"Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
cruisefan
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 116
Registriert: 16.11.2007 20:52

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Beitrag von cruisefan »

Hallo allerseits,

na wenn ich das alles lese, scheint mir die Zukunft von Herrn Heys "Flotte" doch recht unsicher.
Wenn man bedenkt, wie lange sich die "Renovierung" der Delphin Voyager schon hinzieht, bezweifle
ich zumindest die Möglichekit, daß in absehbarer Zeit in Neubau in Fahrt kommt.
Offensichtlich muß ja nun bezweifelt werden, daß überhaupt beide Delphins in Fahrt bleiben können.

German Rentners: Die Luft wird immer dünner! Bald bleibt nur noch Phoenix!!!

Gruß aus dem Sauerland

Armin
Benutzeravatar
Christoph H
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 138
Registriert: 25.01.2009 23:06
Wohnort: Odenwald

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Beitrag von Christoph H »

Hier gibt es Nachrichten dazu, deren Qualität ich allerdings nicht beurteilen kann...

http://www.ftd.de/unternehmen/handel-di ... 76312.html

Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Beitrag von Joerg »

Hallo zusammen,

das sind ja keine guten Nachrichten. :(

Ich hoffe für alle die eine Reise gebucht haben das das schöne Schiff bald wieder in Fahrt kommt. Schwere Zeiten für kleine Schiffe...

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4046
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Beitrag von Rhein »

Hallo,

glaube nicht, daß es generell schlechte Zeiten sind für "kleine Schiffe". Die meisten kleinen Schiffe, wie die Delphin, sind eben schon etwas betagt inklusive ihrer Inneneinrichtung / Kabinengröße und das ist eben auch eine Gechmacksfrage. Da mag vielleicht manch einer lieber auf modernere Schuhkartons umsatteln und die Generation, die diese Schiffe liebt(e) ist nun auch schon etwas älter geworden ...... :rolleyes:

Noch vor wenigen Jahrzehnten wurden Schiffe kaum älter als die Delphin heute .............
Willi56
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 65
Registriert: 17.09.2010 08:11

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Beitrag von Willi56 »

Bei dem Hin- und Her von Meldungen kann ich so richtig nicht mehr an die Reise am 7.10. glauben.
Auch der Beitrag hier: http://www.holidaycheck.de/thema-MS+Del ... 14793.html lässt Hansa in diesem Fall keinem besonderen Licht mehr erscheinen.
Meine Koffer werde ich wohl vorerst noch nicht packen.

Gruß
Willi
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Beitrag von Gerd Ramm »

Der Artikel in der "Welt" zeugt "von gutem deutschen Journalismus": erst sind 700 an Bord, dann müssen "Hunderte" das Schiff verlassen und danach sind es dann 400. :confused:
Zu dem Hollidayartikel läßt sich viel sagen, aber das verkneif ich mir mal. Scheinbar war es ihre erste Kreuzfahrt.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

ja, das war mir auch schon aufgefallen. Da wurde vermutlich wieder wüst von verschiedenen Agenturen zusammengeschnitten.
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Beitrag von Saracen »

Hallo,

gibt es denn schon irgendwelche weiteren Infos?

@Willi Hat Hansa Euch schon in irgendeiner Form informiert? Es sind zwar noch 4 Tage, aber...

Ich mach mir echt Sorgen je länger das dauert.

Tina
Willi56
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 65
Registriert: 17.09.2010 08:11

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Beitrag von Willi56 »

Hallo Tina,

mit den Sorgen sieht es bei uns nicht anders aus. Wir haben bis heute noch nichts von Hansa erfahren, :confused:
hoffen aber immer noch auf morgen. Das dürfte so ca. der letzte Termin sein wann sich die Delphin
auf die Reise nach Venedig machen müsste um noch planmässig dort zu sein.
Wir werden auf jeden Fall morgen im Reisebüro sein. Momentan schauen wir alle paar Stunden nach der Webkamera ob sie noch da liegt.

Viele Grüße
Willi
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Beitrag von Saracen »

Hi,

beim googlen bin ich auf folgende Meldung gestoßen, dass die delphin wieder seetüchtig sei (vom 1.10.):

Delphin

LG-Tina
Cruisemen007
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 195
Registriert: 07.01.2008 12:01

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Beitrag von Cruisemen007 »

So leid es mir tut, aber ich glaube, dass bei Hansa/Delphin unter diesen Voraussetzungen langsam die Lichter ausgehen. Die kleinen deutschen KF-Reedereien haben halt nicht den finanziellen Background der Großen a la Costa, AIDA, Carnival, RCCL... :cry:

Auf Dauer werden von den deutschen Veranstaltern wohl nur Phoenix und Hapag-Lloyd eine dauerhafte Marktberechtigung haben, da diese gut aufgestellt sind und auch mal etwas Luft haben bei schlecht ausgelasteten Touren.

Es bleibt spannend...

Keep on cruisin'
Cruiseman007
container
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 06.10.2009 13:27

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Beitrag von container »

Ich fürchte, Du hast Recht... denkt man nur auch an Transocean oder Deilmann, beide sind ja erst einmal gerettet, aber wie...wir werden sehen, wobei ich denke, es ist weniger spannend, eher traurig.
C.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4046
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Beitrag von Rhein »

Hallo,

so ist es wohl in der Tat. Ich denke nicht, daß die kleinen deutschen Reedereien auf ein falsches Konzept setzen. Sie haben sich ihre Nische gesucht und ihre Kunden. Diese schätzen (wie man immer wieder liest) "ihr Schiff" bzw. "ihre Reederei". Die meisten werden wohl kaum auf die großen Pötte der großenGesellschaften abwandern. Allerdings so mancher Veranstalter hat auch ein sehr hohes Durchschnittsalter, was die Reisenden anbetrifft und auch das ist schon bedenklich. Bedenklicher aber ist die Tatsache, daß ein Veranstalter mit ein, zwei oder drei Schiffen auf unvorhergesehene Ereignisse - welcher Art auch immer - schlechter reagieren kann als die großen Gesellschaften. Vielleicht sollten sich hier auch mal Kooperationen bilden oder Zusammenschlüsse gebildet werden und sei es nur bei der Vermarktung, um auch in zukunft kokurrenzfähig zu bleiben. Denn man muß wohl heute schon ein Schiffsliebhaber sein oder eben das Schiff oder das Reedereikonzept besonders schätzen, um eine Reise auf den meisten Schiffen von Hansa und Co zu machen. Die Reisen sind meist teurer als bei den großen Unternehmen, an Bord aber gibt es weniger Attraktionen. da mag so mancher "jüngere" Kreuzfahrer ab 50 nicht mehr als Neukunde gewonnwn werden können. Ich denke gerade "Mein(e) Schiff(e)" werden da den kleinen Verantaltern in Zukunft Konkurrenz machen. Denn dort scheint man wohl auch auf die Klientel der kleinen Veranstalter (nicht gerade HAPAG oder Deilmann) zu schielen und versucht sie mit einem größeren an Bord Programm locken zu wollen..... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

laut Voyage Calculator beträgt die Distanz von Villefrance nach Venedig rund 1.155 Seemeilen. Bei maximaler Geschwindigkeit (21 Knoten) könnte die "Delphin" diese Distanz in ca. 55 Stunden (2 1/3 Tage) zurücklegen.

Wenn man bedenkt, daß sie in Venedig sicherlich nochmals alles mögliche bunkern muß, müßte sie also allerspätestens in der Nacht von morgen auf Dienstag aufbrechen, um zumindest eine theoretische Chance zu haben, die Reise vom 07.10.2010 pünktlich in Venedig zu beginnen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

es tut sich etwas: Die "Delphin" liegt zwar immer noch in Villefranche, allerdings zeigt ihr AIS-Signal nun eine voraussichtliche Ankunft in Venedig am 07.10.2010 um 09.00 Uhr Ortszeit an.
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Beitrag von Saracen »

Raoul Fiebig hat geschrieben:es tut sich etwas: Die "Delphin" liegt zwar immer noch in Villefranche, allerdings zeigt ihr AIS-Signal nun eine voraussichtliche Ankunft in Venedig am 07.10.2010 um 09.00 Uhr Ortszeit an.
Hi,

das ist ja wenigstens etwas und wird Willi vielleicht etwas beruhigen, der ja heute beim Reisebüro mal fragen wollte.

LG-Tina
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Beitrag von Patrick Wetter »

Raoul Fiebig hat geschrieben: laut Voyage Calculator beträgt die Distanz von Villefrance nach Venedig rund 1.155 Seemeilen. Bei maximaler Geschwindigkeit (21 Knoten) könnte die "Delphin" diese Distanz in ca. 55 Stunden (2 1/3 Tage) zurücklegen.
Moin Raoul,

da hast Du vollkommen Recht! Allerdings wird sich das portemonnaie des Reeders nicht sonderlich darüber freuen, denn der Verbrauch der DELPHIN ist bei dieser Geschwindigkeit enorm :eek:

Aber lieber so als noch eine Reise absagen zu müssen oder ggf. noch woanders einschiffen zu müssen.
Willi56
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 65
Registriert: 17.09.2010 08:11

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Beitrag von Willi56 »

Hallo,

wir waren heute im Reisebüro. Lt. deren Aussage bleibt die Geschäftsleitung stur bei ihrer einmal gegebenen Aussage, die Reise finde am 7.10. ohne
Änderung statt. Allerdings fehlt uns so langsam der Glaube am Wahrheitsgehalt dieser Information , eben wegen der knappen Zeit die dem Schiff noch bleibt
um nach Venedig zu kommen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es einer Maschine, auch nicht der eines Schiffes, so gut tut wenn sie 55 Stunden unter Vollgas fährt.

Aber ein wenig Hoffnung macht uns die Info von Raoul über das AIS-Signal --- eine Erklärung des Signals wäre für uns Landratten sehr hilfreich ;)
Bis jetzt haben wir uns jedenfalls noch nicht getraut, einen Koffer zu packen ---- vielleicht ja morgen früh :rolleyes:

Viele Grüße
Willi
Benutzeravatar
Clipperfan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 554
Registriert: 10.12.2009 12:44
Wohnort: Kufstein

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Beitrag von Clipperfan »

Hallo Willi

Sie ist unterwegs!!
Viel Glück

lg Karin
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Willi
guckst Du hier
Antworten