Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Costa Crociere hat nun bekanntgegeben, daß für die gesamte Saison 2011 sämtliche Anläufe tunesischer, ägyptischer sowie überraschenderweise auch israelischer Häfen gestrichen bzw. ersetzt werden. Folgende Pressemitteilung habe ich dazu soeben erhalten:
8. März 2011
Costa Crociere wird in 2011 keine Häfen in Ägypten, Tunesien und Israel mehr anlaufen
Costa Crociere, Europas führende Kreuzfahrtreederei, hat für 2011 einen Ersatz für die geplanten Anlaufhäfen in Tunesien, Ägypten und Israel bekannt gegeben: Die italienische Reederei wertet nach wie vor alle drei Länder seit vielen Jahren als Top-Destinationen mit großer Anziehungskraft für den Reiseverkehr, hat aber angesichts der aktuellen Vorkommnisse entschieden, die Fahrpläne all jener Kreuzfahrten zu ändern, die Häfen in diesen drei Ländern vorsehen.
Für die gesamte Saison 2011 und für alle siebentägigen Mittelmeerreisen der „Costa Concordia“, „Costa Serena“ und der „Costa Magica“ mit ihren jeweiligen Tagesbesuchen in Tunis (Tunesien) werden als Ersatzhäfen nunmehr Malta, Palma de Mallorca und Cagliari in Sardinien, Italien angelaufen.
Auch die Mittelmeerrouten, die ursprünglich Alexandria in Ägypten sowie Haifa und Ashdod in Israel vorsahen, ändern sich ab dem 15. März 2011. Stattdessen werden Häfen mit gleicher Attraktivität, auch in kultureller Hinsicht, angelaufen. Diese sind: Limassol (Zypern), Rhodos (Griechenland), Marmaris (Türkei) und die beliebten Häfen an der türkischen Südküste Antalya sowie Alanya.
Die Änderungen entsprechen den hohen Anforderungen des Unternehmens, einen reibungslosen Betrieb für die gesamte Saison zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang setzt die Reederei alles daran, ihren Passagieren und Feriengästen eine in jeder Hinsicht schöne Costa Kreuzfahrt gewährleisten zu können, und will so kurzfristige Änderungen der Reisepläne auf ein Minimum beschränken.
Hallo Raoul,
bezieht sich das nur auf die hier erwähnten Häfen oder auch auf die Städte am Roten Meer (Safage, Sharm El Sheikh und Eilat)?
Auf der Homepage ist (natürlich) noch nichts zu finden.
laut aktuellster Info von Costa werden Safaga, Eilat und Sharm el-Sheikh angelaufen. Die Streichung bezieht sich demnach offenbar nur auf ägyptische und israelische Mittelmeerhäfen.
Moin,
nur mal so aus Interesse: Wie schaut das nach einer solchen Routenänderung mit einer Stornierung aus ?
Ich meine gerade wer eine Reise mit Haifa und Ashod bucht wird genau wegen diesen Häfen eine solche Fahrt geplant haben. So wäre es jedenfalls bei uns gewesen, hätten wir die NCL JADE schon gebucht.
Ist eine solche Routenänderung Grund genug für eine kostenfreie Stornierung oder versucht Costa mit den ebenso "Häfen mit gleicher Attraktivität, auch in kultureller Hinsicht" sich aus der Nummer herauszuwinden
MathiasK hat geschrieben:Moin,
nur mal so aus Interesse: Wie schaut das nach einer solchen Routenänderung mit einer Stornierung aus ?
Ich meine gerade wer eine Reise mit Haifa und Ashod bucht wird genau wegen diesen Häfen eine solche Fahrt geplant haben. So wäre es jedenfalls bei uns gewesen, hätten wir die NCL JADE schon gebucht.
Ist eine solche Routenänderung Grund genug für eine kostenfreie Stornierung oder versucht Costa mit den ebenso "Häfen mit gleicher Attraktivität, auch in kultureller Hinsicht" sich aus der Nummer herauszuwinden
MfG Mathias K.
Hallo Matthias,
das alles würde mich auch brennend interessieren, denn wir sind genau von dieser Routenänderung betroffen. Anstatt einer Osterkreuzfahrt mit Ägypten - das flog schon vor einem Monat raus - und Israel, soll es nun vier Häfen geben, die wir größtenteils von der Landseite schon sehr gut kennen. Wir sind schon recht angefressen
Die AGB's geben m. E. zumindest in Ziffer 4.1 einiges für den Kunden her. Dort heißt es u.a., dass Änderungen oder Abweichungen der Fahrtroute nicht erheblich sein und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen dürfen. Bin mal gespannt, wie Costa da rauskommt.
ich denke, hier gibt es keine pauschale Antwort. Ich würde daher erst einmal über das Reisebüro bei Costa nachfragen lassen, was sie angesichts dieser Routenänderungen im konkreten Fall anbieten.
Raoul Fiebig hat geschrieben:Ich würde daher erst einmal über das Reisebüro bei Costa nachfragen lassen, was sie angesichts dieser Routenänderungen im konkreten Fall anbieten.
Hallo Raoul, ich war gerade im Reisebüro und habe Costa ein konkretes Angebot unterbreitet
Bin mal gespannt, was sie dazu sagen.
Die Osterroute der Pacifica bekommt übrigens Limasol, Rhodos und Marmaris dazu.
hallo dirk,
wir haben die gleiche tour gebucht, also ab savona am 25.3.11. bereits als ägypten aus dem programm genommen wurde haben wir den versuch unternommen die reise zu stornieren. die pyramiden waren für uns das ausschlaggebende für diese kreuzfahrt. costa würde dem zustimmen, allerdings bei einhaltung von 30% vom reisepreis. da jetzt auch israel gestrichen wurde könnte das eventuell anders aussehen.
daraufhin haben wir uns überlegt die reise doch anzutreten. wir haben uns sehr darauf gefreut und jetzt ziehen wir das auch durch. hoffen dass es trotzdem eine schöne kreuzfahrt wird und auch dass wir ein wenig sonne tanken können.
gruß joaquin
uns geht es auch so wie dem Vorredner.
Wir haben auch am 25. 3. gebucht und uns auf, vor allem Israel gefreut.
Hatte mir schon jede Menge Lesematerial über Israel gekauft (liegt schon in der Tonne).
Ist sehr ärgerlich und ich frage mich auch, was ist eigentlich bei älteren Gästen die vor 1928 geboren sind, die brauchen für Israel ein Visum und haben das sichelich schon in der Tasche. Wer kommt für die Kosten auf.
Ich habe mit der Hotline gesprochen und vorgeschlagen, wenigsten mit einem Bonbon in Form von z. B. Gränkepaket zu entschädigen.
Na ja, die Laune und Vorfreude sollten wir uns aber nicht verderben. Es wird bestimmt trotz allem eine schöne Reise.
gerade habe ich von costa einen fax bekommen, dass wir doch israel wie vorgesehen anfahren. also haifa und ashdod in israel. jetzt ist die verwirrung perfekt, denn auf der costa seite wird nach wie vor israel nicht angefahren.
wir sind vor zwei jahren bereits mit costa gefahren und waren wirklich sehr zufrieden. aber dieses hin und her macht uns schon etwas nervös, denn bis zur reise ist ja nicht mehr lange hin.
wenn jemand mehr wissen sollte, wir sind für jeden konkreten hinweis dankbar.
gerade habe ich von costa einen fax bekommen, dass wir doch israel wie vorgesehen anfahren. also haifa und ashdod in israel. jetzt ist die verwirrung perfekt, denn auf der costa seite wird nach wie vor israel nicht angefahren.
wir sind vor zwei jahren bereits mit costa gefahren und waren wirklich sehr zufrieden. aber dieses hin und her macht uns schon etwas nervös, denn bis zur reise ist ja nicht mehr lange hin.
wenn jemand mehr wissen sollte, wir sind für jeden konkreten hinweis dankbar.
freundliche grüße
joaquin
Hallo,
Routenänderung
Wie es aussieht, wird laut Costa Routenänderung Akuallisierung vom 10.03. auf der Fahrt vom 25.03. ab Savona jetzt doch Israel angelaufen
Hoffentlich bleibt es dabei!!!!
ich möchte hier meinen Unmut über die Routenänderung von Costa posten.
Wir haben ende 2010 eine Reise Östliches Mittelmeer mit Zielen wie Italien, Griechenland, Zypern, Ägypten und Israel gebucht.
Vor einigen Wochen erhielten wir einen Anruf unseres Reisebüros um uns mitzuteilen das Ägypten aus dem Programm genommen wurde,
ersatzweise hierfür Piräus und ein weiterer Tag Israel, OK so akzeptiert .
Am Montag erneut ein Anruf , nun kein Israel mehr , dafür Türkei und eine weitere Insel Griechenland.
Jetzt reicht es mal wirklich, laut Reisebüro und Costa kein Rücktritt möglich.
Kann das denn wahr sein, ich hoffe in Griechenland bleibt alles ruhig, sonst fahren wir wahrscheinlich 11 Tage in Venedig umher.
Kann eine Reederei so einfach mit Frühbuchern umgehen ???.
Gibt es hierfür Möglichkeiten oder muss man alles hinnehmen
da Routenänderungen leider an der Tagesordnung sind (hat fast jeden schon mal erwischt!) und auch in den AGBs mit einer entsprechenden Klausel belegt sind, wird Dir nixxx anderes über bleiben, als das so zu akzeptieren.
Ob eine Stornierung/Umbuchung auf ein anderes Schiff/Route einen Sinn ergibt, kann ich Dir leider nicht sagen. Vielleicht hilft Dir aber Dein Reisebüro dahingehend weiter.
Auch wir sind davon betroffen. Wie in einem anderen Forum zu lesen ist, haben andere Teilnhmer bereits den Anwalt eingeschaltet. Costa stellt sich absolut stur. Keine Stornierung, keine Umbuchung. Diese Anweisung kommt angeblich aus Italien. Sie spielen auf Zeit und ich denke, um seine Rechte durchzusetzen braucht man einen langen Atem. Ist eine Riesenschweinerei, was Costa da abzieht. Für uns war es auf jeden Fall das 1. aber auch das letzte Mal, das wir ein Schiff von Costa gebucht haben.
Ich stelle mir mal vor, ein Costa-Landausflugsbus gerät in Kairo oder Alexandria in eine spontane Demo und ein paar Insassen werden von umherfliegenden Pflastersteinen getroffen. Mit welchen Konsequenzen und Gerichtsprozessen hätte Costa dann zu rechnen? Gänge dann nicht ein Aufschrei wegen Verantwortungslosigkeit los?
Wer jetzt nach Israel fährt, muß sich fragen, ob er sich nicht wissend in Gefahr begibt! Im Libanon gibt es nach wie vor Unruhe, in Jordanien wird immer wieder demonstriert, wie sich die Lage in Ägypten entwickelt, kann keiner sagen. In den Medien wird immer wieder die Befürchtung geäußert, daß der Revolutions-Funke auch überspringt auf die Palästinensergebiete. All das kann blitzschnell überspringen auf das winzige Israel. Vielleicht ist die Reaktion von Costa übervorsichtig - aber besser als daß jemand zu Schaden kommt. Ich bin jedenfalls froh, daß die SERENA Tunis links liegen läßt und lieber Mallorca anfährt