Hallo, in genau 2 Wochen werden wir mit der Grandeur otS in Cannes anlanden. Wir haben einen Ausflug nach St. Tropez und Port Grimaud geplant.
Wir sind insgesamt 8 Leute und wollten evt. einen VW Bus o. ä. anmieten oder mit dem Zug fahren.
Wer kann mir hierüber einige Tipps geben. Was haltet ihr für besser?? Autovermietung werde ich gleich mal checken aber auch hier bin ich für Geheimtipps bzw. Erfahrungswerte dankbar.
Die Küstenstraße geht ja direkt am Meer entlang. Lohnt auch ein Stopp in St. Raphael??
schon mal Danke im Voraus
gruß
Matthias
von Cannes n. St. Tropez und Port Grimaud
- AIDART Pott
- 5th Officer
- Beiträge: 40
- Registriert: 05.03.2010 21:50
- regensburger
- 4th Officer
- Beiträge: 306
- Registriert: 08.11.2007 01:04
Re: von Cannes n. St. Tropez und Port Grimaud
Hallo,
wir waren über die Jahre einige Male während des Hochsommers mehrere Wochen in St. Tropez, St. Maxim und auch in St. Raphael, da war wirklich "Action" mit Straßenmusikkappellen, Gauklern etc.. Als Segler haben wir uns natürlich nicht nur den Hafen von St. Tropez sondern auch Port Grimaud und Port Cogolin angesehen; ganz ehrlich, etwas neidisch waren wir da schon beim Anblick der exklusiven Yachten.
Wenn wir Ende September immer zu unseren Freunden nach Moraira in Spanien fuhren, war an der französischen Küste schon "tote Hose", auch in St. Tropez.
Ich hatte noch Brigitte Bardot und Gunther Sachs da gesehen, in den sechziger Jahren kostete eine Strandliege 10 DM am Tag und ein Whisky Cola, Campari Orange etc. kostete 14-18 DM in den exklusiven Schuppen. Das bleibt mir immer in Erinnerung, weil wir nach einer Woche bereits immer fast pleite waren.
Urlauber und Badegäste gab es Ende September erst wieder ab der spanischen Grenze in merklicher Anzahl. Allerdings ist unsere letzte Fahrt schon etwa 4-5 Jahre her.
Gruß
wir waren über die Jahre einige Male während des Hochsommers mehrere Wochen in St. Tropez, St. Maxim und auch in St. Raphael, da war wirklich "Action" mit Straßenmusikkappellen, Gauklern etc.. Als Segler haben wir uns natürlich nicht nur den Hafen von St. Tropez sondern auch Port Grimaud und Port Cogolin angesehen; ganz ehrlich, etwas neidisch waren wir da schon beim Anblick der exklusiven Yachten.
Wenn wir Ende September immer zu unseren Freunden nach Moraira in Spanien fuhren, war an der französischen Küste schon "tote Hose", auch in St. Tropez.
Ich hatte noch Brigitte Bardot und Gunther Sachs da gesehen, in den sechziger Jahren kostete eine Strandliege 10 DM am Tag und ein Whisky Cola, Campari Orange etc. kostete 14-18 DM in den exklusiven Schuppen. Das bleibt mir immer in Erinnerung, weil wir nach einer Woche bereits immer fast pleite waren.
Urlauber und Badegäste gab es Ende September erst wieder ab der spanischen Grenze in merklicher Anzahl. Allerdings ist unsere letzte Fahrt schon etwa 4-5 Jahre her.
Gruß
- CrownPrince
- 3rd Officer
- Beiträge: 1181
- Registriert: 05.11.2007 13:36
Re: von Cannes n. St. Tropez und Port Grimaud
Hallo Matthias,
ich würde unbedingt einen Mietwagen nehmen. Die Küstenstraße Corniche de l' Esterel von Cannes nach St. Raphael entlang der roten Felsen ist eine der schönsten im Mittelmeerraum. Sie ist sehr bequem zu fahren und hat wenig Verkehr. Zumindest einmal (auf Hin- oder Rückfahrt) müsst ihr sie fahren, es lohnt sich.
Etwas anders sieht es im weiteren Verlauf aus. Ab St. Raphael konzentriert sich der ganze Verkehr Richtung St. Tropez mangels Alternativrouten auf die Küstenstraße und zumindest in der Hochsaison kann es dort zu extremen Staus kommen. Also genau auf euren Zeitplan achten!
Es gibt auch eine Fährverbindung mit Katamaran von St. Raphael nach St. Tropez, aber die Zeiten waren meiner Erinnerung nach immer ungünstig.
St. Raphael ist meiner Ansicht nach nicht besonders bemerkenswert. Ein schöner, langer Strand zwar, aber dahinter eher moderne, einfache Bebauung. Viel schöner ist dagegen das etwas landeinwärts gelegene Fréjus, einer meiner Lieblingsferienorte (an Land): Zauberhafte, überschaubare Altstadt, ein sehr sehenswerter Kathedralenkomplex (Führung empfehlenswert) und viele sehr gut erhaltene Bauten aus der Römerzeit. Recht wenige Touristen dort.
Viel Spass und viele Grüße
Andreas
ich würde unbedingt einen Mietwagen nehmen. Die Küstenstraße Corniche de l' Esterel von Cannes nach St. Raphael entlang der roten Felsen ist eine der schönsten im Mittelmeerraum. Sie ist sehr bequem zu fahren und hat wenig Verkehr. Zumindest einmal (auf Hin- oder Rückfahrt) müsst ihr sie fahren, es lohnt sich.
Etwas anders sieht es im weiteren Verlauf aus. Ab St. Raphael konzentriert sich der ganze Verkehr Richtung St. Tropez mangels Alternativrouten auf die Küstenstraße und zumindest in der Hochsaison kann es dort zu extremen Staus kommen. Also genau auf euren Zeitplan achten!
Es gibt auch eine Fährverbindung mit Katamaran von St. Raphael nach St. Tropez, aber die Zeiten waren meiner Erinnerung nach immer ungünstig.
St. Raphael ist meiner Ansicht nach nicht besonders bemerkenswert. Ein schöner, langer Strand zwar, aber dahinter eher moderne, einfache Bebauung. Viel schöner ist dagegen das etwas landeinwärts gelegene Fréjus, einer meiner Lieblingsferienorte (an Land): Zauberhafte, überschaubare Altstadt, ein sehr sehenswerter Kathedralenkomplex (Führung empfehlenswert) und viele sehr gut erhaltene Bauten aus der Römerzeit. Recht wenige Touristen dort.
Viel Spass und viele Grüße
Andreas
- AIDART Pott
- 5th Officer
- Beiträge: 40
- Registriert: 05.03.2010 21:50
Re: von Cannes n. St. Tropez und Port Grimaud
Danke Andreas.
Hervorragend auf "mein Thema" eingegangen solche Postings wünsch ich mir. Leider hab ich in anderen Foren deutlich schlechtere Erfahrungen gemacht. Da hier keiner irgendwie die Alternative Zug erwähnt hab ich gleich mal 2 Mietwagen geordert. (Sind günstiger als ein 8sitzer) Die Strecke hab ich mir schon ins Navi eingebrannt somit kein Problem. Rückfahrt ist in der Tat nicht die gleiche Strecke geplant und da kommt mir Dein Geheimtipp "Frejus" gerade recht. Ich denke dort wo noch nicht so viele Touristen sind, kann man evt. auch zu normalen Preisen etwas ordentliches zu Essen bekommen etc.
Werde wohl wenn wir zurück sind, hier an dieser Stelle kurz berichten.
grüssle
Hervorragend auf "mein Thema" eingegangen solche Postings wünsch ich mir. Leider hab ich in anderen Foren deutlich schlechtere Erfahrungen gemacht. Da hier keiner irgendwie die Alternative Zug erwähnt hab ich gleich mal 2 Mietwagen geordert. (Sind günstiger als ein 8sitzer) Die Strecke hab ich mir schon ins Navi eingebrannt somit kein Problem. Rückfahrt ist in der Tat nicht die gleiche Strecke geplant und da kommt mir Dein Geheimtipp "Frejus" gerade recht. Ich denke dort wo noch nicht so viele Touristen sind, kann man evt. auch zu normalen Preisen etwas ordentliches zu Essen bekommen etc.
Werde wohl wenn wir zurück sind, hier an dieser Stelle kurz berichten.
grüssle
- CrownPrince
- 3rd Officer
- Beiträge: 1181
- Registriert: 05.11.2007 13:36
Re: von Cannes n. St. Tropez und Port Grimaud
Schön, Matthias, dass dir mein Posting gefallen hat, so etwas liest man gern.
Rund um den hübschen Platz an der Kathedrale von Fréjus und in den umliegenden Straßen gibt es einige Bistros, Cafés und Crêperien, wo die Preise - für Côte d'Azur-Verhältnisse
- recht zivil sind.
Sehr gut könnt ihr hier essen: http://www.hotel-frejus-arena.com/fr/#restaurant.php Es gibt einen Gourmet-Mittagstisch für 20,- EUR. Aber selbst wenn ihr nicht dort essen wollt, solltet ihr unbedingt einen Blick ins Hotel und in den Garten werfen. Das L'Arena ist mein persönlicher provenzalischer Traum, einfach zum Verlieben schön.
An der Corniche de l'Esterel gibt es ebenfalls viele Restaurants am Wasser mit Blick auf die roten Felsen, wo sich Pausen lohnen, z. B. in Anthéor. Es ist auch dort günstiger als in Nizza, Cannes oder St. Tropez.
Viele Grüße
Andreas

Rund um den hübschen Platz an der Kathedrale von Fréjus und in den umliegenden Straßen gibt es einige Bistros, Cafés und Crêperien, wo die Preise - für Côte d'Azur-Verhältnisse

Sehr gut könnt ihr hier essen: http://www.hotel-frejus-arena.com/fr/#restaurant.php Es gibt einen Gourmet-Mittagstisch für 20,- EUR. Aber selbst wenn ihr nicht dort essen wollt, solltet ihr unbedingt einen Blick ins Hotel und in den Garten werfen. Das L'Arena ist mein persönlicher provenzalischer Traum, einfach zum Verlieben schön.
An der Corniche de l'Esterel gibt es ebenfalls viele Restaurants am Wasser mit Blick auf die roten Felsen, wo sich Pausen lohnen, z. B. in Anthéor. Es ist auch dort günstiger als in Nizza, Cannes oder St. Tropez.
Viele Grüße
Andreas