Norwegian Sun mit neuem Restaurant

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Antworten
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1367
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Norwegian Sun mit neuem Restaurant

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

die Norwegian Sun hat ihre 12 Tägige Schönheitskur hinter sich und kommt mit einem neuen Restaurant zurück.
Die Sun ist es um das Brasilianische Steakhouse Churrascaria reicher, welches Restaurant dafür weichen musste ist mir noch unklar.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Norwegian Sun mit neuem Restaurant

Beitrag von HeinBloed »

conniemillie hat geschrieben:Hallo,

die Norwegian Sun hat ihre 12 Tägige Schönheitskur hinter sich und kommt mit einem neuen Restaurant zurück.
Die Sun ist es um das Brasilianische Steakhouse Churrascaria reicher, welches Restaurant dafür weichen musste ist mir noch unklar.
Guten Abend,

es muss nicht zwingend ein Restaurant wegfallen. Oft werden abends Teile des SB-Restaurants einfach eingedeckt und mit Bedienung am Tisch ausgestattet, um ein zusätzliches Angebot zu haben.

In diesem Fall aber fällt auf Deck 11 das
Pacific Heights Restaurant

Sie bevorzugen leichte Küche mit weniger Kalorien? Das Pacific Heights bietet innovative Spa Menüs mit weniger Kalorien, aber vollem Geschmack - Lecker!

Kapazität: 86
weg.

Auf der deutschen Homepage steht es noch drin...

Auf der US-Homepage findest du stattdessen:
Moderno Churrascaria

As the succulent skewers of barbequed meats are carved tableside, you control how much you want with the Moderno Green and Red Chip. Green for go and the carving continues or red to stop. Also, enjoy a wide selection of perfectly prepared salads, sliced meats and traditional accompanying dishes from the salad bar.

Accommodates: 84
Da wir die Churrascaria schon auf der NORWEGIAN EPIC kennengelernt haben und es sehr schätzen: vielleicht wäre ja NORWEGIAN SUN 2012 doch etwas für uns, nach dem sie anscheinend endlich im Trockendock war und auch dann wieder Stockholm direkt angelaufen wird...

Gruß
HeinBloed
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1367
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Norwegian Sun mit neuem Restaurant

Beitrag von conniemillie »

Hallo Tien,

auch für uns ist die Reise ganz oben für 2012, hoffe es bleibt dabei, dass Stockholm direkt angelaufen wird.

Bin interessiert was sich noch verändert hat nach der Werft. Sie war eigentlich gut in Form bei der Besichtigung.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Norwegian Sun mit neuem Restaurant

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich nun zum Werftaufenthalt der "Norwegian Sun" von NCL erhalten:
Norwegian Cruise Line verleiht Norwegian Sun neuen Glanz für Ostsee-Saison 2011

Trockendockaufenthalte in diesem Jahr noch für zwei weitere Freestyle Cruising Resorts geplant

Wiesbaden/Frankfurt, im Januar 2011: Nach einem zwölftägigen Aufenthalt im Trockendock hat die Norwegian Sun in dieser Woche wieder ihren regulären Betrieb aufgenommen. Das 1.936 Passagiere fassende Flottenmitglied der US-amerikanischen Reederei Norwegian Cruise Line kreuzt ab dem 8. Mai 2011 auf der 9-Nächte Route „Hauptstädte der Ostsee“ ab/bis Kopenhagen und wurde hierfür mit dem Ziel der weiteren Optimierung des Kreuzfahrterlebnisses der Gäste für mehrere Millionen Dollar umfassend renoviert.

„Unser Ziel ist es, den hervorragenden Zustand unserer gesamten Flotte aufrechtzuerhalten. Deshalb ist die Norwegian Sun das erste von drei Schiffen in diesem Jahr, das umfassende Neuerungen erfährt, weitere Schiffsrenovierungen stehen für das Jahr 2012 auf dem Programm“, sagt Kevin Sheehan, Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line. „Wir werden Freestyle Cruising für unsere Gäste weiter optimieren und freuen uns, auf der Norwegian Sun jetzt ein neues Restaurant anbieten zu können.“ Ein Aufenthalt im Trockendock steht im Mai dieses Jahres sowohl für die Norwegian Dawn als auch im September für die Norwegian Spirit noch auf dem Terminplan.

Im Vordergrund der Renovierungsarbeiten auf der Norwegian Sun standen Umbauten der öffentlichen Bereiche, der Suiten und Restaurants sowie verschiedene Effizienz-Optimierungen in technischer Hinsicht. So wurde die Ausstattung in allen 33 Suiten des Schiffes sowie im Kids Crew Bereich modernisiert. In sämtlichen öffentlich zugänglichen Bereichen wurden der Teppichboden und die Wandverkleidung ausgetauscht. Besonderes Highlight: nach der erfolgreichen Einführung des brasilianischen Steakhouses Moderno Churrascaria auf der Norwegian Epic wurde dieses besondere Spezialitätenrestaurant jetzt auch auf der Norwegian Sun integriert. Zudem wurden die Heiz-, Lüftungs- und Klimatisierungssysteme optimiert, die nach Komplettierung des Projekts im Mai 2011 eine Einsparung von sechs Millionen Kilowattstunden in Aussicht stellen. Weitere Renovierungsmaßnahmen betrafen den Beginn des Austausches aller Trinkwasserleitungen (über die nächsten 12 bis 18 Monate), Veränderungen an Propeller und Ruder zur Senkung des Energiebedarfs um sechs Prozent sowie den Austausch aller Rettungsbootaufhängungen.

Im Anschluss an ihre Karibiksaison kreuzt die Norwegian Sun vom 8. Mai bis zum 11. September 2011 ab/bis Kopenhagen in Dänemark auf der 9-Nächte-Route „Hauptstädte der Ostsee“ mit Anlaufhäfen in Warnemünde (Berlin), Tallin (Estland), St. Petersburg in Russland (2 Tage) sowie Stopps in Helsinki (Finnland) und Stockholm in Schweden. Die Kreuzfahrt ist ab 999 Euro pro Person buchbar. Zusätzlich erhalten Gäste im Rahmen der gerade bis zum 14. Februar verlängerten Taschengeldwochen Bordguthaben von bis zu 500 US Dollar pro Kabine.

Die Norwegian Sun bietet ihren Gästen eine vielfältige Kabinenauswahl, 14 Dining Optionen, 10 Bars und Lounges, vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten, ein luxuriöses Spa, ein modernes Fitness Center, kostenlose Kids‘ und Teens‘ Crews, ein Sportdeck sowie weitläufige öffentliche Räume.
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1367
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Norwegian Sun mit neuem Restaurant

Beitrag von conniemillie »

Hallo Raoul,

klingt nicht schlecht. Hoffe nur, dass die Dawn nicht die Spinnaker Lounge verliert und für Suiten weichen muss, das wäre schade.
put_at_sea
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 36
Registriert: 06.01.2008 14:39

Re: Norwegian Sun mit neuem Restaurant

Beitrag von put_at_sea »

Das ist ja interessant. Ich habe ja keinen Vergleich zu früher, was die Norwegian Sun angeht, werde mich aber mal in ca. vier Wochen selbst von den neuen Teppichböden etc. überzeugen können, wenn es für mich endlich wieder auf Kreuzfahrt geht... :)

Viele Grüße,
Heidi
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Norwegian Sun mit neuem Restaurant

Beitrag von MathiasK »

Hallo Christian,

laut aktuellen NCL Katalog werden beide Schiffe der Dawn-Klasse die Spinnaker Lounge verlieren. Dort werden Balkonlose Suiten eingebaut. Was der Blödsinn soll weiß wohl nur NCL selber ... :(

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Norwegian Sun mit neuem Restaurant

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Mathias,

die Diskussion hatten wir hier schon einmal. Am damals von mir geposteten Stand hat sich nichts geändert: Für keine Reise der "Norwegian Dawn" bis April 2012 (spätere sind hierzulande noch nicht freigegeben) kann eine der neuen Kabinennummern oder Kategorien der "Norwegian Star" gebucht werden, so daß davon auszugehen ist, daß sie vorerst nicht umgebaut wird.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Norwegian Sun mit neuem Restaurant

Beitrag von HeinBloed »

conniemillie hat geschrieben:Hallo Raoul,

klingt nicht schlecht. Hoffe nur, dass die Dawn nicht die Spinnaker Lounge verliert und für Suiten weichen muss, das wäre schade.
Lt. US-Deckplan:

http://www2.ncl.com/cruise-ship/dawn/de ... tab_detail

ist die Spinnaker Lounge dort, wo sie hingehört. Auch für Fahrten ab April 2011.

Gleiches auf der deutschen Homepage:

http://www.ncl.de/fleet/dawn/deckplans.php

Die Darstellung im deutschen Katalog entspricht nicht der Realität, da eine Seite für beide Schiffe gewählt wurde.

Gruß
HeinBloed
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Norwegian Sun mit neuem Restaurant

Beitrag von MathiasK »

Moin,

hm, dann war wohl auch die NCL Mitarbeiterin durch den Tüddel als Sie mir die neuen Familiensuiten auf der DAWN empfohl.
Preise konnte Sie ja auch noch nicht sagen :rolleyes:

Na dann noch mal schnell mit der DAWN fahren bevor NCL auch da diese Schandtat vollbringen will :thumb:

MfG und Danke für die Aufklärung
Mathias K.
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1367
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Norwegian Sun mit neuem Restaurant

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

auf der seite http://www.shipparade.com/ unter Norwegian Star ist etwas merkwürdiges an den Fenstern der Ex Spinnaker Lounge. Sieht mir so aus, als ob da 2/1 Balkon nachgebaut worden ist.

Im Decksplan ist zwar nichts aber was könnte das sein, ich bin der meinung ein Bild gefunden zu haben die auch die Steuerbordseite so zeigt.
Antworten