die Jungs sind böse, wollen dich nicht mitspielen lassen, also helfe ich Dir: weiter oben gab jemand zum Besten, Hurtigruten virtuell zu cruisen sei so spannend, wie Farbe beim Trocknen zuzuschauen.
Vielen Dank...ich leide schon unter Schlafentzug und kann nicht mehr zusammenhängend denken
Als ich im Winter gefahren bin, wars wenigstens in der Nacht dunkel und man wurde quasi zum Schlafen gezwungen...wie ich so eine Sommerfahrt überstehen sollte, ist mir ein Rätsel...
PS: Muss ich doch glatt noch mein kleines Geheimnis lüften, dass ich für Februar 2012 wieder gebucht habe
cetraria hat geschrieben:Vielen Dank...ich leide schon unter Schlafentzug und kann nicht mehr zusammenhängend denken
Das geht vielen so!
Schau mal ins englischsprachige NRK-Forum.
Ich bin immer wieder erstaunt, dass der Trubel in den Häfen, soeben sogar im verschlafenen Havoysund, mit den ISPS-Regularien konform gehen soll.
Die ISPS Regularien und deren Ausführungen, werden wohl " sehr " unterschiedlich gehandhabt. Selbst die Amis führen sie nicht streng durch. In Warnemünde wird die Webcam abgeschaltet, wenn ein Kreuzfahrer an der Pier liegt. In viel Häfen, weltweit, ist dies kein Problem und dazu gehören auch amerikanische Häfen. In Fort Lauderdale kann man die Cam sogar so stark zoomen, daß einzelne Personen deutlich zu erkennen sind. Dazu kommt, über AIS und bordeigene Webcams, kann jeder sehen, wo sich ein Schiff zZ befindet.
MfG aus Bremen
Als Programmänderung brachte N3 ab 18.15 Uhr die Sendung Luxusliner im Stau, 4 riesige Luxusliner in Warnemünde
Ganz sehenswerter Hintergrundbericht über den Vierfachanlauf von Constelation,Eclipse,Aida blu und Saga Pearl 2. Letztere ist "riesig" ich bin mit ihr als Arkona gefahren nur die Sendungsmacher wußten nicht ,dass es mal das DDR Urlauberschiff war, sonst hätten sie wohl was gesagt.
Wiederholungen am
12.7. 2.05 bis 2.35 und 15.7. 13 bis 13.30
Danke für den Tip, Monika
Wir waren zwar schon oft auf diesem Museumsschiff, aber gefahren sind wir noch nicht mit ihr. Mir würde die Route von Cuxhaven nach Rendsburg gefallen
TRAUMZIEL PANAMAKANAL hieß eine Reportage, die gestern um 18h auf dem ZDF gesendet werden sollte - laut meinem Programmheft. Es kam aber eine Reportage über Somalia, aber kein Hinweis, wann oder ob die Panamakanal-Reportage gesendet wird .................. Weiß vielleicht jemand etwas?????
Ich will das Ganze nicht schön reden aber Einiges ist "journalistisch aufgebauscht" damit der Film negativ wirkt. Vieles ist natürlich nicht in Ordnung. Mal objektiv: ich mußte meine Uniform bei der Bahn auch selbst bezahlen. Es sind junge Leute die auch mal gern über die Stränge schlagen da müssen gewisse Regeln befolgt werden. Wie das aber von der Gesellschaft gehandhabt wurde ist natürlich grenzwertig. Wo ist denn z B das "Zwangstrinkgeld" geblieben? Sind es die 6 % vom Umsatz? Der Film bietet regen Diskussionsstoff. Für mich ein weiteres Argument dem Personal das Trinkgeld "bar auf die Kralle" zu geben.
shiplover2002 hat geschrieben:"bar auf die Kralle"
Anmerkung: Versuch es doch mal mit "bar auf die Hand" - das klingt nicht ganz so <Selbstzensur>.
Bevor ich das erste mal auf Kreuzfahrt ging, habe ich bei cruisecritic mal ein wenig nach Trinkgeld-"Regeln" gesucht. Von Leute, die auf Schiffen gearbeitet haben, wurde dort meist erwähnt, dass es persönliche Trinkgelder bei kaum einer Gesellschaft gibt. Alles muss in den Topf - und alles kommt in den Topf. Nicht nur, dass die Gesellschaften eine "Unterschlagung" ahnden würden, auch die Kollegen würden unsoziales Verhalten auf ihre Art regeln.