Visumbeschaffung für Vietnam und Kambodscha

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8390
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Visumbeschaffung für Vietnam und Kambodscha

Beitrag von HeinBloed »

Moin,

weiss jemand, ob für Vietnam und Kambodscha die Visa an Bord vor Ankunft beschafft werden -

oder ob zwingend eine vorherige Beschaffung bei einem Konsulat oder Botschaft erforderlich ist.

Danke und Gruß
HeinBloed

P.S. Bevor jemand schreibt, dass es e-Visa gibt: nur für die Einreise per Flugzeug...
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Visumbeschaffung für Vietnam und Kambodscha

Beitrag von Albatros »

Hier hat ein Vietnamese aufgelistet, wann man was benötigt.
Das Auswärtige Amt bietet ebenfalls Informationen an. Hier wie auch im ersten Link gibt es aber keine Hinweise für Personen, die mit einem Kreuzfahrtschiff anreisen..
Man darf aber davon ausgehen, dass der Reiseveranstalter an Bord dafür sorgt. Das müsstest du bei deinem Reisebüro erfragen.

Wenn ihr euch selbst drum kümmern müsst, hier könnt ihr eure Visa besorgen

In einem Forum habe ich auf deine Frage diese Antwort gefunden: <.... macht der Veranstalter, in diesem Fall AIDA, die Kosten werden dem Bordkonto belastet....>
JOSMUC
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 231
Registriert: 19.11.2007 12:30
Wohnort: München

Re: Visumbeschaffung für Vietnam und Kambodscha

Beitrag von JOSMUC »

Hallo HeinBloed,

wie es bei Phoenix im Februar auf der Amadea für die Einreise nach Vietnam war kannst Du hier nachlesen:

http://www.phoenixreisen.com/pdf/see/ama/einama156.pdf

Viele Grüße

Josef
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8390
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Visumbeschaffung für Vietnam und Kambodscha

Beitrag von HeinBloed »

JOSMUC hat geschrieben:Hallo HeinBloed,

wie es bei Phoenix im Februar auf der Amadea für die Einreise nach Vietnam war kannst Du hier nachlesen:

http://www.phoenixreisen.com/pdf/see/ama/einama156.pdf

Viele Grüße

Josef
Grüß Gott und vielen Dank.

Jetzt muss jemand mal Sammelvisum definieren...

Können wir uns unabhängig aus dem Staub machen???

Wir planen ja ggfls. in Bangkok von Bord zu gehen, Angkor Wat zu besichtigen und dann in Sihanoukville wieder an Bord zu gehen... (würde E-Visum in Kambodscha funktionieren und Sammelvisa in Vietnam)

oder alternativ: in Sihanoukville von Bord, Angkor Wat anzugucken und in Ho-Chi-Minh-Stadt wieder an Bord zu gehen... (würde evtl. Probleme mit einem Sammelvisa in Kambodscha ergeben, weil wir ja nicht gesammelt mit dem Schiff ausreisen, sondern von Siem Reap nach Ho-Chi-Minh-Stadt fliegen... Aber in Vietnam könnten wir wiederum das E-Visum nutzen...

Schwierige Entscheidung.

Danke!

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Clipperfan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 554
Registriert: 10.12.2009 12:44
Wohnort: Kufstein

Re: Visumbeschaffung für Vietnam und Kambodscha

Beitrag von Clipperfan »

Hallo HeinBloed
Auf meiner Mekong-Reise wurde es folgendermaßen gehandhabt:
Das Visum für Vietnam konnte mit Hinweis auf eine Gruppenreise (Formular von Phönix) in Bonn dadurch kostengünstiger erworben werden.
Visa Dienst Bonn GmbH & Co. KG
Büro Frankfurt: Hamburger Allee 45, 60486 Frankfurt, Deutschland
Tel.: +49 (069) 707 98 37-11, Fax: +49 (069) 707 98 37-17

Es handelt sich dabei aber um ein komplett eigenständiges Visum - nicht an einen Gruppenübertritt gebunden.
Also wenn du es als Einzelperson besorgst, kostet es einfach ein bisschen mehr.
Bei deiner Planung:
Variante 1: Flug BKK nach Siem Reap (Angkor). Am Flughafen bekommt man das Visum, Passbild mitbringen und kostet USD 20,-- (2010)
Flug Siem Reap - Sihanoukville
Weiter mit dem Schiff, Visum für Vietnam wurde vorher besorgt.
Variante 2: Einreise in Sihanoukville: Visum für Kambodscha und Vietnam muss in Deutschland besorgt werden.
Flug nach Siem Reap (Angkor) .
Weiterflug nach Ho-Chi-Minh-Stadt .
Ich würde Variante 1 vorziehen.
Von einem E-Visum für Kambodscha wurde uns abgeraten, es sei denn die Voraussetzungen dafür hätten sich nun grundlegend geändert. (Unregelmäßigkeiten mit Kreditkarten, zB Missbrauch)
Ich würde mich auf jeden Fall mit eigenen Visas absichern wenn ich mich unabhängig in diesen Ländern bewegen will. ;)
lg Karin
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8390
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Visumbeschaffung für Vietnam und Kambodscha

Beitrag von HeinBloed »

Clipperfan hat geschrieben:Das Visum für Vietnam konnte mit Hinweis auf eine Gruppenreise (Formular von Phönix) in Bonn dadurch kostengünstiger erworben werden.
Ah... endlich jemand, der mir diese Referenznummer erklärt... Auf der Homepage von der Vietnamesischen Botschaft gibt es eben diese Referenznummer und die macht das Visum billiger.

Nun weiss ich, wonach ich bei HAL fragen muss.

Vielen Dank.

Gruß
HeinBloed
Antworten