Hallo,
also ich habe mal bei Lufthansa ganze 230 € für Übergepäck abgedrückt, trotz Seamens Record Book
Die Leistung war eher mit Ryanair zu vergleichen die LH da an den Tag legte
Hingegen hat sich TUIfly in keinster Weise angestellt als die Stela und ich von Las Palmas nach Hause folgen. Wir hatten vorab bei TUIfly nachgefragt wie das mit den Gepäckregelungen für Seeleute ist. Hier wurde uns gesagt das TUIfly als Urlaubsflieger da leider keinen Unterschied machen kann
Wir haben dann pro Person 50 € für 20kg Übergepäch als Pecket im Vorraus dazugebucht. Am Flughafen stellte sich dann heraus das die Stela (Wen wundert es auch) noch immer Übergepäck hatte (So um die 15kg

).
Die gute Dame am Checkin konnte das gar nicht verstehen wie man im Urlaub so viele Sachen mitnehmen kann ...
Als ich dann erklärte das wir keine Ulauber seien sondern Seefahrer welche nach Hause wollen stutzte Sie. Sie ließ sich die Seefahrtsbücher zeigen und meinte dann nur das wir ja schon vorsorglich Übergepäck dazugebucht hätten ...
Dann hieß es nur noch das keine Tasche über 30kg wiegen durfte und alles wurde ohne weiteren Aufpreis mitgenommen
Gleiches Spiel hatte ich bei AIR France auf meinem Flug nach Buenos Aires. Völlig Problemlos, nur die LH machte einen Skandal und meint übliche Regelungen nicht einhalten zu müssen (Dazu ist zu sagen das diese Regelungen unter der Hand geführt werden bei den Airlines und nicht mehr Offiziell sind, man kan der LH also keine offiziellen Missetaten nachsagen).
Ich muss mich aber den Vorrednern anschließen ! Ein Billigflug ist selten billiger als die Linienmaschine
MfG Mathias K.