Hallo allerseits,
Hurtigruten ASA vermeldet Verluste vor Steuern in Höhe von 224 Millionen Kronen (knapp 29 Millionen Euro) für das Jahr 2007 und bezeichnete dieses Ergebnis als "Enttäuschung". 2006 hatte der Verlust bei 62 Millionen Kronen (knapp 8 Millionen Euro) gelegen. Für das Jahr 2008 erwarte man einen Verlust in Höhe von 50 Millionen Kronen (6,4 Millionen Euro) und rechne für 2009 mit schwarzen Zahlen.
Hohe Verluste bei Hurtigruten ASA
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Hohe Verluste bei Hurtigruten ASA
Siehste Guido
ich hätte das hohe Besichtigungsgeld doch zahlen sollen, dann wär der Verlust nicht so hoch ausgefallen.
Viele Grüße
Gerd
ich hätte das hohe Besichtigungsgeld doch zahlen sollen, dann wär der Verlust nicht so hoch ausgefallen.

Viele Grüße
Gerd
- ferrycruiser
- 4th Officer
- Beiträge: 287
- Registriert: 07.11.2007 09:19
- Wohnort: Heidenfahrt am Rhein
Re: Hohe Verluste bei Hurtigruten ASA
Moin,
die niedrigen Winterpreise waren ja immerhin schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, um zumindest die Auslastung zu verbessern.
Meiner Meinung nach wird es soweit kommen, dass die Abfahrten (zumindest im Winter) zukünftig nur noch 2-tägig erfolgen. Stillliegende Schiffe werden verchartert, oder vermehrt auf Weltreise gehen, evtl. werden weitere 1-2 Einheiten verkauft.
Wäre schade, aber aus meiner Sicht eine vernünftige Entscheidung.
Ahoi,
die niedrigen Winterpreise waren ja immerhin schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, um zumindest die Auslastung zu verbessern.
Meiner Meinung nach wird es soweit kommen, dass die Abfahrten (zumindest im Winter) zukünftig nur noch 2-tägig erfolgen. Stillliegende Schiffe werden verchartert, oder vermehrt auf Weltreise gehen, evtl. werden weitere 1-2 Einheiten verkauft.
Wäre schade, aber aus meiner Sicht eine vernünftige Entscheidung.
Ahoi,
- Ingo
- 3rd Officer
- Beiträge: 697
- Registriert: 19.11.2007 11:40
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hohe Verluste bei Hurtigruten ASA
Hallo Gerd,shiplover2002 hat geschrieben: ... ich hätte das hohe Besichtigungsgeld doch zahlen sollen, dann wär der Verlust nicht so hoch ausgefallen....
da kannst Du ja zum Glück gleich zweimal in diesem Jahr aktiv zu einer verbesserten Bilanz der Hurtigruten ASA beitragen und Ende April und zum Hafengeburtstag an Bord der FRAM gehen und den hohen Besucherpreis abdrücken.





Viele Grüße aus Hamburg

Ingo
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Hohe Verluste bei Hurtigruten ASA
Hallo Ingo
nein danke. Ich gehe auf die billigeren Swiss Gloria,Albatros, Amadea, Alexander von Humboldt und Maxim.
Die Hurtigruten müssen ohne mich zurecht kommen.
Viele Grüße
Gerd
nein danke. Ich gehe auf die billigeren Swiss Gloria,Albatros, Amadea, Alexander von Humboldt und Maxim.
Die Hurtigruten müssen ohne mich zurecht kommen.
Viele Grüße
Gerd
- ferrycruiser
- 4th Officer
- Beiträge: 287
- Registriert: 07.11.2007 09:19
- Wohnort: Heidenfahrt am Rhein
Re: Hohe Verluste bei Hurtigruten ASA
Moin,
wir wollen ja auch nicht die ganzen Kreuzfahrer auf unserer Hurtigrute haben, oder?
Ahoi,
wir wollen ja auch nicht die ganzen Kreuzfahrer auf unserer Hurtigrute haben, oder?


Ahoi,