MSC Divina

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Antworten
Benutzeravatar
bergdiver
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 74
Registriert: 06.05.2011 16:38

MSC Divina

Beitrag von bergdiver »

Hallo,

ich möchte mit meiner 4-köpfigen Familie nächstes Jahr zu Pfingsten zum ersten mal eine Kreuzfahrt machen.
Nun wird im Netz (z.B. Kreuzfahrten.de) schon eine Kreuzfahrt mit der neu erbauten MSC Divina angeboten , die uns prinzipiell zusagen würde.
Unsere Reise wäre praktisch die erste "normale Fahrt" der MSC Divina , und zwar am 2.6.2012.
Nun würde mich interessieren:

- Wir sind auf diesen Termin angewiesen. Ist es sicher, dass die Divina diesen ersten im Netz angebotenen Termin auch halten kann oder sind hier Verzögerunen möglich ?
- Hat jemand schon mal auf so einer "Jungfernfahrt" teilgenommen ? Ist es ratsam, das zu tun oder läuft der Schiffsbetrieb hier noch relativ chaotisch ab ? Sollte man als Kreuzfahrt-Neuling eher eine erprobte Tour nehmen ?

Ich danke euch schon jetzt für die Antworten.

Grüße
Andi
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8348
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: MSC Divina

Beitrag von HeinBloed »

bergdiver hat geschrieben:Hallo,

ich möchte mit meiner 4-köpfigen Familie nächstes Jahr zu Pfingsten zum ersten mal eine Kreuzfahrt machen.
Nun wird im Netz (z.B. Kreuzfahrten.de) schon eine Kreuzfahrt mit der neu erbauten MSC Divina angeboten , die uns prinzipiell zusagen würde.
Unsere Reise wäre praktisch die erste "normale Fahrt" der MSC Divina , und zwar am 2.6.2012.
Nun würde mich interessieren:

- Wir sind auf diesen Termin angewiesen. Ist es sicher, dass die Divina diesen ersten im Netz angebotenen Termin auch halten kann oder sind hier Verzögerunen möglich ?
- Hat jemand schon mal auf so einer "Jungfernfahrt" teilgenommen ? Ist es ratsam, das zu tun oder läuft der Schiffsbetrieb hier noch relativ chaotisch ab ? Sollte man als Kreuzfahrt-Neuling eher eine erprobte Tour nehmen ?

Ich danke euch schon jetzt für die Antworten.

Grüße
Andi
Guten Morgen,

bei bereits vorher gebauten Typen war es in letzter eher so, dass die Gäste, die vorher die Jungfernfahrt gebucht haben, sauer waren, dass alle Schiffe früher fertig wurden, und sie auf einmal nicht mehr auf der Jungfernfahrt sind...

Es gibt pro und contra:

Die Besonderheit der Jungfernfahrt führt zu gewissen Annehmlichkeiten, wie Souvenir...

In der Tat läuft noch nicht alles rund... aber auch das ist sehr spannend zu sehen.

Normalerweise läuft ein Schiff so nach 6 Monaten runder: vieles ist technisch gefixt und auch die Crew, die sich ja aus Neuen und den besten anderer Schiffe zusammensetzen, läuft auch rund.

Mach es ruhig. Du als Neuling merkst ja eh nichts, wie es sein sollte.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MSC Divina

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo bergdiver
willkommen im Forum.
Ich würde eher abraten. Bei MSC läuft "im normalen Leben" schon nicht alles rund, wie solle s da auf der Junfernfahrt erst sein. Du bekommst einen falschen Eindruck falls es sehr chaotisch ablaufen sollte. Für den Termin gibt es sicher andere Fahrten, nur oben auf den Banner klicken.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: MSC Divina

Beitrag von MathiasK »

Hallo Andi,

also ich muss da dem Gerd ein wenig wiedersprechen (Und ich bin Alle nur kein MSC Freund :D ). Das MSC von Vornherein nicht so dolle ist, ist ja allgemein bekannt. Dafür sind die Reisen ja oft auch weit unter den Preisen anderer Reedereien.
Was eine Jungfhernfahrt mit MSC betrifft würde ich wie Tien auch sagen; Mach es ! Riesen Unterschiede kannst Du ja nicht feststellen da Du keine Vergleichsbasis hast.
Da die MSC DIVINA ja auch nich das erste Schiff dieser Klasse ist, ist auch der Großteil der Crew mit dem Schiff "vertraut". Abgesehen davon wechselt MSC Jahr für Jahr zum Ende der Europasaison die Crews der Schiffe welche in Südamerika fahren durch. Dabei kommen über 30 % völlig unerfahrene Mitarbeiter an Bord. Wenn ich dann mal überlege gibt es nicht viele negativ Berichte von MSC Vielfahrern über diese Reisen wo der Crew-wechsel vorgenommen wird oder wurde (TA`s).

Also Kopf hoch und durch. Ich würde aber dennoch auch Gerd´s Rat befolgen und einmal in den einschlägigen Onlinebüros Vergleiche anstellen. Vielleicht findet sich ja noch was qualitativ besseres was dann auch nicht viel teurer ist ;)

MfG Mathias K.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: MSC Divina

Beitrag von Albatros »

Hallo Andi,
mach´es.
Wie alt sind eure Kinder? Bis 17 sind zwei ja in der Kabine der Eltern frei und somit spart ihr gegenüber anderen Reedereien viel Geld. Jungfernreisen sind immer spannend, obwohl ihr nicht die erste seid, die in den neuen Betten schlafen dürft. Vor der offiziellen Jungfernfahrt gibt es immer ein, zwei Kurzfahrten für Reisebüromitarbeiter und Journalisten. Und es geschieht auch immer wieder, dass das Schiff früher fertig wird und noch vor der Jungfernfahrt eine (Vor-) Jungfernfahrt angeboten wird, wie ja HeinBloed schon geschrieben hat.
Die Route, die ihr euch da ausgesucht habt, ist sehr schön.
Und es gibt nicht wenige, die auf MSC schwören. Ich gehöre zwar nicht dazu, aber darum geht es hier gar nicht.
Habt ihr schon ein Reisebüro?
Wenn nicht, siehe Banner am Kopf der Seite :thumb:

Und noch etwas: Kreuzfahren macht süchtig :D
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: MSC Divina

Beitrag von Garfield »

Hallo Andi,

zuerst einmal herzlich willkommen hier im Forum der Kreuzfahrtbegeisterten!

Zur Sache: Ich mache grundsätzlich keine Jungfernfahrten, da man - wie schon mehrfach ausgeführt - nicht damit rechnen darf, dass alles wirklich so läuft, wie es soll, sowohl von der "Hardware" (dem Schiff) als auch der "Software" (dem Service). Das kann im Einzelfall so weit gehen, dass auf dem Schiff noch gearbeitet wird...

Dazu kommt, dass die neueren MSC-Schiffe relativ voll und damit eng sind. Ich würde an deiner Stelle lieber weitersuchen, ob sich an deinem Termin nicht etwas anderes findet.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: MSC Divina

Beitrag von Albatros »

Hallo Andi, es gibt immer mindestens zwei Meinungen zum Thema Jungfernfahrt.
Ich habe bisher an drei Jungfernfahrten teilgenommen. Natürlich hat nicht immer alles so geklappt, wie es sein sollte. Das wirst du aber auch auf Schiffen erleben, die zwanzig oder mehr absolvierten Fahrten vorweisen können.
Es ist eben ein besonderer Reiz, eine(r) der Ersten auf einem neuen Schiff zu sein. Und dann gibt es ja auch in aller Regel (wie HeinBloed schon schrieb) ein Souvenir, das es nirgendwo sonst zu kaufen gibt.

Und wenn doch die Argumente der Jungfernfahrtgegner überzeugen sollten, wie wäre es dann mit der MSC Splendida. Die ist vom 2. bis 9. Juni 2012 unterwegs von Genua über La Goulette (Tunis), La Valetta (Malta), Messina (Sizilien), Civitavecchia (Rom) zurück nach Genua. Gleiche Konditionen wie auf der Divina.

Wenn es aber das östliche Mittelmeer sein soll, dann gibt es da noch die Costa Favolosa. Sie fährt vom 3. - 10.6.2012 diese Route: Venedig - Bari - Katakolon - Izmir - Istanbul - Dubrovnik - Venedig
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8348
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: MSC Divina

Beitrag von HeinBloed »

So jetzt kann ich etwas entspannter schreiben, nach ich meine Prüfung fertiggeschrieben habe.

Es gibt so ein paar Sachen auf die Jungfernfahrten, die erlebst nur du und kein anderer:

1. NORWEGIAN PEARL: Ein spezielles Essensangebot mit besonderer Speisekarte...
2. QUEEN VICTORIA: war zwar die 3. Fahrt... Hardware grausam... Service war sich gerade dabei irgendwie zusammenzurappeln, aber trotzdem ein "ziemlich" normales Erlebnis...
3. EURODAM: Die Fliese, die wir anlässlich der Jungfernfahrt und die Urkunde schmücken immer noch unser Wohnzimmer...
4. NORWEGIAN EPIC: Da ging einer der Antriebe kaputt und wir kamen mit ein paar Stunden Verspätungen in Southampton an... Trotzdem war es eine schöne Fahrt, weil keiner wusste, was als nächstes passiert...

Und trotzdem haben alle Fahrten Spaß gemacht und ihren Reiz und wir auch noch heute mit NCL, Cunard und HAL und haben auch wieder gebucht.

Was MSC betrifft: die "negativeren" Meinungen kommen von Reisenden, die Vergleichsmöglichkeiten haben und oft auch keine Kinder mehr bis 12 bzw. 17 Jahren und daher einfach einen anderen Bezug dazu haben.

Zu dem Preis, den du zahlst bekommst du ein sehr angemessenes Produkt. Wenn du mehr zahlst bekommst du auch mehr...

Du bekommst ein nagelneues Schiff, das kaum ausgelutscht ist und wenn es an der einen oder anderen Ecke knirrscht und knarrt: dann ist es eben so: das Schiff lebt ja schließlich.

Und wenn du auf diesen Termin angewiesen bist: dann mache es. Wenn jetzt nicht die absoluten Katastrophen passieren, dann wird nur eines passieren, was uns allen bislang passiert ist: nach der 1. Reise führt dein erster Weg dich nicht zur Waschmaschine sondern an den Computer und du wählst die nächste Reise aus.

Und wenn ich mich über hundert Sachen geärgert habe und mir schwöre, dass ich nie wieder auf Kreuzfahrt gehe... spätestens wenn ich zu Hause, bin ich im 2013-er-Angebot und frage mich, was ich dann buchen kann...

Fahr einfach und genieße die Jungfernfahrt... Vielleicht triffst du ja noch Sophia Loren und kannst deinen Freunden davon erzählen... Das wird dir mit Sicherheit bei einer späteren Fahrt nicht passieren.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
bergdiver
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 74
Registriert: 06.05.2011 16:38

Re: MSC Divina

Beitrag von bergdiver »

Hallo an alle und herzlichen Dank für die netten Antworten.

zuerst einmal: Unsere Jungs sind 12 und 15. Die Tatsache, dass die Buben bei MSC frei sind, hat uns eben zu MSC gebracht. Ist ja ehrlich gesagt doch auch eine Preisfrage irgendwo.
@Albatros: Danke für den Hinweis mit COSTA Favolosa, werd ich mal checken, das Problem wird der Termin sein. Sonntag abend (nacht) zurück kommen und dann die Jungs gleich wieder in die Schule zu schicken wird evtl a bisserl stressig.
@heinbloed: Das mit der Sophia Loren muss ich mir ueberlegen, weiss aber nicht, ob die mich erkenn wird. :-)

Ansonsten wirklich herzlichen Dank, dass ihr mir mal die größte Scheu davor nehmt, diesen Termin zu buchen , da ich nicht will, dass wir uns hier Monate lang freuen und dann heisst's: Leider wird das Schiffchen nicht fertig und ihr müsst zu Hause bleiben. :-)

Grüße aus meiner niederbayerischen Heimat Niederbayern
Andi
Benutzeravatar
Ralf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 380
Registriert: 06.09.2010 09:19

Re: MSC Divina

Beitrag von Ralf »

Hallo,

auch ich finde: Schöne Route, guter Preis!
Mir persönlich wären die Liegezeiten an einigen Häfen etwas kurz, aber das ist ja Geschmacksache.

Ralf
Benutzeravatar
Trudi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 583
Registriert: 19.11.2007 21:54

Re: MSC Divina

Beitrag von Trudi »

Garfield hat geschrieben: Dazu kommt, dass die neueren MSC-Schiffe relativ voll und damit eng sind. Ich würde an deiner Stelle lieber weitersuchen, ob sich an deinem Termin nicht etwas anderes findet.
Hallo Andi,

das stimmt ja nun mal gar nicht. Wir waren ja nun schon zweimal auf der unwesentlich kleineren Splendida, haben insgesamt dort 4 Reisen (jeweils die Weihnachts- und Silvesterreise) gemacht mit immer anderem Publikum und auch Personalwechsel zwischen Weihnachten und Silvester. Die Bars/Restaurants sind nicht mit denen auf den kleineren Schiffen zu vergleichen. Unsere letzte Silvesterreise war total ausgebucht u. a. 1800 Italiener 500 Deutsche und sage und schreibe 700 Kinder, Rest international. Voller als diese Fahrt kann es auch nicht in den Sommerferien sein. Wir haben davon überhaupt nicht viel gemerkt.

Was voll war, war der Innenpool, weil eben 700 Kinder an Bord waren und abends nach der zweiten Essenssitzung die Aft Lounge - hier fand dann ab 22.45 die Animation für 45 Min. (Ballermann-Niveau - Miss/Mr. Wahlen etc.) statt. Danach war wieder für den Rest der Öffnungszeit genügend Platz. Ansonsten hätten wir uns und wahrscheinlich die herumstehenden Kellner sich abends mehr Gäste in den meisten Bars gewünscht. Tagsüber saßen einige Gäste an der Cafe Bar und einige in der Splendida Bar, teilweise war auch wirklich alles besetzt, jedoch meist nur kurz vor und nach dem Essen.

Mittags war das Buffet-Restaurant natürlich voll, einen Platz haben wir immer bekommen, das Buffet wurde laufend aufgefüllt, mehr als 10 / 15 Personen hatte man an keiner Station (davon gibt es einige von Schiffsmitte bis zum Heck und wieder bis zur Mitte - Backbord gab es 1 Station mit Pizza, Steuerbord eine mit Hamburger etc.) vor sich, meist jedoch weniger. Die Bars auf den großen Schiffen sind als einzelne nicht mehr so groß, sondern es gibt mehrere kleinere auf dem Schiff verteilt, so daß je nach Musikgeschmack sich auch die Leute hier oder da immer wieder eingefunden haben. Wir an der Piano Bar in der Nähe des Theaters/Casinos. Zeitweise auch in der Disco, je nach Laune. Anitmation, Jazz und Sport-TV mögen wir nicht. Da wir nicht oder nur selten tanzen, haben wir die Aft Lounge auch nur ab und zu mal für ein Getränk vor oder nach dem Essen aufgesucht.

Die Sports Bar war auch häufig nachmittags recht gut besucht und etwas lauter, weil dort die Kids Bowling spielten, aber auch hier haben wir immer einen Sitzplatz gefunden und des öfteren einen Snack zwischendurch (gegen Bezahlung) genommen. Die Zuzahlrestaurants - sprich seit letztem Jahr gibt es ja nur noch eines, das Tex Mex, (die Pizzeria auf Deck 14 bezeichne ich mal nicht als Restaurant, weiß auch nicht wie oft es geöffnet war oder wer dort hin ging), war auch wenig besucht, so daß eine Reservierung nicht erforderlich war. Scheinbar war das Essen im Restaurant doch so gut, daß nur wenige Leute die Zuzahlrestaurants besuchten :D

Bei unserer ersten Reise mit der Splendida hatten wir noch die Gelegenheit uns im Mediterranen Restaurant auf Deck 15 kostenlos (Club-Vorteil) verwöhnen zu lassen. Für meinen Mann war es ein Gourmettempel, für mich naja, ich habe bei dem wenigen, was ich gerne esse hier gerade mal Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise gefunden. Was mich gestört hat, daß der Kellner nach jedem Schluck mein Bier wieder nachgeschenkt hat und immer um uns herum fummelte etc. Viele lieben es, ich nicht. Das Essen im Hauptrestaurant war ok und bei uns auch meistens gut bis sehr gut, wenn einmal gar kein Fleisch oder Fisch nach meinem Geschmack dabei war, gab es immer noch die täglichen Ausweichgerichte. Mein Mann nahm meistens die Empfehlung des Chefs und war an den Gala-Abenden (hier muß man selbst sein Menue zusammenstellen) immer recht ratlos, für was er sich entscheiden soll.

Wer natürlich täglich Hummer, Kaviar oder zweifingerbreite Steaks erwartet, ist hier fehl am Platze und sollte etwas tiefer in die Taschen greifen -und ggf. Cunard oder HAL buchen. (Lt. neuesten Infos soll sich hier aber auch einiges verändert haben - also Augen auf) Wie mein Kollege nach seiner letzten Karibik-/Südamerikareise mit AIDA Frühjahr 2011 berichtete, hat auch hier der ihm sonst bekannte Standard Federn gelassen, sprich er war enttäuscht. Bei Mein Schiff 1 gibt`s das lt. Aussage einer Ex-Insiderin auch nur gegen einen Aufpreis (35 € pP). Einige Reisen in der Vor- oder Nachsaison sollen sogar in punkto Alkohol dem Ballermann Konkurrenz machen, seitdem es das AI-Angebot gibt (für Kegelclubs vielleicht eine Empfehlung), das war auch wegen der damit verbundenen Anmache einer ihrer Kündigungsgründe. Jede Reise ist jedoch völlig anders, so daß man nichts verallgemeinern sollte. Das Traumschiff und die Europa liegen außerhalb unseres Budgets, weil wir ja jedes Jahr Urlaub machen wollen, nicht alle 3 -4 Jahre für 8 Tage.

Wem das Buffet-Restaurant zu groß, zu laut, zu voll sein sollte, der kann sich auch im Restaurant für Frühstück und Mittagessen kostenlos (Getränke ausgenommen) bedienen lassen - hier war immer Platz. Frühstücken kann man auch kostenlos, wie irgendwo bereits erwähnt, in der Kabine, haben wir auch an Seetagen des öfteren getan.

Es gibt eine separate Kinder-Disco, eine Wasser-Rutschbahn. Sprachkurse, Tanzkurse, Spiele-, Bastel- und Sport-Animationen - kostenlos.
Formel I Simulator und 4D-Kino, Spielautomaten, Tennisplatz usw. gegen Bezahlung, aber das wißt Ihr ganz bestimmt aus der Schiffsbeschreibung. Die Disco war ebenfalls nie besonders voll, auch hier gab es immer einen Platz, nach Mitternacht sowieso.

Wenn Ihr aber ein Schiff mit Action, Rundumbeschallung und -Animation sucht, dann solltet Ihr nicht MSC buchen! ;)

Was die Balkon-Kabinen betrifft, sind diese auch größer bis viel größer, wenn man sie mit den kleineren Schiffen vergleicht. Der Unterschied zur Musica-Klasse beträgt ca. 1,5 - 2 m in der Länge!!! und für den MSC-Preis, bekommt man bei vielen anderen Gesellschaften gerade mal eine Innenkabine. Eine Minibar gibt es z. B. auch nicht bei allen Gesellschaften, zumindest nur auf wenigen älteren Schiffen.

Schaut Euch mal die Fantasia hier an: http://www.msc-kreuzfahrten.de/virtual- ... tasia.aspx die Divina ist ja noch unwesentlich größer (wahrscheinlich aber im VIP-Bereich).

Ich würde die Reise auf jeden Fall machen, wir haben auch schon mit dem Gedanken gespielt, aber weil wir nur über Weihnachten und Silvester die Möglichkeit haben zusätzliche 3 Wochen (wegen Betriebsferien) zu machen, möchten wir darauf nicht verzichten. In diesem Jahr sind wir Silvester ja mit der Fantasia in Funchal/Madeira - das absolute Silvester-High Light - nach Brasilien.

Unsere 1. Kreuzfahrt haben wir auf der MSC MUSICA gemacht - Silvester war auch in Funchal - daher wissen wir was uns erwartet das Feuerwerk ging 2006 ins Guinness Buch ein. Die Musica war damals keine 6 Monate alt und es wurde gezetert und gemeckert - AIDA hier COSTA da - uns hat es gefallen.

Wer halt keine geführten Ausflüge machen möchte, sollte sich vorher GUT informieren, wir machen eigentlich nur selten etwas alleine, sonst immer mit MSC - Ausflüge je nach Dauer und Art zwischen ca. 20 und 120 €/P. Bis auf wenige Ausnahmen während unserer 9 Reisen wurden wir auch bisher nicht enttäuscht. Sicherlich ist es etwas teurer, wenn aber daß Schiff nicht mehr im Hafen ist wenn man privat dort ankommt (das Taxi etc. könnte auch mal eine Panne haben) wird es teuer, bei den geführten Touren besteht dieses Risiko nicht. Auch muß man sich bei den Sehenswürdigkeiten nicht anstellen sondern die Gruppen haben Vorrang vor den Individualtouristen. Reisefreunden ist es passiert, daß sie zwar lange in einer Schlange gestanden haben, aber letztlich die Sagrada Familia in Barcelona nur von außen gesehen haben, von Barcelona gar nichts, kurz vor dem Eingang mußten sie abbrechen, andernfalls hätten sie das Schiff nur noch von hinten gesehen.

Sicherlich gibt es auch andere Landgänge die man durchaus per Taxi günstiger machen kann, ob das aber informativer ist? wenn man den Taxifahrer vielleicht gar nicht richtig versteht oder der nur SEINE Tour fährt und man andere dem Taxifahrer unbequeme Sehenswürdigkeiten verpaßt? Oder mit Reisegesellschaften vor Ort - wir haben es in Funchal erlebt - als wir dort im Mai Inselurlaub gemacht haben - daß ein Paar das Schiff (hatten auch von zu Hause den Landausflug privat gebucht) fast versäumt hat, weil ein Paar sich einfach nicht an die vereinbarten Zeiten gehalten hat und der Bus das Schiff im letzten Moment erreichte. Die Gangway wurde nochmals ausgefahren. Jetzt hätte nur noch irgendwo ein Unfall etc. sein müssen und die beiden hätten der Silver Wind ohne Gepäck etc. hinterherfliegen müssen. Eine Billigreederei hätte wahrscheinlich nicht 30 Min. nach geplanter Abfahrtzeit gewartet, sprich insgesamt 1 Stunde, denn man muß immer 1/2 Stunde vor Abfahrt an Bord sein. Das muß aber jeder für sich selbst entscheiden.

Die Ein- und Ausschiffungen funktionierten auch immer bestens, was will man mehr. Sicherlich kann es auch mal anders sein, aber im Ernst andere beschweren sich auch meiner Meinung nach über Dinge, die ich gar nicht vermisse oder gar nicht haben möchte. So war es nicht immer der Fall, daß den Frauen die Serviette beim Eintreffen am Tisch für das Abendessen auf den Schoß gelegt wurde - aber ich brauche das auch nicht ;) Nette freundliche und flotte Bedienung reicht mir völlig, was nutz es wenn mir, wenn der Kellner mir die Serviette auf den Schoß legt und die Getränke erst nach 30 Min. oder später kommen - ist uns auch schon passiert, allerdings nicht bei MSC.

Macht Eure Jungfernfahrt, laßt Euch nicht abschrecken und genießt sie - wir genießen in diesem Jahr Reise 10 und 11 mit MSC!!! ca. 90 Tage haben wir schon an Bord verbracht und wir leben noch und lieben es. Wir würden es nicht tun, wenn es so unmöglich wäre, wie es in manchem Reisebericht oder in mancher Bewertung geschrieben steht. Viele Leute wollen mit derartigen Bewertungen auch nur ein paar % vom Reisepreis herausschlagen, die Pappenheimer trifft man aber überall. Wir haben solche im vergangenen Jahr auch getroffen, die liefen immer und überall mit dem Notizblock herum. Macht die virtuelle Reise, dann bekommt Ihr bestimmt noch mehr Lust auf die MSC DIVINA. Zum Vergleich gibt es auch einen virtuellen Rundgang auf der kleineren POESIA.

Raoul hat hier im Forum auch sehr schöne Fotos von der QM2 veröffentlicht - http://www.kreuzfahrten-treff.de/viewto ... =12&t=5504 - hier hat man im Restaurant natürlich auch zwischen den Tischen mehr Raum, aber man bewegt sich auch in einem anderen Preissegment und jeden Abend möchte ich auch nicht im Abendkleid erscheinen müssen, denn soviele habe ich auch ;) nicht. Die Berichte bezüglich Preis-/Leistungsverhältnis würden mich allerdings nicht zu einer Buchung zum "Normalpreis" reizen.

Gruß Trudi :wave:
alex96
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 29
Registriert: 12.07.2011 16:58

Re: MSC Divina

Beitrag von alex96 »

ich verstehe dass auch nicht dass immer so viele über MSC lästern
ich war bis jetzt 1 mal auf der Magnifica und war begeistert.
Natürlich war in manchen Bars viel los aber alles nicht so schlimm
wenn jetzt wär das italienische Flair ned mag dann ist es natürlich nichts aber so find ichs super
vorallem wenn man bedenkt dass man mir mit MSC heuer in den Sommerferien für 599€ pro p. fahren
ist es das auf jeden Fall wert und ich glaub nicht (ich war bis jetzt nur auf msc, beweist mir das Gegenteil)
dass aida oder meinschiff ... so viel besser ist fast das doppelte zu zahlen, vor allem mit Kind
und auch braucht man dann ned fliegen wie man es bei aida muss (piräus, palma ...)
Antworten