Hallo Micha,
also ich kenne bisher nur eines der R-Schiffe und ich fand es zwar "Altbacken" aber durchaus gemütlich. Auf jeden Fall besser als die Totsünden eines Joe Farcus
Zudem reizt uns auch die Route ein wenig. Wir waren ja schon im vergangenem Jahr mit der C.COLUMBUS mit bei den Cruise Day´s dabei (Zwar als Crew, aber als Fotostaff konnten wir den Ausblick ja gar noch besser genießen als die Gäste, so vom Balkon der Komandobrücke oder vom Bug aus ...) und es war einfach nur TOLL. Stela kennt die Norddeutschen Inseln noch nicht. Wenn wir denn dann im April aus der Vormerkung eine Festbuchung machen (Wovon ich mal mehr oder weniger ausgehe) lassen wir die Inseln vorerst einfach mal völlig aus unserem Wochenend Ausflugsprogramm heraus.
Dazu interessiert mich das Schiff einfach und wie Hapag es auf "Deutsch" trimmen will. Weiter hoffen wir natürlich ein paar Kollegen der "alten" COLUMBUS wieder zu treffen
Irgendwo in dem "Hapag Expandiert Thread" wurde mal erwähnt das Hapag für die Balkonkabine 200 € als Tagespreis anstreben würde. Zwar war diese Aussage (Meine ich) nicht von Seiten Hapag´s bestätigt aber ich denke das dies schon eine zu erwartende Summe ist. Letztlich steht Hapag Lloyd ja auch für einen hervorragenden Service sowie eine super Küche. Dazu dann das 4+ Sterne Schiff ...
Da rechne ich schon mit den 600 € p.P.
Und da es ja irgendwann in 2012 (Nun warscheinlich im Herbst) auch noch etwas länger auf Kreuzfahrt gehen soll, ist das eine tolle Baby-Testfahrt
MfG Mathias K.