Reisebericht Vista Prima

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Pjotr
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 413
Registriert: 05.11.2007 14:31

Reisebericht Vista Prima

Beitrag von Pjotr »

Reisebericht Kurz-Kreuzfahrt mit der Vista Prima auf dem Rhein


Nach der Wolga, dem Don und der Donau wollten wir die nagelneue VISTA PRIMA auf dem Rhein testen. 1AVista-Reisen bot zum Schnuppern Kurzfahrten an.
Anfang Juni war es dann soweit, eine Vorübernachtung in Kölns Stadtzentrum nutzten wir, um die Domstadt ein wenig näher kennen zu lernen. Am Rheinufer konnten wir schon einige Fluß-Kreuzer inspizieren. Die Anlagen am Adenauer-Ufer zeigten sich jedoch in einem erbärmlichen Zustand, Unkraut überwucherte die wenigen Blumen.
Der Veranstalter informierte im Vorfeld, dass vor der offiziellen Einschiffung das Gepäck deponiert werden konnte. Vergeblich suchten wir am nächsten Tag am angegebenen Haltepunkt die Vista Prima, die sommerliche Temperatur erschwerte die Sucherei. Ein Anruf klärte auf, dass das Flagschiff kurzfristig in der Nähe des Schoko-Museums anlegen musste, die Liegeplätze waren alle belegt.
Die Einschiffung erfolgte dann vor der Zeit und problemlos, wie es auf einem Flussschiff nicht anders zu erwarten war. Im schmucken Foyer erfolgte die erste Begrüßung, Zur Kabine wurde man begleitet, die Koffer waren schon vor Ort.
Der erste Eindruck war mehr als überzeugend.
Drei Decks ( Oberdeck, Mitteldeck u. Hauptdeck ) sind für die 150 Passagiere bestimmt. Die Kabinen auf dem Ober- und Mitteldeck sind mit frz. Balkon ausgestattet, die Fenster reichen bis zum Fußboden und lassen sich öffnen. Die Ausstattung der Kabine, wir „logierten“ auf dem Mitteldeck, beeindruckte, sehr gut die farbliche Gestaltung. Für den Kreuzfahrer war alles vorhanden, der Flachbild-FS war gut integriert in das Gesamtbild, genügend Schrankkapazität war vorhanden, Geräusche von den Nachbarkabinen waren kaum zu vernehmen, die Klimaanlage ließ sich regulieren bzw. abschalten, naturbedingt waren heckseitig Motorgeräusche nicht zu überhören. Die Nasszelle, zwar etwas klein, aber von hervorragender Ausführung , die Duschabtrennung mit Glaswand, die Armaturen im besten Zustand , ein wenig kritikwürdig die Beleuchtung.
Nach dem ersten Nachmittagskaffee in der großzügigen und eleganten Lounge inspizierten wir die übrigen Einrichtungen, in der Lido-Bar am Heck konnte man kostenlos Kaffee, Tee und Wasser erhalten, das Sonnendeck mit kleinem Whirpool ist großzügig gestaltet, Sonnenhungrige und Schattensucher kommen auf ihre Kosten, am Bug fand die modern gestaltete Sitzgruppe großen Anklang, die kleine Sauna ergänzt den Mini-Wellnessbereich, Rezeption und Reiseleiter-Point und Boutique findet man im eleganten Empfangsbereich, ein Lift ist auch vorhanden.
Über jedes Lob erhaben ist der gastronomische Bereich, Galadiner, Büffet und Menüwahl entsprechen dem 5-Sterne-Niveau.
Zu den Mahlzeiten waren Wein, Bier und Wasser gratis, die Weine (Hausmarke von Skylla-Tours) von guter Qualität, regelmäßig wurde nachgeschenkt, der überaus aufmerksame Service ist nicht zu übertreffen, schon zum Frühstück gab es Sekt.
Auch der Kabinenservice war tadellos.
Kapitän (ein Holländer) und Kreuzfahrtleitung waren sehr „passagier-nah“.
Zur Route. Von Köln ging es bis Andernach, hier wurde übernachtet, am nächsten Morgen wurde in der Mosel am „ Deutschen Eck „ geankert“, ein inklusiver Stadtrundgang fand großen Anklang, weiter gings zur Loreley, mit dem Bus ging es hinauf, oben angekommen, setzte ein Unwetter ein, die Besichtigung fiel dadurch aus , in Boppard wurde übernachtet,
Nach einem „Super“-Frühstück mussten wir leider Abschiednehmen von einer tollen VISTA PRIMA, die unbedingt zu empfehlen ist. Im nächsten Jahr sollen auch andere Routen angeboten werden.
Rheinländerin
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 234
Registriert: 16.01.2010 23:15

Re: Reisebericht Vista Prima

Beitrag von Rheinländerin »

Hallo Pjotr,

vielen Dank für Deinen informativen Bericht!
Wir sind Neujahr für genau eine Nacht ( nicht lachen!) auf dem Schiff, um auszutesten, ob Flusskreuzfahrten überhaupt etwas für uns sind.
Nach Deinem Bericht spiele ich nun glatt mit dem Gedanken, im Advent eine Kurzkreuzfahrt alleine zu machen, die Familie schafft es auch mal drei Tage ohne mich, hoffe ich und wir wohnen bei Köln, ich wäre also schwups an Bord.
Nun meine Frage an Dich: würdest Du eine solche Schnuppertour für eine "einzelne Dame" empfehlen? Und wie etwa war der Altersdurchschnitt? Könnte ich mich da mit meinen 43 reinfinden?

Viele Grüße!
Pjotr
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 413
Registriert: 05.11.2007 14:31

Re: Reisebericht Vista Prima

Beitrag von Pjotr »

Hallo Rheinländerin,
nur keine Bedenken, der Altersdurchschnitt lag zwar " etwas höher, es waren aber gleichaltrige und jüngere Passagiere an Bord, auch Einzelreisende, nur Mut!
Du wirst es nicht bereuen!
Gruß!
P. :thumb:
Rheinländerin
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 234
Registriert: 16.01.2010 23:15

Re: Reisebericht Vista Prima

Beitrag von Rheinländerin »

Prima- habe gerade gebucht- Du bist schuld ;)
Dann freue ich mich auf eine entspannte Kurzflussfahrt auf einem schönen Schiff mit netten Mitreisenden jeden Alters. :wave: :wave:
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Vista Prima

Beitrag von Daniel »

Rheinländerin hat geschrieben:Prima- habe gerade gebucht- Du bist schuld ;)
Dann freue ich mich auf eine entspannte Kurzflussfahrt auf einem schönen Schiff mit netten Mitreisenden jeden Alters. :wave: :wave:
Gratuliere zur Buchung! :thumb: Wirst es sicher nicht bereuen. Und die 3 Tage werden dir sicher zur Entspannung und Erholung dienen.
Die 20-Stunden-Tour am 1.1.11 hab ich auch gesehn! Aber da würd ich länger im Zug sitzen, als die Reise dauert... :D
Aber diese Party-Nächte haben einen anderen Altersschnitt, als z.B. 16-Tage-Reisen. Keine Angst! :) :) :)
Rheinländerin
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 234
Registriert: 16.01.2010 23:15

Re: Reisebericht Vista Prima

Beitrag von Rheinländerin »

20 Stunden-Tour...Partynächte...Entspannung und Erholung... :lol: :lol:
Köstlich! Aber ich sehe der Sache auch sehr freudig entgegen, und wenn es nett wird, mache ich die Hochseefahrten demnächst auch alleine, wegen der "Entspannung und Erholung" :lol: :lol:

Viele Grüße!
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Vista Prima

Beitrag von Daniel »

Mit der Partynacht meine ich die Reise am 1.1.11, mit Erholung die Adventskreuzfahrt! ;)
Rheinländerin
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 234
Registriert: 16.01.2010 23:15

Re: Reisebericht Vista Prima

Beitrag von Rheinländerin »

War schon klar :wave:
Rheinländerin
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 234
Registriert: 16.01.2010 23:15

Re: Reisebericht Vista Prima

Beitrag von Rheinländerin »

Nachdem ich zurück von der Advents-Kurzkreuzfahrt Weihnachtsmärkte Köln- Bonn- Koblenz- Rüdesheim bin, kurze Eindrücke.

Ich kann mich Pjotrs Ausführungen anschließen, die Vista Prima ist ein schönes Schiff! Mir persönlich einen Hauch zu gediegen, aber sehr hochwertig und erstaunlich großzügig geschnitten. Sehr positiv der Panorama-Salon im Bug.Es gibt mehrere Aufstiegmöglichkeiten aufs Sonnendeck, welches sehr schön geschnitten und in mehrere Bereiche gegliedert ist. Im Sommer bestimmt traumhaft!
Besonders aufgefallen ist das sehr freundliche Personal und die unkomplizierte Ein-/Ausschiffung sowie Abrechnung.Sehr angenehm.
Der Altersdurchschnitt war zu meinem Erstaunen geringer als auf der Arosa Viva, auf der wir zwei Wochen vorher gewesen sind, ich bin mit meinen 43 nicht aufgefallen. Ich war bewusst alleine unterwegs, habe super abschalten können und dennoch viele nette Gespräche gehabt- da war die feste Tischordnung im Restaurant von Vorteil.
Das Essen war köstlich, leichte Abzüge höchstens für die Süßspeisen.

Ich würde das Schiff wieder wählen!

Viele Grüße :wave:
hebelwol
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 45
Registriert: 17.03.2010 09:16

Re: Reisebericht Vista Prima

Beitrag von hebelwol »

Hallo und guten Abend,

wir sind letzte Woche an Bord dieses " Traumschiffes " gewesen.

Die billigste Kabine bot einen Top-Komfort. Super Ausstattung, tolle Einrichtung :p :p :p

Die gesamte Einrichtung des Schiffes ist super.

Das Essen ist absolute Spitze. Wein und Bier sind zu den Mahlzeiten kostenlos !!!!

Das Servicepersonal ist superfreundlich.

Grüße :wave: :wave: :wave:

Wolfgang
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Vista Prima

Beitrag von Raoul Fiebig »

hebelwol hat geschrieben:Wein und Bier sind zu den Mahlzeiten kostenlos !!!!
Hallo Wolfgang,

das ist im nächsten Jahr allerdings nicht mehr der Fall. Dann gibt es wahlweise Vollpension (Getränke separat zu zahlen) oder gegen Aufpreis "All inclusive".
Antworten