nun bin ich gerade einige Stunden wieder zurück in Deutschland und nachdem die ersten Wäscheberge in der Maschine verschwunden sind, hab ich Zeit, um am Bilderreisebericht weiter zu arbeiten nachdem ich an Bord schon auf meinem Laptop einiges machen konnte.
Unser Hinflug am 13.1. führte zunächst in ca. 1,5h nach Paris rund 900km) und dann mit einer B 777-300ER die 11.700km nach Santiago de Chile. Nach rund 9h Flugzeit überquerten wir nahe Belem den Äquator.


Am Nachmittag fand bereits die Stadtrundfahrt auf dem Programm.


Am nächsten Tag haben wir ein Weingut besucht und am Nachmittag auf eigene Faust losgezogen. Zunächst fuhren wir mit der Seilbahn auf den Hausberg San Cristobal, um die Madonna und die herrliche Aussicht zu genießen. Es herrschten Temperaturen um 30°C. Von hier oben konnte man auch die umliegenden Berge sehen, die Santiago einrahmen, wovon der höchste selbst 3.200m hoch ist.



Am 16.1. fuhren wir endlich nach Valparaiso, dass wir nach einer kurzen Stadtrundfahrt von Vina del Mar dem Nachbarort erreichten. Die Infinity war im Hafen deutlich zu sehen und die Vorfreude war gewaltig.

Nach einer kurzen Stadtrundfahrt fuhren wir mit der bekannten Seilbahn quasi der Infinity entgegen. Wie groß sie war. Ich war beeindruckt – kannte ich doch bislang nur 200m und kleinere Schiffe.


Um 13.15Uhr kamen wir mit dem Bus am Terminal an und holten uns die farbigen Kofferbänder, um diese auch gleich abzugeben. Da ich bereits den Online-Check-in gemacht hatte, hieß es nur kurz anstehen. Um 13.45Uhr saßen wir bereits im Hafenbus, der uns zum Schiff brachte.




Wir hatten eine Innenkabine gebucht und bekamen die 2128 in der Mitte des Schiffes auf Deck 2. Wider erwarten hatten wir sehr viel Stauraum in den Schränken – ich hatte sogar noch Platz. Einziges Manko war für mich, dass die Koffer nicht unter dem Bett zu verstauen waren. Das Tagesprogramm gab es in deutsch – ich bestellte es aber bei unserem indischen Stewart noch zusätzlich auf Englisch, da es mir andere Forumsmitglieder als Tipp gaben.


