Costa Programm 2012

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Rheinländerin
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 234
Registriert: 16.01.2010 23:15

Re: Costa Programm 2012

Beitrag von Rheinländerin »

Danke- dann kann ich also anfangen, meinen Mann zu überzeugen ;)
:wave:
Dirk
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1204
Registriert: 27.02.2010 16:33

Re: Costa Programm 2012

Beitrag von Dirk »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Rini,

ja, die Weltreise 2013 ist buchbar.
Allerdings sind nur noch Balkonkabinen ab Kategorie 5 buchbar. Innen-, Aussen-, Suiten und Samsara sind zumindest alle schon geblockt.

Gruß

Dirk
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Programm 2012

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Dirk,

"geblockt" heißt in diesem Fall "ausgebucht". Es sind nämlich bei der Weltreise grundsätzlich keine Optionen sondern ausschließlich Festbuchungen möglich. Und zum Zeitpunkt meines Beitrags war außer der Kat. I1 noch alles frei. Daß sich das im Laufe der Zeit ändert, ist klar. Ich passa aber vergangene Beiträge nicht fortwährend an Veränderungen an. ;)
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Costa Programm 2012

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

wenn die 2 weltreise jetzt auch schon fast ausgebucht ist dann dauert es sicher nicht mehr lange bis costa ein zweites schiff los schickt. Bin gespannt ob MSC mal auch ein schiff auf Weltreise schickt.
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1058
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: Costa Programm 2012

Beitrag von Mario »

Costa ist im Winter 2011/12 mit vier Schiffen im Mittelmeer unterwegs: Romantica, Victoria, Concordia, Serena

Gerade die beiden erst genannten sind eher ältere Schiffe, erstauntlich, dass man da nicht auf die neuesten setzt.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Programm 2012

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Costa hat nun eine Pressemitteilung zum Katalog 2012 herausgegeben:
8. März 2011

Costa Katalog 2012: Kreuzfahrten auf über 130 Routen
zu mehr als 250 Zielen auf fünf Kontinenten

Noch größeres Angebot ab deutschen Häfen – „Costa Fascinosa“ wird neues Flaggschiff – 100-tägige Weltreise der „Costa Deliziosa“ – Neuer Basishafen Abu Dhabi – Günstige Preise dank „Best-Preis“-Angeboten – Kinder reisen gratis

400 Seiten, um 5 Kontinente zu entdecken: Der neue Costa Katalog präsentiert schon ein Jahr im Voraus die ganze Angebotsvielfalt 2012 von Europas führender Kreuzfahrtreederei mit Kreuzfahrten auf mehr als 130 verschiedenen Routen zu über 250 Destinationen. Die Costa Kreuzfahrterlebnisse führen die Gäste in die schönsten Regionen der Welt: das Mittelmeer, Nordeuropa, China und der Ferne Osten, die Vereinigten Arabischen Emirate, der Indische Ozean, die Karibik, Südamerika und eine „Reise um die Welt“. Mit dem Programm 2012 vergrößert Costa das Angebot nochmals um zwölf Prozent.

Sehr angenehm für die Gäste ist das neue, leicht verständliche System der „Best-Preise“, bei denen Costa frühzeitiges Buchen mit besonderen Preisnachlässen honoriert.

Echtes Urlaubsvergnügen gibt es bei Costa aber nicht nur an Bord, sondern auch an Land. Mehr als 2.200 verschiedene Ausflugsangebote stehen 2012 zur Wahl. Rund 300 davon sind ökotouristische Exkursionen in Nationalparks und zu einheimischen Kulturen. Zudem bietet Costa in Zusammenarbeit mit dem Guide Michelin kulinarische Landgänge an.

Noch vor der Abfahrt können Costa Gäste ihren Traumurlaub ganz individuell gestalten, indem sie Services und Zusatzleistungen an Bord vorab online reservieren – zum Beispiel Ausflüge oder Anwendungspakete im Spa.

Neues Getränkepaket „Ultra All Inclusive“

Ebenfalls eine Neuheit 2012 ist das neue „Ultra All Inclusive“ Getränkepaket. Wer es in Anspruch nimmt, kann unbegrenzt vom frisch gepressten Orangensaft bis zum exotischen Cocktail alle Drinks während der Kreuzfahrt in allen Bars und Restaurants genießen. Das „Ultra All Inclusive“ Getränkepaket kostet 20 Euro pro Person am Tag (Kinder 9 Euro pro Tag).

Beste Preise und Kids & Teens bis 18 Jahre gratis

Hoher Kreuzfahrtkomfort, wie Costa ihn bietet, muss nicht teuer sein. Im Gegenteil – mit dem Best-Preis bietet Costa 2012 ein unkompliziertes Preissystem, das den Gästen auf allen Routen bis vier Monate vor Abfahrt den besten Preis garantiert – und obendrein noch Vergünstigungen gewährt, etwa auf Anwendungen im Spa. Hochattraktiv bleiben die Kreuzfahrten von Costa gerade auch für Familien, denn neben einer professionellen Kinderbetreuung (im Reisepreis enthalten) können sich Familien darüber freuen, dass Kinder bis einschließlich 18 Jahren gratis reisen, wenn sie in der Kabine der Eltern übernachten (nur das obligatorische Serviceentgelt für Kinder ab 14 Jahren fällt an).

Hamburg, Kiel und Warnemünde: Kreuzfahrten ab deutschen Häfen

Der 2012er Kreuzfahrtenkalender von Costa enthält viele Neuheiten. Gerade für deutsche Gäste interessant ist das nochmals vergrößerte Angebot ab deutschen Häfen: In der Sommersaison stechen mit der „Costa Magica“ (achttägige Kreuzfahrten zu den „Magischen Metropolen des Nordens“) und der „Costa Pacifica“ (zwei Kreuzfahrten zum Nordkap und nach Spitzbergen und Island) gleich zwei Costa Schiffe von Hamburg aus in See. Hinzu kommen die Kreuzfahrten der „Costa Pacifica“ zu den „Perlen der Ostsee“ ab Kiel. In Warnemünde positioniert Costa mit der „Costa Fortuna“ ein noch größeres Schiff als bisher, das im Wechsel einwöchige Kreuzfahrten durchs Baltikum und zu den schönsten Fjorden Norwegens unternimmt. Insgesamt 37 Abfahrten ab deutschen Häfen bietet Costa 2012 an.

Preisbeispiel: Die achttägigen Kreuzfahrten der „Costa Magica“ zu den „Magischen Metropolen des Nordens“ ab Hamburg kosten pro Person ab 899 Euro Best-Preis*.

Einmal um die ganze Welt in 100 Tagen

Wieder auf Weltreise geht die „Costa Deliziosa“. Vom 6. Januar bis zum 16. April 2013 besucht sie in 100 Tagen 37 Häfen auf fünf Kontinenten. Diese Weltreise kann als Ganzes oder in drei Teilabschnitten gebucht werden. Von Savona nach Los Angeles über die Karibik und durch den Panamakanal führt die erste Strecke; die zweite von Los Angeles nach Singapur mit Aufenthalten auf Hawaii, in der Südsee sowie in Neuseeland und Australien; die dritte Teilstrecke verläuft von Singapur zurück nach Savona über Fernost, Sri Lanka, Indien und die arabische Welt.

Preisbeispiel: Die gesamte 100-tägige Weltreise der „Costa Deliziosa“ kostet pro Person ab 9.999 Euro Best-Preis*.

Neues, glamouröses Flaggschiff „Costa Fascinosa“

114.500 Tonnen groß, Raum für 3.780 Gäste und besonders glamourös: Mit der „Costa Fascinosa“ stellt Costa im Frühjahr 2012 das neue Flaggschiff der Flotte vor. Schon ihr Name deutet ihre Anziehungskraft an. Inspirationsquelle für ihr Design sind berühmte Frauenfiguren wie Marlene Dietrich und Tosca. Mit der „Costa Fascinosa“ findet die Flottenexpansion der Reederei mit Investitionen von rund 5,5 Milliarden Euro seit 2000 ihren vorläufigen Höhepunkt. Ein 6.000 Quadratmeter großes Spa und modernste Unterhaltung mit 4D-Kino und Golfsimulator gehören zur Ausstattung der „Costa Fascinosa“. Nach ihrer Premierenkreuzfahrt (Abfahrt am 11. Mai 2012) unternimmt die „Costa Fascinosa“ während der Sommersaison einwöchige Kreuzfahrten durchs östliche Mittelmeer.

Preisbeispiel: Die einwöchigen Kreuzfahrten der „Costa Fascinosa“ durchs östliche Mittelmeer kosten pro Person ab 449 Euro Best-Preis*.

Arabische Welt: Abu Dhabi wird neuer Costa Basishafen

Bereits im sechsten Jahr in Folge bietet Costa Kreuzfahrten durch die arabische Welt an (Angebotsplus von 16 Prozent). Dabei wird Abu Dhabi neuer Abfahrtshafen der „Costa Mediterranea“ (einwöchige Kreuzfahrten durch die Region und große Rundfahrten durch den Indischen Ozean). Dubai wird Heimathafen der „Costa Favolosa“, des bis dahin jüngsten Costa Schiffs (Taufe im Juni 2011), für einwöchige Kreuzfahrten. Das Schiff gilt schon heute als das „Märchenschloss der Meere“.

Preisbeispiel: Die einwöchigen Kreuzfahrten der „Costa Mediterranea“ durch die arabische Welt ab Abu Dhabi kosten pro Person ab 599 Euro Best-Preis.*

15 Costa Schiffe im Mittelmeer

Im Mittelmeer ist Costa die Kreuzfahrtreederei Nummer 1. Entsprechend vielfältig präsentiert sich 2012 das Angebot der 15 Costa Schiffe in der Region. Gegenüber 2011 wächst das Angebot sogar nochmals um zehn Prozent. Triest etabliert Costa dabei als weiteren Basishafen. Die „Costa Classica“ wird von dort aus von Mai bis November 2012 jeweils samstags zu einwöchigen Kreuzfahrten zu den griechischen Inseln und nach Dubrovnik aufbrechen.

Preisbeispiel: Die einwöchigen Kreuzfahrten der „Costa Classica“ durchs östliche Mittel­meer ab Triest kosten pro Person ab 349 Euro Best-Preis*.

Karibik: Neue Route und erstmals echte Wellness-Kreuzfahrten

Zwei Schiffe schickt Costa im Winter 2011/2012 in die Karibik – und beide bieten etwas Neues. So ist die „Costa Atlantica“ auf einer neuen zehntägigen Route ab Miami unterwegs und besucht unter anderem Ochos Rios/Jamaika, Grand Cayman und Nassau/Bahamas. Mit siebentägigen Kreuzfahrten zu den Kleinen Antillen ab Pointe-À-Pitre/Guadeloupe feiert die „Costa Luminosa“ ihr Debüt in der Karibik. Sie verfügt über ein Samsara Spa, so dass Costa Gäste in der Karibik erstmals auf Wellness-Kreuzfahrt gehen können.

Preisbeispiel: Die zehntägigen Karibikkreuzfahrten der „Costa Atlantica“ ab Miami kosten pro Person ab 599 Euro Best-Preis*.

Expansion in Asien: „Costa Victoria“ wechselt nach Fernost

Die Costa Erfolgsgeschichte in Asien geht weiter: Mit der „Costa Victoria“ positioniert Costa 2012 in Fernost ein noch größeres Schiff und erweitert damit das Angebot um 40 Prozent. 246 Kabinen der „Costa Victoria“ verfügen über private Balkone. Die Gäste haben so die Möglichkeit, in aller Ruhe vorbeiziehende Landschaften zu genießen. Basishäfen sind Singapur und Shanghai.

Preisbeispiel: Die zweiwöchige Kreuzfahrt „Faszinierendes Asien“ der „Costa Victoria“ ab Singapur mit Abfahrt am 17. November 2012 kostet pro Person ab 1.459 Euro Best-Preis*.

Gedruckt und digital: Umfassende Infos zum Costa Angebot 2012

Die umfassenden Informationen zum Costa Angebot 2012 sind in dem neuen Katalog sowie auf der Website http://www.costakreufahrten.de zu finden. Dank der Möglichkeiten des digitalen Zeitalters kann man auch mobil jederzeit auf die Inhalte zugreifen, etwa mit Handys, Smartphones, iPhones, iPads und in sozialen Netzwerken (http://www.facebook.com/CostaKreuzfahrten). Mit neuen Apps lassen sich per iPhone, iPod und iPad virtuelle Schiffsrundgänge unternehmen. Stets aktuell informiert ist man im offiziellen Costa Blog, dem „C Blog“, sowie auf Facebook und mit Twitter, und der Costa Channel auf YouTube bietet stimmungsvolle Videos zu den Schiffen. Der gedruckte Costa Katalog 2012 besitzt einen QR-Code, so dass Besitzer von Smartphone zusätzlich Videos herunterladen können.

Costa ist Europas führende Kreuzfahrtreederei. Seit über 60 Jahren sind Costa Schiffe auf den Weltmeeren unterwegs und lassen Urlaubsträume wahr werden. Sie bieten ihren Gästen eine perfekte Mischung aus italienischer Lebensart, Gastfreundschaft und Küche sowie Unterhaltung und Erholung. Zur Costa Flotte gehören heute 14 Schiffe, die alle unter italienischer Flagge fahren. Jedes dieser modernen Kreuzfahrtschiffe präsentiert sich mit einem individuellen Thema und besonderen Stilelementen. Die Kreuzfahrten führen zu etwa 250 Destinationen im Mittel­meer, in Nordeuropa, in der Ostsee, in der Karibik, in Südamerika, in den Vereinigten Arabischen Emiraten, in Fernost und im Indischen Ozean. Zwei weitere Schiffe, die bis 2012 ausgeliefert werden, sind bei der Werft Fincantieri bestellt. Costa Crociere wurde durch das italienische Schiffsregister RINA mit „BEST4“ zertifiziert, einem Zertifizierungssystem auf freiwilliger Basis, das die Einhaltung höchster Standards des Unternehmens in den Bereichen sozialer Verantwortung (SA 8000, 2001), Umwelt (UNI EN ISO 14001, 2004), Arbeitsschutz (OHSAS 18001, 2007) und Qualität (UNI EN ISO 9001, 2008) bestätigt. Seit 2005 ist Costa Crociere offizieller Partner des WWF Italien zum Schutz des Mittelmeeres. Alle Costa Schiffe sind Träger des von RINA für das Einhalten höchster Standards zum Erhalt der Umwelt verliehenen „Green Star“. In der internationalen Studie „Global Reputation Pulse“ 2009 belegte Costa Crociere den ersten Platz unter den italienischen Unternehmen der Dienstleistungsindustrie. Bewertet wurde die Reputation (bezüglich Vertrauen, Wertschätzung etc.) der 600 größten Unternehmen in 32 Ländern weltweit.

Mit einem Umsatz von rund 2,85 Milliarden Euro bei 2,15 Millionen Gästen im Jahr 2010 ist Costa Crociere S.p.A der größte Touristikkonzern Italiens. Für die Costa Gruppe befinden sich aktuell 25 Schiffe im Einsatz, fünf weitere Neubauten sind geordert. Bis zum Jahr 2013 wächst die Flotte somit auf 30 Schiffe mit einer Gesamtkapazität von über 74.000 Gästen an. In der Mediobanca Studie 2010 zu mehr als 3.700 italienischen Unternehmen, die im zurückliegenden Finanzjahr einen Umsatz von mindestens 50 Millionen Euro erreichten, rangiert Costa unter den zehn profitabelsten Unternehmen und belegt Rang 49 in Bezug auf das Verkaufsvolumen. Costa Crociere S.p.A. gehört zur Carnival Corporation & plc (NYSE/LSE: CCL, NYSE: CUK), dem größten Kreuzfahrtkonzern der Welt.

* Preisbeispiele jeweils pro Person in der Zwei-Bett-Innenkabine sowie zuzüglich Serviceentgelt:

- 7 Euro pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht, 3,50 Euro bei Kindern von 14 bis 17 Jahren, auf Kreuzfahrten von acht oder weniger Tagen
- 6 Euro pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht, 3 Euro bei Kindern von 14 bis 17 Jahren, auf Kreuzfahrten, die länger als acht Tage sind, sowie auf der Weltreise
- 11 US-Dollar pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht, 5,50 US-Dollar bei Kindern von 14 bis 17 Jahren, auf den Karibikkreuzfahrten der „Costa Atlantica“ ab Miami
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Programm 2012

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Costa-Chef Foschi hat auf der Seatrade Miami erstmals öffentlich die Möglichkeit eines großangelegten Renovierungsprogramms für ältere Schiffe angedeutet, über das schon in Kürze entschieden werden könnte. Als Beispiel wird ausdrücklich die "Costa Romantica" genannt. Das dürfte dann also wohl doch mit dem extrem langen geplanten Werftaufenthalt in Zusammenhang stehen. Ob man doch noch einen Großumbau inkl. Verlängerung plant, wie ihn die "Costa Classica" ja schon beinahe sicher hatte (sie war ja bereits auf dem Weg zur Werft, als man es sich bei Costa anders überlegte)?
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Costa Programm 2012

Beitrag von Rhein »

Warum nicht? So lange man den ursprünglichen Charakter der Schiffe nicht verändert (und nicht einen gewissen Herrn Farcus sich austoben läßt :nono: :nono: ) sind die Schiffe eine schöne Alternative zu den neueren teils riesigen Schiffen. Vielleicht ist es aber auch alternativlos. Wer sollte denn eigentlich die Schiffe kaufen? Iberocruceros, P&O (Australia) können ja nicht alle alten Schiffe des Carnival-Konzerns verwerten. Wer aber braucht sonst noch Schiffe in der Größe ohne Balkonkabinen? Louis oder Fred Olsen? Da müßte ja auch erst einmal Interesse und Bedarf bestehen. Zudem wollen in den nächsten Jahren sicher auch andere Reedereien noch ihre älteren Einheiten loswerden ......

Hoffentlich pappt man nur nicht solch unansehliche Balkons an Classica und Romantica wie es Carnival und HAL bei einigen älteren Schiffen bereits gemacht haben :mad: :nono: :nono: Französische Balkone wären bestimmt besser ;) :D
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Costa Programm 2012

Beitrag von MathiasK »

Moin Rhein,

das mit der Alttonnage ist ein echtes Problem. Die Schiffe sind auf den Veranstalter hin ausgelegt und müssen teilweise aufwendig umgebaut werden.
Ein gutes Beispiel ist da die NCL DREAM, welche ja nun schon eine halbe Ewigkeit aufliegt. Und das Schiff müsste gar nicht mal so sehr verändert werden ...

Balkone wird man aber an der CLASSICA und ROMANTICA wohl nicht ankleben können, da ja die Boote darüber dies verhindern. Das musste Carnival ja schon bei dehren älteren Schiffen feststellen, wo man son anfing Balkone dranzukleben und diese nun unfertig herumgurken :lol: :lol: :lol:

MfG Mathias K.
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Costa Programm 2012

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

Laut dem Link läuft Costa Kiel nicht mehr so wenig an zwecks Platzmangel:
http://www.kn-online.de/lokales/kiel/22 ... mburg.html
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Programm 2012

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Costa wird sein Programm 2012 umfangreich umgestalten. Über folgende Änderungen berichtet Seatrade Insider aktuell:

- Die "Grand Voyager" wechselt im Dezember 2011 als "Costa Voyager" dauerhaft zu Costa.
- Ägypten und Tunesien werden aufgrund andauernd negativem Feedbacks auch 2012 weitgehend aus den Routen entfernt und durch andere Ziele ersetzt. Das 2011 noch bei Costa in Ungnade gefallene Israel soll in 2012 verstärkt angelaufen werden.
- Einige Ostseerouten sollen durch Norwegen-Kreuzfahrten ersetzt werden.

Ein neuer Katalog 2012 soll im September erscheinen.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Costa Programm 2012

Beitrag von Rhein »

Oh - danke Raoul - aber heißt der Neuzugang nicht richtig - "Costa Voyaga"? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Und wie paßt denn nun das schon wieder zusammen - wo soll denn die Voyaga eingesetzt werden - wenn Ägypten nicht angelaufen werden soll? Eilat und Aqaba sind doch etwas wenig - oder wird das Schiff nun woanders eingesetzt? Oder versteckt sich das hinter dem Terminus "weitgehend"?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Programm 2012

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Rhein,

die Routen im Roten Meer finden - mit Ägypten - statt. Im Mittelmeer hingegen fliegt Ägypten weitestgehend oder gar komplett (ich habe die neuen Routen noch nicht gesehen) aus dem Programm.
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Costa Programm 2012

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

na dann bekommt ja die Romatica endlich eine Route im Norden ;) :wave: Ist da schon was bekannt?
bertadackel
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 96
Registriert: 22.06.2008 17:30
Wohnort: Lauenbrück

Re: Costa Programm 2012

Beitrag von bertadackel »

Hallo,

hat jemand Erfahrungen, wie Costa zu einem Stornierungswunsch bei verändertem Abfahrtshafen steht?
Unsere für Oktober 2012 gebuchte Reise beginnt nun in Valencia und nicht wie ursprünglich geplant in Barcelona. Außerdem sind drei von fünf Anlaufhäfen geändert worden: Civitavecchia statt Neapel, Palermo statt Catania und Palma de Mallorca statt Tunis.

Viele Grüße
bertadackel
Benutzeravatar
alex4824
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 275
Registriert: 24.02.2011 20:22
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Re: Costa Programm 2012

Beitrag von alex4824 »

bertadackel hat geschrieben:Hallo,

hat jemand Erfahrungen, wie Costa zu einem Stornierungswunsch bei verändertem Abfahrtshafen steht?
Unsere für Oktober 2012 gebuchte Reise beginnt nun in Valencia und nicht wie ursprünglich geplant in Barcelona. Außerdem sind drei von fünf Anlaufhäfen geändert worden: Civitavecchia statt Neapel, Palermo statt Catania und Palma de Mallorca statt Tunis.

Viele Grüße
bertadackel
Hallo!
Habt ihr direkt bei Costa gebucht oder über ein Reisebüro? Wie habt ihr die Anreise gebucht?
Unsere Route im Jänner 2012 hat sich geändert und unser Reisebüro hat uns daraufhin eine Mail geschickt mit den Möglichkeiten die geänderte Route zu fahren oder auf eine ander KF zu den gleichen Konditionen zu einem anderen Zeitpunkt umzubuchen. Wir haben die geänderte Reise zur Kenntnis genommen, da wir sonst auch den Flug, den wir privat gebucht haben, umbuchen hätten müssen und uns das zu erormen Kosten geführt hätte. Letzendlich freue ich mich auf die geänderte Route :)
Lg Alex
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Programm 2012

Beitrag von Raoul Fiebig »

alex4824 hat geschrieben:Habt ihr direkt bei Costa gebucht oder über ein Reisebüro?
Hallo alex4824,

ein Reisebüro ist grundsätzlich nicht autorisiert, irgendwelche Angebote zu machen, wenn diese nicht von Costa abgesegnet sind oder das Reisebüro selbst Veranstalter ist.

Aus diesem Grund kommt es leider auch hin und wieder vor, daß ein Reisebüro bereits weiß, daß sich eine Route ändert oder daß eine Reise ausfällt, der Veranstalter jedoch mit dem Benachrichtigen nicht nachkommt. In diesem Fall sind dem Reisbüro solange die Hände gebunden, bis der Veranstalter endlich soweit ist, da das Reisebüro dem Kunden keinesfalls einseitig irgendwelche Maßnahmen zusagen darf.
bertadackel
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 96
Registriert: 22.06.2008 17:30
Wohnort: Lauenbrück

Re: Costa Programm 2012

Beitrag von bertadackel »

Hallo,

vielen Dank für die Klärungen! Ich habe bisher weder von Costa noch von meinem Reisebüro eine Information über die Änderung bekommen, also werde ich erst einmal abwarten.

Viele Grüße
bertadackel
Hareid
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1939
Registriert: 10.06.2010 22:03
Wohnort: Kiel

Re: Costa Programm 2012

Beitrag von Hareid »

Moin,

die neuen Costa neoRomantica Routen kann man sich nun auf der Costa Homepage ansehen.

MfG
Hareid
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1058
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: Costa Programm 2012

Beitrag von Mario »

Die costa-neoRomantica fährt im Herbst 2012 nach Australien!
Weiters fährt die Costa Atlantica im Sommer Routen ab Rhodos!

...da wurde ja einiges geändert...
Antworten