Roll Call: MSC Poesia 06.03 - 23.03.11 Transatlantik East

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Antworten
Benutzeravatar
funcruise
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 36
Registriert: 26.11.2007 21:07

Roll Call: MSC Poesia 06.03 - 23.03.11 Transatlantik East

Beitrag von funcruise »

Hallo,

wir fahren im März mit der MSC Poesia von Fort Lauderdale nach Genua.

06.03 Fort Lauderdale
07.03 Seetag
08.03 Seetag
09.03 San Juan (Puerto Rico)
10.03 St. John's (Antigua)
11.03 Port Castries (St. Lucia)
12.03 Seetag
13.03 Seetag
14.03 Seetag
15.03 Seetag
16.03 Seetag
17.03 Seetag
18.03 Funchal (Madeira)
19.03 Seetag
20.03 Malaga (Spanien)
21.03 Alicante (Spanien)
22.03 Barcelona (Spanien)
23.03 Genua (Italien)

Nach dem vielen Schnee freut man sich schon auf die warme Karibik und die südliche Transatlantiktour.
Wir würden uns freuen, wenn wir neue Bekanntschaften schließen könnten.

Kommt jemand mit?

Grüsse
funcruise
onlinegeri
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 17.06.2010 08:00

Re: Roll Call: MSC Poesia 06.03 - 23.03.11 Transatlantik Eas

Beitrag von onlinegeri »

Ja, ich bin auch dabei. Poste mich mal direkt an.

fg
Gerhard
onlinegeri
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 17.06.2010 08:00

Re: Roll Call: MSC Poesia 06.03 - 23.03.11 Transatlantik Eas

Beitrag von onlinegeri »

Morgen geht's los!
Bin schon ganz gespannt, heute Nacht der lange Flug nach MIami

fg
Gerhard
Carl06
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 72
Registriert: 16.11.2007 13:03

Re: Roll Call: MSC Poesia 06.03 - 23.03.11 Transatlantik Eas

Beitrag von Carl06 »

Hallo Cruiser,
wieso Nachtflug? Ich fliege morgen um 9.55 Uhr
in Frankfurt ab, und bin 14.05 Uhr in Miami.

mit freundlichem Gruss Carl 06
Benutzeravatar
Jens Walpert
Captain
Captain
Beiträge: 597
Registriert: 07.09.2007 20:24
Wohnort: Hamburg

Re: Roll Call: MSC Poesia 06.03 - 23.03.11 Transatlantik Eas

Beitrag von Jens Walpert »

Carl06 hat geschrieben:Hallo Cruiser,
wieso Nachtflug? Ich fliege morgen um 9.55 Uhr
in Frankfurt ab, und bin 14.05 Uhr in Miami.

mit freundlichem Gruss Carl 06
Hallo Carl06,

gerade bei Langstreckenflügen zu Kreuzfahrten sind Flüge deren Ankunft entweder am Vortag, oder spätestens am frühen Morgen des Abfahrtstages des Schiffes sein sollte empfehlenswert.
Da es schnell mal passieren kann, daß Abflüge um einige Stunden verschoben, oder bei ungünstigen Witterungsverhältnissen am Start- oder Zielflughafen auch ganz gestrichen werden, bleibt beispielsweise bei Deiner Planung keinerlei Reaktionszeit mehr, um z.B. bei Flugausfall auf einen späteren Flug umzubuchen, oder auch nur bei einer Verspätung von mehren Stunden, noch genug Zeitpuffer zu haben, um in Fort Lauderdale das Schiff noch rechtzeitig vor Abfahrt zu erreichen.
Dabei ist auch noch zu beachten, daß speziell in US-amerikanischen Häfen letzte Boarding-Zeit max. 60 Minuten vor Abfahrt des Schiffes ist, da die komplette Passagierliste spätestens 60 Minuten vor Abfahrt den Behörden vorliegen muß. Des Weiteren spielen bei der Zeitberechnung auch noch amerikanische Einwanderungsbehörde, Zoll und der Transfer vom Miami Int. Airport nach Port Everglades eine Rolle, der mind. auch noch ca. 45 Minuten in Anspruch nimmt.
Diese ganzen Überlegungen sind selbstverständlich dann hinfällig, wenn Du Deinen Flug als Pauschalpaket mit Transfers über MSC gebucht hast, da dann MSC auch dafür Sorge tragen muß, daß Du das Schiff noch rechtzeitig erreichst, oder falls das nicht möglich ist, Dich auf deren Kosten zum nächsten Hafen weiter per Flugzeug zu befördern.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Roll Call: MSC Poesia 06.03 - 23.03.11 Transatlantik Eas

Beitrag von Albatros »

Das ist in der Tat sehr riskant, wie Jens richtig anmerkte. Ausnahme: bei MSC gebuchter Flug. Aber das tun die Gesellschaften eigentlich nicht: so kurzfristige Flugankünfte vor der Cruise-Abfahrt. Soweit mir bekannt ist, wird bei Flügen in die USA immer eine Vorübernachtung eingeplant. Oder irre ich mich da, Jens?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Roll Call: MSC Poesia 06.03 - 23.03.11 Transatlantik Eas

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Uwe,

es gibt einige Veranstalter, die Anreisepakete bei Fernreisen nicht automatisch mit einer Vorübernachtung buchen. Ich kann allerdings auch nur dringend dazu raten.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12182
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Roll Call: MSC Poesia 06.03 - 23.03.11 Transatlantik Eas

Beitrag von fneumeier »

Costa ist einer der Anbieter, die keine Vorübernachtung buchen beim Anreisepaket. Ich bin jetzt schon mehrfach mit dem FRA Flug geflogen und war eigentlich noch nie vor 16:30 eher 17 Uhr in Fort Lauderdale. Und die meisten Schiffe verlassen Fort Lauderdale um 17 Uhr. Morgen fahren um 17 Uhr die Allure of the Seas, die Celebrity Solstice, die Niew Amsterdam, die Carnival Freedom, die Ruby Princess. Nur die MSC Poesia ist mit Abfahrt 19 Uhr gelisted.

Gruß

Carmen
Carl06
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 72
Registriert: 16.11.2007 13:03

Re: Roll Call: MSC Poesia 06.03 - 23.03.11 Transatlantik Eas

Beitrag von Carl06 »

Hallo,
ist bei mir ein Anreisepaket.
10 Uhr ab Frankfurt und 14 Uhr an Miami,Ortszeit
und 19 Uhr ab Ft. Lauderdale. Ist mir klar,dass ich nicht
mehr alle Schiffe im Hafen fotografieren kann.
Privat Anreise hätte ich es auch anders gemacht.
Aber so trage ich nicht das Risiko.Nur den Stress.


Gruss Carl 06
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Roll Call: MSC Poesia 06.03 - 23.03.11 Transatlantik Eas

Beitrag von Albatros »

Na dann, Carl06, gute Reise. Wir drücken die Daumen, dass alles klappt :thumb:
Benutzeravatar
Jens Walpert
Captain
Captain
Beiträge: 597
Registriert: 07.09.2007 20:24
Wohnort: Hamburg

Re: Roll Call: MSC Poesia 06.03 - 23.03.11 Transatlantik Eas

Beitrag von Jens Walpert »

Hallo Uwe,

ja, es ist bei den meisten Veranstaltern genau wie Du sagst. Das MSC anscheinend auch zu den Veranstaltern gehört, die dem gestreßten Passagier bei der Anreise, welche über MSC gebucht wurde (auch auf Fernstrecken) keine Vorübernachtung im Hotel vor Ort gönnt, finde ich auch eher suboptimal. :nono:
Carl06
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 72
Registriert: 16.11.2007 13:03

Re: Roll Call: MSC Poesia 06.03 - 23.03.11 Transatlantik Eas

Beitrag von Carl06 »

Hallo,
hat alles gut geklappt mit dem Flug und Bustransfer.
Leider von Miami nach Port Everglades bei Wolkenbruch und
Gewitter .
Heute Morgen 27° und bewölkt und hohe Feuchte,
und sie haben erst ab Kiel wieder Weizenbier.
Schiff halb voll Amerikaner und Rest deutschsprachige
und wohl auch Franzosen, Spanier und wenig Italiener.
Das Obelisk Deck 13 ist jetzt reines Bezahlrestaurant,
nicht mehr umsonst mit Clubkarte!
Das Internet ist hier sehr gut, wenns weiter so bleibt,
melde ich mich noch mal.
Gruss Carl 06
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Roll Call: MSC Poesia 06.03 - 23.03.11 Transatlantik Eas

Beitrag von Albatros »

Das freut mich für euch, carl06,

wann hat man euch am Schiff abgeliefert?

Den Platzregen in Miami kennen wir aus eigener Erfahrung- Wir waren Anfang Mai dran, da war es morgens schon sehr, sehr schwül. Wir hatten ja eine Vorübernachtung im Sharaton Marina ganz in der Nähe vom Port Everglades. Als Shipspotter muss man da ja morgens auf die Brücke, um das Schiff im Hafen zu fotografieren. Ich kam klatschnass ins Hotel zurück ...
Vergiss nicht einen Besuch in der Zebra-Bar, beispielsweise an einem besonders unruhigten Tag (Wellengang) und beschreibe und dann deine Gefühle :D

Eine gute Überfahrt
Carl06
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 72
Registriert: 16.11.2007 13:03

Re: Roll Call: MSC Poesia 06.03 - 23.03.11 Transatlantik Eas

Beitrag von Carl06 »

Hallo,
wieder zurück von der TA.
Nach 17 Uhr Einchecken, ging schnell,wir waren fast die letzten Passagiere,
hab ich noch schnell meine Restaurant Tischzeit geändert. War für 2. Tischzeit
20 Uhr vorgesehen,und hab auf 17.30 Uhr gewechselt.
Da es für´s Restaurant schon zu spät war, hab ich allein im l´Obelisco oben D13
gesessen,und bei einem sehr guten Steak das Auslaufen aus Port Everglades genossen.
Die folgenden 2 Seetage konnte man gut zum wiedereingewöhnen gebrauchen.
Dann Puerto Rico, San Juan, sehr warm, sehr sauber,man ist noch den USA.
Mit Esta keine Probleme,heute läuft sie ab.
Antigua und Barbudas,St.John´s,abenteuerliche Inselrundfahrt im Minibus.
Unser Fahrer, zugleich Guide mit Mikrofon und Telefon machte das eigentlich sehr gut.
Ich sass auf einem Notsitz etwas links hinter ihm,Linksverkehr, und war manchmal etwas
irritiert, wenn er beim telefonieren,erklären und Autofahren dann zu weit nach rechts kam,
und das auf der Landstrasse erst bei Gegenverkehr merkte.
St. Lucia ,Port Castries, schon richtiges Karibikfeeling. Mit dem Katamaran zu den Pitons.
Herrlicher Sandstrand, kostenloser Rumpunsch und Bananen.
Dann 6 Seetage bis Madeira, 12 Stunden früher da.
Die Seilbahn zum Monte ist zu empfehlen, und auch das Beer House ,kleine Pavillons am Hafen.
Gibt nach deutschem Reinheitsgebot gebrautes Bier, dunkles sehr gut!,und madeirische Spezialitäten.
Fleischspiess, Nationalgericht, sehr zu empfehlen.
Malaga und Alicante schon deutlich kühler, nur 16 17°
Barcelona nur 4 h ist natürlich viel zu kurz.
Das Auschecken in Genua klappte auch gut.
Die Bustour von Genua über Leipzig nach Hamburg klappte gut, nur hab ich von den vielen Hustern
im Bus wohl ein Andenken mitbekommen.
Die Reise war sehr gut , nur hätte ich eine Steuerbordkabine nehmen sollen, da hätte ich öfter Sonne gehabt.

Gruss Carl 06
Antworten