ROLL CALL: Carnival Magic 10.07.11 - 17.07.11
Re: ROLL CALL: Carnival Magic 10.07.11 - 17.07.11
Also wenn ich in unsere Buchung schaue veranschlagt Carnival für den Transfer knapp 25 USD pro Person und Strecke, also für uns insgesamt 50 USD (ca. 34 EUR) pro Strecke. Ich bin mir fast sicher, dass das Taxi günstiger ist, aber es wird sich nur um wenige Euros handeln.
Da wir bereits um 8 Uhr morgens in BCN landen kommt der Carnival-Bus für uns nicht in Frage, der wird wohl erst später fahren. Wir werden versuchen, am Hafen schon mal unser Gepäck loszuwerden und fahren dann mit dem Hafenshuttle zur Columbussäule, um noch etwas zu bummeln.
Gruß,
Dennis.
Da wir bereits um 8 Uhr morgens in BCN landen kommt der Carnival-Bus für uns nicht in Frage, der wird wohl erst später fahren. Wir werden versuchen, am Hafen schon mal unser Gepäck loszuwerden und fahren dann mit dem Hafenshuttle zur Columbussäule, um noch etwas zu bummeln.
Gruß,
Dennis.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 322
- Registriert: 26.02.2008 22:08
- Wohnort: Linz, Oberösterreich
Re: ROLL CALL: Carnival Magic 10.07.11 - 17.07.11
Danke für die Info Dennis!
Bei uns kommt der Transfer auch nur am Abreisetag in Frage, da wir ja schon am 30. Juni anreisen.
Ein bisschen bummeln schadet nie. Ein Paar oder auch ein paar Schuhe für deine Verlobte ...
Ich denke wir werden auch schon bald in der Früh am Hafen sein und den Tag am Schiff genießen. Die Tage davor werden anstrengend genug
Nehmt ihr die Soda Fountain Card?
4 €/6 $ pro Person und Tag und alle Softgetränke sind frei
LG
Rainer
Bei uns kommt der Transfer auch nur am Abreisetag in Frage, da wir ja schon am 30. Juni anreisen.
Ein bisschen bummeln schadet nie. Ein Paar oder auch ein paar Schuhe für deine Verlobte ...

Ich denke wir werden auch schon bald in der Früh am Hafen sein und den Tag am Schiff genießen. Die Tage davor werden anstrengend genug

Nehmt ihr die Soda Fountain Card?
4 €/6 $ pro Person und Tag und alle Softgetränke sind frei
LG
Rainer
- christian-p
- 3rd Officer
- Beiträge: 837
- Registriert: 18.11.2007 13:48
- Wohnort: Düsseldorf
Re: ROLL CALL: Carnival Magic 10.07.11 - 17.07.11
Auch ich danke Euch. Habe mich nun aber entschlossen den Rücktransfer über mein Reisebüro bei Carnival organisieren zu lassen, Flieger geht ja schon um 12.30h zurück und da lege ich lieber die Verantwortung in die Hand der Reederei. 
Wir werden wohl auch gegen 12h am Anreisetag am Schiff sein, und die Zeit zum Erkunden und Entspannen nutzen. Der Soda Pass ist eigentlich schon günstig, nur ich weiß nicht mal ob sich das für mich lohnt, musste mich auf der MSC Splendida im Herbst schon zwischen meine Gutscheine aufzubrauchen
Aber bei 28€ pP kann man ja eigentlich nix falsch machen... sind aber erst an Bord buchbar, oder?
LG

Wir werden wohl auch gegen 12h am Anreisetag am Schiff sein, und die Zeit zum Erkunden und Entspannen nutzen. Der Soda Pass ist eigentlich schon günstig, nur ich weiß nicht mal ob sich das für mich lohnt, musste mich auf der MSC Splendida im Herbst schon zwischen meine Gutscheine aufzubrauchen

Aber bei 28€ pP kann man ja eigentlich nix falsch machen... sind aber erst an Bord buchbar, oder?
LG
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 8
- Registriert: 27.02.2011 11:24
Re: ROLL CALL: Carnival Magic 10.07.11 - 17.07.11
Hallo Zusammen,
wir sind gerade am 22.05. zurückgekommen, von der Carnival Magic. Sind von BCN mit dem Taxi zum Schiff - 25 Euro. Am Abreisetstag sind wir als "Self Service" mit unseren Koffern von Bord gegangen, Punkt 6 Uhr früh (unser Flieger ging um 9 Uhr) und waren um 6.30 Uhr schon am Flughafen. Funktionierte prima. Wahrscheinlich wegen des Wochentages (Sonntag) war das Taxi etwas teurer - 35 Euro.
Auf jeder Kabine ist am Schreibtisch eine Steckdose 220V - wie es im Bad ist, kann ich nicht sagen (ohne elektrische Zahnbürste und Rasierer braucht man keine). Fön ist in der obersten Schreibtischschublade.
Grüße
Jana
wir sind gerade am 22.05. zurückgekommen, von der Carnival Magic. Sind von BCN mit dem Taxi zum Schiff - 25 Euro. Am Abreisetstag sind wir als "Self Service" mit unseren Koffern von Bord gegangen, Punkt 6 Uhr früh (unser Flieger ging um 9 Uhr) und waren um 6.30 Uhr schon am Flughafen. Funktionierte prima. Wahrscheinlich wegen des Wochentages (Sonntag) war das Taxi etwas teurer - 35 Euro.
Auf jeder Kabine ist am Schreibtisch eine Steckdose 220V - wie es im Bad ist, kann ich nicht sagen (ohne elektrische Zahnbürste und Rasierer braucht man keine). Fön ist in der obersten Schreibtischschublade.
Grüße
Jana
- christian-p
- 3rd Officer
- Beiträge: 837
- Registriert: 18.11.2007 13:48
- Wohnort: Düsseldorf
Re: ROLL CALL: Carnival Magic 10.07.11 - 17.07.11
Hi,
und kannst du noch ein paar Erfahrungen niederschreiben? Tipps an Bord etc? Wäre super.
LG
und kannst du noch ein paar Erfahrungen niederschreiben? Tipps an Bord etc? Wäre super.
LG
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 8
- Registriert: 27.02.2011 11:24
Re: ROLL CALL: Carnival Magic 10.07.11 - 17.07.11
Hallo,
unser Problem war - wir sind vorher schon mal mit Princess gefahren - und hatten dementsprechend hohe Erwartungen. Die wurden leider nicht so erfüllt.
Das Einchecken funktionierte problemlos. Wir waren gegen 12:30 an Bord, die Kabinen wurden erst ab 13:30 freigegeben. Da kann man schon mal das Schiff ansehen. Das Schiff an sich ist schon schön und alle Angestellten sind bemüht, sich um die Gäste zu kümmern. Es gibt zahlreiche Sportmöglichkeiten, die zwei Pools sind eher klein, dafür können sich die Kinder (eventuell auch Erwachsene) in einer Wasserrutschenwelt amüsieren. Die Wirlpools sind fast ständig stundenlang von den gleichen Leuten belegt.
Die Menschenmenge verläuft sich, nur am ersten Tag wenn alle zur Rettungsübung ins Theater müssen (die Rettungswesten aber unbedingt in der Kabine lassen) wird es tumultartig. Dann bitte nicht auf den Aufzug warten.
Für Erwachsene gibt es auf einem der obersten Decks einen Ruhebereich, der ist sehr schön mit großen Hängematten und Liegemuscheln ausgestattet.
Den Sodapass haben wir gebucht, allerdings ist dabei zu beachten, dass immer noch 15% service charge draufkommen. Bei unserer 12-Tages-Fahrt waren es am Ende 88 $ pro Person. Außerdem kostet das Trinkgefäß mit Deckel (braucht man, wenn man auch mal was zu Trinken mit auf die Kabine nehmen will) nochmal 4,95 $ extra. Das war bei Princess im Preis mit drin. Den Zimmerservice braucht man mit dem Sodapass nicht zu behelligen, das gibts Getränke nur gegen Bezahlung.
Auf gar keinen Fall irgendwelche Landausflüge bei Carnival buchen - totale Abzocke - wir waren leider mit einer offiziellen Tour in Rom. Man sitzt fast nur im Bus, und wird dreimal von der einen Tiberseite auf die andere gefahren - der Ausflug ist schlecht geplant. Der "landestypische" Lunch bestand aus einer Kinderportion angebrannter Lasagne in einem Lokal mit Massentouristenhaltung (Hühner haben es besser). So eng an meinem Tischnachbarn hab ich schon lang nicht mehr gesessen. Einfach nur ärgerlich.
Es lag jetzt vielleicht an der Zeit (wir hatten ja erst die zweite Fahrt), aber die Qualität der Shows kann nur als mäßig bezeichnet werden. Es gibt auch nicht jeden Abend eine. Rechtzeitiges Erscheinen sichert im Theater gute Plätze - an einigen Stellen im Rang hat man Glasscheiben vor der Nase - da spiegeln sich dann die Lichteffekte.
Dafür kann man aber abends schön unterm Sternenhimmel, in Decken gemummelt, auf Deck 10 ins Kino - die große Leinwand ist nett.
Der Kabinen-Service ist toll - falls es mal eine Beanstandung gibt, wird sich gut darum gekümmert. Das Essen in den Hauptrestaurants ist qualitativ gut. Das Restaurant Cuccina del Capitano hat uns auch gefallen (10 $ extra p.P.). Das Steakhouse haben wir nicht probiert.
Im Gegensatz zu Princess wird auf der Carnival das Buffettrestaurant stiefmütterlich behandelt. Die Auswahl empfanden wir nicht so toll, natürlich findet man immer etwas und wird auch satt. Aber eine echte Alternative zum Dinner im Restaurant ist es nicht. Nur wenn man Wert darauf legt, die Ablegemanöver zu sehen, kann man eben nicht zur gleichen Zeit im Restaurant sitzen. Wir hatten die frühe Tischzeit, bei unserer Buchung wollten wir eigentlich "Your Time Dining" haben, das hat aber irgendwie nicht geklappt und ließ sich dann an Bord nicht mehr ändern.
Das Frühstück ist typisch amerikanisch, es gibt eine Sorte dunkles Brot (wird getoastet angeboten - ziemlich trocken und ungetoastet auch nicht besser). Aber darauf muss man sich halt einstellen bei einer amerikanischen Reederei. Die Auswahl an frischem Obst hätte ebenfalls besser sein können.
Den "Tagespropheten" (so nennen wir das tägliche Infoblatt) gibt es auch in Deutsch. Der hat manchmal andere Informationen als das englische Original. Wir bekamen immer beides.
Den SPA-Bereich haben wir nicht genutzt, ist einfach zu teuer.
Die Passagiere werden gegen Ende der Reise ziemlich häufig vom Kreuzfahrtdirektor aufgefordert, doch mehr Trinkgeld zu geben. Die pro Gast gebuchten 10 $ pro Tag wären ja nur das Minimum ...
Die anderen Entertainmentbereiche haben wir uns angesehen aber wenig genutzt.
Man kann einen schönen Urlaub verbringen, sollte aber die Erwartungen nicht zu hoch ansetzen.
Uns hat es trotzdem gefallen (vor allem wegen der tollen Städte), es hätte aber besser sein können – deshalb beim nächsten Mal doch lieber wieder Princess.
Grüße
Jana
unser Problem war - wir sind vorher schon mal mit Princess gefahren - und hatten dementsprechend hohe Erwartungen. Die wurden leider nicht so erfüllt.
Das Einchecken funktionierte problemlos. Wir waren gegen 12:30 an Bord, die Kabinen wurden erst ab 13:30 freigegeben. Da kann man schon mal das Schiff ansehen. Das Schiff an sich ist schon schön und alle Angestellten sind bemüht, sich um die Gäste zu kümmern. Es gibt zahlreiche Sportmöglichkeiten, die zwei Pools sind eher klein, dafür können sich die Kinder (eventuell auch Erwachsene) in einer Wasserrutschenwelt amüsieren. Die Wirlpools sind fast ständig stundenlang von den gleichen Leuten belegt.
Die Menschenmenge verläuft sich, nur am ersten Tag wenn alle zur Rettungsübung ins Theater müssen (die Rettungswesten aber unbedingt in der Kabine lassen) wird es tumultartig. Dann bitte nicht auf den Aufzug warten.
Für Erwachsene gibt es auf einem der obersten Decks einen Ruhebereich, der ist sehr schön mit großen Hängematten und Liegemuscheln ausgestattet.
Den Sodapass haben wir gebucht, allerdings ist dabei zu beachten, dass immer noch 15% service charge draufkommen. Bei unserer 12-Tages-Fahrt waren es am Ende 88 $ pro Person. Außerdem kostet das Trinkgefäß mit Deckel (braucht man, wenn man auch mal was zu Trinken mit auf die Kabine nehmen will) nochmal 4,95 $ extra. Das war bei Princess im Preis mit drin. Den Zimmerservice braucht man mit dem Sodapass nicht zu behelligen, das gibts Getränke nur gegen Bezahlung.
Auf gar keinen Fall irgendwelche Landausflüge bei Carnival buchen - totale Abzocke - wir waren leider mit einer offiziellen Tour in Rom. Man sitzt fast nur im Bus, und wird dreimal von der einen Tiberseite auf die andere gefahren - der Ausflug ist schlecht geplant. Der "landestypische" Lunch bestand aus einer Kinderportion angebrannter Lasagne in einem Lokal mit Massentouristenhaltung (Hühner haben es besser). So eng an meinem Tischnachbarn hab ich schon lang nicht mehr gesessen. Einfach nur ärgerlich.
Es lag jetzt vielleicht an der Zeit (wir hatten ja erst die zweite Fahrt), aber die Qualität der Shows kann nur als mäßig bezeichnet werden. Es gibt auch nicht jeden Abend eine. Rechtzeitiges Erscheinen sichert im Theater gute Plätze - an einigen Stellen im Rang hat man Glasscheiben vor der Nase - da spiegeln sich dann die Lichteffekte.
Dafür kann man aber abends schön unterm Sternenhimmel, in Decken gemummelt, auf Deck 10 ins Kino - die große Leinwand ist nett.
Der Kabinen-Service ist toll - falls es mal eine Beanstandung gibt, wird sich gut darum gekümmert. Das Essen in den Hauptrestaurants ist qualitativ gut. Das Restaurant Cuccina del Capitano hat uns auch gefallen (10 $ extra p.P.). Das Steakhouse haben wir nicht probiert.
Im Gegensatz zu Princess wird auf der Carnival das Buffettrestaurant stiefmütterlich behandelt. Die Auswahl empfanden wir nicht so toll, natürlich findet man immer etwas und wird auch satt. Aber eine echte Alternative zum Dinner im Restaurant ist es nicht. Nur wenn man Wert darauf legt, die Ablegemanöver zu sehen, kann man eben nicht zur gleichen Zeit im Restaurant sitzen. Wir hatten die frühe Tischzeit, bei unserer Buchung wollten wir eigentlich "Your Time Dining" haben, das hat aber irgendwie nicht geklappt und ließ sich dann an Bord nicht mehr ändern.
Das Frühstück ist typisch amerikanisch, es gibt eine Sorte dunkles Brot (wird getoastet angeboten - ziemlich trocken und ungetoastet auch nicht besser). Aber darauf muss man sich halt einstellen bei einer amerikanischen Reederei. Die Auswahl an frischem Obst hätte ebenfalls besser sein können.
Den "Tagespropheten" (so nennen wir das tägliche Infoblatt) gibt es auch in Deutsch. Der hat manchmal andere Informationen als das englische Original. Wir bekamen immer beides.
Den SPA-Bereich haben wir nicht genutzt, ist einfach zu teuer.
Die Passagiere werden gegen Ende der Reise ziemlich häufig vom Kreuzfahrtdirektor aufgefordert, doch mehr Trinkgeld zu geben. Die pro Gast gebuchten 10 $ pro Tag wären ja nur das Minimum ...
Die anderen Entertainmentbereiche haben wir uns angesehen aber wenig genutzt.
Man kann einen schönen Urlaub verbringen, sollte aber die Erwartungen nicht zu hoch ansetzen.
Uns hat es trotzdem gefallen (vor allem wegen der tollen Städte), es hätte aber besser sein können – deshalb beim nächsten Mal doch lieber wieder Princess.
Grüße
Jana
Re: ROLL CALL: Carnival Magic 10.07.11 - 17.07.11
Hallo Jana,
vielen Dank für Deine Eindrücke.
Vielleicht kannst Du mir zwei Fragen beantworten:
1. Muss man für den Ruhebereich für Erwachsene extra reservieren bzw. extra bezahlen oder wie wird das gehandhabt?
2. Was sagt die Kleiderordnung zur "Formal Night" bzw. wie wird das von den Gästen umgesetzt? Man liest ja öfters, dass bei Carnival trotz formellem Abend kaum echte Abendgarderobe getragen wird.
Schönen Gruß,
Dennis.
vielen Dank für Deine Eindrücke.
Vielleicht kannst Du mir zwei Fragen beantworten:
1. Muss man für den Ruhebereich für Erwachsene extra reservieren bzw. extra bezahlen oder wie wird das gehandhabt?
2. Was sagt die Kleiderordnung zur "Formal Night" bzw. wie wird das von den Gästen umgesetzt? Man liest ja öfters, dass bei Carnival trotz formellem Abend kaum echte Abendgarderobe getragen wird.
Schönen Gruß,
Dennis.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 8
- Registriert: 27.02.2011 11:24
Re: ROLL CALL: Carnival Magic 10.07.11 - 17.07.11
Hallo Dennis,
gern beantworte ich Deine Fragen:
im Ruhebereich muss man nicht reservieren und auch nichts extra bezahlen - außer an der Bar
Allerdings gilt auch hier, rechtzeitiges Erscheinen ..., so groß ist der Bereich nämlich auch nicht.
Die Kleiderordnung sagt bei "Festlich" (war nur ein Abend) natürlich Anzug für den Herrn und Abendkleid oder Hosenanzug/ Kostüm für die Dame. Dies wird m.E. jedoch nur teilweise umgesetzt. Man sieht an einem solchen Abend auch Reisende in Shorts. In wie weit man in so einem Aufzug z.B. im Restaurant abgewiesen wird, kann ich nicht sagen. Konnte ich nicht beobachten.
Wir hatten auch nicht die große Galagarderobe dabei, es liegt halt am Einzelnen, in wie weit man nur für einen Abend solchen Aufwand betreiben möchte. Bei Übergepäck werden die Fluggesellschaften ja inzwischen auch albern.
Man kann aber an jedem anderen Abend auch Herrschaften sehen, die sich aufbrezeln.
Falls weitere Fragen auftauchen - immer her damit.
Schönen Feiertag
Jana
gern beantworte ich Deine Fragen:
im Ruhebereich muss man nicht reservieren und auch nichts extra bezahlen - außer an der Bar

Allerdings gilt auch hier, rechtzeitiges Erscheinen ..., so groß ist der Bereich nämlich auch nicht.
Die Kleiderordnung sagt bei "Festlich" (war nur ein Abend) natürlich Anzug für den Herrn und Abendkleid oder Hosenanzug/ Kostüm für die Dame. Dies wird m.E. jedoch nur teilweise umgesetzt. Man sieht an einem solchen Abend auch Reisende in Shorts. In wie weit man in so einem Aufzug z.B. im Restaurant abgewiesen wird, kann ich nicht sagen. Konnte ich nicht beobachten.
Wir hatten auch nicht die große Galagarderobe dabei, es liegt halt am Einzelnen, in wie weit man nur für einen Abend solchen Aufwand betreiben möchte. Bei Übergepäck werden die Fluggesellschaften ja inzwischen auch albern.
Man kann aber an jedem anderen Abend auch Herrschaften sehen, die sich aufbrezeln.
Falls weitere Fragen auftauchen - immer her damit.
Schönen Feiertag
Jana
Re: ROLL CALL: Carnival Magic 10.07.11 - 17.07.11
Hallo Jana,
vielen Dank für die Infos
vielen Dank für die Infos

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 8
- Registriert: 27.02.2011 11:24
Re: ROLL CALL: Carnival Magic 10.07.11 - 17.07.11
Hallo Dennis,
in 9 Monaten darfst Du mir gern über die Norwegian Dawn und dann später über RCCL berichten. Unsere nächste Kreuzfahrt wird wohl erst in 2013 stattfinden. Da planen wir Alaska.
Grüße
Jana
in 9 Monaten darfst Du mir gern über die Norwegian Dawn und dann später über RCCL berichten. Unsere nächste Kreuzfahrt wird wohl erst in 2013 stattfinden. Da planen wir Alaska.
Grüße
Jana
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31000
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: ROLL CALL: Carnival Magic 10.07.11 - 17.07.11
...eigentlich gibt es bei Carnival nur noch eine sog. "Elegant Night", an der jedoch auch kein Anzug und kein Abendkleid verlangt werden. Statt dessen Stoffhose & Hemd für den Herrn (ein Sacko wird "empfohlen"). Zumindest auf den ersten beiden Reisen der "Carnival Magic" wurde dies auch so umgesetzt. Es würde mich - auch im Hinblick auf diverse Blogeinträge von John Heald in den letzten Wochen zu diesem Thema - sehr wundern, wenn man nun plötzlich wieder formelle Abende mit Dress Code "Anzug / Abendkleid" eingeführt hätte.jiwoc hat geschrieben:Die Kleiderordnung sagt bei "Festlich" (war nur ein Abend) natürlich Anzug für den Herrn und Abendkleid oder Hosenanzug/ Kostüm für die Dame.

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 8
- Registriert: 27.02.2011 11:24
Re: ROLL CALL: Carnival Magic 10.07.11 - 17.07.11
Hallo,
ich meinte, es so in der deutschen Übersetzung des Tagesprogramm gelesen zu haben. Das englische Original nennt den dress code "Cruise Elegant" und verbietet eigentlich nur im Speisesaal:
"shorts, t-shirts, beach flip-flops, bathing suit attire, jeans, cut-off-jeans, sleeveless shirts for men, sportswear and baseball hats".
Entschuldigung für die Fehlinformation.
Grüße
Jana
ich meinte, es so in der deutschen Übersetzung des Tagesprogramm gelesen zu haben. Das englische Original nennt den dress code "Cruise Elegant" und verbietet eigentlich nur im Speisesaal:
"shorts, t-shirts, beach flip-flops, bathing suit attire, jeans, cut-off-jeans, sleeveless shirts for men, sportswear and baseball hats".
Entschuldigung für die Fehlinformation.
Grüße
Jana
- christian-p
- 3rd Officer
- Beiträge: 837
- Registriert: 18.11.2007 13:48
- Wohnort: Düsseldorf
Re: ROLL CALL: Carnival Magic 10.07.11 - 17.07.11
Heute sind die Reiseunterlagen gekommen 
Leider immernoch keine Kabinennummer..

Leider immernoch keine Kabinennummer..

-
- 4th Officer
- Beiträge: 322
- Registriert: 26.02.2008 22:08
- Wohnort: Linz, Oberösterreich
Re: ROLL CALL: Carnival Magic 10.07.11 - 17.07.11
Hallo Christian!
Welche Reiseunterlagen hast du bekommen?
Außer dem Fun Pass vom online Check-In braucht man ja e nichts, oder?
Die Kofferanhänger muss man ja auch selber ausdrucken.
Vielleicht ist deine Kabinennummer ja ersichtlich, wenn du dich auf der Carnival page einloggst
LG
Rainer
Welche Reiseunterlagen hast du bekommen?
Außer dem Fun Pass vom online Check-In braucht man ja e nichts, oder?
Die Kofferanhänger muss man ja auch selber ausdrucken.
Vielleicht ist deine Kabinennummer ja ersichtlich, wenn du dich auf der Carnival page einloggst

LG
Rainer
- christian-p
- 3rd Officer
- Beiträge: 837
- Registriert: 18.11.2007 13:48
- Wohnort: Düsseldorf
Re: ROLL CALL: Carnival Magic 10.07.11 - 17.07.11
Hallo Rainer!
Ich denke das liegt daran dass wir eine Glückskabine gebucht haben... schade, dann werden wir das wohl erst beim Check-In erfahren...
LG
Ich denke das liegt daran dass wir eine Glückskabine gebucht haben... schade, dann werden wir das wohl erst beim Check-In erfahren...

LG
-
- 4th Officer
- Beiträge: 322
- Registriert: 26.02.2008 22:08
- Wohnort: Linz, Oberösterreich
Re: ROLL CALL: Carnival Magic 10.07.11 - 17.07.11
Und welche Unterlagen hast du bekommen?
- christian-p
- 3rd Officer
- Beiträge: 837
- Registriert: 18.11.2007 13:48
- Wohnort: Düsseldorf
Re: ROLL CALL: Carnival Magic 10.07.11 - 17.07.11
Na alles, Booking summary, boarding pass, Kofferanhänger, infos zum Leben an Bord etc. Das Einzige was eben noch fehlt ist die Kabinennummer.
LG
LG
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31000
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: ROLL CALL: Carnival Magic 10.07.11 - 17.07.11
Hallo Rainer,
Deine Unterlagen kamen zeitgleich mit Christians und sind bei uns auch zeitgleich rausgegangen - allerdings dauert es wohl leider nach Österreich etwas länger.
Deine Unterlagen kamen zeitgleich mit Christians und sind bei uns auch zeitgleich rausgegangen - allerdings dauert es wohl leider nach Österreich etwas länger.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 322
- Registriert: 26.02.2008 22:08
- Wohnort: Linz, Oberösterreich
Re: ROLL CALL: Carnival Magic 10.07.11 - 17.07.11
Danke Raoul!Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Rainer,
Deine Unterlagen kamen zeitgleich mit Christians und sind bei uns auch zeitgleich rausgegangen - allerdings dauert es wohl leider nach Österreich etwas länger.

Ja, nach Österreich dauert es idR einen Tag länger.
Ich habe von dem Reisebüro aus UK, bei dem ich letztes Jahr gebucht habe, außer der Rechnung/Bestätigung per E-Mail gar keine Unterlagen bekommen, deshalb war ich ein wenig verwundert.
LG
- christian-p
- 3rd Officer
- Beiträge: 837
- Registriert: 18.11.2007 13:48
- Wohnort: Düsseldorf
Re: ROLL CALL: Carnival Magic 10.07.11 - 17.07.11
Soo, heute das Steakhouse reserviert und endlich die Kabinennr. bekommen
. #6491 ist es geworden, leider direkt über der Spotlight Lounge.
Weiß jemand wie es im Steakhouse gehalten wird? Darf ich eine Vorspeise UND einen Salat bestellen? Oder wie ist dass wenn ich gerne eine Vorspeise probieren möchte (in meinem Fall die Schnecken, allerdings weiß ich nicht ob das was für mich ist), kann ich diese ggfls. zurückgehen lassen und stattdessen etwas anderes bestellen?
LG

Weiß jemand wie es im Steakhouse gehalten wird? Darf ich eine Vorspeise UND einen Salat bestellen? Oder wie ist dass wenn ich gerne eine Vorspeise probieren möchte (in meinem Fall die Schnecken, allerdings weiß ich nicht ob das was für mich ist), kann ich diese ggfls. zurückgehen lassen und stattdessen etwas anderes bestellen?
LG