Princess: Das Ende der "Einkaufswagengriffe"?

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Princess: Das Ende der "Einkaufswagengriffe"?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

diverse Meldungen aus den USA deuten darauf hin, daß während der geplanten Werftzeit der "Grand Princess" im April/Mai 2011 der berühmte "Shopping Cart Handle" (Einkaufswagengriff) am Heck, der den Skywalker Nightclub enthält und über Fahrsteige erreichbar ist, entfernt werden könnte. Angeblich geschehe dies aus Stabilitätsgründen, heißt es. Ob auch bei "Golden Princess", "Star Princess" und "Caribbean Princess" mögliche Änderungen anstehen, ist nicht bekannt.

Bestätigt ist seitens Princess allerdings noch nichts, so daß dies momentan nicht mehr als ein Gerücht ist.

Ich fand die Aussicht von dort oben auf der "Golden Princess" sehr beeindruckend, auch wenn der Raum tagsüber wohl leider nicht in dem Maße angenommen wird, wie man es sich bei Princess seinerzeit gewünscht hatte.
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Princess: Das Ende der "Einkaufswagengriffe"?

Beitrag von Joerg »

Moin,

ich habe das immer als "Spoiler" bezeichnet. :D Die Dinger sind vielleicht nicht wirklich schön, heben die Schiffe aber schon etwas von der Masse ab, von daher schade, wenn die Teile entfernt würden.

Gruß Jörg
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Princess: Das Ende der "Einkaufswagengriffe"?

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

nein- das ist doch das Markenzeichen der SChiffe :mad: . Ich finde die schiffe sogar besser als die jetzigen wie die Ruby und co die die weiter nach vorne haben.
Und wieso stabilität? werden neue kabinen oder ähnliches neu rangebaut? Bis jetzt hatten die doch keine probleme.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8389
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Princess: Das Ende der "Einkaufswagengriffe"?

Beitrag von HeinBloed »

Tagsüber war es darin einfach ungemütlich:

Bild

Wenn man zumindest mal tagsüber rausgucken können und dort ein Tässchen Kaffee angeboten werden würde, wäre es ja ganz nett gewesen...

Ich fand es daher nur kalt und dunkel dort.

Nachts war es aber ziemlich voll und beliebt...

Gruß
HeinBloed
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Princess: Das Ende der "Einkaufswagengriffe"?

Beitrag von conniemillie »

wie ist es denn bei der Crown princess und die anderen die die lounge weiter vorne haben? Wirt die mehr benutzt oder ist die auch so leer wie die bei Grand Princess?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Princess: Das Ende der "Einkaufswagengriffe"?

Beitrag von Raoul Fiebig »

conniemillie hat geschrieben:Und wieso stabilität? werden neue kabinen oder ähnliches neu rangebaut? Bis jetzt hatten die doch keine probleme.
Hallo Christian,

die Stabilitätsanforderungen haben sich in den den letzten Jahrzehnten stetig weiter erhöht. Viele Schiffe, die in den 1908er Jahren oder früher gebaut wurden, haben inzwischen einen "Ducktail" erhalten, um die Stabilität zu erhöhen. Und ich denke, daß auch die "Grand"-Klasse von der Stabilität her nicht optimal ist (was keinesfalls heißen soll, die Stabilität sei schlecht). Anders kann ich mir nicht erklären, daß die "Azura" bereits während des Baus ein modifiziertes Heck erhalten hat, das vom Aussehen her an einen Ducktail erinnert.

AZURA
vs.
EMERALD PRINCESS
oppis
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 19.12.2007 13:35

Re: Princess: Das Ende der "Einkaufswagengriffe"?

Beitrag von oppis »

Wir sind gerade von der Grand Princess zurück und die Aussicht ist toll, vor allem natürlich tagsüber, denn sie hat durchaus Fenster.
Viele Leute, die Ruhe gesucht haben, haben sich dort tagsüber aufgehalten. Ich war nur einmal spätabends dort und es war nicht viel los.
Vielleicht ja später in der Nacht.

Allerdings muss ich zugeben, dass es schon sehr wackelig zugehen kann. An einem Seetag waren wir oben, wir fuhren mit ganz schön Speed
und da wackelte und vibirerte es schon ziemlich. Auch auf Deck 14 hinter dem Horizon Court wackelt man, wenn man auf den Liegestühlen sitzt.

Ich weiß, dass eine Renovierung in Höhe von 15 Mio. Dollar durchgeführt wird und nochmals 15 Mio für technische Neuerungen, über die
Entfernung des Nightclubs" habe ich nichts gehört, aber das heißt ja nichts.

Bericht erfolgt bald, Uwe bastelt schon an der Webseite.

Gruß
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Princess: Das Ende der "Einkaufswagengriffe"?

Beitrag von conniemillie »

Hallo Raoul,

bei der Azura fiel mir das auch gleich auf und ich war erstaunt, da die schwester es nicht hat. Sieht zwar nicht schlecht aus aber ungewöhnlich.

Aber ich bin gespannt was da kommt- hoffe die Grand Klasse belibt so- ist ihr Markenzeichen :D
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: Princess: Das Ende der "Einkaufswagengriffe"?

Beitrag von goll1 »

Hallo!

Bei so großen (und insbesondere hohen) Schiffen habe ich mir schon immer die Frage gestellt: wenn das Schiff bei hoher See stärker ins Rollen gerät, wirken diese Aufbauten da nicht im Sinne einer 'erhöhten Kopflastigkeit?

Viele Grüße,

- Karl-Josef
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Princess: Das Ende der "Einkaufswagengriffe"?

Beitrag von Rhein »

Also gar keine Frage:

Der Griff zum wegwerden gehört einfach zum Schiff dazu!!! :wave: Die nachfolgenden Einheiten sehen jedenfalls deutlich langweiliger aus!!! Und die Aussicht stelle ich mir auch gigantisch vor! :thumb:
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8389
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Princess: Das Ende der "Einkaufswagengriffe"?

Beitrag von HeinBloed »

Und hier eine Pressemeldung hierzu:

http://www.princess.com/news/article.js ... eId=na1139
2/10/2011

Grand Princess to Undergo Dramatic Transformation During Spring Drydock
Makeover Will Include Piazza Atrium, Tea Lounge, Pizzeria and Nightclub

SANTA CLARITA, Calif. (February 10, 2011) -- The most significant transformation ever of a Princess Cruises ship will occur this spring aboard Grand Princess. During a 24-day makeover the ship, which was the prototype for the line's "Grand Class" vessels, will undergo a remarkable renovation to receive many of Princess' trademark features introduced since the ship's 1998 debut including the signature Piazza atrium. Several new features will be also be added including a unique tea lounge and library called "Leaves"; and "Alfredo's," a full-service pizzeria showcasing this renowned Princess dish.

A brand new nightclub called One5, inspired by its deck location, will be created on the top deck of the ship, replacing its iconic Skywalker Nightclub, which has given the ship its distinctive profile. Skywalkers will be removed from its 18th deck perch, with its replacement located on deck 15. This change will significantly improve the operational performance of the ship, including greater fuel efficiency.

"This is the largest makeover we've ever undertaken for any of our ships," said Jan Swartz, Princess Cruises executive vice president. "When Grand Princess was launched she was the most innovative ship at sea, and now we're adding some of the later innovations we introduced on subsequent ships."

Artist renderings of the Grand Princess changes are available in a Flickr gallery at: http://bit.ly/g0JA8I.
Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Princess: Das Ende der "Einkaufswagengriffe"?

Beitrag von Garfield »

Rhein hat geschrieben:... Und die Aussicht stelle ich mir auch gigantisch vor!
Sie IST gigantisch.
Wir haben sie auf der Golden Princess jedenfalls genossen. Ich finde es schade, wenn der "Kinderwagen-Griff" verschwindet. Er war zwar nicht schön, bescherte dieser Schiffsklasse aber zumindest ein unverwechselbares Profil.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Princess: Das Ende der "Einkaufswagengriffe"?

Beitrag von AIDAblu »

Ich bin kein Freund der Einkaufswagen-Klasse, jedenfalls nicht von außen - innen scheinen sie allesamt umwerfend zu sein.

Das Entfernen dieses Heckspoilers kommt aber der Amputation eines Einzigartigkeitsmerkmales gleich - und ist somit recht praktisch für die Carnival Corporation, die ihre Alt-Tonnage gern mal uniformiert und durch die verschiedenen Töchter schiebt. Alt? Ja, für Carnival mit Sicherheit. Immerhin ist das Schiff 13 Jahre alt.
Also, Mr Arison, beginnen Sie zu schieben...ich präsentiere derweil die neue QUEEN CAMILLA der Cunard Line.

Bild
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Princess: Das Ende der "Einkaufswagengriffe"?

Beitrag von MathiasK »

Moin,

Dirk ... Cunard ? Ich hätte da jetzt irgenwie eher an P&O gedacht :)
Ich finde es eine Schande das man dem Schiff den "Griff" nimmt ! Schön ist zwar etwas anderes aber es war kein Einheitsbrei.
Da muss man ja direkt für 2012 nochmal Princess ins Auge fassen um den Henkel nochmal kennen lernen zu können bevor auch die anderen Einheiten gestutzt werden :( :cry:

MfG Mathias K.
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Princess: Das Ende der "Einkaufswagengriffe"?

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

cunard, na gut aber sie müsste denn nochmal in werft da die Lounge jetzt denn Komplett fehlen wird ;)

Aber, schade das sie die zurück bauen.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Princess: Das Ende der "Einkaufswagengriffe"?

Beitrag von Rhein »

Queen Camilla????????????????????????? Niemals!!!!!!!!!!!!!! :nono: :nono: :nono: :nono:

Das gibt Volksaufstand :nono: :nono: :nono: Wenn eher Queen Anne (oder Lady Diana - das Schiff der Herzen :lol: :lol: :lol: :lol: )
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Princess: Das Ende der "Einkaufswagengriffe"?

Beitrag von AIDAblu »

Rhein hat geschrieben:Queen Camilla????????????????????????? Niemals!!!!!!!!!!!!!! :nono: :nono: :nono: :nono:

Das gibt Volksaufstand :nono: :nono: :nono: Wenn eher Queen Anne (oder Lady Diana - das Schiff der Herzen :lol: :lol: :lol: :lol: )
Die Namenswahl sollte etwas verdeutlichen:

Niemand will eines davon! Sei es den Rottweiler mit der Krone auf'm Döz oder einen amputierten Einkaufswagen in Cunard-Farben oder (zumindest die Hardcorefans) die Amputation des Henkels.

Und (Achtung, OT!) sollte es noch eine weitere Queen bei Cunard geben, bleibt ohnehin nur QUEEN ANNE, denn andere Königinnen fallen mir zumindest nicht ein.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Princess: Das Ende der "Einkaufswagengriffe"?

Beitrag von Rhein »

Naja, dann ist es wie wir hier am Rhein sagen: "Zwei Dumme, ein Gedanke"! ;) ;)

Zudem, hat Princess, geschweige denn einige andere Carnival-Töchter, nicht noch einige ältere Einheiten als die Grand Princess???
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Princess: Das Ende der "Einkaufswagengriffe"?

Beitrag von AIDAblu »

Stimmt, die SUN PRINCESS und ihre Schwestern...die man ja ab und an auch ganz gern zwischen Princess und P&O hin- und herschiebt oder in australische Gewässer "verbannt" (wobei sie für P&O Australia wohl noch nicht "alt genug" sind). :rolleyes:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Princess: Das Ende der "Einkaufswagengriffe"?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich von Princess Cruises erhalten:
Der Prinzessin beim Facelifting zugeschaut – Umbau der Grand Princess wird
im täglichen Video-Blog dokumentiert

München – Wer den größten Schiffs-Umbau in der Geschichte von Princess
Cruises im Detail miterleben möchte, muss nicht zwingend zur beauftragten
Werft nach Freeport auf den Bahamas reisen.

Unter www.princess.com/granddrydock/ präsentiert die us-amerikanische
Luxusreederei einen Video-Blog, der den Fortschritt der Baumaßnahmen
tagesaktuell dokumentiert.

Bis zum 4. Mai wird das 1998 in Dienst gestellte und 2.600 Passagieren Platz
bietende Schiff umfangreich renoviert. Dabei erhält die Grand Princess u.a.
ein neues Atrium, eine Tee-Lounge nebst Bibliothek sowie mit der One5 Lounge
einen neuen Nachtclub. Darüber hinaus stehen der Bau von zehn neuen Suiten
sowie die Auffrischung des Casinos und des Lotus Spas auf der Agenda.

Bereits am 5. Mai startet die „runderneuerte“ Grand Princess über den
Atlantik in Richtung Southampton, von wo aus es während der Sommermonate zu
Nordlandreisen und Kreuzfahrten durchs Mittelmeer geht.
Antworten