Feuer auf dänischer Fähre

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1366
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Feuer auf dänischer Fähre

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

wieder ein Brand auf einem Schiff. Diesmal die Pearl of Scandinavia:

[...]

http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/ ... 79848.html

Keine Verletzte- rettungsboote sollen auch unterwegs sein.
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 17.11.2010 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Feuer auf dänischer Fähre

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier die Pressemitteilung von DFDS Seaways zum Thema, die ich gerade erhalten habe:
PRESSEMITTEILUNG, 17. November 2010

BRAND AUF FÄHRE „PEARL OF SCANDINAVIA“ GELÖSCHT

Kopenhagen (DFDS). Gegen 06.00 Uhr heute früh brach auf dem zwischen Dänemark und Norwegen verkehrenden Fährschiff PEARL OF SCANDINAVIA ein kleinerer Brand aus.

Zu diesem Zeitpunkt war das Schiff der Reederei DFDS auf dem Weg von Oslo nach Kopenhagen. Entstanden war der Brand auf dem Fahrzeugdeck.

Alle Passagiere wurden vorsorglich aus ihren Kabinen evakuiert und zu einer Sammelstelle geleitet. Die Reisenden vom Schiff zu evakuieren war jedoch nicht erforderlich.

Der Brand konnte sofort unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Es gab keine Verletzten.

Die PEARL OF SCANDINAVIA liegt zur Zeit vor dem schwedischen Höganäs.

Zum Zeitpunkt des Unglücks waren 490 Passagiere und 161 Besatzungsmitglieder an Bord.
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Feuer auf dänischer Fähre

Beitrag von millis glashaus »

Und ich hab's heute Früh mit den 07:30-Nachrichten im Radio gehört, hier ist die Meldung nochmal:
http://www.swr3.de/info/nachrichten/-/i ... index.html
soedergren
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 27
Registriert: 10.06.2008 14:34

Re: Feuer auf dänischer Fähre

Beitrag von soedergren »

Das scheint - Gott-sei-dank - alles relativ "harmlos" gewesen zu sein, auch wenn man beim Querschnitt der Berichterstattung der deutschen Presselandschaft an eine Megakatastrophe denken könnte ("Fähre in Brand - 500 Menschen in Angst" usw.).

Die Passagiere wurden schlußendlich nicht einmal evakuiert, das Schiff ist aus eigener Kraft mit nur etwas mehr als 90 Minuten Verspätung im Hafen von Kopenhagen eingelaufen. Die Passagiere wurden aus ihren Kabinen zu Sammelstellen an Bord gebracht und haben nach dem Feueralarm in Ruhe an Bord gefühstückt (!). Nach schwedischen Presseberichten hat lediglich ein PKW auf dem Autodeck gebrannt.

Ach ja, und natürlich verkehrt die PoS auch nicht seit 1989 ununterbrochen in skandinavischen Gewässern, wie man z.B. in Bild lesen konnte, sondern war zwischenzeitig von 1993 bis 2001 als Kreuzfahrtschiff der Reederei Star Cruises im Einsatz.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Feuer auf dänischer Fähre

Beitrag von Gerd Ramm »

auch wenn man beim Querschnitt der Berichterstattung der deutschen Presselandschaft an eine Megakatastrophe denken könnte
Das ist immer so, sonst verkauft man das Blatt nicht :wave:
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Feuer auf dänischer Fähre

Beitrag von Joerg »

shiplover2002 hat geschrieben:
auch wenn man beim Querschnitt der Berichterstattung der deutschen Presselandschaft an eine Megakatastrophe denken könnte
Das ist immer so, sonst verkauft man das Blatt nicht :wave:
Guten Morgen,

diesen Effekt hat man immer - wenn etwas passiert, stürzen sich die Medien auf jedes ähnliche, nachfolgende Ereignis, auch wenn es normalerweise kaum eine Meldung wert ist.

Gruß Jörg
soedergren
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 27
Registriert: 10.06.2008 14:34

Re: Feuer auf dänischer Fähre

Beitrag von soedergren »

shiplover2002 hat geschrieben:Das ist immer so, sonst verkauft man das Blatt nicht :wave:
Ist schon klar, nur selbst das kann man übertreiben.

Ich denke, ohne das Feuer auf der Lisco Gloria hätten Bild&Co dieses hier wahrscheinlich nicht einmal erwähnt. Sonst würde zur Zeit auch nicht über jede klemmende Tür bei Qantas berichtet werden ;-)

Unabhängig davon glaube ich allerdings nicht, dass es die Auflage steigert, wenn man schlampig oder gar nicht recherchierten Unfug voneinander abschreibt, was leider immer häufiger der Fall ist. "Fähre ist Brand - 500 in Angst" steigert sicherlich das Interesse, ein Bild der Princess of Norway statt der Pearl of Scandinavia aber sicherlich ebenso wenig, wie wenn man den Unglücksort der Lisco Gloria mal kurzerhand von Fehmarn nach Cuxhaven verfrachtet :-(
Antworten