Busanreise Hannover-Genua

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Antworten
Peppy1981
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 2
Registriert: 08.08.2011 12:47

Busanreise Hannover-Genua

Beitrag von Peppy1981 »

Hallo,
wir möchten mit der MSC Fantasia im Januar 2012 eine Kreuzfahrt machen und haben die Busanreise Hannover-Genua-Hannover mit einer Übernachtung auf der Hinfahrt gebucht.
Nun würde ich gerne mal erfahrungsberichte lesen...kennt jemand diese Tour? Wie ist der Ablauf? Wie das Hotel? Die Anreisezeit?

Wir reisen mit Baby - ist da der Bus überhaubt geeigent oder sollte man mit dem Auto anreisen?

Danke schonmal für die Infos...
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Busanreise Hannover-Genua

Beitrag von OHV_44 »

Hallo & herzlich willkommen Peppi,

habe (zum Glück) noch keine solche Erfahrungen machen müssen.
Die Frage ist: habt Ihr schon die Cruise mit Transfer fest gebucht? Wenn ja, dann kommt Deine Frage evtl etwas spät. Wenn bisher nur die Cruise gebucht wurde, würde ich vllt darüber nachdenken, ob nicht ein Flug in Frage kommt oder der für das Baby noch anstrengender wird.
Driektflüge für kleines Geld gehen von Berlin und auch von Hamburg aus. Ab Hannover leider nur mit Umsteigen.
Außerdem lauert leider noch das böse Wetter zu Eurer Reisezeit. Davon können sowohl Auto, Bus und Flieger betroffen sein.

Gruß Micha
Rheinländerin
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 234
Registriert: 16.01.2010 23:15

Re: Busanreise Hannover-Genua

Beitrag von Rheinländerin »

Hallo Peppy,

wir haben eine Busanreise von Köln nach Genua gemacht, im Dezember 2008(?), auch zur Fantasia. Da über Weihnachten, waren uns die Flugpreise damals zu hoch, da wir zu viert gereist sind.
Der Bus war ein blitzneuer Doppeldecker, Fahrplatzreservierung vorher möglich. Wir sind super durch gekommen, nach Aussagen der Busfahrer, die die Strecke schon x Male gefahren waren, war es die reibungsloseste Fahrt, die sie je gemacht haben. Alle zwei Stunden kurzer WC-Stopp, Übernachtung in Verona in einem blitzneuen, sauberen Hotel im Industriegebiet- also absolut nichts zu moppern.

AAAAAAAber: wie werden es sicherlich nie wieder machen, da es trotz des optimalen Ablaufes ( und da kann ganz, ganz anders aussehen, vom ollen Bus übr abgekoffertem Hotel bis zu Staus, Wettereskapaden, Pannen, etc.) einfach ewig dauert, bis man da ist, es ist schlicht strapaziös. Und ganz sicher würden wir es nicht mit einem Baby machen. Denn was macht man, wenn der Zwerg quengelt, weint? Da kann die Fahrt sich endlos ziehen und man kann nichts tun. Das kann für Euch und auch für die Mitreisenden sehr, sehr lang werden...
Zu den Transferkosten muss man noch das Abendessen im Hotel dazu rechnen- ich würde Flüge sondieren, das könnte glatt günstiger sein und sicher weitaus komfortabler.

Viele Grüße
Mc Ship
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 73
Registriert: 22.08.2010 11:21

Re: Busanreise Hannover-Genua

Beitrag von Mc Ship »

Hallo Peppy,

genau diese Busfahrt (Hannover-Genua) habe ich im April 2010 zur Louis Majesty gemacht. Es war furchtbar. Es ging morgens um 5 Uhr (!) am ZOB in Hannover los und wir waren abends nach 20 Uhr erst im Hotel in Verona. Auf der Rückfahrt sind wir um 13 Uhr in Genua gestartet und waren um 6 Uhr am nächsten Morgen in Hannover. Ich würde das nicht wieder machen und kann davon nur dringend abraten.

Gruß

Timo
Benutzeravatar
Ask4Jay
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 11
Registriert: 26.07.2011 03:14
Wohnort: South Jersey, USA

Busanreise Hannover-Genua

Beitrag von Ask4Jay »

Hallo, Peppy -
Für uns gäbe es drei Möglichkeiten, die Fahrt mit einem Baby zu machen und nicht durch zudrehen:
1. Auto
2. Auto
3. Auto.
Unsere beiden Jungs sind in unserm VW Käfer ganz hinten unter dem Rückfenster aufgewachsen. Zehn Minuten unterwegs, und sie waren eingeschlafen. Als junge Einwanderer (60er Jahre) waren wir viel unterwegs, Land und Leute kennen zu lernen. Im eigenen Wagen mit Baby kann man alles mitnehmen was sonst zu Hause bleiben müsste.
Benutzeravatar
alex4824
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 275
Registriert: 24.02.2011 20:22
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Re: Busanreise Hannover-Genua

Beitrag von alex4824 »

Also da bin ich zu 100% der selben Meinung wie mein Vorposter.

Ich bin zwar unerfahren, was Reisen mit einem Baby betrifft, aber ich muss sagen, wenn man das Auto nimmt kann man stehen bleiben so oft und auch wie lange man will.
Bei so einer Busreise sind ja die Stopps meistens ziemlich kurz bemessen.

Von einer Zuganreise würde ich auch abraten. Wir sind Rom-Wien gefahren und ich empfand es schon nach 2 Stunden als nervtötend...

Ab welchem Alter dürfen Babys fliegen? Oder gibts da keine Beschränkung?

Grüße aus Wien
kreuzfahrtoli
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 84
Registriert: 13.05.2010 16:15

Re: Busanreise Hannover-Genua

Beitrag von kreuzfahrtoli »

Eine Möglichkeit wäre noch die Verbindung von Busanreise und Zuganreise. Von Hannover nach München mit dem ICE (geht ohne umsteigen). Ab München dann mit dem Reedereibus weiter. Zwischenübernachtung ist bei MSC meistens bei Verona. Somit hält sich die Busfahrt an beiden Tagen in Grenzen. Rückfahrt: Reedereibus bis München, Zwischenübernachtung in München in Bahnhofsnähe, und am nächsten Morgen mit ICE nach Hannover. Allerdings müsstest Du schauen, ob der Reedereibus am ZOB Innenstadt (nähe Hbf.) oder am Busbahnhof in Fröttmaning abfährt. Bei Fröttmaning wirds dann durch den zusätzlichen Transfer vom Hbf. zum Busbahnhof umständlich.

Von der reinen Busanreise mit Baby ab Hannover würde ich - wie schon meine Vorredner - abraten. Dies gilt insbesondere für die Rückfahrt.
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Busanreise Hannover-Genua

Beitrag von Stevbln »

In anbtracht was man fürs baby alles benötigt,fahrt mit auto und ner Übernachtung so bereich münchen.....2 mal gemacht ..... :wave:
BeatriceRaue
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 152
Registriert: 27.09.2009 13:19

Re: Busanreise Hannover-Genua

Beitrag von BeatriceRaue »

Hallo, Kreuzfahrtfreundinnen und -freunde,
wir wollen am 18.2. zur MSc Splendida von Karlsruhe nach Genua mit dem Bus anreisen, auch mit Zwischenübernachtung. Der Hinweis auf das einzurechnende abendessen war schon mal gut, aber wann wird es wohl losgehen und gibt es hier jemanden, der da Erfahrungen hat? Zur MSc Magnifica nach St. Nazaire, seinerzeit zur Werftüberführung sind wir ca. 15 Stunden im Bus unterwegs gewesen, ohne Zwischenübernachtung!
Gruss
Beatrice
Benutzeravatar
Trudi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 583
Registriert: 19.11.2007 21:54

Re: Busanreise Hannover-Genua

Beitrag von Trudi »

Stevbln hat geschrieben:In anbtracht was man fürs baby alles benötigt,fahrt mit auto und ner Übernachtung so bereich münchen.....2 mal gemacht ..... :wave:
Mit einem Baby würde ich auch keinesfalls mit dem Bus fahren aber auch nicht mit dem Auto. Was macht ihr denn wenn es einen Stau gibt und Ihr stundenlang bei Eis und Schnee auf der Autobahn hängt, nix Flaschenwärmer! Das habe ich mit unserer Tochter auch schon erlebt, einmal und nie wieder. Was das Gepäck fürs Baby betrifft, so befindet sich direkt am Hafen ein großes Kaufhaus / Station Fährschiffe, wo man alles erdenkliche - Pampers etc. vor der Abreise kaufen kann, wenn man 1 Tag früher anreist, vorausgesetzt es ist kein Sonn- oder Feiertag. Die Preise sind mindestens gleich wie in Deutschland, meist jedoch günstiger. Als ich damals ohne Koffer in Genua stand habe ich mich dort auch eingedeckt mit allem was ich für die Weihnachtstage in Genua brauchte.

Auto - kommt bei den heutigen Spritpreisen fast genau so teuer wie ein Flug mit Zwischenstopp München ab Hannover zwischen 90 und 170 €/P bei Lufthansa. Man fliegt ab Hannover eine Teilstrecke ca. 1,5 Stunden bis München, hat dann etwas Wartezeit zum relaxen, wickeln, spielen etc. Dann geht es weiter nach Genua. Schaut mal rein bei der Lufthansa.

Hannover : Genua sind ca 1200 km - z. B. bei unserem Golf mind. 2 Tankfüllungen â ca. 70 € = 140 € pro Strecke bei Richtgeschwindigkeit 130, bei Stau oder schnellerer Fahrt ?? Wenn man mit dem Auto fährt zahlt man auch eine Übernachtung + Verpflegung sowie Mautgebühren in Italien und Parkgebühren in Genua hinzu. Benzinkosten ca. 300 € + Übernachtung/F 100 + Maut u. Verpflegung (1 1/2 Tage) ca. 100 + Parken für 1 Woche 80 € (wenn ich richtig gelesen habe hier im Forum) = 580 €

Der Bus kostet pro Person 179 € sind rund 360 € + Abendessen und + Verpflegung während der Fahrt, ist somit die billigste Reisemöglichkeit, aber ob ich mir das mit einem Baby antue ca. 20 Stunden im Bus unterwegs zu sein :mad:

Wir zahlen LH ab Köln 430 € komplett/2, haben aber nicht die lange Reisezeit und brauchen auch keine Parkgebühren in Genua. Wir steigen um 11 in Köln in den Flieger und sind um 14.30 in Genua, gehen ins Hotel, erfrischen uns und dann schön zum Essen und der Urlaub beginnt. Das Taxi zum Flughafen Köln und zurück brauchen wir auch, um zum Sammelpunkt für den Reisebus nach Köln zu kommen, also ist das neutral. Taxi Genua Flughafen Hotel ca. 30 €/Hafen Flughafen 30 €. Für die Übernachtung in Genua zahlen wir direkt gegenüber der Ponte dei Mille 100 €/Zimmer für die Übernachtung mit Frühstück zum Hafen kommen wir zu Fuß, Abendessen 60 €. Reisekosten 650 €.

Mit dem PKW kämen wir auch wie oben auf mind. 580 € + 160 € Parkgebühren für die 2. und 3. Woche = 740 € + Unfallrisiko im Winter.

Gruß Trudi :wave:
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: Busanreise Hannover-Genua

Beitrag von TorTas »

...mit einem Baby? Ernsthaft? Mit einem Baby in einem Bus für viele, viele Stunden? Na, ich weiß nicht so recht. Das hätte ich mich mit unseren Kindern nicht getraut. Die waren zwar brav, meistens zumindest und haben nur selten mal geweint, gequakt, geschrieen oder was auch immer. Aber es kam vor. Auf jeden Fall hatten sie aber die Notwendigkeit, außer der Blase auch den Darm zu entleeren und selbstverständlich geschah dies nicht auf Aufforderung oder zu festen Zeiten und solange sie Babys waren immer in die Windel. Immer. Die wurden dann auch so schnell wie möglich gewechselt.

Wenn die Eltern sich durch akustische und olfaktorische Emissionen ihres Babys nicht gestört fühlen, dann ist das völlig ok. Dafür sind sie ja Eltern. Aber wie ist das mit den ggf. Dutzenden von Mitreisenden? Sind die von Natur aus gegen solche Sinneseindrücke immun?

Bei dem Gedanken an den Wechsel von vollen Windeln in einem voll besetzten Bus wird mir jetzt schon etwas flau im Magen.
Rheinländerin
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 234
Registriert: 16.01.2010 23:15

Re: Busanreise Hannover-Genua

Beitrag von Rheinländerin »

Vergebliche Liebesmüh...
Peppy hat bislang so scheints keine Zeit gefunden, sich zu einer Reaktion auf die zahlreichen Antworten zu müßigen.
Keine Ursache, Peppy, immer gerne doch :mad:
Anne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 302
Registriert: 29.11.2009 02:14

Re: Busanreise Hannover-Genua

Beitrag von Anne »

Ich würde auch von der Busanfahrt absehen. Wir fahren jetzt in zwei Wochen von Genua aus mit der Lirica. Die Busanfahrt nach Genua hätte pro Person ca. 140,00 € gekostet. Wir haben uns jetzt selbst einen Flug organisiert und zahlen pro Person 149,00 €. Wir fliegen eine Tag früher und übernachten in Genua, so daß wir auf der sicheren Seite sind falls wieder mal eine Aschewolke oder sonstige unvorhergesehenen Ereignisse eintreten. Wenn man die Zeit- und Stressersparnis rechnet, kommt man allemal billiger weg.
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Busanreise Hannover-Genua

Beitrag von Stevbln »

Trudi hat geschrieben:
Stevbln hat geschrieben:In anbtracht was man fürs baby alles benötigt,fahrt mit auto und ner Übernachtung so bereich münchen.....2 mal gemacht ..... :wave:
Mit einem Baby würde ich auch keinesfalls mit dem Bus fahren aber auch nicht mit dem Auto. Was macht ihr denn wenn es einen Stau gibt und Ihr stundenlang bei Eis und Schnee auf der Autobahn hängt, nix Flaschenwärmer! Das habe ich mit unserer Tochter auch schon erlebt, einmal und nie wieder. Was das Gepäck fürs Baby betrifft, so befindet sich direkt am Hafen ein großes Kaufhaus / Station Fährschiffe, wo man alles erdenkliche - Pampers etc. vor der Abreise kaufen kann, wenn man 1 Tag früher anreist, vorausgesetzt es ist kein Sonn- oder Feiertag. Die Preise sind mindestens gleich wie in Deutschland, meist jedoch günstiger. Als ich damals ohne Koffer in Genua stand habe ich mich dort auch eingedeckt mit allem was ich für die Weihnachtstage in Genua brauchte.

Auto - kommt bei den heutigen Spritpreisen fast genau so teuer wie ein Flug mit Zwischenstopp München ab Hannover zwischen 90 und 170 €/P bei Lufthansa. Man fliegt ab Hannover eine Teilstrecke ca. 1,5 Stunden bis München, hat dann etwas Wartezeit zum relaxen, wickeln, spielen etc. Dann geht es weiter nach Genua. Schaut mal rein bei der Lufthansa.

Hannover : Genua sind ca 1200 km - z. B. bei unserem Golf mind. 2 Tankfüllungen â ca. 70 € = 140 € pro Strecke bei Richtgeschwindigkeit 130, bei Stau oder schnellerer Fahrt ?? Wenn man mit dem Auto fährt zahlt man auch eine Übernachtung + Verpflegung sowie Mautgebühren in Italien und Parkgebühren in Genua hinzu. Benzinkosten ca. 300 € + Übernachtung/F 100 + Maut u. Verpflegung (1 1/2 Tage) ca. 100 + Parken für 1 Woche 80 € (wenn ich richtig gelesen habe hier im Forum) = 580 €

Der Bus kostet pro Person 179 € sind rund 360 € + Abendessen und + Verpflegung während der Fahrt, ist somit die billigste Reisemöglichkeit, aber ob ich mir das mit einem Baby antue ca. 20 Stunden im Bus unterwegs zu sein :mad:

Wir zahlen LH ab Köln 430 € komplett/2, haben aber nicht die lange Reisezeit und brauchen auch keine Parkgebühren in Genua. Wir steigen um 11 in Köln in den Flieger und sind um 14.30 in Genua, gehen ins Hotel, erfrischen uns und dann schön zum Essen und der Urlaub beginnt. Das Taxi zum Flughafen Köln und zurück brauchen wir auch, um zum Sammelpunkt für den Reisebus nach Köln zu kommen, also ist das neutral. Taxi Genua Flughafen Hotel ca. 30 €/Hafen Flughafen 30 €. Für die Übernachtung in Genua zahlen wir direkt gegenüber der Ponte dei Mille 100 €/Zimmer für die Übernachtung mit Frühstück zum Hafen kommen wir zu Fuß, Abendessen 60 €. Reisekosten 650 €.

Mit dem PKW kämen wir auch wie oben auf mind. 580 € + 160 € Parkgebühren für die 2. und 3. Woche = 740 € + Unfallrisiko im Winter.

Gruß Trudi :wave:
Also als unsere tochter nen halbes jahr alt war ,war dieser reiseweg sehr angenehm...schon wegen dem vielen gepäck und mit einer übernachtung war dieses ok....wer allerdings angst hat auto zu fahren ist in den Alpen falsch ...aber jeder wie er mag....das jahr darauf sind wir geflogen und hatten pech mit schneechaos und müssten ne nacht in frankfurt bleiben(LH zahlte aber)...gruss aus berlin
Antworten