HAL

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Runrig
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 09.12.2007 13:29

HAL

Beitrag von Runrig »

Wir haben jetzt vor unsere erste Holland America Line Reise zu machen und haben da ein paar Fragen (wenn auch wahrscheinlich eher unwichtig...).
Habe zwar hier schon einiges gelesen, aber gezielt geht es wohl schneller...
Sind auch hier Wasser,Limonade,Kaffee, etc. tagsüber inkl.?
Getränkepakete gibt es wohl nicht, aber wie sind die Preise an Bord, z.B. Bier und Cocktails?
Wo siedelt sich HAL im Vergleich zu Princess, NCL etc. an?
Waren jetzt in letzter Zeit 3 mal mit RCCL unterwegs, das war nicht so dolle...dafür aber Princess und Carnival.
Mir fällt bestimmt bald noch mehr ein, was ich fragen kann....
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1567
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: HAL

Beitrag von Wendy »

Hi

findest Du hier auf die Schnelle schon ein paar Antworten? Ist zwar ne andere Route und ein anderes HAL-Schiff - aber vielleicht hilft das schon?

http://www.kreuzfahrten-treff.de/die-gr ... t3775.html

Ich guck sonst gerne nochmal, was es sonst noch in der Kiste daheim an Infos gibt.

Da man ja Wein und Soft-Drinks auch mit an Bord nehmen darf ohne „Schmuggeln“, hatten wir ein paar Diet-Pepsi dabei.

Normalen Kaffee/Tee etc. gabs eigentlich immer, wenn das Buffetrestaurant geöffnet hatte und konnte ggf. ja auch auf die Kabine geordert werden.

Die großen Alkohol-Besteller sind wir nicht und sind beide mit einer wirklich kleinen Endabrechnung von Bord gegangen. Da war kaum was außer „Trinkgeldpauschale“ drauf.

Mir wären aber auch auf den Karten keine außergewöhnlich hohen Getränkepreise aufgefallen. Und ich achte auf sowas.

Wendy
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8389
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: HAL

Beitrag von HeinBloed »

Vom letzten August:

Bild

Im März können wir dann wieder mehr sagen... FREU...

Wenn du PRINCESS mochtest: würde ich sagen, dass du HAL auch mögen wirst. Ich fand das Produkt HAL allerdings etwas "erwachsener" als PRINCESS. Vom Level vergleichbar und höher als RCI und NCL zusammen.

Gruß
HeinBloed
oppis
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 19.12.2007 13:35

Re: HAL

Beitrag von oppis »

Wir waren im Juni 3 Wochen mit HAL unterwegs und in zwei Wochen sind wir es wieder für 19 Tage.

Schau mal auf unsere Webseite auf die Nordland Tour, da werden einige deiner Fragen beantwortet.
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: HAL

Beitrag von Tinamama »

Hab mal auf der Abrechnung nachgeguckt: Ein Bier kostete mit der Service Charge 6,61 $. Wenn wir zu zweit was bestellt haben, lagen wir bei 11-16 $.
Es gibt dieses Angebot, dass man vorher eine Karte mit einem bestimmten Wert kauft, die man nach und nach "abtrinkt" und dafür 10% weniger bezahlt, oder so ähnlich.
Die meiste Zeit gibt es auch an einer Stelle im Buffet-Restaurant Kaffee, Tee und Wasser an einem Automat, aber nicht 100% immer.
Ich habe in der Kabine Wasser von draußen mitgebracht, davon brauche ich viel.
Viel Spaß bei der Vorbereitung!
Du hast noch nicht geschrieben, wohin und mit welchem Schiff. Lass uns doch nicht so ahnungslos.... :D
Christina
Runrig
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 09.12.2007 13:29

Re: HAL

Beitrag von Runrig »

Wahrscheinlich mit der Zuiderdam zum Panama-Kanal.... Danke für die Infos, Bier ist ja bei den Amis immer etwas teurer, brauche es aber auch nicht so dringend :D
Habe bei einigen dann eher die Cocktails bevorzugt und die waren meist billiger - hoffe hier auch...??!!
Hmm, ist schön, daß man mit Softdrinks an Bord darf...wobei 2$ ja auch nicht wirklich viel sind...

Werde euch bald wohl wieder mit weiteren Fragen löchern..
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1567
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: HAL

Beitrag von Wendy »

Bei Hal darf man eigene Getränke mitbringen: Softdrinks und Wasser, Wein und Sekt. Zum "Verzehr" auf der eigenen Kabine - Wein gegen Korkgeld auch im Restaurant (15 $ oder 18 $ in meiner Erinnerung.... haben wir nicht genutzt - aber irgendsowas war es).

Schnaps Roomservice (1 l Flaschen)

Vodka Absolut so um die 33 $
(andere teurer)

Whisky je nach Sorte 35 $ aufwärts

6er Pack Bier so um die 22 $

Hier findest Du eine Cocktail-Karte (2009 - aber ich kann mir nicht vorstellen, daß die Unterschiede soooooo riesig wären):
http://www.dutchbyassociation.com/2009/ ... endam.html

Und hier ist eine neuere Karte (die Weine sind nicht überall so erhältlich, das wechselt nach Nachfrage)
http://pczu.net/wordpress/wp-content/up ... r-Menu.pdf

Wendy
Runrig
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 09.12.2007 13:29

Re: HAL

Beitrag von Runrig »

Aaah, die wichtigste Frage bei HAL...wann buchen? Habe bisher immer relativ früh gebucht und bin damit gut gefahren...
Wenn ich mir allerdings die Kurzfristpreise bei denen angucke, scheint es doch noch mal runterzugehen.
Was habt ihr da so für Erfahrungen gemacht?
Rochester
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 69
Registriert: 22.11.2007 14:23

Re: HAL

Beitrag von Rochester »

Hallo,

bei HAL Buchungen in Deutschland sind die Preise idR konstant. Da spielt es nicht wirlich eine Rolle wann man bucht. Mitunter bieten sie eine Flash-Rate an, die ist meist sehr attraktiv. Dann muss man innerhalb einer Woche gebucht haben. Aber ob man wenn, man eine bestimmte Reise machen möchte, da drauf warten mag und sich dann ärgert, wenn es keine gibt?!

Wo man bucht kann schon einen Unterschied machen. Ob in Deutschland über Hal Rotterdam oder in den USA. Allerdings darf dort wegen des "Gebietsschutzes" nur noch buchen, wer bereits vor dem 01.01.2010 (Raoul korrigiere mich ggfs...) bei einem Ami-Reisebüro eine HAL-Reise gebucht hat. Falls das auf Dich zutrifft lohnt es sich die verscheidenen RBs mal zu durchsuchen - mitunter gibts dann Bonbons wie 100 $ OBC oder Pinnacle-Dinner oder so....

Für unsere Reise auf der Zuiderdam jetzt im September war es übrigens zum ersten Mal so, dass eine Buchung in Deutschland attraktiver war, da hier der angebotene Preis deutlich unter dem $$ lag. Inzwischen hat sich aber der $$- dem €€-Preis angenähert und aktuell sind auch keine Kabinen für unsere Reise am 28.9. buchbar. Das aber wohl eher wegen der anstehenden Kabinen-Einteilung als weil das Schiff voll ist...

Einen sonnigen Tag wünscht
Rochester
Runrig
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 09.12.2007 13:29

Re: HAL

Beitrag von Runrig »

Hmm, brauche noch einmal einen Rat... meine Freundin ist jetzt schwer am grübeln, ob das Schiff bzw HAL überhaupt etwas für uns ist.
Sie hat Angst, dass "zu wenig los ist" und nur Gäste Ü60 an Bord sind bzw das Schiff sehr "nobel" auf Fotos wirkt....
Bei mir ist halt mehr das Essen und die Kabine wichtig (haben uns Balkon VF ausgesucht) und natürlich die Route,
sprich ich wollte mal zum Panama Kanal und Costa Rica gleich mitnehmen...lohnt sich die Tour (die ABC-Inseln kennen wir schon)?
Ist der Preis um die 1199,- für 12 Tage in Ordnung oder doch lieber warten?
Toll, jetzt hat sich mich ganz aus der Bahn geworfen.... :confused:
Rochester
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 69
Registriert: 22.11.2007 14:23

Re: HAL

Beitrag von Rochester »

Runrig hat geschrieben:Hmm, brauche noch einmal einen Rat... meine Freundin ist jetzt schwer am grübeln, ob das Schiff bzw HAL überhaupt etwas für uns ist.
Sie hat Angst, dass "zu wenig los ist" und nur Gäste Ü60 an Bord sind bzw das Schiff sehr "nobel" auf Fotos wirkt....
Nun, kommt drauf an, was man erwartet. HAL ist sicher keine Party-Linie. Ab 22.30 wirds schon recht ruhig und im Nightclub wirkt man leicht etwas verloren. Wer das aber eh nicht braucht und stattdessen auch mal mehr mit sich was anfangen kann, wird sich auch nicht langweilen. Wir z.B. gehen erst nach 20.00 essen, schauen uns anschließend die Show oder den Kinofilm an und nehmen dann noch einen Absacker in einer der Bars.
Als zwei europäische Männer in den Mid-40igern sind wir bei der Crew ab dem zweiten Tag bekannt wie der bunte Hund. Gleichgeschlechtlich, aus Deutschland und unter 60, daragen wir doch etwas sehr aus der Masse der Ami-Rentner raus *g*.
Ein echter Vorteil, der Service scheint für uns immer noch ein wenig besser zu sein als für die anderen Passagiere und auch die Offiziere sind idR immer sehr zuvorkommend. Da kommt dann schon mal ne Einladung auf einen Drink an der Bar nach Dienstschluss. Als Nachteil haben wir den hohen Altersdurchschnitt jedenfalls noch nie empfunden, eher schon als Bereicherung.
Vor allem das Zusammentreffen mit einen alten Herren "um die 90" wird mir dauerhaft in Erinnerung bleiben. Beim Singalong am Klavier zeigte er sich Fan der "Dreigroschenoper". In den folgenden Tagen sprach er uns dann auf deutsch an, dass er zum ersten Mal seit 60 jahren wieder sprach. Er war ein ungarischer Jude, der in Deutschland aufwuchs und die Shoah überlebt hat. Seine Lebensgeschichte, die er uns dann erzählte, ist sicher eines der bemerkenswertesten Erlebnisse auf einem Schiff (und sicher auch auf Land) was wir bisher hatten und stellt eine echte Bereicherung für mich dar. Sowas wird man bei NCL etc. wohl kaum erleben...

Ob HAL jetzt "nobel" ist, liegt im Auge der Betrachters. Es herrschen schon eher gedeckte Farben vor, so "augenkrebsig" wie z.T. bei NCL ist es sicher nicht. Die "formal Nights" werden allerdings schon noch zelebriert - dafür schleppen wir auch gerne unsere Smokings mit. Wer das aber eher locker haben will, der kann an diesen Abenden ja oben im Lido essen und wird danna uch nicht schief angesehen.
Runrig hat geschrieben: Ist der Preis um die 1199,- für 12 Tage in Ordnung oder doch lieber warten?
$ oder € ??
Runrig
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 09.12.2007 13:29

Re: HAL

Beitrag von Runrig »

1199 Euro für Balkon.....hab gesehen, dass wohl die "Tax" bei den Panama Kanal Fahrten sehr hoch ist... viel günstiger geht es wohl eh nicht...

tja, jetzt steht die NCL Dawn am 13.11. im Visier (da kenne ich leider alle Stops) oder die Zuiderdam einen Tag später...
ist wahrscheinlich jetzt Äpfel mit Birnen vergleichen....

und lohnt sich der Panama-Kanal bzw. Costa Rica....so schwer war`s noch nie....
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12290
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: HAL

Beitrag von fneumeier »

Rochester,

das erinnert mich an unsere ersten Raddampfer-Fahrten... Mit 28 und 26 halbierten wir glatt den Altersschnitt... allerdings haben sich auch bei uns sehr interessante und nette Gespräche ergeben (und langanhaltende Freundschaften). Auf der zweiten Fahrt hielt der Kapitän meinen Mann für den Techniker, welcher das Funkgerät reparieren sollte. Wir saßen dann beim formellen Abend am Kapitänstisch :lol: ! Die Reisen gingen ja überwiegend durch Gegenden, wo sehr viele deutsche Auswanderer gelandet sind, so dass jeder zweite ganz begeistert war und auf seine deutschen Vorfahren verwies. Eine Familie wollte unbedingt wissen, wie man den Nachnamen richtig auf Deutsch ausspricht. Nur einmal hatten wir ein wenig Pech mit den Tischnachbarn, zwei ältere Damen, davon eine durchaus schon leicht dement. Als höfliche Menschen haben wir natürlich jeden Abend dieselben Fragen mit Engelsgeduld wieder beantwortet, was uns ihre Begleiterin sichtlich hoch anrechnete :lol: .

Ich bin kein Partymensch. Ich finde auch ältere Mitreisende eher als Bereicherung und habe damit kein Problem.

Runrig,

hast Du Dir alternativ auch die Celebrity Routen angesehen?

Gruß

Carmen
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: HAL

Beitrag von Albatros »

fneumeier hat geschrieben:.... Ich finde auch ältere Mitreisende eher als Bereicherung und habe damit kein Problem....
Danke, Carmen :cool:
Runrig
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 09.12.2007 13:29

Re: HAL

Beitrag von Runrig »

Ja, Celebrity habe ich mir angesehen...allerdings passt das nicht vom zeitlichen Rahmen bzw. sind die zu kurz.
Es kommen leider die beiden Routen überhaupt nur noch in Frage, 1 Woche wäre uns zu kurz....
Vorher ein paar Tage Florida, dann Schiff und zurück.

Also, nicht das das jemand falsch versteht, mit Ü60 haben wir kein Problem - war letztes Jahr
bei Princess auch echt nett beim Abendessen, aber im März hatten wir schon eine Explorer Tour ab NYC
und da waren wir (mit Anf.40) doch weeeeit unter dem Altersdurchschnitt,
hatten aber einige Freunde dabei und jetzt halt nicht....
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: HAL

Beitrag von Kruizefan »

Rochester hat geschrieben:...
Vor allem das Zusammentreffen mit einen alten Herren "um die 90" wird mir dauerhaft in Erinnerung bleiben. Beim Singalong am Klavier zeigte er sich Fan der "Dreigroschenoper". In den folgenden Tagen sprach er uns dann auf deutsch an, dass er zum ersten Mal seit 60 jahren wieder sprach. Er war ein ungarischer Jude, der in Deutschland aufwuchs und die Shoah überlebt hat. Seine Lebensgeschichte, die er uns dann erzählte, ist sicher eines der bemerkenswertesten Erlebnisse auf einem Schiff (und sicher auch auf Land) was wir bisher hatten und stellt eine echte Bereicherung für mich dar...
Ja, man kann schon tolle Menschen um die 90 Jahre bei HAL treffen. So lernte ich einen US-Olympiateilnehmer von 1948 kennen, der in London die 800 m-Strecke gelaufen ist.
Aber nicht nur bei HAL, dies kann einem auch bei RCI u.a. passieren! Ich denke dabei beispielsweise an einen 88-jährigen, alleinreisenden Ex-Polizisten, der mir täglich beim Essen aus seinem Berufsleben vor 50 Jahren in LA erzählt hat. Das war für mich alles hoch spannend! Ich werde in 25 Jahren mit Sicherheit nicht mehr so hellwach durch die Gegend laufen können und alleine Reisen unternehmen.

Aber es stimmt auch, dass ich auf einem amerikanischen Kreuzfahrtschiff abends noch nie so ein leeres Casino wie auf der Prinsendam erlebt habe.
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1567
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: HAL

Beitrag von Wendy »

Hi

wir sind Anfang 40 und waren bei HAL tendenziell sicher mit unter den sehr jungen Gästen an Bord.

Da wir keine Kinder haben, sehen wir es aber durchaus positiv, auf einem Schiff zu sein, daß nicht Familien als Hauptzielgruppe hat. Die älteren Gäste haben wir - so wir mit welchen am Tisch saßen - als überaus anregende und unterhaltsame Mitreisenden erlebt und vermutlich haben manche ausgiebiger das Nachtleben an Bord genutzt als wir.

Wir fanden die Angebote an Bord vielseitigst, den Service sehr gut, das Essen abwechslungsreich und gut.

Das Decor ist etwas zurückhaltender als bei NCL und angenehm.

Ich würde jederzeit und sehr gerne wieder mit HAL fahren.

Wendy
oppis
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 19.12.2007 13:35

Re: HAL

Beitrag von oppis »

Wir waren auf der Statendam und auf der Prinsendam und sind in zwei Monaten auf der Nieuw Amsterdam.

Wir sind in den Mittfünfzigern und gehörten zu den jüngeren Leuten an Bord.
Das hängt aber auch von der Destination und der Länge der Kreuzfahrt ab.
In der Karibik ist das Publikum deutlich jünger als jetzt bei unserer Nordlandtour mit der Prinsendam, die 3 Wochen gedauert hat.
Dort haben wir auch zum ersten Mal ein Schiff ohne Kinder erlebt, was auch keine schlechte Erfahrung war.

Vergleichen kannst du HAL mit Celebrity und evt. noch mit Princess, aber wie gesagt vom Alter und von den Leuten hängt vieles ab.
Auch wir haben immer sehr nette Leute kennen gelernt und so wird es auch in Zukunft sein.

Also, ruhig mal versuchen und die Reederei nach der Cruise aussuchen.

Gruß
schiffskatze
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 117
Registriert: 16.11.2007 22:23

Re: HAL

Beitrag von schiffskatze »

Wir lernten bei einer Kreuzfahrt mit der Regatta/Oceania (2009) einen US-Teilnehmer der Olympiade von Berlin (1936) kennen. Er war zu dieser Zeit 16 oder 17 Jahre. Obwohl ca. 90 Jahre alt, hat er noch an Ausflügen, Strandbesuchen, usw. teilgenommen.

Gruß
schiffskatze
Runrig
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 09.12.2007 13:29

Re: HAL

Beitrag von Runrig »

So, es scheint HAL zu werden ;) trotz des - im Verhältnis zu anderen Touren im Nov. (z.B. Noordam 11.11.) - relativ hohen Preises, reizt uns die Sache....
Sagt mal, wenn ich Balkon mittschiffs habe, in wie weit "beeinträchtigen" mich die hervorstehenden Balkone vorne/hinten? Kann man trotzdem einigermaßen vorbeigucken?
Überlege zwischen Kat. VF und VE.....
Antworten