"Deutschland" im Mai 2011 in die Werft
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
"Deutschland" im Mai 2011 in die Werft
Hallo allerseits,
wie u.a. die fvw berichtet, wird die Reederei Peter Deilmann die "Deutschland" im Mai 2011 für einen umfangreiche Renovierung in die Werft schicken. Zwei Kreuzfahrten müssen daher entfallen. Nach der letzten Renovierung im vergangenen Jaht, die zeitgleich mit den nötigen Reparaturen nach dem Maschinenraumbrand in Norwegen bei Blohm + Voss durchgeführt wurde, war der nächste Werftaufenthalt eigentlich erst für den Herbst 2012 geplant.
wie u.a. die fvw berichtet, wird die Reederei Peter Deilmann die "Deutschland" im Mai 2011 für einen umfangreiche Renovierung in die Werft schicken. Zwei Kreuzfahrten müssen daher entfallen. Nach der letzten Renovierung im vergangenen Jaht, die zeitgleich mit den nötigen Reparaturen nach dem Maschinenraumbrand in Norwegen bei Blohm + Voss durchgeführt wurde, war der nächste Werftaufenthalt eigentlich erst für den Herbst 2012 geplant.
- Ingo
- 3rd Officer
- Beiträge: 697
- Registriert: 19.11.2007 11:40
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: "Deutschland" im Mai 2011 in die Werft
... ob man dabei auch das neue Reedereilogo an den Schornstein pinnt, dass seit Neuestem auch auf der Homepage und in den Printmedien gezeigt wird?
Schönen Gruß,
Ingo
Schönen Gruß,
Ingo
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: "Deutschland" im Mai 2011 in die Werft
Hallo,
vielleicht wird sie ja umgebaut und komplett neu bemalt und wird unter einen anderen namen fahren
Spass bei seite, welchen Grund gibt es denn, dass sie schon wieder in die Werft muss?
vielleicht wird sie ja umgebaut und komplett neu bemalt und wird unter einen anderen namen fahren

Spass bei seite, welchen Grund gibt es denn, dass sie schon wieder in die Werft muss?
- Ingo
- 3rd Officer
- Beiträge: 697
- Registriert: 19.11.2007 11:40
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: "Deutschland" im Mai 2011 in die Werft
Man möchte die DEUTSCHLAND "verjüngen" und an den aktuellen Zeitgeist anpassen.
Balkone soll es aber keine geben...
Gruß,
Ingo

Balkone soll es aber keine geben...

Gruß,
Ingo
-
- 4th Officer
- Beiträge: 246
- Registriert: 22.03.2009 10:29
- Wohnort: Dülmen
Re: "Deutschland" im Mai 2011 in die Werft
Auf jeden Fall hat man die Internetseite verjüngt und einen fast zwanzigminütigen Werbefilm eingestellt, der Lust auf "Ms Deutschland" macht. Wir sind gespannt im Juli für 3 Nächte mit ihr unterwegs zu sein - und Balkone brauchen wir nicht dringend - viel schöner ist ein schöner Platz an Deck zum Schauen, Träumen ....
Baran
Baran
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: "Deutschland" im Mai 2011 in die Werft
Besonders zu empfehlen ist der Alte Fritz im Heckbereich. 0,
Der Bereich vor dem Alten Fritz ist teils überdacht mit herrlichem Blick auf das Fahrwasser. Unbedingt die Apotheke probieren
Der Bereich vor dem Alten Fritz ist teils überdacht mit herrlichem Blick auf das Fahrwasser. Unbedingt die Apotheke probieren

- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: "Deutschland" im Mai 2011 in die Werft
Das Schiff mag ja nostalgisch sein aber auf den hinteren offenen Decks ist der Platz mit viel frischer Luft.viel schöner ist ein schöner Platz an Deck zum Schauen, Träumen ....
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: "Deutschland" im Mai 2011 in die Werft
Heute kam "Deutschland Aktuell". Ich muß sagen, dass der Verkauf modernere Wege geht. Da wird an "die lieben Freunde der Deutschland" ein Horrorszenario beschrieben wenn 3 bis 4000 Passagiere in einer beschaulichen Karibihbucht vor Anker gehen,an Bord 25 Restaurants und zwei bis drei Kaufhäuser zu besuchen sind. Das ursprüngliche Erlebnis einer Seereise würde so verloren gehen, wie wahr, wie wahr. Es werden dann allerdings die gewohnten Weisheiten mit der deutschen Flagge usw wiederholt aber der Ton ist doch etwas moderner geworden.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 246
- Registriert: 22.03.2009 10:29
- Wohnort: Dülmen
Re: "Deutschland" im Mai 2011 in die Werft
Also ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, auf diesen großen Megadampfern mitzufahren. Bei uns heißt es immer "Klein, aber fein".
Schön an den kleinen Schiffen finde ich meist zentrumsnahe Liegeplätze, denn wir unternehmen gerne etwas alleine.
Ich fand die "Deutschland aktuell" eigentlich nicht wirklich anders, nur die Postkarte
fehlte.
Die Internetseite ist ja nun wirklich besser geworden.
Ob das und der Werftaufenthalt nun ausreicht, um auf hohem Niveau weiterzufahren, wird die Zunkunft zeigen.
Ich hoffe jedenfalls für unser Kurzreise bei meiner Bewertung nicht nocheinmal " Das beste war das Wetter und das Ziel (Helgoland)" als Überschrift zu setzen ( nicht bei der Deutschland - für uns wird es die erste Reise werden).
Wir setzen auf Sonnenschein, perfekten Service und ein paar schöne Tage
.
Notfalls bleiben wir auf Helgoland und fahren mit dem Halunder oder Flieger
zurück.
Kann ich mir jedoch nicht wirklich vorstellen - ich freue mich jetzt schon auf laue Sommerabende vor oder in dem Alten Fritz - Apotheke wird probiert, aber erst am letzten Abend
und die Bouletten erfreuen meinen echten Berliner.
In diesem Sinne, gebt dem Schiff doch eine Chance und für alle Balkonfreaks, wie oft sitzt ihr dort, denn wie man es auch macht, man sitzt immer auf der falschen Seite und bekommt nur die Hälfte der Reise mit.
Baran
Schön an den kleinen Schiffen finde ich meist zentrumsnahe Liegeplätze, denn wir unternehmen gerne etwas alleine.
Ich fand die "Deutschland aktuell" eigentlich nicht wirklich anders, nur die Postkarte



Die Internetseite ist ja nun wirklich besser geworden.
Ob das und der Werftaufenthalt nun ausreicht, um auf hohem Niveau weiterzufahren, wird die Zunkunft zeigen.
Ich hoffe jedenfalls für unser Kurzreise bei meiner Bewertung nicht nocheinmal " Das beste war das Wetter und das Ziel (Helgoland)" als Überschrift zu setzen ( nicht bei der Deutschland - für uns wird es die erste Reise werden).
Wir setzen auf Sonnenschein, perfekten Service und ein paar schöne Tage


Notfalls bleiben wir auf Helgoland und fahren mit dem Halunder oder Flieger



Kann ich mir jedoch nicht wirklich vorstellen - ich freue mich jetzt schon auf laue Sommerabende vor oder in dem Alten Fritz - Apotheke wird probiert, aber erst am letzten Abend


In diesem Sinne, gebt dem Schiff doch eine Chance und für alle Balkonfreaks, wie oft sitzt ihr dort, denn wie man es auch macht, man sitzt immer auf der falschen Seite und bekommt nur die Hälfte der Reise mit.


- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: "Deutschland" im Mai 2011 in die Werft
Hallo Baran
und wenn das Wetter es zuläßt, warte auf ein Börteboot und nimm nicht die Tender der Deutschland, dann erlebst Du echte Seefahrt. Ich drück die Daumen.
und wenn das Wetter es zuläßt, warte auf ein Börteboot und nimm nicht die Tender der Deutschland, dann erlebst Du echte Seefahrt. Ich drück die Daumen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 246
- Registriert: 22.03.2009 10:29
- Wohnort: Dülmen
Re: "Deutschland" im Mai 2011 in die Werft
Keine Chance, wir sind um 15 Uhr vor Helgoland, da ist für die Börte "Einbooten" angesagt und wir haben es dann sowieso eilig, da die Düne und die Currywurst bei Lutz - sorry, ab diesem Jahr bei seinem Bruder Dirk, warten.shiplover2002 hat geschrieben:Hallo Baran
und wenn das Wetter es zuläßt, warte auf ein Börteboot und nimm nicht die Tender der Deutschland, dann erlebst Du echte Seefahrt.
Aber Danke für den Tip.

Baran
- Helge Barth
- 4th Officer
- Beiträge: 479
- Registriert: 18.09.2007 12:31
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: "Deutschland" im Mai 2011 in die Werft
Heute ein Artikel in der Nordsee-Zeitung (leider noch nicht online):
Die Deutschland wird ab dem 18. Mai für 14 Tage bei Bredo in Bremerhaven renoviert. Am 6. Juni geht es ab Kiel mit der Kreuzfahrerei weiter.
Arbeiten lt. Artikel:
Komplette Neumöblierung
Neue Teppiche
Neuer Anstrich
Neue Teak-Decks
Neue Lautsprecheranlage
Arbeiten an Pools, Klima, Lifte
Alle Kabinen erhalten Flachbildschirme
Preis: "etliche Millionen Euro"
Wer Bredo nicht kennt: Eine kleine, unscheinbare aber feine und zuverlässige Umbauwerft im Fischereihafen, die schon öfter kleinere Kreuzfahrer und Hurtigruten-Schiffe in der Mangel hatte und neuerdings mit der Lloyd Werft vernetzt ist.
Die Deutschland wird ab dem 18. Mai für 14 Tage bei Bredo in Bremerhaven renoviert. Am 6. Juni geht es ab Kiel mit der Kreuzfahrerei weiter.
Arbeiten lt. Artikel:
Komplette Neumöblierung
Neue Teppiche
Neuer Anstrich
Neue Teak-Decks
Neue Lautsprecheranlage
Arbeiten an Pools, Klima, Lifte
Alle Kabinen erhalten Flachbildschirme
Preis: "etliche Millionen Euro"
Wer Bredo nicht kennt: Eine kleine, unscheinbare aber feine und zuverlässige Umbauwerft im Fischereihafen, die schon öfter kleinere Kreuzfahrer und Hurtigruten-Schiffe in der Mangel hatte und neuerdings mit der Lloyd Werft vernetzt ist.