: Norderstedt

Re: NCL: "Norwegian Jade" & "Norwegian Spirit" in der Werft

Beitrag von FloHH »

Mal eine Frage am Rande bezüglich der "Jade" : wie sieht es da eigentlich aktuell mit der WLAN-Versorgung aus ? Wie gehabt in den "öffentlichen Räumen" oder auch in den Kabinen ? Bei meiner letzten Tour im April 2010 hatte ich mich dafür noch nicht so interessiert , möchte mich aber für die Tour im Oktober nicht so abhängig vom Internet-Cafe machen ...
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: NCL: "Norwegian Jade" & "Norwegian Spirit" in der Werft

Beitrag von HeinBloed »

FloHH hat geschrieben:Mal eine Frage am Rande bezüglich der "Jade" : wie sieht es da eigentlich aktuell mit der WLAN-Versorgung aus ? Wie gehabt in den "öffentlichen Räumen" oder auch in den Kabinen ? Bei meiner letzten Tour im April 2010 hatte ich mich dafür noch nicht so interessiert , möchte mich aber für die Tour im Oktober nicht so abhängig vom Internet-Cafe machen ...
Gar kein Problem... in den Kabinen als auch in den öffentlichen Räumen bist du gut für viel Geld versorgt.

Gruß
HeinBloed
bacardi300
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 29
Registriert: 09.03.2009 10:23

Re: NCL: "Norwegian Jade" & "Norwegian Spirit" in der Werft

Beitrag von bacardi300 »

Na, also 75cent pro Minute für "Pay as you go"ist doch fast geschenkt. :D
Die Verfügbarkeit ist gut,aber auf die Dauer geht das bei der lahmen Performance ganz schön an den Geldbeutel. :mad:
LG
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: NCL: "Norwegian Jade" & "Norwegian Spirit" in der Werft

Beitrag von HeinBloed »

bacardi300 hat geschrieben:Na, also 75cent pro Minute für "Pay as you go"ist doch fast geschenkt. :D
Die Verfügbarkeit ist gut,aber auf die Dauer geht das bei der lahmen Performance ganz schön an den Geldbeutel. :mad:
LG
Es gibt ja auch Internet-Pakete, dann kostet es bloß 0,40 USD/Minute.

Und so schlecht ist die Performance mitlerweile nicht mehr.

In früheren Jahren habe ich pro Minute ein Bild übertragen. Mitlerweile gehen doch schon 3 Bilder pro Minute durch die Leitung.

Trotzdem wäre eine volumenbasierte Abrechnung kundenfreundlicher.

Gruß
HeinBloed
mate
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 44
Registriert: 15.01.2008 08:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: NCL: "Norwegian Jade" & "Norwegian Spirit" in der Werft

Beitrag von mate »

Hallo zusammen,

waren auf der ersten Fahrt mit der Norwegian Jade nach dem Werftaufenthalt unterwegs.

Also, geändert hat sich fast gar nichts. Neu ist das Moderno in dem Bereich wo vorher das mexikanische Restaurant war. Dort steht jetzt in einer Ecke eine Salatbar.
Alles andere (Bestuhlung, Tische, Deko) ist gleich geblieben.

Auch sonst im Schiff sieht alles aus wie vorher. Das Thema "Hawaii" ist auch nach wie vor vorhanden. In einem amerikanischen Forum wurde ja spekuliert dass die Decke im
Atrium, die Gemälde und der König im Grand Pacific verschwinden und ersetzt werden sollten. Alles noch da. :D

Einzig bei einigen Teppichen konnte man sehen das diese teilweise erneuert wurden.

Was die Kabinen betrifft, 3 Monate zuvor haben wir in der gleichen Kabine eine Kreuzfahrt gemacht. Die Couch war da nicht passend zur restlichen
Einrichtung und der Schminkspiegel abgebrochen. Selbst diese Kleinigkeiten wurde bei dem Werftaufenthalt nicht korrigiert.

Ansonsten war die Fahrt wieder sehr schön und wir mit NCL sehr zufrieden.

Einziger negativer Punkt, wir haben uns einen Virus mit nach Hause gebracht. :(

Viele Grüße

Steffi
Antworten