Flußfahrt auf dem Douro

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
luigi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 436
Registriert: 08.11.2007 21:11

Flußfahrt auf dem Douro

Beitrag von luigi »

Hallo zusammen
War schon mal jemand in Portugal auf dem Douro unterwegs und kann was dazu sagen ?
Laut einem Vortrag von nicko tours sieht dies alles sehr schön und interessant aus.
Ich habe deshalb gestern eine Woche vom 15. - 22.10.2011 auf der "Douro Queen" gebucht.
Schönen Gruß
Ludwig
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Flußfahrt auf dem Douro

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo Ludwig,

der Flussverlauf des Douro ist einer der schönsten überhaupt. Das Dourotal ist ja für seinen Weinanbau bekannt und die Reise hat sowohl im Bezug auf natur und besonders auch Kultur sehr viel zu bieten.

Auf jeden Fall hast Du bei der Auswahl des Schiffes die richtige Wahl getroffen. Die Schiffe von DouroAzul sind mit Abstand die besten auf dem Douro, besonders im Bezug auf Ausstattung (z.B. Kabinen mit richtigen Balkonen) wie auch beim Essen mit landestypischen Spzialitäten.
Wir arbeiten seit einigen Jahren schon mit DouroAzul zusammen und die Reisen werden von den Kunden sehr gut angenommen bzw. sind die Feedbacks bislang immer positiv. Preis-Leistung ist auch absolut ok. Wir nehmen zwar immer die DOURO CRUISER ins Programm (diese fährt 2011 auch 3 Abfahrten für Plantours & Partner) aber die ist nahezu baugleich mit der DOURO QUEEN und in punkto Qualität dürfte es quasi keine Unterschiede geben.

Zu den französischen Schiffen von CroisiEurope, die ebenfalls auf dem Dour fahren, enthalte ich mich jetzt lieber mal...
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Flußfahrt auf dem Douro

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich kenne bisher "nur" Porto aber allein diese Stadt ist eine Reise wert. Ludwig da hast Du Dir eine aussergewöhnliche Fahrt vorgenommen, die bestimmt Spitze wird. Eine schöne Portweinprobe aus den gigantischen Holzfässern ist auch ein Erlebnis. Ein Bekannter hat die beschwipsten Mäuse zwischen den Fässern gefilmt. Die Keltermeister stellen dort Gefäße für die Tierchen auf, lustig zu sehen.
luigi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 436
Registriert: 08.11.2007 21:11

Re: Flußfahrt auf dem Douro

Beitrag von luigi »

Hallo Gerd
Na, da bin ich mal auf die Mäuschen gespannt. Waren das auch vierbeinige ? :D

Hallo Patrick
Ja, dieser Infofilm hat bei uns auch diesen Eindruck hinterlassen. Und die diversen Bilder der Douro Queen oder Douro Cruiser im www steigern auch die Vorfreude.
Zu der anderen genannten französischen Reederei, glaube ich, habe ich die gleiche Meinung wie Du. Obwohl ich noch nicht mit gefahren bin. Ich kenne 3 Rheinschiffe nur vom Besichtigen. Die sind da sehr rührig mit diesbezüglichen Terminen. Und für meine Begriffe haben diese Schiffe allein vom Optischen her eigentlich nichts, was mich zu einem längeren Urlaub drauf verführen könnte.
Aber um ein bißchen mehr mitreden zu können, bin ich nächste Woche im Rahmen einer Bus-Tour nach Paris für 3 Tage / 2 Nächte auf der "Seine Princess". Schaun mer mal.
Schönen Gruß
Ludwig
ginus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 813
Registriert: 23.06.2011 00:25

Re: Flußfahrt auf dem Douro

Beitrag von ginus »

Hallo Luigi,

und warum ist dann bisher kein Bericht zur "Seine Princess" hier reingestellt. Oder gibt es den an anderer Stelle? Sorry, bin hier in eurem Forum nur ein unerfahrener Neuling aber an allem was mit Douro Kreuzfahrten zu tun hat brennend interessiert. Auch mich hat es nach einem Besuch in der Portwein Kellerei Sandemann und den dort gezeigten Filmen über den historischen Portweintransport gepackt. Ich meine, über kurz oder lang muss es das unbedingt auch für mich sein.

Mhhhh, eigentlich dachte ich daran CroisiEurope zu buchen. Was spricht dagegen, was ist so schlimm an denen? Sicher, DouroAzul Schiffe sehen "moderner" aus so von meinem laienhaften Standpunkt aus betrachtet, sonst noch was?

Ginus
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Flußfahrt auf dem Douro

Beitrag von Raoul Fiebig »

ginus hat geschrieben:und warum ist dann bisher kein Bericht zur "Seine Princess" hier reingestellt.
Hallo ginus,

weil in diesem Forum niemand verpflichtet wird, sich auf die eine oder andere Weise zu beteiligen und es jedem Benutzer selbst überlassen ist, ob er einen Reisebericht schreiben möchte oder nicht. ;)
ginus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 813
Registriert: 23.06.2011 00:25

Re: Flußfahrt auf dem Douro

Beitrag von ginus »

oje, so habe ich das doch nicht gemeint. habe wirklich nur den Smiley nicht eingefügt.

Wird mir nochmals verziehen?

Ginus
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Flußfahrt auf dem Douro

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo ginus,

gut, daß ich an den Smiley gedacht habe. :)

Zu CroisiEurope: Meine Erfahrungen beschränken sich leider nur auf eine Kurzreise, aber ich würde auf dieser Basis von dem Produkt nicht abraten. Die Schiffe sind in jeglicher Hinsicht sehr "einfach" gebaut und das Produkt wirkt letztlich recht "hausbacken" - angefangen von der geblümten Bettwäsche über das unorthodoxe "Nicht-Bordkonto" (bei dem Getränke über eine Art "Prepaid-Karte" abgerechnet werden, die an der Rezeption erworben wird) bis hin zur nicht vorhandenen Menüauswahl (bei der man Alternativen aber an der Rezeption erfragen kann). Man muß so etwas mögen und ich persönlich fand das alles jetzt nicht so schlimm. Es waren aber auch Reisende auf der gleichen Fahrt dabei, die all dies ganz grausam fanden. Das Essen war auf unserer Reise absolut im Rahmen des im Dreieinhalb-Sterne-Segment zu Erwartenden und der Service war auch nicht zu beanstanden. Okay - im Salon gab es keinen "echten" Musiker sondern "nur" einen DJ. Aber der ist mir im Zweifel immer noch lieber als irgendein Möchtegern-Entertainer, der seine Zuhörer mit übelsten MIDI-Kakophonien foltert.
ginus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 813
Registriert: 23.06.2011 00:25

Re: Flußfahrt auf dem Douro

Beitrag von ginus »

Hallo Raoul,

mal abgesehen davon, dass man einem "Le France" Fan nicht wirklich böse sein kann (hab heute mal wieder zufällig den Sardou Song auf youtube angehört = Gänsehautfaktor, ich glaube mit dem Song damals habe ich auch begonnen mich für KF zu erwärmen) interessiert mich aber wirklich sehr, warum die CroisiEurope so unbeliebt ist.

Sie bietet soweit ich es sehen kann als einzige eine 5 Nächte Douro Kreuzfahrt an, was mit nur 1 Nacht direkt in Porto bedingt ist. Bei den beiden anderen Reedereien die ich finden konnte - unter anderem eben die DouroAzul - sind es immer 7 Nächte aber mindestens 3 davon in Porto. Der Douro (in Portugal) ist nicht sehr lang, dafür aber sind die dortigen Staustufen ungeheuer interessant. Und dann natürlich der Port ...

Ginus

PS: deine Berichtergänzung zu Croisi habe ich erst nach absenden gesehen! Und, wie lange ist deine Reise her; muss man immer noch mit geblümter Bettwäsche rechnen?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Flußfahrt auf dem Douro

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo ginus,

ich bin Ende 2010 mit CroisiEurope gefahren.
luigi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 436
Registriert: 08.11.2007 21:11

Re: Flußfahrt auf dem Douro

Beitrag von luigi »

Hallo ginus
Zu Deiner Frage hat Raoul ja schon Einiges gesagt.
Aber da Du Dich ja als "Neuling" hier bezeichnest, hast Du sicher meinen Beitrag zur "Seine Princess" noch nicht gefunden.
Guck mal hier unter "Seine Princess von CroisiEurope" vom 3.4.11.
Gruß
Ludwig
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: Flußfahrt auf dem Douro

Beitrag von MS ISTRA »

Hallo!

Der Douro ist nur auf 210 Kilometer schiffbar. Außer Kabinen- und Ausflugschiffen gibt es etwas Basalttransport per Schiff. Ich persönlich finde den Fluß landschaftlich "nicht der Bringer". Halt eine Kette von Stauseen.

http://www.google.de/search?hl=de&sugex ... a=N&tab=wi
ginus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 813
Registriert: 23.06.2011 00:25

Re: Flußfahrt auf dem Douro

Beitrag von ginus »

Hallo Luigi/Ludwig,

habe deinen Bericht jetzt gelesen (Neulingen muss man anscheinend immer auf die Sprünge helfen) aber hochgradige Begeisterung hört sich anders an. Sind denn alle Schiffe von CroisiEurope immer noch auf diesem 70-80er Jahre Standard? Schade drum, denn die haben einige wirklich wunderschöne europäische Destinationen die nicht dem Durchschnitt (Rhein, Donau, Mosel etc) entsprechen. Über die beschriebene geblümte Bettwäsche kann ich nicht hinwegkommen. Hattest denn auch du Blümchenmuster in der Kabine? Aufdeckservice am Abend? Ja, leider auch bei meiner letzten Hochseekreuzfahrt (Vision otS) nicht mehr erlebt, dafür aber überflüssige Handtuchtierchen!

Irgendwie hatte ich mir von CroisiEurope mehr erwartet, die Berichte sind ja nicht schlecht die ich bisher las (aktuell allerdings seit ca. 6 Monaten auf Eis/nichts mehr gelesen). Hatte ich doch auch in 2009 nächtens in Lauterbach/Rügen am Hafen die dort anliegende Mona Lisa gesehen (bin ganz erstaunt, dass 2 Schiffe den fast gleichen Namen tragen) und die war immerhin mit PIN-Eingabe für Zugang zum Schiff versehen. Und innen dann so ne Art Rabattkärtchen für Getränke, ts, ts, ts?

@ MS Istra

schade dass es dir am Douro nicht gefallen hat. Sollten deine verlinkten Bilder mein Interesse dämpfen? Dann haben sie allerdings ihren Zweck nicht erfüllt.

Ginus
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Flußfahrt auf dem Douro

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo ginus,

falls es hilft: Die Bettwäsche und die Vorhänge in meiner Kabine auf der "Botticelli" hatten das gleiche Blümchenmuster. ;)
ginus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 813
Registriert: 23.06.2011 00:25

Re: Flußfahrt auf dem Douro

Beitrag von ginus »

Hallo Raoul,

Einheitsblümchen hilft nur sehr bedingt. Wenn es denn doch wenigstens kleine Botticelli Motive wären, Geburt der Venus oder so, aber 70 er Jahre Hippie Blümchen wer hat denn die noch? Oder sind die etwa im Zuge von retro schon wieder en vogue und wir haben es lediglich noch nicht bemerkt. Ticken die Franzosen soviel anders als wir? Doch wohl nicht.

Mache ich mich mal auf die Suche nach Tatsachen im Netz, sprich Kabinenbilder. Essen und so ist ja leider - weil reine Geschmacksache - kaum darstellbar, es sei denn mal dass 70-80 % Bewertungen von grottenschlecht oder superb sprechen. Aber so ist es nun mal leider (so gut wie) nie.

Irgendwie habe ich in Bezug auf Flusskreuzfahrten auch keinerlei Erfahrungen, lediglich 2 Nilkreuzfahrten. das aber ist ja ohnehin eine ganz andere Sache und nicht mit den europäischen Standards (also auf den euopäischen Flüssen, Russland mal ausgenommen) vergleichbar.

Ginus
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Flußfahrt auf dem Douro

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo ginus,

Bilder der "Botticelli" vom letzten November findest Du hier.
ginus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 813
Registriert: 23.06.2011 00:25

Re: Flußfahrt auf dem Douro

Beitrag von ginus »

Bißchen viel Farbe hat die Botticelli, weniger wäre da vlt. mehr. Kann man von dieser auf die Flotte schließen? Aber sonst sieht die "Hardware" eigentlich nicht schlecht aus. Naja, bis ich dazu komme, fließt vermutlich ohnehin noch viel Wasser den Douro runter, dieses Jahr wirds nicht mehr klappen.

Ginus

Danke für die Bilder und Infos.
luigi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 436
Registriert: 08.11.2007 21:11

Re: Flußfahrt auf dem Douro

Beitrag von luigi »

Hallo zusammen

Was es nicht alles gibt...

Heute erhalte ich von nicko-tours zu meiner Reise die folgende Info:
"Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Whirlpool auf dem Sonnendeck aus technischen Gründen kurzfristig von der Reederei entfernt werden musste."

Da bin ich im Oktober ja mal gespannt, ob ich den Grund hierfür erfahre. Wäre schon interessant...

Gruß
Ludwig
schmiddyy
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 14
Registriert: 26.01.2008 00:30

Re: Flußfahrt auf dem Douro

Beitrag von schmiddyy »

Hallo Ginus,
und wo finde ich deinen Reisebericht von der Vision ot Seas
:) würde mich brennend interessieren.

schmiddyy
ginus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 813
Registriert: 23.06.2011 00:25

Re: Flußfahrt auf dem Douro

Beitrag von ginus »

so,
schmiddyy,

jetzt hast du mich aber erwischt. Vielleicht weil ich der Meinung bin, dass das andere viel besser können als ich. Außerdem warte ich immer noch auf den Zeitpunkt wo ich der Meinung sein kann, einigermaßen objektiv berichten zu können.

ginus

PS: und die Douro-Cruise bleibt trotzdem langfristig auf meinem Plan und ich freue mich auch schon auf die review von luigi!
Antworten