Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderbericht

Kreuzfahrten mit Celebrity Cruises, Royal Caribbean International, Silversea Cruises und Silversea Expeditions (ohne TUI Cruises und Hapag-Lloyd Cruises)
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderbericht

Beitrag von Saracen »

Hallo,

nun bin ich gerade einige Stunden wieder zurück in Deutschland und nachdem die ersten Wäscheberge in der Maschine verschwunden sind, hab ich Zeit, um am Bilderreisebericht weiter zu arbeiten nachdem ich an Bord schon auf meinem Laptop einiges machen konnte.

Unser Hinflug am 13.1. führte zunächst in ca. 1,5h nach Paris rund 900km) und dann mit einer B 777-300ER die 11.700km nach Santiago de Chile. Nach rund 9h Flugzeit überquerten wir nahe Belem den Äquator.
Bild

Bild

Am Nachmittag fand bereits die Stadtrundfahrt auf dem Programm.

Bild

Bild

Am nächsten Tag haben wir ein Weingut besucht und am Nachmittag auf eigene Faust losgezogen. Zunächst fuhren wir mit der Seilbahn auf den Hausberg San Cristobal, um die Madonna und die herrliche Aussicht zu genießen. Es herrschten Temperaturen um 30°C. Von hier oben konnte man auch die umliegenden Berge sehen, die Santiago einrahmen, wovon der höchste selbst 3.200m hoch ist.

Bild

Bild

Bild

Am 16.1. fuhren wir endlich nach Valparaiso, dass wir nach einer kurzen Stadtrundfahrt von Vina del Mar dem Nachbarort erreichten. Die Infinity war im Hafen deutlich zu sehen und die Vorfreude war gewaltig.

Bild

Nach einer kurzen Stadtrundfahrt fuhren wir mit der bekannten Seilbahn quasi der Infinity entgegen. Wie groß sie war. Ich war beeindruckt – kannte ich doch bislang nur 200m und kleinere Schiffe.

Bild

Bild

Um 13.15Uhr kamen wir mit dem Bus am Terminal an und holten uns die farbigen Kofferbänder, um diese auch gleich abzugeben. Da ich bereits den Online-Check-in gemacht hatte, hieß es nur kurz anstehen. Um 13.45Uhr saßen wir bereits im Hafenbus, der uns zum Schiff brachte.

Bild

Bild

Bild

Bild

Wir hatten eine Innenkabine gebucht und bekamen die 2128 in der Mitte des Schiffes auf Deck 2. Wider erwarten hatten wir sehr viel Stauraum in den Schränken – ich hatte sogar noch Platz. Einziges Manko war für mich, dass die Koffer nicht unter dem Bett zu verstauen waren. Das Tagesprogramm gab es in deutsch – ich bestellte es aber bei unserem indischen Stewart noch zusätzlich auf Englisch, da es mir andere Forumsmitglieder als Tipp gaben.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von Saracen »

Der nächste Tag war recht schwungvoll – laut Kapitänsdurchsage um 12Uhr hatten wir bis zu.
8m hohe Wellen und fuhren mit 19kn. Aber auf dem Schiff merkte man ehrlich kaum etwas, klar lief man beim „Einschlag“ mal kurzzeitig etwas schräg, aber die Infinity lag super im Wasser – macht wahrscheinlich ihre Größe und Masse aus.

Bild

Bild

Bild

Am Abend lernten wir dann auch unseren griechischen Kapitän und die wichtigsten Offizieren (vornehmlich Griechen) kennen. Der Chefkoch Jaques von Staden kommt aus den Niederlanden.

Bild

Bild

Bild

Nach diesem schaukligen Seetag erreichten wir Puerto Montt. Strömender Regen empfing uns und den Großteil des Tages blieb es leider so. Wir hatten mit der deutschen <PIEP>-Reisegruppe den Ganztagesausflug Vulkan Osorno und Seengebiet gebucht. Mit einem der ersten Tenderboote ging es an Land und in den Bus.

Bild

Erstes Ziel war Frutillar am Llanquihue See. Hier besuchten wir das deutsche Museum.

Bild

Weiter ging die Fahrt nach Puerto Varas zum kurzen Einkaufsstopp.

Bild

Anschließend ging es zum Mittagessen ins Hotel Petrohue am Lago Todos los Santos. Auf dem herrlich türkisblau schimmernden See unternahmen wir eine Bootsfahrt und konnten nun endlich den Vulkan Osorno, dem Symbol dieser Region sehen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Später erfolgte die Besichtigung der Stromschnellen von Petrohue im Nationalpark Vincente Perez Rosales. Allerdings hatten wir nur wenig Zeit, da wir schon knapp hinter dem Plan lagen.

Bild

Bild

Bild

Trotz der Knappheit musste unsere Reiseleiterin noch einen Stopp am Aussichtspunkt über Puerto Montt einlegen. Wir freuten und, aber unsere <PIEP>-Reiseleitung machte sich ernsthafte Gedanken. Sollte das letzte Tenderboot doch 18.30Uhr fahren und es war 18.15Uhr. Glücklicherweise kam vor uns noch ein Celebrity-Bus an – es war 18.45Uhr. Glück gehabt.

Bild
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von Saracen »

Wir saßen bereits beim Abendessen im Trellis Hauptrestaurant als plötzlich Aufregung aufkam – ein Regenbogen war im großen Heckfenster zu sehen. Also kurzer Hand Kamera geschnappt und rauf auf Deck 10 zum fotografieren. Ein wunderschöner doppelter Regenbogen – so einen hab ich noch nie gesehen.

Bild

Bild

Bild

Am 19.1. zwischen 7 und 9Uhr durchfuhren wir einen Kanal zwischen der James und Melchior Insel. Die Wolken, die aufgehende Sonne sorgte für wundervolle Lichter.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Abermals wartete der Pazifik mit herrlichen Wellen auf uns.

Bild

Bild

Bild

Nach diesen berauschenden Eindrücken wurde im Trellis erst mal ausgiebig gebruncht.

Bild

Bild

Bild

Auch konnten wir die ersten weißen und braunen Albatrosse erblicken. Wie majestätisch sie gleiten.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von Saracen »

Gegen 21Uhr fuhren wir in den Canal Fallas ein, der vom Canal Ladrillero gefolgt wurde und gegen 2Uhr nachts wieder verlassen wurde.

Bild

Bild

Bild

Am 20.1. fand eine Brückenbesichtigung statt. Der 2. Offizier – ein Spanier – erläuterte uns viele technische Einzelheiten zum Schiff und erläuterte die Navigationstechnik.

Bild

Bild

Nachmittags fand die Veranstaltung „Discover Ocean`s Ahead“ statt. Hier erzählten abwechselnd Offiziere über die Technik des Schiffes zur Fortbewegung, die Navigation etc. eine sehr interessante Reihe, die ich sehr gern besuchte.

Bild

Bild

Bereits um 5.20Uhr erreichten wir am nächsten Tag Punta Arenas.

Bild

Bild

Dank unserer <PIEP>-Reisegruppe konnten wir erneut mit einem der ersten Tenderboote an Land fahren, um uns bis ca. 10Uhr die Stadt anzuschauen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wir hatten einen Bootsausflug zu der Pinguininsel Magdalena und zur Seelöwenkolonie Marta gebucht.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von Saracen »

Bereits auf dem Weg zur Insel entdeckte unser Guide Pinguine und ganz langsam umrundeten wir die Tiere.

Bild

An Land hatten wir 12 Touristen und 2 Guides die Insel mit tausenden von Pinguinen, die teilweise uns sehr nahe kamen für uns allein. Was für ein wunderschönes Gefühl.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nach nur einer Stunde hieß es Abschied nehmen von den Magellan Pinguinen und Hallo ihr Seelöwen.

Bild

Bild

Bild

Auffällig fand ich die Größenunterschiede zwischen dem Bullen und den Weibchen.

Bild

Während in der Constellation Bar noch das Mitternachtsbuffett aufgebaut wurde, passierten wir draußen den Kanal Magdalena von 19.30-21.00hr bevor wir in den Kanal Cockburn einfuhren. Die Gletscher des Monte Sarmiento umhüllt von Wolken sahen beeindruckend aus.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ende Teil 1
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von conniemillie »

Hallo Tina,

wow- wunderschöne Bilder, Freue mich schon auf den 2 Teil.
Benutzeravatar
Clipperfan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 554
Registriert: 10.12.2009 12:44
Wohnort: Kufstein

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von Clipperfan »

Hallo Tina
Lass die Wäsche - schreib schnell weiter!
Einfach toll, diese Bilder! :thumb: :thumb:

lg Karin
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von OHV_44 »

...beeindruckende Bilder! Danke, Tina! :thumb:
Man bekommt große Lust auf mehr: mehr Bericht, mehr Schiff, mehr Landschaft, mehr Lebewesen, mehr Meer. Mach´ schnell weiter. ;)

Gruß Micha
Benutzeravatar
H-Pudelmütz
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 117
Registriert: 05.11.2007 21:00
Wohnort: Berlin

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von H-Pudelmütz »

Moin moin Nachbarin ,
bring doch die Wäsche in nen Waschsalon und mach weiter ...
Wie haste denn den kleinen Los Pingüinos durch den Zoll bekommen ? ;)
H.m.d.P.
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von Saracen »

Am 22.1. hieß es erneut früh aufstehen und so stand ich bereits um 5Uhr an Deck, um mit einigen wenigen die „Allee der Gletscher“ im Beagle Kanal zu bewundern. Es waren wirklich wenige Passagiere an Deck – die restlichen saßen wohl auf ihrem Balkon???

Bild

Sie heißen: Hollandia-, Italy-, Alemania-, und Romanche-Gletscher

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Als dann noch die Sonne etwas mehr rauskam und die Bergspitzen und später die restlichen Teile bestrahlte, waren wir sehr glücklich und berührt von dieser Schönheit der Natur.

Bild

Nach einem kurzen Schauer erblickten wir einen Regenbogen – einen von so vielen auf dieser Reise.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von Saracen »

Schon von weiten war Ushuaia zu sehen, dass wir einmal mit davor liegenden kleinen Inseln passierten, um später um den Leuchtturm herum in die Zufahrt einzubiegen.

Bild

Bild

Bei der Anfahrt auf die südlichste Stadt der Welt – Ushuaia – haben sich die Wolken verzogen und so erlebten wir eine Einfahrt bei strahlender Sonne auf diese von gewaltigen schneebedeckten Bergen umrahmte Stadt.

Bild

Bild

Zu meiner Überraschung lag das deutsche Segelschulschiff Gorch Fock vor Anker. Bei unserer Rückkehr erfuhren wir die Gründe.

Bild

Neben der Infinity sah „The World“ aus wie ein kleines Schiffchen, dabei ist sie selber fast 200m lang.

Bild

Bild

Wir hatten einen kombinierten Ausflug gebucht. Zunächst ging es 2,5h mit dem Katamaran zur Seelöwen Insel und zum Leuchtturm, der die Hafeneinfahrt markiert.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf dem Rückweg fuhr unser Skipper ganz nah an der Küste vorbei, so dass wir sehen konnten wie sich die Bäume regelrecht an die Felsen klammern und ganz schräg sind vom ständigen Wind aus Südwest.

Bild

Bild

Bild

Noch einmal umrundeten wir die Gorch Fock bevor es zurück in den Hafen ging. Sie war menschenleer an Deck – nur eine Wache war auszumachen. Und wir waren stolz unseren amerikanischen und kanadischen Mitreisenden erzählen zu können, dass es unser deutsches Segelschulschiff ist, welches sie massenhaft fotographierten.

Bild

Bild

Danach wechselten wir in einen Bus, um ca. 3h im Nationalpark Tierra del Fuego zu verbringen. Aber vorher musste noch das Beweisfoto her:

Bild
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von Saracen »

Nach 12km erreichten wir den Eingang zum Nationalpark und zunächst fuhren wir zum Lago Roca.

Bild

Bild

Danach ging es zum Visitor Center, um erste Souvenirs einzukaufen und die Landschaft vom Aussichtsturm zu genießen. Schwarzköpfige Schwäne sah ich hier zum ersten Mal.

Bild

Bild

Der letzte Stop war am Lapataia Bay wo das berühmte Endschild der Panamerikana zu finden ist.

Bild

Eine traumhafte Landschaft. Selbst eine Gans saß völlig entspannt am Wasser obwohl der Rotfuchs ganz in der Nähe war.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So kehrten wir am späten Nachmittag zurück nach Ushuaia und unternahmen einen ausgiebigen Shopping-Trip. Die Kreditkarte glühte und 5 Plastetüten bewahrten unsere neuen „Schätze“ auf. Wann kommt man schließlich so schnell wieder ans Ende der Welt?

Bild

Bild

Bei der Rückkehr zum Schiff konnten wir die Abfahrt von The World unter einem traumhaften Regenbogen bewundern – Wahnsinn.

Bild

Bild

Bild

In Puerto Williams lagen wir ca. 1h im Beagle Kanal um Formalitäten zu erledigen. Wir verköstigen uns dabei in der Constellation Lounge bei einem köstlichen Obst-Buffett.

Bild
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von Saracen »

Am nächsten Morgen standen wir bereits gegen 6Uhr an Deck, um die Passage von Kap Horn zu erleben. Es herrschten laut Durchsage 70kn Wind und die Wellen schaukelten die Infinity ganz schön hin und her. Es war etwas dunstig, aber dennoch war das Kap gut zu sehen. Das Denkmal war allerdings nicht zu erkennen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

In der Reihe Ocean`s Ahead ging es diesmal um die Navigation, die uns der erste Offizier näher brachte.

Bild

Es folgte ein herrlich sonniger, aber schwüler Seetag mit herrlichen Wellen.

Bild

Bild

Bild

Am 25.1. erreichten wir bei mittlerweile 27°C den Hafen von Puerto Madryn. Beim Anlegen ärgerte sich ein Seelöwe, dass die Infinity ihm die Sonne nahm – seine Freunde dagegen tummelten sich bereits im Wasser.

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier hatten wir einen Ausflug zur Halbinsel Valdez, dass wir insgesamt rund 400km zurücklegen würden, dachten wir nicht. Die Landschaft zeigte sich recht karg, aber wir sahen dennoch Schafe, Alpacas, südamerikanische Nandus.

Bild

Bild

Bild

Bild

Den ersten Fotostopp gab es bei den Seeelefanten. Die ließen sich die Sonne auf ihren Pelz scheinen und bewegten sich vielleicht mal gaaanz kurz.

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von Saracen »

Auch gab es hier mal einen Schiffsanleger, um Salz nach Europa zu bringen sowie Rind- und Schaffleisch, aber das ist schon seeehr lange her.

Bild

Bei der Seelöwen-Kolonie nahe Puerto Pyramides war dagegen mehr los. Einige Babys waren erst wenige Tage alt und noch komplett schwarz.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Zurück ging es mit einer ausgiebigen Siesta.

Bild

Ein Blick auf Puerto Madryn – wir lagen im Industriehafen.

Bild

Bloss nicht stören lassen beim Schönheitsschlaf.

Bild

Kurz vor dem Auslaufen mussten die Arbeiter zunächst die Seelöwen von ihren Sonnenplätzen vertreiben, um die Leinen zu lösen.

Bild

Platz gibt es in jeder Ecke.

Bild
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von Saracen »

Ein schöner Sonnenuntergang krönte diesen tollen Abend!

Bild

Am Abend des 26.1. fand das traditionelle Goodbye der Crew-Member statt, die nach und nach auf die Bühne im Theater kamen.

Bild

Bild

Beim anschließenden Gala-Dinner verabschiedeten sich die Kellner im Trellis Restaurant mit dem Baked Alaska. Und hingegen meiner Befürchtungen war es wirklich nicht übersüßt, sondern sehr lecker.

Bild

Bild

Bild

Bild

Die anschließende Show „Celebrate the world“ war einfach fantastisch und mit sehr farbenfrohen und rasanten Tänzen und Kostümen einfach brilliant.

Bild

Bild

Bild

Kreuzfahrtdirektor Allan King aus Schottland verabschiedete sich traditionsgemäß.

Bild

Die Sonne ging direkt über der Stadt auf. Traumhaft – da lohnt sich das frühe aufstehen wirklich.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von Saracen »

Der heutige Tag in Punta del Este wurde für uns zur absoluten Erholung. Nach einer ca. 2h Stadtbesichtigung auf eigene Faust legten wir uns bei über 30°C an den Strand zum Baden – Erholung pur.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Kulisse von Montevideo…

Bild

Eine Überraschung hielt der folgende Tag parat: Schon von weitem wollte ich meinen Augen nicht trauen. Ein riesiges Schiff mit schwarzen Rumpf, weißen Aufbauten und rotem Schornstein. Laut der hafenlisten, die ich mir in Berlin noch ausdruckte, sollten wir in Montevideo allein sein. Aber ein Traum wurde wahr: sie war es tatsächlich – Cunards Queen Mary 2. WOW!!!

Bild

Bild

Bild

Selbst unser Kapitän zeigte sich von der Queen beeindruckt. Ich unterhielt mich eine Weile mit ihm über die Oceanliner der vergangenen Tage…

Bild

Bild

Bild

Bild

Wir hatten hier eine Stadtrundfahrt und lernten so die Hauptstadt Uruguys kennen. Es herrschten Temperaturen von weit über 30°C und so freuten wir uns bei jedem Fotostopp auf unseren Bus.

Bild

Bild

Das Parlament…

Bild

Denkmäler eines berühmten Künstlers u. a. die letzten Ureinwohner.

Bild

Bild

Bild

Das Denkmal für die Gefallenen Marinesoldaten – u. a. auch der Graf Spee gewidmet.

Bild

Zurück am Hafen finden sich noch Teile der Graf Spee.

Bild

Bild

Leider liefen wir 30min vor der Queen aus, aber im Hauptrestaurant konnten wir sie beim Abendessen sehen.

Bild

Ende Teil 2
oppis
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 19.12.2007 13:35

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von oppis »

Wahnsinnsbericht, vielen herzlichen Dank. Da kommt man auf den Geschmack, obwohl mich bisher immer der
lange Flug stört.

Da habt ihr ja eine tolle Reise mitgemacht, davon werdet ihr sicherlich noch lange zehren.

Nochmals recht herzlichen Dank
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von moeve »

Die Bilder sind KLASSE :thumb: :thumb: nur die Wellen machen mir nun sorgen, den für uns geht es am Sontag in einer Woche mit der Infinity in die Antaktis.....und ich werde Seekrank. Die Seebands sind schon griff bereit und das nicht mehr hilft wird die Chemie Kuele herhalten müssen.
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von Saracen »

Am 29.1. erreichten wir Buenos Aires und den damit letzten Hafen dieser wundervollen Reise. Ich hatte einen Ausflug ins Tigre Delta gebucht. Mit einem kleinen Holzboot fuhren wir ca. eine Stunde auf dem Tigre durch verschiedene Kanäle und bewunderten die herrlichen Wochenendhäuser.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf der Rückfahrt stoppten wir noch bei der Kathedrale San Isidoro bevor es zum Schiff ging.

Bild

Ich schnappte mir dann kurzerhand ein Taxi und fuhr zum Hard Rock Cafe, um mir das begehrte T-Shirt zu kaufen. Nun hängt Nr. 14 in meinem Schrank. Danach spazierte ich noch über den Friedhof zum Grab von Evita Peron, um anschließend auf dem Schiff auf Andre zu warten.

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von Saracen »

Er hatte einen Ausflug zu den Wasserfällen von Iguazu gebucht. Für den gleichen Preis habe ich mir die 5-Tages Reise mit QM2 gegönnt. Es ging in 3 kleinen Chartermaschinen in etwa 2.40h bis nach Iguazu.

Bild

Mit einem Zug fuhr man zum ersten Aussichtspunkt. Das Getöse war ohrenbeteubend sowie die 40°C schweißtreibend.

Bild

Bild

Bild

Auf Grund der Gischtwolken war der Grund nicht zu erkennen …

Bild

Bild

Bild

Im Dschungel gab es viele Tiere hautnah zu sehen.

Bild

Bild

Bild

Am zweiten Aussichtspunkt

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Antworten