Crown Princess Britische Inseln

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
katerbabypaul
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 06.06.2011 07:07

Crown Princess Britische Inseln

Beitrag von katerbabypaul »

Hallo Leute,

wir haben für August eine Kreuzfahrt (unsere erste) mit der Crown Princess um die britischen Inseln gebucht. Da die Crown Princess vorher offensichtlich durch die Karibik geschippert ist, finde ich keine Berichte zu unserer Reise. War jemand von euch schon dort unterwegs? Hätte ein paar Fragen, welche Orte im Alleingang gut zu erreichen sind, wo eher Ausflüge angesagt sind. Außerdem würde mich dieses Getränkekartenprinzip interessieren. Kann mir jemand helfen, bitte, so als Kreuzfahrtjungfrau wär das wirklich nett, man muss ja nicht gleich alles falsch machen.
Vielen Dank.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8389
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Crown Princess Britische Inseln

Beitrag von HeinBloed »

Leider hast du nicht geschrieben, welche Häfen ihr besucht.

Ich nehme mal diese Runde (ohne zu prüfen, ob alle 4 Runden gleich sind):

1 London (Southampton), England 5:00 PM
2 Guernsey (St. Peter Port), England 7:00 AM 4:00 PM
3 Cobh, Ireland 8:00 AM 6:00 PM
4 Dublin, Ireland 5:00 AM 3:30 PM
5 Liverpool, England 7:00 AM 6:00 PM
6 Belfast, Northern Ireland 7:00 AM 6:00 PM
7 Glasgow (Greenock), Scotland 7:00 AM
8 Glasgow (Greenock), Scotland 2:00 AM
9 Inverness/Loch Ness (Invergordon), Scotland 7:00 AM 6:00 PM
10 Edinburgh (South Queensferry), Scotland 7:00 AM 7:00 PM
11 At Sea
12 Paris/Normandy (Le Havre), France 7:00 AM 8:00 PM
13 London (Southampton), England 5:00 AM

Guernsey - Chance ist eh 50:50, dass ihr anlegt.
wirst getendert.
Wir hatten über das Fremdenverkehrsamt uns eine Liste der Fremdenführer kommen lassen und haben dann jemanden angeschrieben und sie und einen Wagen gebucht.

Cobh und Inverness kann ich nichts sagen.

Dublin - es gab bei uns immer einen kostenlosen Shuttle in die Stadt. Ich habe aber gelesen, dass es von der Gesellschaft abhängig ist. Hier haben wir so eine Tour mit einem Amphibienfahrzeug mitgemacht. Anlegestelle aber nicht so weit von der Stadt, so dass ein Taxi bezahlbar war.

Liverpool - da ihr im Transit seid, dürftet ihr ziemlich zentral anlegen. Von hier auf die Spuren der Beatles...

Belfast - da haben wir eine private Tour zu Giant Causeway gebucht. Einfach googlen: private tour taxi belfast

Greenock - kann man mit dem Bus oder mit der Bahn nach Glasgow fahren - Cruise Terminal liegt zentral zum Ort.

Edinburgh - South Queensferry wird getendert. Man kann mit der Bahn oder dem Bus nach Edinburgh fahren. Dort auf jeden Fall direkt zum Schloss und dann runter die Royal Mile.

Le Havre - Bei uns gab es kostenlosen Shuttle in die Stadt - aber auch hier habe ich gehört, dass jede Gesellschaft es unterschiedlich handhabt. Wir haben ein Auto gemietet (direkt im Cruise Terminal) und waren schon Richtung Giverny (Monets Garten) - Rouen - Honfleur. Andere fahren gerne zu den D-Day-Stränden.

Es gibt Weinpakete (du kannst angebrochene Flaschen aufbewahren lassen), d. h. du kaufts eine Anzahl Flaschen Wein aus einer bestimmten Auswahl, Kaffeekarten (schmeckt allerdings nicht - zu stark geröstet) und Sodapässe (Cola, Limo usw.). Ein Mineralwasserpaket gab es bei uns auf der OCEAN PRINCESS nicht.

Princess hat überwiegend US-/GB-Publikum. Wenn du unbedingt was lesen willst:

http://www.cruisecritic.com/memberrevie ... ShipID=347

Nur in Englisch.

Du kannst ja mal in meinen Blog gucken:

http://heinbloed-pcl.blogspot.com

Dort findest du ein wenig über unsere Reise auf der OCEAN PRINCESS.

Persönliche Empfehlung: SOFORT AN BORD VERSUCHEN CHEF'S TABLE ZU BUCHEN.
Du bekommst mehr raus, als dass du einzahlst (75.00 USD pro Person)

Gruß
HeinBloed
katerbabypaul
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 06.06.2011 07:07

Re: Crown Princess Britische Inseln

Beitrag von katerbabypaul »

Vielen Dank, das hilft schon weiter.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12290
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Crown Princess Britische Inseln

Beitrag von fneumeier »

Hallo,

In St. Peter Port sind wir mit dem Bus No. 7 gefahren. Geht entlang des Hafens nach links, dort ist der Busbahnhof. Die Fahrt einmal rund um die Insel kostet 1 Pfund (Achtung: Guernsey hat eigene Banknoten und Münzen, beim Wechselgeld auf Britische Pfund bestehen). Tickets gibt´s beim Fahrer. Die Fahrt dauert rund eine Stunde und lohnt sich. Danach waren wir noch ein bisschen Shoppen.

In Le Havre kannst Du den Ort selber vergessen (sozialistische Betonarchitektur). Aber ab dem Bahnhof fahren Busse nach Etretat oder Honfleur. Das ist malerischer.

Gruß

Carmen
Birger
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 680
Registriert: 07.11.2007 14:12
Wohnort: Schleswig

Re: Crown Princess Britische Inseln

Beitrag von Birger »

Moin Pauls Frauchen,

zu ein Paar Destinationen kann ich auch etwas beitragen:

4 Dublin, Ireland 5:00 AM 3:30 PM
Über die Erreichbarkeit hat HeinBloed ja schon etwas geschrieben, Wir waren 2004 als Hotel-Tourist dort.
Die Guinness-Brauerei ist für Biertrinker durchaus interessant, zum Abschluss der Besichtigung gibt es ein "gratis"-Guinness in der tollen Aussichtsbar auf dem Dach der Brauerei.
Wenn das noch nicht genug Alk war, kann man sich noch die Jameson-Destille ansehen. Auch hier gibt es natürlich zum Ende der Tour ein Tasting.
Ansonsten kann man prima durch Dublin spazieren, am Fluss ist es ganz nett, Trinity College, Half Penny Bridge.
Bilder habe ich auf meiner Homepage http://www.erdbeerenberg.de/#2004

7 Glasgow (Greenock), Scotland 7:00 AM
8 Glasgow (Greenock), Scotland 2:00 AM
Wow, das ist mal ein langer Stopp. Glasgow hat uns auf unserer Mietwagen-Rundreise nicht so sehr gefallen. Die St. Mungos Cathedral war nett. Aber der Loch Lomond ist nicht weit, da kann man schon ein bißchen schottische Landluft schnuppern. Ein Ausflug nach Oban wäre zwar sicher schön, mir persönlich aber zu weit.
Bilder: http://www.erdbeerenberg.de/#2010

9 Inverness/Loch Ness (Invergordon), Scotland 7:00 AM 6:00 PM
Loch Ness ist schon schön und da Ihr ja immer nur mal kurz in Schottland hineinstechen könnt, solltet Ihr Euch das schon ansehen.
Inverness ist ein niedliches Städtchen. Schön ist es wieder am gerade mal knietiefen Fluss mit den schwingenden Brücken über eben diesen.
In der Nähe befindet sich Cawdor Castle, Schauplatz von MacBeth. Schönes Schloss, toller Garten.
Der Malt Whisky Trail ist auch nicht allzu weit weg. Die Führungen durch die Destillen sind sich immer recht ähnlich, zum Ende gibt es immer einen Schluck zur Probe. Besonders gründlich ist die Führung bei Dallas Dhue, richtig toll war es bei Benromach. Wenn man schon in der Ecke unterwegs ist, lohnt auch ein Halt in der Ruine der Kathedrale von Elgin.
Bilder: http://www.erdbeerenberg.de/#2010

10 Edinburgh (South Queensferry), Scotland 7:00 AM 7:00 PM
In der Umgebung von Edinburgh kann man sich Roslyn Chapel (bekannt aus dem Dan Brown Roman um Robert Langdon), die war letztes Jahr aber noch eingerüstet. Für Schiffsfreaks ein absolutes Highlight: Die ausgemusterte königliche Jacht Britannia.
Aber das Standard-Programm Castle und Royal Mile ist auch sehr, sehr schön. Im Holyroodhouse, die königliche Residenz (wenn Lisbeth zum Arbeiten in Schottland ist) kann man gleich vorne rechts in einem schönem Innenhof prima ein Kaffeepäuschen mit Scones einlegen. Ist noch Zeit, lohnt es sich den Calton Hill zu erklimmen (Treppen). Die Aussicht auf die Stadt ist sehr nett.
Bilder: http://www.erdbeerenberg.de/#2010

11 At Sea
Meine Lieblingsdestination :).

12 Paris/Normandy (Le Havre), France 7:00 AM 8:00 PM
Habe ich schon viel negatives gehört. Wir haben damals einen Mietwagen-Ausflug nach Fecamp gemacht. Von da aus haben wir uns wieder nach Süden in Richtung Schiff bewegt und in jedem Ort auf dem Weg einen Halt eingelegt. Hat uns sehr gut gefallen. Dann Mittagessen an Bord und nachmittags nach Honfleur und Trouville/Deauville. Ein fantastischer Tag!
Bilder: http://www.erdbeerenberg.de/#2007

Eine tolle Tour, ein tolles Schiff! Wünsche einen unvergesslichen Urlaub!
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Crown Princess Britische Inseln

Beitrag von marcookie »

Hallo,

auf Insel Guernsey (St. Peter Port) hatte ich ein Fahrrad nähe
Fremdenverkehrsbüro gemietet und war halb Insel unterwegs
(ca. 4 Std.), das war sehr nett auch wenn erstaunlich viele Autos
(besonders Hausptstraßen) fahren.

:thumb: :thumb:
cruisefan01
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 322
Registriert: 26.02.2008 22:08
Wohnort: Linz, Oberösterreich

Re: Crown Princess Britische Inseln

Beitrag von cruisefan01 »

Hallo!

Ich war letztes Jahr Ende August Anfang September mit der Crown Princess auf derselben Route.
Hier wurde ja schon einiges geschrieben ...

Es gibt auch ein Getränkepaket in dem alle alkoholfreien Getränke, auch Cocktails, Tee, Kaffe und Hot Choclate (besser als der von den Stationen im Buffetrestaurant & serviert), inkludiert sind. Hat ca. 100 $ pro Person gekostet.

Die Getränkepreise sind durch den Dollarpreis aber relativ moderat. Besonders der Wein (Flaschen) war laut meinem Bekannten auch ohne Package preislich mit denen hier vergleichbar.

Solltest du noch irgendwelche Fragen haben nur zu :)

LG
Rainer
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1567
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Crown Princess Britische Inseln

Beitrag von Wendy »

Hallo

sigsches - und auf unserer Schottland Rundreise starteten wir in Glasgow und ich war völlig angenehm von der Stadt überrascht (trotz schlechtem Wetter). Ganz hervorragende Museen - freier Eintritt:
http://www.glasgowlife.org.uk/museums/pages/home.aspx

Wir waren in der
Kelvingrove Art Gallery and Museum und im
Peoples Palace

Beides sehr gut gemacht, sehr gut besucht (viele Glasgower Familien gehen mit den Kindern hin (freier Eintritt, gute didaktische Kinderprogramme)

Der Botanische Garten ist auch sehr sehr schön, die Architektur und Gestaltung von Charles Rennie Mackintosh ist spannend und auch sonst: sicher nicht so "erhaben" wie Edinburgh, aber ne tolle Stadt!

Wendy
Antworten