Reisepass
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 22
- Registriert: 31.05.2011 13:44
Reisepass
Hallo!
Wie schon einmal erwähnt startet im September meine erste Richtige Kreuzfahrt mit der MSC Magnifica, Venedig> östl- Mittelmeer.
Die Reise ist ein Geb- Geschenk für meine Freundin(runder Geburtstag).
Jetzt muß ich lesen, dass man einen 6 Monate gütigen Reisepass dafür benötigt, ihrer wird zu dem Zeitpunkt noch 4/5 Monate gültig sein:-(
Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass es recht "unauffällig" wäre sie zu überzeugen einen neuen zu beantragen!!!!
Und dann noch.........ich habe 2 Staatsangehörigkeiten(Spanisch/Deutsch), jetzt habe ich mit meinen deutschen Vornamen(Frank) gebucht, reise aber mit dem spanischen Pass, in dem ein anderer Vorname(Francisco) verzeichnet ist. Habe zwar auch einen deutschen Perso (mit Frank) aber der reicht denen wohl nicht.
Anfrage beim Reisebüro ergab: Freundin braucht zwingend einen neuen Reisepass, und ich muss den Buchungsnamen ändern lassen was wieder Geld verschlingt:-(
Was meinen die erfahrenen Kreuzfahrer?
Werden Augen zugedrückt, oder wird es wirklich so streng gehandhabt?
Gruß und Dank
Frank
Wie schon einmal erwähnt startet im September meine erste Richtige Kreuzfahrt mit der MSC Magnifica, Venedig> östl- Mittelmeer.
Die Reise ist ein Geb- Geschenk für meine Freundin(runder Geburtstag).
Jetzt muß ich lesen, dass man einen 6 Monate gütigen Reisepass dafür benötigt, ihrer wird zu dem Zeitpunkt noch 4/5 Monate gültig sein:-(
Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass es recht "unauffällig" wäre sie zu überzeugen einen neuen zu beantragen!!!!
Und dann noch.........ich habe 2 Staatsangehörigkeiten(Spanisch/Deutsch), jetzt habe ich mit meinen deutschen Vornamen(Frank) gebucht, reise aber mit dem spanischen Pass, in dem ein anderer Vorname(Francisco) verzeichnet ist. Habe zwar auch einen deutschen Perso (mit Frank) aber der reicht denen wohl nicht.
Anfrage beim Reisebüro ergab: Freundin braucht zwingend einen neuen Reisepass, und ich muss den Buchungsnamen ändern lassen was wieder Geld verschlingt:-(
Was meinen die erfahrenen Kreuzfahrer?
Werden Augen zugedrückt, oder wird es wirklich so streng gehandhabt?
Gruß und Dank
Frank
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Reisepass
Frank,
welche Nicht-EU-Länder sind bei der Reise dabei??
Dann sieh Dir deren Einreisebestimmungen an, ob der Reisepass noch 6 Monate gültig sein muss oder nicht.
Und wenn ich Dich richtig verstehe, Du hast nur einen spanischen Reisepass aber keinen deutschen (dort nur den Perso)??
Wenn der Reisepass für eines der Länder zur Einreise nötig ist, müssen Deine Namen im Schiffsmanifest mit denen im Reisepass übereinstimmen (übrigens auch für Flüge). Daher wird Dir insoweit nichts übrig bleiben, als den Namen bei MSC ändern zu lassen.
Gruß
Carmen
welche Nicht-EU-Länder sind bei der Reise dabei??
Dann sieh Dir deren Einreisebestimmungen an, ob der Reisepass noch 6 Monate gültig sein muss oder nicht.
Und wenn ich Dich richtig verstehe, Du hast nur einen spanischen Reisepass aber keinen deutschen (dort nur den Perso)??
Wenn der Reisepass für eines der Länder zur Einreise nötig ist, müssen Deine Namen im Schiffsmanifest mit denen im Reisepass übereinstimmen (übrigens auch für Flüge). Daher wird Dir insoweit nichts übrig bleiben, als den Namen bei MSC ändern zu lassen.
Gruß
Carmen
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Reisepass
elotro hat geschrieben:Hallo!
Wie schon einmal erwähnt startet im September meine erste Richtige Kreuzfahrt mit der MSC Magnifica, Venedig> östl- Mittelmeer.
Die Reise ist ein Geb- Geschenk für meine Freundin(runder Geburtstag).
Jetzt muß ich lesen, dass man einen 6 Monate gütigen Reisepass dafür benötigt, ihrer wird zu dem Zeitpunkt noch 4/5 Monate gültig sein:-(
Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass es recht "unauffällig" wäre sie zu überzeugen einen neuen zu beantragen!!!!
Und dann noch.........ich habe 2 Staatsangehörigkeiten(Spanisch/Deutsch), jetzt habe ich mit meinen deutschen Vornamen(Frank) gebucht, reise aber mit dem spanischen Pass, in dem ein anderer Vorname(Francisco) verzeichnet ist. Habe zwar auch einen deutschen Perso (mit Frank) aber der reicht denen wohl nicht.
Anfrage beim Reisebüro ergab: Freundin braucht zwingend einen neuen Reisepass, und ich muss den Buchungsnamen ändern lassen was wieder Geld verschlingt:-(
Was meinen die erfahrenen Kreuzfahrer?
Werden Augen zugedrückt, oder wird es wirklich so streng gehandhabt?
Gruß und Dank
Frank
Eigentlich steht alles auf der MSC Homepage:
Wir sind in Izmir nicht kontrolliert worden, ob wir einen Reisepass dabei hatten...REISEDOKUMENTE UND VISA
Die hier genannten Pass- und Visa- Bestimmungen beziehen sich ausschließlich auf Gäste deutscher Staatsangehörigkeit. Für alle anderen Nationalitäten verweisen wir auf die zuständigen Ämter und Behörden. Grundsätzlich gilt: Der Reisepass muss nach Reiseende noch 6 Monate Gültigkeit haben. Auch bei Kreuzfahrten zu Zielen, wo üblicherweise ein Personalausweis genügt, empfehlen wir den Reisepass, da die Einschiffung nur mit einem Personalausweis seitens der Behörden verweigert werden kann. Für diese Reisen können Sie auf eigene Verantwortung auch mit dem Personalausweis einschiffen. Sollte es diesbezüglich zu Problemen mit Behörden kommen, behalten wir uns vor, evtl. Kosten an Sie weiter zu belasten.
Gruß
HeinBloed
Re: Reisepass
Hallo Frank,HeinBloed hat geschrieben:Freundin braucht zwingend einen neuen Reisepass
meines Erachtens kann man in die Türkei mit dem deutschen Personalausweis einreisen. In die übrigen EU-Länder sowieso.
Dann könnte Deine Freundin ohne neuen Pass einreisen, und Du auch, mit dem deutschen Perso und Deinem deutschen Vornamen, alles wäre paletti

Das Auswärtige Amt oder aber auch der ADAC geben bestimmt Auskunft!
Es kann sein, dass bei der Türkeieinreise mit dem Perso ein kleines weißes Kärtchen/Zettelchen von der Einreisebehörde zum Ausweis beigefügt wird; dies muss unbedingt bis zur Ausreise verwahrt werden !!
Viele Grüße, Heidi

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Reisepass
...nur dummerweise unterscheidet sich die Darstellung dort von dem, was MSC seit neuestem verlangt: Selbst auf Reisen à la "Hamburg - Helgoland - Hamburg" verlangt MSC explizit einen noch sechs Monate gültigen Reisepaß und hat uns zunächst telefonisch und auf Anfrage auch nochmals schriftlich mitgeteilt, Personalausweise würden bei der Einschiffung kategorisch nicht mehr akzeptiert.HeinBloed hat geschrieben:Eigentlich steht alles auf der MSC Homepage:
Leider nein, denn MSC verlangt unabhängig von den Einreisebestimmungen der angelaufenen Länder einen Reisepaß.Das Auswärtige Amt oder aber auch der ADAC geben bestimmt Auskunft!
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Reisepass
Da ich oben so zitiert werde: Ich habe nicht geschrieben, dass die Freundin zwingend einen neuen Reisepass braucht. Nur für das Protokoll:Heidiland hat geschrieben:Es kann sein, dass bei der Türkeieinreise mit dem Perso ein kleines weißes Kärtchen/Zettelchen von der Einreisebehörde zum Ausweis beigefügt wird; dies muss unbedingt bis zur Ausreise verwahrt werden !!HeinBloed hat geschrieben:Freundin braucht zwingend einen neuen Reisepass

Die sog. Landing Card braucht auch jeder mit Reisepass, da es eine Sonderregelung gibt: 72 Stunden mit Übernachtung an Bord...
Gruß
HeinBloed
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Reisepass
Wie Raoul schon sagt, Einreisebestimmungen sind das eine und die Anforderungen der Reederei das andere (siehe ja auch RCI, die nun zwingend einen Reisepass verlangen).
Für die Türkei reicht - einreisetechnisch - grundsätzlich der Perso.
Ich frage mich nur, welche Behörden sollten jemand am Boarding hindern, wenn er keinen Reisepass hat, aber einen für alle angefahrenen Länder gültigen Perso??? Die "Behörde" kann ja nur MSC selber sein.
Der Reisepass ist natürlich sinnvoll, weil in Notfällen das Schiff auch in einem anderen Land anlegen kann, für das der Perso nicht genügt.
Gruß
Carmen
Für die Türkei reicht - einreisetechnisch - grundsätzlich der Perso.
Ich frage mich nur, welche Behörden sollten jemand am Boarding hindern, wenn er keinen Reisepass hat, aber einen für alle angefahrenen Länder gültigen Perso??? Die "Behörde" kann ja nur MSC selber sein.


Der Reisepass ist natürlich sinnvoll, weil in Notfällen das Schiff auch in einem anderen Land anlegen kann, für das der Perso nicht genügt.
Gruß
Carmen
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Reisepass
Hallo Carmen,fneumeier hat geschrieben:Die "Behörde" kann ja nur MSC selber sein.![]()
nicht anders ist es, wie man uns versichert hat.

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 22
- Registriert: 31.05.2011 13:44
Re: Reisepass
Halle an Alle.
Wir werden in Italien, Griechenland, Türkei und Kroatien rausgelassen, insofern denke ich auch, es geht nicht um die Ausweisregelungen der Länder, sondern um die Regeln von MSC.
Und wir würden ja auch nirgends mit dem Perso einreisen sondern mit einem Reisepass der eben nur noch 4 oder 5 Monate gültig ist.
Die Sache mit meinem "falschen" Namen sehe als halb so wild an, bin damit sogar 2007 in die USA gekommen...Francisco > Frank das lässt sich als Übersetzung erklären(auch wenn es falsch ist;-) ).
Nochmal zu den 6 Monaten, habe MSC auch angeschrieben und folgende Antwort erhalten:
Bei unseren Reisen gilt Reisepasspflicht. Dies wurde so mit unseren Hafenbehörden vereinbart. Leider gelten bei der Einreise auf dem Seeweg andere Einreisebestimmungen.
Wir können nur eine reibungslose Kreuzfahrt garantieren, wenn ein gültiger Reisepass vorliegt der noch mindestens ein halbes Jahr gültig ist nach Rückreise. Wir möchten Sie darauf hinweisen, wenn Sie mit dem Personalausweis anreisen ist es Ihr eigenes Risiko.
Erfahrungen haben gezeigt das Kunden auch mit dem Personalausweis anreisen konnten, jedoch obliegt dieses den Hafenbehörden vor Ort.
Es scheint also letztlich die Hafenbehörde verantwortlich, aber wer ist das?
Entsprechend meine Frage, haben hier einige ähnliche Erfahrungen, vielleicht sogar mit Venedig?
Gruß und Dank
Frank
Wir werden in Italien, Griechenland, Türkei und Kroatien rausgelassen, insofern denke ich auch, es geht nicht um die Ausweisregelungen der Länder, sondern um die Regeln von MSC.
Und wir würden ja auch nirgends mit dem Perso einreisen sondern mit einem Reisepass der eben nur noch 4 oder 5 Monate gültig ist.
Die Sache mit meinem "falschen" Namen sehe als halb so wild an, bin damit sogar 2007 in die USA gekommen...Francisco > Frank das lässt sich als Übersetzung erklären(auch wenn es falsch ist;-) ).
Nochmal zu den 6 Monaten, habe MSC auch angeschrieben und folgende Antwort erhalten:
Bei unseren Reisen gilt Reisepasspflicht. Dies wurde so mit unseren Hafenbehörden vereinbart. Leider gelten bei der Einreise auf dem Seeweg andere Einreisebestimmungen.
Wir können nur eine reibungslose Kreuzfahrt garantieren, wenn ein gültiger Reisepass vorliegt der noch mindestens ein halbes Jahr gültig ist nach Rückreise. Wir möchten Sie darauf hinweisen, wenn Sie mit dem Personalausweis anreisen ist es Ihr eigenes Risiko.
Erfahrungen haben gezeigt das Kunden auch mit dem Personalausweis anreisen konnten, jedoch obliegt dieses den Hafenbehörden vor Ort.
Es scheint also letztlich die Hafenbehörde verantwortlich, aber wer ist das?
Entsprechend meine Frage, haben hier einige ähnliche Erfahrungen, vielleicht sogar mit Venedig?
Gruß und Dank
Frank
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Reisepass
Hallo Frank,elotro hat geschrieben:Die Sache mit meinem "falschen" Namen sehe als halb so wild an, bin damit sogar 2007 in die USA gekommen...Francisco > Frank das lässt sich als Übersetzung erklären(auch wenn es falsch ist;-) ).
hatte doch irgendwie im Kopf, dass Francisco im Deutschen eher Franz als Frank wäre

Übrigens würdest Du heute nicht mehr in die USA kommen, denn inzwischen muss das Flugticket mit dem Reisepass übereinstimmen inklusive weiterer Vornamen.
Erfahrungen anderer helfen Dir leider bei Deinem Problem nicht weiter. Nach den Einreisebestimmungen würde der RP und auch der Perso für alle Länder ausreichen und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Einreisebestimmungen auf dem Seeweg und dem Landweg nicht unterschiedlich sind

Daher gehe ich lieber auf Nummer sicher und lasse mir rechtzeitig wieder neue Dokumente ausstellen. Wobei ich natürlich sehe, dass das in Deinem Fall bzgl. Deiner Freundin ein Problem ist, ohne die Überraschung zu verraten.
Gruß
Carmen
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Reisepass
Doch - es gibt z. T. Erleichterungen für Kreuzfahrer (Visumspflicht entfällt bei Transitreisenden).fneumeier hat geschrieben:..., dass die Einreisebestimmungen auf dem Seeweg und dem Landweg nicht unterschiedlich sind. Dennoch kann MSC die Einschiffung verweigern. Unmittelbaren Kontakt mit den Hafenbehörden wirst Du beim Check-In kaum haben.
Das würde ich mal nicht so unterschreiben: z. T. haben wir es hier im Schengen-Raum durchaus erlebt, dass wir kontrolliert wurden.
In Genua sind wir einmal bei der Ausreise kontrolliert worden (inkl. Nicht-Schengen-Land) und einmal nicht (nur Schengen).
In Civitavecchia nicht, obwohl es in ein Nicht-Schengen-Land geht.
In Rotterdam sind wir immer kontrolliert worden, egal ob Schengen oder Nicht-Schengen.
Die Frage ist folgende:
ist das die ALLERLETZTE Kreuzfahrt im Leben des Betroffenen: dann würde ich sagen: no risk - no fun.
Sollen noch mehr Kreuzfahrten in den nächsten zehn Jahren gemacht werden??? DANN BEANTRAGT EINFACH DEN REISEPASS und das Thema ist vom Tisch!!!
Gruß
HeinBloed
Re: Reisepass
Hallo Frank,elotro hat geschrieben:Erfahrungen, vielleicht sogar mit Venedig?
wir sind nach Venedig geflogen, haben auf der Voyager eingecheckt ( Pass bei RCL-Eincheckprozedur ), sind durch die Adria gefahren, haben ausgecheckt und sind heimgeflogen : Nie wurde ein Pass / Personalausweis verlangt, außer beim RCL-Check In.
PS: Franisco ist eindeutig der deutsche Franz

Gruß Heidi
Re: Reisepass
@ Frank,elotro hat geschrieben:Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass es recht "unauffällig" wäre sie zu überzeugen einen neuen zu beantragen!!!!
es gibt noch eine andere Möglichkeit:
"per Zufall " bemerken, dass der Pass der Freundin " verschwunden " ist...



Dann nebenbei erwähnen, dass man vielleicht einen neuen beantragen sollte, für alle Fälle

Der alte läuft ja auch ohnehin bald ab !
Gruß Heidi
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Reisepass
HeinBloed,HeinBloed hat geschrieben:Doch - es gibt z. T. Erleichterungen für Kreuzfahrer (Visumspflicht entfällt bei Transitreisenden).
da es hier ja um eine "Erschwerung" durch MSC geht, bin ich auf Erleichterungen nicht eingegangen

Gruß
Carmen
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Reisepass
Stimmt - es fällt mir ein... wir konnten ja gar nicht kontrolliert werden, weil ja unsere Pässe direkt einbehalten wurden und erst wieder an Bord ausgehändigt wurden. Zwischenzeitlich wurden damit die Einreiseformalitäten für Tunesien erledigt...HeinBloed hat geschrieben:In Civitavecchia nicht, obwohl es in ein Nicht-Schengen-Land geht.
Deswegen... es geht in die Türkei... KÖNNTE vielleicht auch sein, dass hierfür etwas vorbereitet werden muss... und wenn dann jemand am Check-In den Auftrag hat, den Pass einzusammeln und kein (gültiger) Pass (im Sinne der 6-Monats-Regel) vorliegt... VENEDIG IST AUCH SCHÖN...
Gruß
HeinBloed
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Reisepass
...ich habe seit ein paar Jahren einen hübschen französischen Einreisestempel im Pass, nachdem die französischen Behörden in Le Havre offenbar nach der Ankunft des Schiffs (es kam aus einem anderen Schengen-Staat) jeden einzelnen der eingesammelten Pässe kontrolliert hatten. Und das bei einem Schiff mit nahezu ausschließlich deutschen Passagieren.HeinBloed hat geschrieben:Das würde ich mal nicht so unterschreiben: z. T. haben wir es hier im Schengen-Raum durchaus erlebt, dass wir kontrolliert wurden.

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 22
- Registriert: 31.05.2011 13:44
Re: Reisepass
Hallo HeidiHeidiland hat geschrieben:@ Frank,elotro hat geschrieben:Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass es recht "unauffällig" wäre sie zu überzeugen einen neuen zu beantragen!!!!
es gibt noch eine andere Möglichkeit:
"per Zufall " bemerken, dass der Pass der Freundin " verschwunden " ist...![]()
![]()
![]()
Dann nebenbei erwähnen, dass man vielleicht einen neuen beantragen sollte, für alle Fälle![]()
Der alte läuft ja auch ohnehin bald ab !
Gruß Heidi
Die Idee hatte ich auch schon, sollte aber der letzte Ausweg sein:-)
Und da sie gerade einen Umzug hinter sich hatte, sich gerade umgemeldet hat meinte ich auch schon zu ihr, dass sie in dem Zuge gleich den neuen beantragen könnte, fand sie gut, aber in Ermangelung geeigneter Passfotos hat sie die Idee verschoben:-(
Nach all dem was ich hier so gelesen habe....bin ich auch nicht sicherer geworden.....zum Glück habe ich noch etwas Zeit um Ideen zu sammeln.....wie ich ihr nen neuen Pass aufschwetzen kann!
Danke zunächst.
LG
Frank
Gruß
Frank
- marcookie
- 2nd Officer
- Beiträge: 2905
- Registriert: 28.12.2008 20:51
Re: Reisepass
ganz einfach: lass einfach jemand aus dem Rathaus, vielleicht die du kennst,
einen Brief schicken lassen, dass alte Reisepass in Kürze abläuft..blablabla
und neue baldmöglichst machen lassen sollte...blablabla.
einen Brief schicken lassen, dass alte Reisepass in Kürze abläuft..blablabla
und neue baldmöglichst machen lassen sollte...blablabla.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 22
- Registriert: 31.05.2011 13:44
Re: Reisepass
Moin Ihr Lieben.
Kleines Updates....habe vor einigen Tagen ihren Reisepass an mich gebracht.....und gestern mit Hilfe ihrer Tochter(wollte mal die Stempel im RP sehen).....hat sie bemerkt, dass das gute Stück verschwunden ist, nun ist sie überzeugt einen neuen zu beantragen, hoffe nur, dass dieses Vorhaben auch Zeitnah passiert:-(
LG
Frank
Kleines Updates....habe vor einigen Tagen ihren Reisepass an mich gebracht.....und gestern mit Hilfe ihrer Tochter(wollte mal die Stempel im RP sehen).....hat sie bemerkt, dass das gute Stück verschwunden ist, nun ist sie überzeugt einen neuen zu beantragen, hoffe nur, dass dieses Vorhaben auch Zeitnah passiert:-(
LG
Frank