Benötige Hilfe zu Ausflügen auf den Kanaren und Madeira

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
milosch
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 65
Registriert: 08.03.2008 17:13

Benötige Hilfe zu Ausflügen auf den Kanaren und Madeira

Beitrag von milosch »

Hallo liebe Kreuzfahrt-Freunde,

wir machen in 1 Monat eine Kreuzfahrt mit der Aida. Unsere Häfen sind folgende:

Funchal, Madeira
Santa Cruz de La Palma, La Palma
Puerto del Rosario, Fuerteventura
Arrecife, Lanzarote
Las Palmas, Gran Canaria

Wir liegen jedes Mal mindestens 10 Stunden vor Ort und machen gerne so viele Ausflüge wie möglich auf eigene Faust. Da kann man dann so lange bei einer Attraktion verweilen wie man möchte und muss sich nicht dem Gruppenzwang unterwerfen.

Von daher wären wir Euch dankbar, so viele Tipps wie möglich zu erhalten, was für Ausflugsprogramme Ihr auf den einzelnen Inseln empfehlt bzw. ob ihr Tipps für die Logistik habt. Vielen, vielen Dank vorab für Eure Unterstützung.

In Madeira waren wir schon 1x (Ausflug damals: Seilbahnfahrt nach Monte, Korbschlittenfahrt, Markthalle und Madeira-Weinprobe). Der Ausflug war super. Könnt Ihr noch eine Alternative empfehlen?

Ich freue mich schon riesig auf Eure Antworten. :)

Viele liebe Kreuzfahrtgrüße
Milosch
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Benötige Hilfe zu Ausflügen auf den Kanaren und Madeira

Beitrag von Garfield »

Eine Alternative für Madeira: Mit dem Bus (fährt in Hafennähe ab, dort bedindet sich der Busbahnhof) nach Camacha und dort Besichtigung der Korbflechterfabrik. Oder: Ein ausgiebiger Levada-Spaziergang. Das gibt es einige kürzere Routen, die ebenfalls von Camacha aus beginnen.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8387
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Benötige Hilfe zu Ausflügen auf den Kanaren und Madeira

Beitrag von HeinBloed »

So haben wir unsere Aufenthalte in

Arrecife, Lanzarote:

http://heinbloed-musica.blogspot.com/20 ... n-msc.html

und

Funchal, Portugal

http://heinbloed-musica.blogspot.com/20 ... n-msc.html

gestaltet.

Gruß
HeinBloed
claudia79
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 136
Registriert: 28.09.2009 09:40

Re: Benötige Hilfe zu Ausflügen auf den Kanaren und Madeira

Beitrag von claudia79 »

Wir haben auf Fuerte bisher immer "normal" Urlaub gemacht.
Die Insel ist super!

Würdest du denn auch ein Auto mieten?
Dann kann ich dir Tipps geben,
wo es tolle Dinge zu sehen gibt!

Unseren Touren in den Norden bzw. Inselinneren starten wir immer von der Costa Calma aus gegen 09:00
um 17:00 sind wir meist zurück.
Also könnt ihr in 10 Stunden schon recht viel sehen und genießen!!

Was ist euch am wichtigsten? Flair, Strand, Touristenort- bzw. Sehenswürdigkeiten.
Oder von allem ein wenig?

LG Claudia
milosch
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 65
Registriert: 08.03.2008 17:13

Re: Benötige Hilfe zu Ausflügen auf den Kanaren und Madeira

Beitrag von milosch »

Hallo Claudia,

natürlich nehmen wir auch einen Mietwagen. Hier habe ich auf den Kanaren gute Erfahrungen mit Cicar gemacht. Ich habe auch schon auf allen Inseln Stationen direkt am Hafen gefunden. Außer in Fuerteventura. Hier gibt es wohl nur eine Station am Flughafen. Aber zur Not nehmen wir eben einen anderen Anbieter.

Zu deiner Frage bezüglich Vorlieben: wir sind grundsätzlich für alles Schöne bzw. Interessante offen. Da uns allerdings nur 1 Tag zur Verfügung steht, würde ich "Badeeinlage" am Strand, Museumsbesuch etc. eher ausschließen und eher Natur/schöne Landschaften bzw. Sehenswürdigkeiten bevorzugen.

Vielen Dank für Deine angebotene Hilfe und auch DANKE an alle anderen für die bisherigen Beiträge.

Liebe Grüße Milosch
claudia79
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 136
Registriert: 28.09.2009 09:40

Re: Benötige Hilfe zu Ausflügen auf den Kanaren und Madeira

Beitrag von claudia79 »

Also, ich würde folgende Route empfehlen:

- Ajuy - wenn ihr noch keinen schwarzen Strand gesehen habt, ist das ganz toll. Sonst hat dieser Ort nichts zu bieten. Der Weg dorthin ist sehr schön. Fast wie eine Mondlandschaft.
- Cofete - ganz im Süden, das ist eine ganz andere Küste, gold, lange und mit Blick auf die Villa Winter. Der Ort (4 Häuser, Essen ist nicht zu empfehlen) ist nichts besonderes aber der Weg dorthin und die Küste sind beeindruckend. (Enge Serpentinen führen über den Berg)
- Morro Jable - am Meer entlang an der Hafenpromenade spazieren und das Flair geniessen. zB einen Kaffee trinken. Es ist wirklich wunderschön dort. (Nicht Jandia - das ist gleich daneben)
- Sotavento Düse - der karibikartige Strand liegt am Weg von Morro Jable in die Costa Calma. Ca. 4 km vor der Costa Calma, geht rechts eine Straße zur Surfstation von Rene Egli ab. Der Strand dort ist wirklich wunderschön und es ist ein Umweg von wenigen Minuten.
- Costa Calma - ein Touristenort, wenn ihr keinen Hunger habt, könnt ihr durchfahren. Habt ihr aber Hunger, kann ich euch unser Lieblingslokal empfehlen. Ihr müßt am 1. Kreisverkehr vor der Tankstelle rechts abbiegen, dann gleich links. Nach ca. 200 m die 1. Möglichkeit rechts bis ihr ansteht. Rechts am Eck, ist ein kleines Einkaufszentrum. Eine Bar, eine Konditorei, eine Trafik, ein Blumenladen, ein Steakhaus und ein nicht sehr schönes aber echt leckeres Lokal. UNSER LOKAL. Die Seezunge dort ist super!!! Gegenüber durch das neue Einkaufszentrum kommt man über Stufen zum Strand. Wenn ihr schon da seid ....
- La Pared - dort gibt es den schönsten Sonnenuntergang auf einem riesigen Felsen. Wenn man das nicht gesehen hat, glaubt man das nicht.

Diese Tour wird, wenn ihr alles macht, recht anstrengend sein. Aber sehr schön!!

Eine "relaxtere" Tour wäre:
- zwischen El Cotillo und dem Lechtturm (rechts) baden. Weißer Strand und schwarze Steine mit türkisem Wasser. sehr schön!
- Mittagessen in El Cotillo. Das beste Restaurant ist gegenüber des Wehrturmes. Links vom Hafen. Muscheln, Seezunge und jede Menge Mojo.
- Corralejo, am Hafen spazieren gehen. Man kann bis Lanzarotte sehen.
- Am Rückweg zum Schiff würde ich an den Dünen zum Baden halten.

Ich hoffe das hilft ein weing, LG Claudia
milosch
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 65
Registriert: 08.03.2008 17:13

Re: Benötige Hilfe zu Ausflügen auf den Kanaren und Madeira

Beitrag von milosch »

DANKE!!
milosch
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 65
Registriert: 08.03.2008 17:13

Re: Benötige Hilfe zu Ausflügen auf den Kanaren und Madeira

Beitrag von milosch »

Hallo zusammen,

kann mir denn jemand etwas zu La Palma sagen? Hier kenne ich mich gar nicht aus.

Liebe Grüße
Milosch
Granitbert
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 208
Registriert: 07.11.2007 18:11

Re: Benötige Hilfe zu Ausflügen auf den Kanaren und Madeira

Beitrag von Granitbert »

Noch ein Tipp zu Madeira: Strawberry Tours! Einfach mal googlen! Granitbert
Dania
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 110
Registriert: 04.12.2007 17:34

Re: Benötige Hilfe zu Ausflügen auf den Kanaren und Madeira

Beitrag von Dania »

Hallo Milosch!

Wir sind damals auf La Palma einfach vom Schiff ins Städtchen gelaufen und haben uns dieses angeschaut. Nicht spektakulär, aber schön. Schöne typisch kanarische Bauweise der Häuser, keine Großstadt. Viele haben sich aber auch einen Mietwagen genommen.

Lg Dania
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Benötige Hilfe zu Ausflügen auf den Kanaren und Madeira

Beitrag von Albatros »

Hallo Milosch,
hier findest du ein paar geballte Informationen zur Isla Bonita (der schönen Insel):
http://www.la-palma-aktuell.de/
und
http://www.la-palma-service.de/
Von der Pier kann man bequem zu Fuß in die Stadt laufen.
Dort könnt ihr einen Nachbau der Santa Maria sehen:
http://www.tripsbytips.de/reisetipp/sch ... 91150.html

Ein absoluter Höhepunkt wäre eine Wanderung in der Caldera de Taburiente:
http://www.astrosoft.de/kanarische_inse ... aldera.php
milosch
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 65
Registriert: 08.03.2008 17:13

Re: Benötige Hilfe zu Ausflügen auf den Kanaren und Madeira

Beitrag von milosch »

Gesendet: 07.02.2010 16:29
Von: Tinamama
An: milosch
Hallo Milosch,
gibt es von dir einen Reisebericht irgendwo? Für uns ist es ja jetzt ganz aktuell, habe auch schon viele Reiseberichte gelesen, aber neugierig bin ich immer.
Würde mich freuen.
Schönen Sonntag noch
Christina


Hallo Christina,

gerne gebe ich Dir einen kurzen Reisebericht über meine Reise:

Funchal, Madeira: hier lagen wir über Nacht. Am ersten Tag haben wir den organisierten Ausflug "malerische Aussichten" unternommen. Wir sind nach Camara de Lobos (malerisches Fischerdorf), Pico da Torre (Aussichtspunkt), Cabo Girao (Madeiras höchste Steilklippe) und Eira do Serrado (Blick ins Nonnental). Der Ausflug war echt spitze. Die Landschaften/Aussichten waren echt super. Auch die Fahrt über die Insel hat mir sehr gut gefallen mit den verstreuten Häusern und dem vielen grün. Leider war das Wetter bei uns nicht optimal und sehr neblig. Nachts sind wir in den Straßen von Funchal geschlendert. Dies war in der Vorweihnachtszeit voll irre. Ich habe noch NIE so viele Weihnachtsbeleuchtung gesehen. Es war Taghell. Am nächsten Tag haben wir einen Ausfug in die Markthalle in Funchal unternommen und Maracujas und die grünen Zapfen gekauft => super lecker. Dies war aber leider unser einziger Punkt, da es die ganze Zeit geregnet hat. Ich bin das 2. Mal in Madeira gelandet. Ich finde die Insel aber wunderschön. Hier lohnt sich m. E. auch mal ein "stationärer" Urlaub.

Santa Cruz de La Palma, La Palma: hier haben wir uns einen Mietwagen gemietet (=> CICAR, von zu Hause reserviert) und sind die südliche Halbinsel abgefahren. Mit Stop am Leuchtturm an der Südspitze (tolle Aussicht auf der Fahrt, aber ewig laaaaange Gurkerei), Vulkan San Antonio, La Cumbrecita und mehreren schönen Aussichtsstellen zwischendurch. La Palma ist sehr grün und hat uns gut gefallen. Wir sind so lange im Hafen gelegen, dass ich immer einen Ausflug auf eigene Faust unternehmen würde.

Puerto del Rosario, Fuerteventura: hier sind wir am Schiff geblieben. Dies war sozusagen unser Seetag zur Erholung.

Arrecife, Lanzarote: ebenfalls Mietwagen von zu Hause gebucht. Hier sind wir über La Geria in den Nationalpark Timanfaya gefahren, anschließend Tal der Tausend Palmen und dann (über Guinate/vorbei an einem Tropischen Park) zu einem Aussichtspunkt. Hier hat man den schönsten Blick auf La Graciosa und kann ganz alleine und ungestört Bilder machen, dann Mirador del Rio, Jameos del Aqua und die Fundacion Cesar Manrique. Da wir 20 Stunden im Hafen gelegen sind, war das Programm ohne Probleme möglich. Ich würde es aber niemandem empfehlen der das 1. Mal Lanzarote besucht. Dann lieber weniger und das intensiver. Wir waren allerdings schon 2 Wochen dort und hatten alles schon 1x gesehen und wollten sogern nochmal zu all den Stellen. Timanfaya ist m. E. ein Muss und auch alle Manrique-Sachen sind echt schön. Lanzarote ist schwarz aber m. E. voll schön. Allerdings im Sommer noch mehr, da es dann auch viele grüne Stellen gibt (z. B. La Geria)

Las Palmas, Gran Canaria: da wir hier am Anfang des Jahres 1 Tag mit Mietwagen unterwegs waren, haben wir "nur" Las Palmas angeschaut.

Ich hoffe mein Bericht konnte Dir weiterhelfen.
Viele Grüße Milosch
Urlauber

Re: Benötige Hilfe zu Ausflügen auf den Kanaren und Madeira

Beitrag von Urlauber »

milosch hat geschrieben:Gesendet: 07.02.2010 16:29 Santa Cruz de La Palma, La Palma: hier haben wir uns einen Mietwagen gemietet (=> CICAR, von zu Hause reserviert)
Sorry für das ausbuddeln der Threadleiche, aber wie weit ist cicar denn vom Hafen genauer der zu erwartenden Liegestelle Aidablu entfernt? Danke!
aitutakididdi
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 80
Registriert: 28.09.2010 22:07
Wohnort: Halle/saale

Re: Benötige Hilfe zu Ausflügen auf den Kanaren und Madeira

Beitrag von aitutakididdi »

Hallo La Palma ist ein relativ kleiner Hafen und eine relativ kleine(aber feine)Stadt.Wir haben uns schon 2x auf La Palma einen Mietwagen genommen,weil gerade auf La Palma mit einem Mietwagen die Insel besser zu erkunden ist. Auf Lanzarote ,Fuerte
und Gran Canaria kommst Du sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurecht.Die Übergabe des Mietwagens auf La Palma erfolgte immer am Anlegekai ca 300m vom Schiff weg.Ansonsten sind es vom Schiff bis zum Beginn der Stadt
ca 700 bis 800 m.Wenn Du Fragen zu den anderen Reisezielen hast,ich helfe gern. Abendliche Grüsse aus Halle/Saale Dietrich
Antworten